Robert S Im ASB-Olymp Geschrieben 6. November 2021 In Riga findet aktuell das Grand Swiss Turnier statt, bei dem zwei Plätze für das Kandidatenturnier vergeben werden. Eine Runde vor Schluss führt Firouzja mit 7.5/10 vor Caruana u. Oparin (jeweils 7/10) u. 11 Spielern mit 6.5/10 (u.a. MVL, Shirov u. Keymer). Firouzja wird morgen ein Remis reichen um den Platz im Kandidatenturnier zu finalisieren, Caruana wahrscheinlich auch (rein von den Buchholz her könnten MVL u. Yu Yangyi bei einem Sieg morgen u.U. Caruana noch überholen, wenn dieser nicht gewinnt). Den Spielern auf den Rängen 3 bis 8 winkt übrigens eine Einladung zum FIDE Grand Prix, bei dem es für die zwei besten in der Gesamtwertung (nach drei Turnieren) die letzten beiden Plätze für das Kandidatenturnier zu holen gibt. Bei den Damen (spielen zeitgleich ebenfalls in Riga, allerdings nur um einen Platz) steht die Siegerin eine Runde vor Schluss fest. Die Chinesin Tingjie Lei hat eine Runde vor Schluss mit 8.5/10 1.5 Punkte Vorsprung auf die Zweitplatzierte. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Derni V.I.P. Geschrieben 6. November 2021 (bearbeitet) Firouzja wäre schon cool, endlich mal ein neuer Junger, wobei er beim Kandidatentunier glaub ich noch keine Chance hätte. Wie sieht es eigentlich mit Praggnanandhaa aus? Schon lang nichts mehr von ihm gehört. bearbeitet 6. November 2021 von Derni 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dialsquare clock is ticking Geschrieben 6. November 2021 Robert S schrieb vor 4 Stunden: In Riga findet aktuell das Grand Swiss Turnier statt, bei dem zwei Plätze für das Kandidatenturnier vergeben werden. Was ist eigentlich, wenn sich ein Spieler doppelt fürs Kandidatenturnier qualifiziert, also bei zwei Turnieren die nötige Platzierung erreicht Bekommt dann der Spieler einen Platz dahinter die Qualifikation? Und wenn ja, von welchem der beiden Turniere? Bezüglich Firouzja, echt cool do einen jungen Spieler (höchst wahrscheinlich) dabei zu haben, wenn er so weiter macht, wohl bald selbst ein heißer WM Anwärter, durch sein gutes Turnier schon Top 5 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 6. November 2021 dialsquare schrieb vor 52 Minuten: Was ist eigentlich, wenn sich ein Spieler doppelt fürs Kandidatenturnier qualifiziert, also bei zwei Turnieren die nötige Platzierung erreicht Bekommt dann der Spieler einen Platz dahinter die Qualifikation? Und wenn ja, von welchem der beiden Turniere? Kann nicht passieren. Es sind die Top 2 des Swiss, die noch nicht qualifiziert sind, die den Platz für das Kandidatenturnier bekommen. Und beim Grand Prix darf nur teilnehmen, wer noch keinen Platz hat, sprich Duda z.B. müsste auf seinen Platz beim Kandidatenturnier verzichten, damit er am Grand Prix teilnehmen dürfte. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Robert S Im ASB-Olymp Geschrieben 7. November 2021 Derni schrieb vor 10 Stunden: Wie sieht es eigentlich mit Praggnanandhaa aus? Schon lang nichts mehr von ihm gehört. Der ist in Riga auch dabei, aktuell 4.5/10. Er hat aktuell gut 2600 Elo. Der gleichaltrige Keymer (Deutschland; der hat vor ein paar Jahren schon Schlagzeilen gemacht, als er das Grenke Open - wohl das stärkste Open in Mitteleuropa - gewonnen hat) hat (virtuell) 2660, die ein Jahr jüngeren Sadhwani u. Gukesh (beides Inder) liegen etwa im gleichen Elobereich wie Praggnanandhaa. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Robert S Im ASB-Olymp Geschrieben 7. November 2021 (bearbeitet) Es laufen zwar noch ein paar Partien u. die Buchholz sind noch nicht ausgewertet, aber auf Grund den vielen Remisen heute kann man das Endergebnis relativ gut abschätzen: Firouzja gewinnt fix das Turnier, Caruana wird aller Wahrscheinlichkeit nach 2. Die 6 GP Plätze gehen an Oparin (fix), Yu Yangji, MVL, Shirov, Keymer (seine Partie läuft zwar noch, er hat aber exzellente Remischancen) u. Predke. Howell, Sevian u. Anton haben noch winzige Hoffnungen, dass die Buchholz sich in ihre Richtung drehen, aber wie gesagt, es gab heute viele Remis u. die Spieler müssen z.T. 3 Buchholz aufholen. 