MH__02 Superstar Geschrieben 4. November 2015 eigentlich ein wahnsinn wie oft zentimeter einem am schädel fallen können...wäre gestern nur eine der x großchancen vor der roten rein gegangen, dann spielt der LASK das spiel locker runter und nimmt die drei punkte mit. klar, man wird am resultat gemessen und King Karl wird jetzt gefeiert, obwohl sein team nur dann eine torchance hatte wenn sie entweder abstimmungsfehler vom jungen IV ausnutzten (geiler Pervan), oder wenn sie +2 feldspieler zur verfügung hatten. ich habe gestern einen sehr sehr starken LASK gesehen, der eine extrem starke St. Pölten mannschaft völlig dominiert hat. solche spiele verliert man nur dann, wenn du dir selbst ein bein stellst (was gestern der fall war) und eines darf man nicht vergessen...wir haben auswärts den stärksten gegner der liga dominiert obwohl beide kreativposten (Drazan & Erdogan) verletzungsbedingt nicht dabei waren. darum würd ich dem Glasner keinen vorwurf machen...nur die undiszipliniertheit seiner spieler muss er abstellen. wieviele gelbe karten holen wir uns ab nur weil sie den mund nicht halten können? oder waren alle roten karten wirklich notwendig? da muss glasner den hebel ansetzen, denn zb die unnötige rote vom Ramsi hat uns mit ziemlicher sicherheit viele punkte gekosten. nicht falsch verstehen...sein ersatz macht einen super job und gibt alles, aber dennoch ist er grundlos den tigern zum frass vorgeworfen worden (sah man nicht nur gestern, sondern schon in Klagenfurt) +1 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MEISTER1965 Postinho Geschrieben 4. November 2015 Da habt ihr jetzt im Grunde das gleiche Problem wie wir in Ried mit ihm hatten: woran es mangelte, konnte er eigentlich stets benennen - die Umsetzung durch die Mannschaft fand dann aber nicht oder nur unzureichend statt. Da kann ich leider nicht ganz widersprechen. Seinen Analysen muss ich ja zustimmen, nur beim nächsten Spiel sehe ich keine Verbesserung. Ich will aber keine Trainer Diskussion lostreten und eine gewisse Zeit muss man ihm sicher noch zugestehen. Leider haben Manche vorschnell ihren persönlichen Schuldigen ausgemacht. Das betrifft meistens die fähigsten Spieler. Angefangen von Fabiano, Drazan (sowieso), Kerhe, Reiter (beide nicht ganz fit angetreten), Ranftl, Ramsebner bis hin zu Gartler (darauf habe ich schon gewartet), sind alles Bösewichte. Gartler wurde gestern vom Reporter hervorgehoben, weil er unglaublich viel läuft, sich die Bälle selbst aus dem Mittelfeld holt statt nur darauf zu warten. Hier lese ich genau das Gegenteil!? Ich kann auch nur meine Eindrücke wieder geben. Die müssen natürlich nicht unbedingt richtig sein. Nur muss ich mich wiederholen. Es gibt zwar viele Chancen und Torschüsse, aber die wenigsten sind (für mich zumindest) echt zwingend. Wenn es einschlägt, dann kommt es eher in die Auswahl für das Tor des Jahres. Gestern in der HZ Pause hat A. Tatar Dovedan ins Visier genommen. Zu Recht wie ich meine. Hauptsächlich bezog es sich auf die eine Situation, bei der ein Konter lief (der wieder einmal zu lang dauerte), 2 gegen 2, bei der Dovedan völlig unmotiviert für den eigenen Mitspieler den Raum zu machte um zur Outlinie zu stürmen, statt (obwohl genug Platz) Richtung Tor zu ziehen Nichts gegen Dovedan. Der Einsatz passt ja, aber sein Timing lässt zu wünschen übrig. Oft einen Schritt zu viel und genau der Sekundenbruchteil fehlt dann zum richtigen Abspiel, wenn es überhaupt noch möglich ist. "Sein" Tor hätte er machen müssen. Zumindest hatte ich den Eindruck, dass er ein wenig gezögert hat. Das reichte, dass ihm der alte Dober, obwohl er den längeren Weg hatte, den Ball im letzten Moment weggespitzelt hat. Auch wenn die Leistung gestern nicht so schlecht war, so passen sicher einige Dinge (noch) nicht. Deshalb gab es auch die Niederlage. Ich brauche kein kraftraubendes, Verletzungen bringendes Pressing ala Roger Schmidt. Fußball kann so EINFACH und trotzdem schön sein. Wie wäre es mit einem Magischen Dreieck? So wie es Sturm hatte mit Vastic - Reinmayr - Haas. Oder wie wir es hatten mit Mayrleb -Wallner - Prager (nur mit besserer Verteidigung halt). Die Spieler dazu hätten wir. Wenn ich bloß sage: "Abschlüsse trainieren wir nicht, wir schießen eh oft genug auf's Tor!", dann wird es weiter schwer werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gery1 Top-Schriftsteller Geschrieben 4. November 2015 Man kann sicher vieles diskutieren... FAKT ist aber: Nur FAC, Lustenau und Wr. Neustadt haben weniger Tore gemacht wie der LASK, alle anderen mehr... Wir schießen einfach zu wenige Tore, obwohl viele Chancen herausgespielt werden. Wenn die Tor-Ausbeute nicht besser wird, braucht keiner vom Titel und dem Aufstieg träumen. Da MUSS angesetzt werden!!