Gast Geschrieben 20. März 2015 (bearbeitet) Ich versteh die Aufregung nicht. Dibon und Behrendt fehlen jetzt schon seit Monaten und wir haben trotzdem keine großartigen Probleme in der Innenverteidigung. Sogar wenn dann einer der fitten IV noch eine Sperre absitzen muss. Es wird eher besser als schlechter werden, wenn Dibon und Behrendt wieder zurückkommen. Das Geld das man in einen Windbichler investieren müsste, wäre wo anders besser investiert. bearbeitet 20. März 2015 von #17 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
database Im ASB-Olymp Geschrieben 20. März 2015 Ich versteh die Aufregung nicht. Dibon und Behrendt fehlen jetzt schon seit Monaten und wir haben trotzdem keine großartigen Probleme in der Innenverteidigung. Sogar wenn dann einer der fitten IV noch eine Sperre absitzen muss. Es wird eher besser als schlechter werden, wenn Dibon und Behrendt wieder zurückkommen. Das Geld das man in einen Windbichler investieren müsste, wäre wo anders besser investiert. ja war wirklich toll, als stangl im derby als IV spielte war auch toll, dass die katastrophenleistung bei 3:1 gegen grödig keine folgen hatte war auch super als rapid gegen die austria plötzlich zum spielen aufhörte das hat alles keine konsequenzen, außer ein gespräch mit müller. hätte man mehr spieler mit qualität würden einige spieler nach so einer leistung auf der tribüne sitzen es läuft bei rapid zZ gut aber zitat müller: wenn rbs schwächelt wird rapid da sein wo war rapid als rbs in letzter zeit unentschieden gespielt und verloren hat? genau sie haben es ihnen nachgemacht 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 20. März 2015 ja war wirklich toll, als stangl im derby als IV spielte war auch toll, dass die katastrophenleistung bei 3:1 gegen grödig keine folgen hatte war auch super als rapid gegen die austria plötzlich zum spielen aufhörte das hat alles keine konsequenzen, außer ein gespräch mit müller. hätte man mehr spieler mit qualität würden einige spieler nach so einer leistung auf der tribüne sitzen es läuft bei rapid zZ gut aber zitat müller: wenn rbs schwächelt wird rapid da sein wo war rapid als rbs in letzter zeit unentschieden gespielt und verloren hat? genau sie haben es ihnen nachgemacht Gegen Grödig spielte die Abwehrreihe Schrammel, Sonnleitner, M. Hofmann, Stangl. Wo hätte da ein Windbichler geholfen? Gegen die Austria war also die Innenverteidigung Schuld, dass die Mannschat zum Spielen aufhörte? Stangl als IV im Derby war die einzige Situation, wo ein weiterer IV für uns von Nutzen gewesen wäre. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
database Im ASB-Olymp Geschrieben 20. März 2015 Gegen Grödig spielte die Abwehrreihe Schrammel, Sonnleitner, M. Hofmann, Stangl. Wo hätte da ein Windbichler geholfen? Gegen die Austria war also die Innenverteidigung Schuld, dass die Mannschat zum Spielen aufhörte? Stangl als IV im Derby war die einzige Situation, wo ein weiterer IV für uns von Nutzen gewesen wäre. bist du also nicht der meinung, dass spieler sich mehr anstrengen, wenn sie wissen, dass auf der bank einer sitzt der sofort ihren platz einnehmen könnte? ich schon und genau darauf muss rapud hinarbeiten. man muss auf der bank spieler haben, die bei anderen vereinen stammspieler wären nochmal so eine leistung wie gegen grödig oder austria oder auch admira und zack sitzt die halbe mannschaft auf der tribüne und die anderen spielen dann will ich mal sehen ob die spieler sich nochmal trauen die arbeit zu verweigern, oder ob sie vielleicht doch in jedem spiel alle geben und auch nach 4:0 führung noch tore schießen wollen, wie es vor vielen jahren der fall war 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
