Recommended Posts

Experte für eh alles
AlexR schrieb vor 35 Minuten:

Auch spricht es nicht unbedingt für einen Fußballfan, der dann doch einiges an Beiträgen gesammelt hat (und, wenn ich mich richtig erinnere, selbst einem in der RL aktiv war), dass man nicht weiß, dass das Transferfenster im Amateurbereich geschlossen hat.

ich meinte logischerweise die Winter-Transferzeit. Dass ihn die Vienna im derzeitigen körperlichen Zustand nicht nimmt ist ja logisch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Offizieller Social Media Account des SK Rapid Wien

Unverständlich was man mit Wisio aufführt, er war eigentlich immer korrekt aber steht halt vor dem natürlichen Karriereende, das wird er auch wissen, glaub nicht das er sich ernsthafte Chancen ausrechnet zum Einsatz zu kommen und wenn man ihm das auch kommuniziert das er nicht mehr spielen wird, er aber trotzdem mittrainieren will, dann lasse ich ihn halt mittrainieren, glaub nicht das er Unruhe reinbringen will weil wie gesagt seine Einstellung war immer korrekt. Im besten Fall können sich die Jungen Tipps von einem ehemaligen Bundesligaspieler holen.

Beichler wiederum ist eine Gretzen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Anfänger

Hat einer von euch schon mal den Kollektiv von der Bundesliga durchgelesen. Sehr interessant und mich wundert es nicht mehr das sich keiner auskennt. Hier ein paar Auszüge:

§8. Pflichten der Dienstnehmer (Spieler)

a)an allen Klubspielen und Lehrgängen, an jedem Training - sei es allgemein vorgesehen oder sei es besonders angeordnet - an allen Spielerbesprechungen und sonstigen den Spiel- u. Wettkampfvorbereitungen dienenden Veranstaltungen teilzunehmen. Dies gilt auch, wenn ein Mitwirken als Spieler oder Ersatzspieler nicht in Betracht kommt. Eine sportlich oder disziplinär nicht gerechtfertigte diskrininierende besondere Behandlung darf hierbei nicht stattfinden (Schikaneverbot); Sollte der Klub mit dem betreffenden Spieler sportlich nicht mehr planen, ist der Klub berechtigt, den Spieler von mannschaftsinternen Aktivitäten auszuschließen.

n)der Spieler kann aus Gründen der Rehabilitation oder aus anderen sportlichen Gründen auch in der Amateurmannschaft eingesetzt werden.

 

§9. Pflichten der Dienstgeber (FußballKlubs)

b)jedem einzelnen Spieler adäquate Bedingungen zur Erhaltung und Förderung ihrer sportlichen Leistungsfähigkeit zu bieten, insbesondere dem Spieler die seiner Leistungsstufe entsprechenden Möglichkeiten des Trainings und der Wettkampfvorbereitung zur Verfügung zu stellen; Spieler haben während der Vertragslaufzeit das Recht auf Teilnahme am Mannschaftstraining;

Wenn wer selber nachlesen will hier ist der ganze:

http://www.vdf.at/data/vdf_kollektivvertrag.pdf

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Channel 9 - Mod

Es gibt wieder ein neues Kapitel im Wisio Theater :nein:

Der Verein lies vor Wisio die Hosen runter und bot dem Polen sein komplettes Jahresgehalt + das ablösefreie ziehen lassen für die Vertragsauflösung, Wisio uns sein Manager Hagmayr waren zufrieden und stimmten den Deal zu, ein paar Stunden später meldete sich Vdf Gewerkschaft und lies den Deal platzen. Sie forderten plötzlich zum Jahresgehalt + Freigabe, 8.000 Euro Anwaltskosten, und jetzt kommts, die Ausbezahlung der durchschnittlichen Punkteprämie der letzten beiden Jahre (14/15 - 49, 15/16 - 80), glauben die ernsthaft dass wir heuer 64 Punkte machen.

Das ist nimmer normal. Warum können die überhaupt noch reinpfuschen wenn sich Verein und Spieler einig sind?

Jetzt wird gleich wieder die Burgi kommen und erklären wie lächerlich sich der Verein verhält.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Dansch10 schrieb vor 43 Minuten:

Jetzt wird gleich wieder die Burgi kommen und erklären wie lächerlich sich der Verein verhält.

Nope, diesmal ganz und gar nicht, hier is es ganz klar die VdF die sich lächerlich macht. Warum die da rein reden is eine gute Frage, bzw. warum sie das überhaupt können. Ich vermute weil sie den Kollektivvertrag ausgehandelt haben und dem Verein ja vorgeworfen wird, den gebrochen zu haben. Vermute, dass das "Mitspracherecht" sich daraus ergibt, is aber sehr seltsam.

bearbeitet von BurgiB

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Experte für eh alles

ich halte Gewerkschaften für wichtig, für "normale" Arbeiter und Angestellte genau so wie für Fußballer.