11 Startplätze für den GP werden nach Dezembereloliste vergeben. Die Plätze würden aktuell an Ding Liren, Giri, Grischuk, So, Aronian, Mamedyarov, Rapport, Dominguez, Anang, Wang Hao u. Nakamura gehen. Dazu kommt noch ein Startplatz für den Veranstalter (Berlin - da Keymer sich direkt qualifiziert hat u. Meier den Verband gewechselt hat, wird sich das wohl zwischen Donchenko u. Bluebaum entscheiden, denke nicht, dass Nisipeanu den Platz bekommt) u. den FIDE Präsidenten (sprich wird ein Russe werden, ich würde auf Esipenko tippen). bearbeitet 7. November 2021 von Robert S 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jimmy1138 V.I.P. Geschrieben 8. November 2021 Von den Top 10 momentan damit Ding, Giri, So, Grischuk, Aronian und MVL noch nicht fürs Kandidatenturnier qualifiziert. Ding ist überhaupt der große Verlierer des Modus - übers Rating wäre der fix reingekommen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Derni V.I.P. Geschrieben 22. November 2021 (bearbeitet) Firouzja Seit Carlsen eigentlich nicht mehr so gehyped gewesen von einem jungen Spieler. Im Liveranking hat er jetzt sogar schon die 2800 geknackt und ist neue Nummer 2. Glaub so jung hat das noch nie wer geschafft, wobei man natürlich die Eloinflation berücksichtigen muss. https://www.derstandard.at/story/2000131320865/schach-18-jaehriger-alireza-firouzja-bricht-rekord?ref=rss bearbeitet 22. November 2021 von Derni 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jimmy1138 V.I.P. Geschrieben 22. November 2021 Nicht vergessen - am Freitag geht's los! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dialsquare clock is ticking Geschrieben 22. November 2021 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Robert S Im ASB-Olymp Geschrieben 22. November 2021 Derni schrieb vor 19 Stunden: Firouzja Seit Carlsen eigentlich nicht mehr so gehyped gewesen von einem jungen Spieler. Im Liveranking hat er jetzt sogar schon die 2800 geknackt und ist neue Nummer 2. Glaub so jung hat das noch nie wer geschafft, wobei man natürlich die Eloinflation berücksichtigen muss. https://www.derstandard.at/story/2000131320865/schach-18-jaehriger-alireza-firouzja-bricht-rekord?ref=rss Seit die FIDE das untere Limit für Elos so weit nach unten gesenkt hat u. immer mehr reine Hobbybewerbe international ausgewertet werden, hat sich die Eloinflation ziemlich eingebremst. Seit 10 Jahren oder so ist die Durchschnittszahl der Top 100 ziemlich konstant. Es gibt sogar Analysen die von einer Deflation in den letzten 20 Jahren sprechen (u. einer konstanten Bedeutung der Zahl die 10 Jahre davon), wenn man tatsächliche Spielstärke (Fehleranzahl von Engines ausgewertet als Metrik - sicher nicht ideal, aber einen Hinweis sollte das so ergeben) der Elozahl gegenüberstellt. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jimmy1138 V.I.P. Geschrieben 26. November 2021 (bearbeitet) Gefühlsmäßig remislastige Stellung aber mit kleinen Vorteilen für Carlsen. Der hat eine halbwegs intakte Bauernstruktur und bei Turmendspielen sowieso eine Klasse für sich... EDIT: Ein Remis wurde es, da haben die zwei sich gegenseitig nimmer groß wehgetan... bearbeitet 26. November 2021 von jimmy1138 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Robert S Im ASB-Olymp Geschrieben 26. November 2021 Wenn die heutige Partie richtungsweisend für den Wettkampf war, dann wird es sehr einseitig werden. Carlsen hat es in der Schwarzpartie perfekt geschafft das Fahrwasser in seine Richtung zu lenken. Nepo hat in der Pressekonferenz danach noch versucht Optimismus auszustrahlen u. gemeint, dass er sich einen Großteil der Partie gut gefühlt hat, aber Tatsache war wohl, dass es für Carlsen ab ca. Zug 20 nur 2 Ergebnisse gegeben hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dialsquare clock is ticking Geschrieben 27. November 2021 (bearbeitet) Was ich heftig finde, dass es von der Variante mit Springer a5 von Carlsen es nur 30 Partien gibt und Nepo das trotzdem kennt Schon beeindruckend was die Besten an Theorie auswendig wissen Im Spiel hatte Carlsen sicher die besseren Chancen, jedoch ernsthafte Gefahr gab es keine, auch bei der Engine Bewertung gab es nur minimalen Vorteil Bin gespannt, wie es heute weiter geht und ob Carlsen mit Weiß richtig Druck aufbauen kann bearbeitet 27. November 2021 von dialsquare 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Robert S Im ASB-Olymp Geschrieben 27. November 2021 dialsquare schrieb vor 39 Minuten: Was ich heftig finde, dass es von der Variante mit Springer a5 von Carlsen es nur 30 Partien gibt und Nepo das trotzdem kennt Schon beeindruckend was die Besten an Theorie auswendig wissen Selbst wenn es so wenig Partien gibt, 8. ... Sa5 ist einer der Topzüge der Engines (SF 14.1 zeigt nach einer guten Minute bei mir den Zug auf Rang 2) u. da h3 praktisch der Beginn der Variantenwahl ist, wäre es heutzutage auf diesem Niveau fast fahrlässig sich nicht mit dieser Variante zu beschäftigen. Die nächsten Züge sind dann (zumindest von Schwarz) mehr oder weniger erzwungen, erst im 14. Zug hat Schwarz wieder eine (laut Engine) ernstzunehmende Alternative. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.