selectah hellimperator Geschrieben 20. März 2015 und wie stellst du dir die finanzierung von so einem kader vor wie er dir vorschwebt, so a la innsbruck oder gak? was glaubst du verdient ein rode bei den bayern, und meinst du nicht es macht einen unterschied ob du 4. kraft bei einem der 10 besten vereine der welt bist oder bei rapid, wo sich junge spieler durchs bank drücken nicht unbedingt für höhere berufungen empfehlen? wieso hat sogar ein verein wie barcelona jahrelang einen DM in der IV eingesetzt? bevor sich dibon schwerer verletzt hat hatten wir in den ersten 14 ligaspielen 13x 3 oder 4 IVs im 17-mann kader, wechsel auf der IV position gab es genau einen - als max hofmann rot gesehen hat. und ich kann dir versichern, dass es in den jahren zuvor mit wechseln auf der position nicht viel anders war - es ist nun einmal die position bis auf tormann, auf der du die wenigsten wechsel sehen wirst. glaubst du wirst irgendwen überzeugen können sich bei rapid hinten anzustellen mit der verheissung 'na es wird sich schon wer verletzen, dann sitzt du zumindest auf der bank'? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 20. März 2015 bist du also nicht der meinung, dass spieler sich mehr anstrengen, wenn sie wissen, dass auf der bank einer sitzt der sofort ihren platz einnehmen könnte? ich schon und genau darauf muss rapud hinarbeiten. man muss auf der bank spieler haben, die bei anderen vereinen stammspieler wären nochmal so eine leistung wie gegen grödig oder austria oder auch admira und zack sitzt die halbe mannschaft auf der tribüne und die anderen spielen dann will ich mal sehen ob die spieler sich nochmal trauen die arbeit zu verweigern, oder ob sie vielleicht doch in jedem spiel alle geben und auch nach 4:0 führung noch tore schießen wollen, wie es vor vielen jahren der fall war Also ich glaube schon dass Spieler wie Grahovac, Schobesberger, Alar oder Wydra bei den meisten anderen Bundesligavereinen Stammspieler wären. Aber du verfehlst hier das Thema der Diskussion. Wir haben bereits 4, mit Petsos sogar 5 Innenverteidiger. Wenn alle fit sind, ist der Konkurrenzkampf groß genug. Genauso im Mittelfeld. Wenn du auch einen Konkurrenzkampf willst in den Zeiten wo 2 von den Innenverteidigern verletzungsbedingt ausfallen, musst du mit 6-7 Spielern pro Position in die Saison gehen. Und das macht kein Verein der Welt. Es setzt auch kaum ein Trainer die halbe Mannschaft auf die Tribüne nach einer enttäuschenden Leistung. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
database Im ASB-Olymp Geschrieben 20. März 2015 Also ich glaube schon dass Spieler wie Grahovac, Schobesberger, Alar oder Wydra bei den meisten anderen Bundesligavereinen Stammspieler wären. Aber du verfehlst hier das Thema der Diskussion. Wir haben bereits 4, mit Petsos sogar 5 Innenverteidiger. Wenn alle fit sind, ist der Konkurrenzkampf groß genug. Genauso im Mittelfeld. Wenn du auch einen Konkurrenzkampf willst in den Zeiten wo 2 von den Innenverteidigern verletzungsbedingt ausfallen, musst du mit 6-7 Spielern pro Position in die Saison gehen. Und das macht kein Verein der Welt. Es setzt auch kaum ein Trainer die halbe Mannschaft auf die Tribüne nach einer enttäuschenden Leistung. ich glaube du verfehlst das thema, weil weder petsos noch behrendt IV sind und mit 1 spieler auf 2 positionen planen ist dumm. falls er ausfällt, wie jetzt bei behrendt fehlt er dir gleich doppelt, wie man auch sehr gut sehen kann fehlt behrendt als DM ergänzung zu petsos und in der IV weil hier petsos spielen muss verabschiedet euch von diesem KANN ER EH SPIELEN oder rapid wird nie weiter als bis zur gruppenphase in der EL kommen zum thema finanzierung.... ICH habe es nicht gesagt, dass ich in die top50 will und in den nächsten jahren meister werden will, also muss man das auch finanzieren können, wenn das krammer anstrebt und wenn man sich nicht mal mehr einen kader mit 20 profis leisten kann dann gute nacht rapid (rapid hat nämlich keine 20 profis im kader wenn man weinwurm prosenik schobesberger maric knoflach kuen und alle unter 50 BL spiele abzieht) glaubt ihr echt das schafft man, wenn man weinwurm, stangl und starkl in der mannschaft hat? alles super sympathische spieler, aber haben sie wirklich das zeug für rapid? stangl wird schrammel in den nächsten jahren keinen konkurrenzkampf bieten starkl kriegt kaum einsatzzeit, also kann barisic nicht wirklich überzeugt sein 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 20. März 2015 ja im moment schon, aber wenn hier alle mit behrendt in der IV planen ist das ganze wieder dahin glaubst dass sich barisic vom asb beeinflussen lässt? ich denke es ist völlig blunzen wie die leute behrendt eingesetzt haben wollen. das wird keinerlei relevanz haben. