altadmiraner1 Teamspieler Geschrieben 6. April 2015 @ Halbe Südfront: Von mir KEIN negatives Wort über Knaller! Er war immer loyal zu unserem Verein, hatte nie Allüren oder war überheblich und wäre, hätte er bei Rapid oder Austria gespielt, eine tolle Teamkarriere gehabt. Und auch seine fachlichen Qualitäten stelle und stellte ich nicht in Frage, Aber selbst hochqualifierte Leute kann ich nicht nehmen und auf jeden beliebigen Posten setzen und mir Wunder erwarten. Es sind zwei Dinge, einerseits organisatorisch und administrativ tätig zu sein und dort gute Arbeit zu leisten oder eine Truppe von (großteils) 20-jährigen zu motivieren über ihre Grenzen zu gehen. Was meine anderen Ergüsse betrifft: Meine Meinung bezieht sich nicht nur auf die aktuelle Situation des Tages, sondern ist ein Fazit langjähriger Treue. Ich hatte das Glück, den letzten Meistertitel der Admira erleben zu dürfen. Obwohl nun doch schon einige Zeit her, hat sich der damalige Sieg gegen Rapid im Praterstadion mit dem grandiosen "Tormannclown" Vukisevic bei mir bis heute eingebrannt und mich für alle anderen Vereine unzugänglich gemacht. Vielleicht auch deshalb mein Ärger, denn für mich gibt es entweder Admira oder nichts. Und jetzt sitze ich manchmal da und denke über diverse Dinge nach. Zum Beispiel über Spieler, die bei der Admira bleiben und nicht vom eigenen Vorstand als großes Talent, das den Sprung zu einem Großverein (der wir übrigens auch mal waren) geschafft hat, gefeiert wird. Oder über Spieler und Fans, die schon vor der Saison damit konfrontiert sind, sich über einen Nichtabstiegskampf zu freuen und den Klassenerhalt als höchstes Glücksgefühl zu epfinden. Oder über junge Burschen, die es als Erfolgserlebnis sehen, wenn die Admira mit der jüngsten Mannschaft der Bundesliga aufs Feld läuft, aber offenbar vergessen, dass es beim Fußball darum geht, das Runde ins Eckige zu schießen. Im Fußball geht es einmal ums Gewinnen. Und da gilt es, den Teufelskreis zwischen Erfolgslosigkeit, daraus resultierendem mangelnden Publikums- und Medieninteresse und daraus entstehender Unattraktivität für Sponsoren zu sprengen. Ein Vorstand sollte mit Herzblut beim Verein sein und das höchste Ziel sein, diese Mannschaft an die Spitze zu führen. Da gehört heutzutage wahrscheinlich auch ein wenig Wahnsinn dazu - oder echte Profis und keine Hobbyfunktionäre mit sozialen Visionen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 6. April 2015 @ Halbe Südfront: Von mir KEIN negatives Wort über Knaller! Er war immer loyal zu unserem Verein, hatte nie Allüren oder war überheblich und wäre, hätte er bei Rapid oder Austria gespielt, eine tolle Teamkarriere gehabt. Und auch seine fachlichen Qualitäten stelle und stellte ich nicht in Frage, Aber selbst hochqualifierte Leute kann ich nicht nehmen und auf jeden beliebigen Posten setzen und mir Wunder erwarten. Es sind zwei Dinge, einerseits organisatorisch und administrativ tätig zu sein und dort gute Arbeit zu leisten oder eine Truppe von (großteils) 20-jährigen zu motivieren über ihre Grenzen zu gehen. Was meine anderen Ergüsse betrifft: Meine Meinung bezieht sich nicht nur auf die aktuelle Situation des Tages, sondern ist ein Fazit langjähriger Treue. Ich hatte das Glück, den letzten Meistertitel der Admira erleben zu dürfen. Obwohl nun doch schon einige Zeit her, hat sich der damalige Sieg gegen Rapid im Praterstadion mit dem grandiosen "Tormannclown" Vukisevic bei mir bis heute eingebrannt und mich für alle anderen Vereine unzugänglich gemacht. Vielleicht auch deshalb mein Ärger, denn für mich gibt es entweder Admira oder nichts. Und jetzt sitze ich manchmal da und denke über diverse Dinge nach. Zum Beispiel über Spieler, die bei der Admira bleiben und nicht vom eigenen Vorstand als großes Talent, das den Sprung zu einem Großverein (der wir übrigens auch mal waren) geschafft hat, gefeiert wird. Oder über Spieler und Fans, die schon vor der Saison damit konfrontiert sind, sich über einen Nichtabstiegskampf