Stahlstadt Kollektiv 2005 Anfänger Geschrieben 1. April oldschool schrieb am 31.3.2025 um 10:52 : Hat bekanntlich geheißen „keine fremden Farben im Fanblock“ Nein - nicht ganz richtig. So steht es in den aktuellen Spielregeln für den Fanblock drinnen. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MarioAUT A.U. Geschrieben 1. April dennoch sollten diese kontakte nicht dazu benutzt werden, um direkt die gästefans damit zu provozieren. ein rapid schal oder ähnliches bei uns am zaun ist sicher nicht verwerflich. aber neben dem awayblock den austrianern vor der nase damit herumwedeln ist sicher nicht das, was man bei dieser regelung im sinn hatte. das heisst nicht das es so passiert ist, zur info! 9 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Muffi Superkicker Geschrieben 1. April Der B-Sektor braucht einen Wertekurs. Becherwerfen gg. Altach, jetzt die Austrianer provozieren. Als nächstes macht man dann beim Wechselgesang nicht mit. Eieieiei.(Schmäh, hab euch eh lieb, weiß eh dass es nur vereinzelte Idioten sind) Positiv anzumerken, es haben sich diesmal keine Kinder als Becherfladderer betätigt. Danke für den Appell auf den verschiedensten Kanälen, der scheint Wirkung gehabt zu haben. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Königsblau ASB-Messias Geschrieben 1. April Becherfladderer ned, aber bei der Engstelle vorm Abgang haben sie geschnorrt. Ich meinte, könnt eh mir die Becher geben, ich spend sie eh, haben sie blöd geguckt. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oldschool Beruf: ASB-Poster Geschrieben 1. April Stahlstadt Kollektiv 2005 schrieb vor 4 Stunden: Nein - nicht ganz richtig. So steht es in den aktuellen Spielregeln für den Fanblock drinnen. Danke für die Präzisierung, nur der guten Ordnung halber - die Vereine, die mit uns in der gleichen Liga sind, sind strenggenommen „gegnerische Vereine“. Hinkt also etwas dieser Absatz. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stahlstadt Kollektiv 2005 Anfänger Geschrieben 1. April oldschool schrieb vor 1 Stunde: Danke für die Präzisierung, nur der guten Ordnung halber - die Vereine, die mit uns in der gleichen Liga sind, sind strenggenommen „gegnerische Vereine“. Hinkt also etwas dieser Absatz. Mir ging es lediglich um das "keine fremden Farben im Fanblock" - was halt auf Grund der Freundschaften alleine schon nicht möglich ist. Der Rest lässt sich im ASB vermutlich nicht klären/lösen. Am einfachsten: Mit blau-weißem Merch eindecken und diese beiden Farben tragen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Seitlicher Teamspieler Geschrieben 1. April Königsblau schrieb vor 3 Stunden: Becherfladderer ned, aber bei der Engstelle vorm Abgang haben sie geschnorrt. Ich meinte, könnt eh mir die Becher geben, ich spend sie eh, haben sie blöd geguckt. Das ist die Schnorrer-Stelle. Da lauern sie wie die Geier die Kinder. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BlaueDonau Bester Mann im Team Geschrieben 1. April Dass man Freundschaften jetzt aufgeben soll, weil man nach vielen Jahren endlich wieder in derselben Liga spielt. Sorry, da fehlt jedes Verständnis. Wegen Bechern: Stimmt, die Schnorrerei nervt ähnlich wie die Fladerei. Das ist fast noch penetranter. Die verlangen nach einer Rechtfertigung, warum man seine Becher nicht ihnen schenkt sondern spenden will. Vielleicht lässt sich das ähnlich schnell abstellen wie die Fladerei. Einfach nur unangenehm das Ganze. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Seitlicher Teamspieler Geschrieben 1. April BlaueDonau schrieb vor 48 Minuten: Dass man Freundschaften jetzt aufgeben soll, weil man nach vielen Jahren endlich wieder in derselben Liga spielt. Sorry, da fehlt jedes Verständnis. Wegen Bechern: Stimmt, die Schnorrerei nervt ähnlich wie die Fladerei. Das ist fast noch penetranter. Die verlangen nach einer Rechtfertigung, warum man seine Becher nicht ihnen schenkt sondern spenden will. Vielleicht lässt sich das ähnlich schnell abstellen wie die Fladerei. Einfach nur unangenehm das Ganze. Das hat was von aggressivem Betteln was da abgeht. Und ganz arm tuns wenns keinen Becher bekommen. Nicht mehr normal.. