raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 24. Juni 2019 Moatl_19 schrieb vor 5 Stunden: Da ich selten Tagesausflüge ins Nicht-EU-Ausland mache - würdet ihr dafür eine Reiseversicherung empfehlen? was genau möchtest du denn versichern? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Moatl_19 ASB-Messias Geschrieben 24. Juni 2019 raumplaner schrieb vor 23 Minuten: was genau möchtest du denn versichern? Reisekrankenversicherung natürlich, tut mir leid. Inwiefern bzw. ab welcher Aufenthaltsdauer ist das zusätzlich ratsam/notwendig? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 24. Juni 2019 Moatl_19 schrieb vor 45 Minuten: Reisekrankenversicherung natürlich, tut mir leid. Inwiefern bzw. ab welcher Aufenthaltsdauer ist das zusätzlich ratsam/notwendig? naja, selbst wenn du keine reiseversicherung hast (kreditkarte auch nichts?), dann kannst du die kosten dennoch bei der krankenkasse geltend machen (man korrigiere mich, wenn das nicht so ist!!!). wieviel du bekommst, hängt halt dann vom tarifsystem ab, aber da würd ich doch hoffen, dass es in der ukraine nicht allzu teuer wird. ich selbst finde halt eine permanente reiseversicherung sinnvoller, die man immer hat. wie gut die dann jeweils greifen täte, ist eine andere frage. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
groundhopper ASB-Halbgott Geschrieben 25. Juni 2019 Moatl_19 schrieb vor 22 Stunden: So, ich missbrauche mal den Thread für ein paar Basisfragen, da ich evtl demnächst einen Abstecher in die Ukraine mache. Danke schon mal für euren Input. Wie sind die Grenzkontrollen mit Bus/Bahn? Iwelche Besonderheiten diesbezüglich? Da ich selten Tagesausflüge ins Nicht-EU-Ausland mache - würdet ihr dafür eine Reiseversicherung empfehlen? Gibt's ansonsten aktuelle Tipps für Lemberg, Czernowitz oder Uzhgorod? Offiziell musst du im Besitz einer Krankenversicherung sein, siehe auch Reiseinfos beim Außenministerium... Wird zwar NIE kontrolliert, aber wenn dir mal was passieren sollte, ist man halt doch froh darüber. Wenn du Mitglied beim Alpenverein bist, kriegst eine Jahresversicherung um 20 Euro... oder du hast VISA Gold, dann bist eh auch versichert. Grenzkontrolle mit Zug ist easy. Mit Bus ganz unterschiedlich, aber auf alle Fälle LANGE!! Hab einmal von Krakow nach Lviv 9 Stunden an der Grenze verbracht... Zug findet die Grenzkontrolle entweder direkt im Zug statt (z.B. Przemysl-Lviv Zug) oder am Bahnhof (z.B. bei Einreise via Chop mit dem Regionalzug oder auch bei Fahrt von Minsk nach Kiev erfolgt die Grenzkontrolle erst in Kiev am "Hbf") und du kannst dich auf die Zeiten verlassen... beim Bus kannst du dich auf nichts verlassen und mehr als die Hälfte der Busse entspricht nicht den modernsten Standards.... und an Schlaf ist im Normalfall auch nicht zu denken. Tipps habe ich keine, stehen eh überall drinnen, aber auf alle Fälle ist die Rangordnung bei den Städten 1) Lviv, 2) Chernovcy, 3) Uzhgorod. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Spechtl V.I.P. Geschrieben 25. Juni 2019 Moatl_19 schrieb am 24.6.2019 um 15:14 : Gibt's ansonsten aktuelle Tipps für Lemberg, Czernowitz oder Uzhgorod? Zug war derweil meine liebste Anreise. Gibt es eh Fotos in dem Thread. Sehr unkompliziert und authentisch, in der Ukraine auch zu empfehlen. Lemberg die Lokaldichte genießen, in der Altstadt spazieren. Ribs bei "At Arsenal" und Bier mit Jazz im Pravda immer top. In Czernowitz die alte Universität besuchen, auf der Fuzo flanieren und bei Zeit mit dem Bus nach Kamjanez-Podilskyj fahren. Dort gibt es ebenfalls eine sehenswerte Altstadt und eine Burg. In Uzhgorod war ich selbst noch nicht, vielleicht dieses Jahr. Das Gebiet dort soll bekannt für die Thermen sein. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Spechtl V.I.P. Geschrieben 17. September 2019 (bearbeitet) Die Woche gehts wieder per Nachtzug in die Westukraine. Wien -> Berehowe -> Mukatschewe -> Uschgorod (wie angekündigt ) -> Lviv -> Wien ist die Route. bearbeitet 17. September 2019 von Spechtl 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 18. September 2019 Spechtl schrieb vor 20 Stunden: Die Woche gehts wieder per Nachtzug in die Westukraine. Wien -> Berehowe -> Mukatschewe -> Uschgorod (wie angekündigt ) -> Lviv -> Wien ist die Route. wie schaut der fahrplan aus? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.