zu freuen und den Klassenerhalt als höchstes Glücksgefühl zu epfinden. Oder über junge Burschen, die es als Erfolgserlebnis sehen, wenn die Admira mit der jüngsten Mannschaft der Bundesliga aufs Feld läuft, aber offenbar vergessen, dass es beim Fußball darum geht, das Runde ins Eckige zu schießen. Im Fußball geht es einmal ums Gewinnen. Und da gilt es, den Teufelskreis zwischen Erfolgslosigkeit, daraus resultierendem mangelnden Publikums- und Medieninteresse und daraus entstehender Unattraktivität für Sponsoren zu sprengen. Ein Vorstand sollte mit Herzblut beim Verein sein und das höchste Ziel sein, diese Mannschaft an die Spitze zu führen. Da gehört heutzutage wahrscheinlich auch ein wenig Wahnsinn dazu - oder echte Profis und keine Hobbyfunktionäre mit sozialen Visionen. grandioses posting Vielleicht auch deshalb mein Ärger, denn für mich gibt es entweder Admira oder nichts. so und nicht anders, schaut die realität aus. gibt es keine admira, so gibt es keinen (klub)fußball. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schüler66 Superstar Geschrieben 6. April 2015 Altadmiraner 1:sehr gut analysiert und dokumentiert! Für die Statistik-Freaks: Ist es einer KM in den letzten 10 BULI-Jahren "gelungen", ein Heimmatch mit einem Mann mehr nach 2:0 Führung vs.unmittelbaren Konkurrenten zu vergeigen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
das Schaf Bester Mann im Team Geschrieben 6. April 2015 @Altadmiraner1: unterschreibe ich, echt ur gut Zu den Statistiken: Bin da weder ein Freak noch hab ich dazu auswendig was im Kopf, dennoch mit Augenzwinkern, ich glaub die Admira hat so ihre ganz "eigenen" Statistiken und Serien in denen sie je nach Blickwinkel "ganz gut" vertreten ist. ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pazzoragazzo Botaniker Geschrieben 6. April 2015 Altadmiraner 1:sehr gut analysiert und dokumentiert! Für die Statistik-Freaks: Ist es einer KM in den letzten 10 BULI-Jahren "gelungen", ein Heimmatch mit einem Mann mehr nach 2:0 Führung vs.unmittelbaren Konkurrenten zu vergeigen? @altadmiraner: Gut gebrüllt, alter Löwe! Das zweite habe ich mich auch schon gefragt. Aus dem Stand ist mir keine Partie eingefallen außer unser heroisches (aber letztlich unbelohntes) Spiel in Antwerpen, als wir zur Pause 0-2 (gesamt 2-6) hinten und durch Marschalls Auschluß dezimiert waren, da haben wir mit 4 Treffern in der zweiten Halbzeit die Verlängerung erzwungen. Aber in den letzten 10 Jahren wäre mir in Ö kein ähnliches Spiel im Gedächtnis. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pazzoragazzo Botaniker Geschrieben 8. April 2015 http://www.admirawacker.at/news/vereins_news/zahlen_und_fakten_zur_27_runde Wenn man sich die Statistik anschaut, möchte einem gleich noch einmal das Speiben kommen. Über zwei Drittel Ballbesitz, 22 Torschüsse, 25 Flanken..... ....das zu vergeigen geht in die Geschichte ein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 8. April 2015 http://www.admirawacker.at/news/vereins_news/zahlen_und_fakten_zur_27_runde Wenn man sich die Statistik anschaut, möchte einem gleich noch einmal das Speiben kommen. Über zwei Drittel Ballbesitz, 22 Torschüsse, 25 Flanken..... ....das zu vergeigen geht in die Geschichte ein. es scheitert einzig und alleine an der effizienz, obwohl die tormann und defensivleistungen natürlich auch schwach waren. ich habe bereits öfter darauf hingewiesen, dass wir klare chancen für 7 oder 8 tore hatten. an der oft angesprochenen spieleröffnung ist es definitiv nicht gelegen und auch nicht am kampfgeist. auch nicht an der tollen moral der grödiger, oder ihrem tollen spiel. grödig war grottenschlecht, hat unzählige chancen zugelassen, kam kaum mal in den spielaufbau, konnte auch nur einen einzigen konter zu ende spielen und hätte dieses spiel gegen jede andere mannschaft der liga mit einem haushohen debakel beendet. diese niederlage war wahrlich eine tragische fehlleistung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.