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Athletiker Ich fordere drakonische Strafen. Geschrieben 4. November 2015 (bearbeitet) Wenn die Tor-Ausbeute nicht besser wird, braucht keiner vom Titel und dem Aufstieg träumen.Doch.Wir brauchen eine Chancenauswertung wie Bayern. bearbeitet 4. November 2015 von ASKsince1908 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SKN-Fan Experte für eh alles Geschrieben 4. November 2015 "Sein" Tor hätte er machen müssen. Zumindest hatte ich den Eindruck, dass er ein wenig gezögert hat. Das reichte, dass ihm der alte Dober, obwohl er den längeren Weg hatte, den Ball im letzten Moment weggespitzelt hat. der "alte" Dober ist 29 Den Dovedan zu beurteilen tu ich mir schwer. Bei den jungen Dosen ist er oft sehr positiv aufgefallen. Andererseits hätten sie ihn nicht gehen lassen wenn sie ihn für ein großes Talent halten würden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gery1 Top-Schriftsteller Geschrieben 4. November 2015 Doch. Wir brauchen eine Chancenauswertung wie Bayern. Dazu fehlt uns leider die Qualität. Es ist eben nicht nur fehlendes Glück sondern Unvermögen vor dem Tor, durch fehlende Qualität bei uns. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Eldoret V.I.P. Geschrieben 4. November 2015 Leider haben Manche vorschnell ihren persönlichen Schuldigen ausgemacht. Das betrifft meistens die fähigsten Spieler. Angefangen von Fabiano, Drazan (sowieso), Kerhe, Reiter (beide nicht ganz fit angetreten), Ranftl, Ramsebner bis hin zu Gartler (darauf habe ich schon gewartet), sind alles Bösewichte. Gartler wurde gestern vom Reporter hervorgehoben, weil er unglaublich viel läuft, sich die Bälle selbst aus dem Mittelfeld holt statt nur darauf zu warten. Hier lese ich genau das Gegenteil!? Gestern in der HZ Pause hat A. Tatar Dovedan ins Visier genommen. Zu Recht wie ich meine. Hauptsächlich bezog es sich auf die eine Situation, bei der ein Konter lief (der wieder einmal zu lang dauerte), 2 gegen 2, bei der Dovedan völlig unmotiviert für den eigenen Mitspieler den Raum zu machte um zur Outlinie zu stürmen, statt (obwohl genug Platz) Richtung Tor zu ziehen Nichts gegen Dovedan. Der Einsatz passt ja, aber sein Timing lässt zu wünschen übrig. Oft einen Schritt zu viel und genau der Sekundenbruchteil fehlt dann zum richtigen Abspiel, wenn es überhaupt noch möglich ist. "Sein" Tor hätte er machen müssen. Zumindest hatte ich den Eindruck, dass er ein wenig gezögert hat. Das reichte, dass ihm der alte Dober, obwohl er den längeren Weg hatte, den Ball im letzten Moment weggespitzelt hat. Du widersprichst dich da aber selber. Zuerst bekrittelst du dass manche Fans schon schuldige Spieler gefunden haben um im nächsten Augenblick auf Dovedan einzudreschen. Dovedan hat in dieser Saison schon vier Tore und vier Vorlagen. Nur Gartler hat da mehr (sechs Tore, drei Vorlagen). Lange Rede, kurzer Sinn. Dovedan ist unverzichtbar für die Mannschaft. Glasner dürfte das auch so sehen und stellt ihn daher immer in die erste Elf. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MEISTER1965 Postinho Geschrieben 5. November 2015 (bearbeitet) Du widersprichst dich da aber selber. Zuerst bekrittelst du dass manche Fans schon schuldige Spieler gefunden haben um im nächsten Augenblick auf Dovedan einzudreschen. Eindreschen ist für mich was anderes. Eindreschen ist für mich, wenn ich schon mit der Einstellung zu einem Spiel fahre, dass zum Beispiel der Drazan an allen Misserfolgen schuld ist. Wenn ich blind bin für die guten Sachen die ein Spielet macht und nur auf seine Fehler warte, damit ich dann Drazan raus brüllen kann.Drazan habe ich jetzt stellvertretend für alle anderen "Bösewichte" genommen. Ebenso habe ich Dovedan stellvertretend für alle anderen Details, die mir des öfteren auffallen, genommen. Eigentlich warte ich darauf, dass ihm das der Trainer endlich einmal sagt. Vielleicht macht man einmal eine Video Analyse, da käme das sicher gut heraus. An sonsten muss ich Dovedan loben. Konditionell düffte er gut drauf sein. Seine richtig starke Zeit kommt ja meist eher gegen Ende eines Spiels. bearbeitet 5. November 2015 von MEISTER1965 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Eldoret V.I.P. Geschrieben 5. November 2015 ok. Das Wort eindreschen war etwas zu hart. Ist schon richtig dass einiges bei ihm verbesserungswürdig ist. Andererseits kommt er mehr als alle anderen immer wieder zu Einschussmöglichkeiten. Dovedan ist für mich, genau so wie der zweite "Oberbösewicht" Drazan, fixer Bestandteil der ersten Elf. Beide trotz gewisser Mängel nur schwer zu ersetzen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blwhask Postet viiiel zu viel Geschrieben 5. November 2015 Luckeneder wurde nur für ein Spiel gesperrt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.