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oldschool Beruf: ASB-Poster Geschrieben 2. April BlaueDonau schrieb vor 9 Stunden: Dass man Freundschaften jetzt aufgeben soll, weil man nach vielen Jahren endlich wieder in derselben Liga spielt. Sorry, da fehlt jedes Verständnis. Hat niemand geschrieben 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BlaueDonau Bester Mann im Team Geschrieben 2. April oldschool schrieb vor 19 Stunden: Danke für die Präzisierung, nur der guten Ordnung halber - die Vereine, die mit uns in der gleichen Liga sind, sind strenggenommen „gegnerische Vereine“. Hinkt also etwas dieser Absatz. oldschool schrieb vor 7 Stunden: Hat niemand geschrieben Natürlich hat das niemand geschrieben. Gegnerische Farben haben hier nichts verloren, aber die Freunde sind willkommen. Oder doch nicht, weil sie in der selben Liga spielen. Die einen Freunde dürfen rein, die anderen nicht. Freunde zweiter Klasse, weil sie erstklassig sind 😎 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MarioAUT A.U. Geschrieben 2. April es geht ja gar nicht darum, das wer nicht rein darf. verstehst du den unterschied zwischen provozieren mit einem rapid schal vorm away block und einen rapidschal im heimblock mithaben? das provozieren damit zu rechtfertigen, das einzelne gruppen oder personen freundschaften mit rapidlern pflegen und das kollektiv das ja mal so ausgeschrieben hat ist schlichtweg falsch. NIEMAND wird sich jemals aufregen, wenn im heimblock farben unserer freunde oder bekannten auftauchen. aber wie schon gesagt gibt es schon unterschiede, wie man sich mit diesen sachen bei uns verhält. aber wenn die fanklubs bzw. das kollektiv das so in ordnung finden, gut, ich kann damit leben. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oldschool Beruf: ASB-Poster Geschrieben 2. April BlaueDonau schrieb vor 54 Minuten: Natürlich hat das niemand geschrieben. Gegnerische Farben haben hier nichts verloren, aber die Freunde sind willkommen. Oder doch nicht, weil sie in der selben Liga spielen. Die einen Freunde dürfen rein, die anderen nicht. Freunde zweiter Klasse, weil sie erstklassig sind 😎 Mir ist es lediglich darum gegangen, dass die Formulierung (scheinbar) inkonsistent ist, genau aus diesem Grund. Inhaltlich schließe ich mich voll und ganz den Ausführungen von @MarioAUT an. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schokladinger Surft nur im ASB Geschrieben 2. April Seitlicher schrieb vor 17 Stunden: Das hat was von aggressivem Betteln was da abgeht. Und ganz arm tuns wenns keinen Becher bekommen. Nicht mehr normal.. Beim letzten Spiel hab ich wieder einem Trio Kinder zugeschaut: der eine hatte ca 20 Becher in der Hand, fragte den zweiten, der offensichtlich gerade von der Rückgabe zurückkam und zwei Zwanziger ins schon da nicht leere Geldtascherl reinsteckte: "Wieviel hast gekriegt"? Ich freue mich zwar, dass das Thema nun auch schon Eingang ins Stadionheftl fand, nur bin ICH zumindest schon darüber enttäuscht, WIE es angesprochen wurde, nämlich viel zu nett: Kein Wort davon, dass dies nicht geduldet bzw. gewübscht wird, sondern eher in die Richtung "naja, eh irgendwie ok, solange ihr die Hälfte spendet". Das kam meines Erachtens so rüber, wenn wir beteiligt werden, halb so schlimm. Na, das geht einfach gar nicht, und das sollte auch genau so kommuniziert werden! Ohne nette Worte, sondern ganz klar ansprechen. Und nicht im Blattinneren, sondern auf der Titelseite - nicht jedeR blättert durch! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
da nero Posting-Maschine Geschrieben 2. April Andere Frage: der Großteil hier im Forum sind halbwegs erwachsene Menschen. Warum kann man das den Kids ned selber mitteilen? Höflich, aber bestimmt. Muss das immer wer andere machen? Wenn ich einen rotzer seh, der Becher fladert, dann red ich den sicher darauf an, auch wenn einer einen Riesen Stapel hat, kann man ihm schon mitteilen, das man eh schaut was er so macht, ohne ihm Diebstahl oder sonstiges zu unterstellen. Aber da wird hier wochenlang gejammert anstatt das mal einer seinen Mund aufbringt. 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.