Aber die VdF hat die Aufgabe einer Gewerkschaft komplett falsch verstanden. Wundert mich aber nicht wenn man sieht, welche Leute dort was zu reden haben.

Mit ihren Forderungen kommen sie jedenfalls bei keinem Gericht durch. Der wahre Verlierer ist Wisio. Blumauer hat schon vor 2 Wochen gesagt, dass der arme Kerl in Wahrheit von der VdF für ihre eigenen Interessen missbraucht wird. Jetzt sieht er es vermutlich selbst schon ein. Es ist hoffentlich eine Warnung für alle anderen Kicker, sich mit denen nicht einzulassen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Anfänger

Ich würde jetzt als Verein aufs ganze gehen und vor Gericht ziehen das endlich Ruhe einkehrt. Bei so einem Kollektiv wird es immer wieder Klagen geben. Der Gehört besser aufgesetzt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass der VdF alleine den Deal zum Platzen bringen kann, sondern man wird wohl Wisio überzeugt haben, dass der Deal doch nicht so toll ist für ihn. Ansonsten ist das schon sehr fragwürdig, wieso da der VdF sich noch weiter einmischt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Experte für eh alles
Silva schrieb vor 6 Minuten:

Ich kann mir nicht vorstellen, dass der VdF alleine den Deal zum Platzen bringen kann, sondern man wird wohl Wisio überzeugt haben, dass der Deal doch nicht so toll ist für ihn. Ansonsten ist das schon sehr fragwürdig, wieso da der VdF sich noch weiter einmischt.

Möglichkeit 1: Wisio darf mittrainieren, bekommt das Grundgehalt und spielt nie.

Möglichkeit 2: Wisio bekommt sofort sein gesamtes Grundgehalt der gesamten Vertragslaufzeit ausbezahlt und sucht sich einen neuen Verein, verdient also doppelt.

Die VdF will ihm nun aber die Anwaltskosten umhängen wenn er die Vertragsauflösung unterschreibt. Er ist also das Bauernopfer der VdF und tut mir schön langsam nicht mehr leid, er hat sich mit denen eingelassen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.
SKN-Fan schrieb vor 1 Minute:

Die VdF will ihm nun aber die Anwaltskosten umhängen wenn er die Vertragsauflösung unterschreibt. Er ist also das Bauernopfer der VdF und tut mir schön langsam nicht mehr leid, er hat sich mit denen eingelassen.

Die Möglichkeiten sind mir bewusst, aber da es hier trotz allem zwischen dem SKN und Wisio ein Verfahren gibt, kann auch nur Wisio eine Einigung verhindern. Wenn er jetzt deswegen mehr verlangt, weil er die Anwaltskosten des VdF tragen muss (und das zurecht), dann ist weiterhin er "Schuld" und nicht die VdF. Leid tut er mir dann sowieso nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Experte für eh alles

bleibt die Frage, wozu es die Gewerkschaft dann überhaupt gibt. Wisio hätte auch alleine zu einem Anwalt laufen können. So macht sich die VdF selbst unseriös. Gut, wenn das in den Medien entsprechend veröffentlicht wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Vielleicht weil sich der Anwalt der VdF besser auskennt und immer noch billiger sein wird, als wenn er es privat macht?

 

Gericht immer noch jung, unerfahren und Richterin?  @SKN-Fan 

 

http://m.kurier.at/sport/fussball/fussball-gericht-bestaetigt-einstweilige-verfuegung-im-fall-wisio-vom-skn-st-poelten/216.363.319

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Experte für eh alles
AlexR schrieb vor 3 Stunden:

Gericht immer noch jung, unerfahren und Richterin?  

ich war bei der Verhandlung nicht dabei, daher keine Ahnung ob es wieder eine junge Richterin war.

Die Bestätigung des Urteils zeigt jedoch Unerfahrenheit.

Und dass sich bei der VdF jemand gut auskennt kommentiere ich nicht. Die Aktionen sprechen ja für sich. Die VdF ringt darum, von irgendwem ernstgenommen zu werden. Das ist legitim.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Channel 9 - Mod

laut Kurier gibt es wieder Interesse an Tomi

Zitat

Interesse an Tomi

Einen Transfer könnte es noch für Tomi geben. Für den Stürmer gibt es drei  Interessenten aus der Bundesliga, einer soll St. Pölten sein.

Was würdets von Tomi halten?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.