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 20. März 2015 ich glaube du verfehlst das thema, weil weder petsos noch behrendt IV sind und mit 1 spieler auf 2 positionen planen ist dumm. falls er ausfällt, wie jetzt bei behrendt fehlt er dir gleich doppelt, wie man auch sehr gut sehen kann fehlt behrendt als DM ergänzung zu petsos und in der IV weil hier petsos spielen muss verabschiedet euch von diesem KANN ER EH SPIELEN oder rapid wird nie weiter als bis zur gruppenphase in der EL kommen zum thema finanzierung.... ICH habe es nicht gesagt, dass ich in die top50 will und in den nächsten jahren meister werden will, also muss man das auch finanzieren können, wenn das krammer anstrebt und wenn man sich nicht mal mehr einen kader mit 20 profis leisten kann dann gute nacht rapid (rapid hat nämlich keine 20 profis im kader wenn man weinwurm prosenik schobesberger maric knoflach kuen und alle unter 50 BL spiele abzieht) glaubt ihr echt das schafft man, wenn man weinwurm, stangl und starkl in der mannschaft hat? alles super sympathische spieler, aber haben sie wirklich das zeug für rapid? stangl wird schrammel in den nächsten jahren keinen konkurrenzkampf bieten starkl kriegt kaum einsatzzeit, also kann barisic nicht wirklich überzeugt sein Natürlich ist Behrendt ein Innenverteidiger. Ein gelernter noch dazu. Nur weil er auch im defensiven Mittelfeld gut spielt, heißt das nicht, dass er als IV unbrauchbar ist. Genauso wie Stangl im Derby gezeigt hat, dass er als IV eher nicht taugt, hat Petsos zuletzt gegen Grödig genau das Gegenteil bewiesen. Und es ist ja jetzt nicht so, dass Petsos regelmäßig als IV aufgeboten wird. Das war sein erstes Spiel von Beginn an als IV. Und damit es dazu kam, mussten sich 2 IV verletzen und M. Hofmann gesperrt sein. Also fast schon das Worst Case Szenario. Wir haben 4 gelernte und stabile Innenverteidiger, plus einen Petsos der im Notfall dort auch spielen kann, vor allem gegen Gegner die kaum Chancen gegen uns herauspielen werden. Damit sollte diese Diskussion eigentlich beendet und es klar sein, dass wir keinen zusätzlichen Innenverteidiger benötigen. Und komm mir nicht wieder mit "Dibon ist dauernd verletzt". Genauso gut kann man sagen dass Sonnleitner so gut wie nie fehlt und wir deshalb sowieso nur eine Innenverteidigerposition doppelt besetzen müssten. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
selectah hellimperator Geschrieben 20. März 2015 ich glaube du verfehlst das thema, weil weder petsos noch behrendt IV sind und mit 1 spieler auf 2 positionen planen ist dumm. falls er ausfällt, wie jetzt bei behrendt fehlt er dir gleich doppelt, wie man auch sehr gut sehen kann fehlt behrendt als DM ergänzung zu petsos und in der IV weil hier petsos spielen muss verabschiedet euch von diesem KANN ER EH SPIELEN oder rapid wird nie weiter als bis zur gruppenphase in der EL kommen nein ein ausgebildeter IV ist kein IV, auf keinen fall. wennst dir alles so drehst wie es dir passt ises natürlich einfach im eigenen kopf immer richtig zu liegen. und wir sind auch immer nur in der gruppenphase / heuer davor gescheitert weil die bank zu schwach war, nicht die stammelf. zum thema finanzierung.... ICH habe es nicht gesagt, dass ich in die top50 will und in den nächsten jahren meister werden will, also muss man das auch finanzieren können, wenn das krammer anstrebt und wenn man sich nicht mal mehr einen kader mit 20 profis leisten kann dann gute nacht rapid (rapid hat nämlich keine 20 profis im kader wenn man weinwurm prosenik schobesberger maric knoflach kuen und alle unter 50 BL spiele abzieht) also auf basis dieses einen zitates basierst du deine phantastereien? was ist mit den zig meldungen seitens der rapid-führung, dass zur zeit einfach nicht das geld da ist? da kommt wieder die selektive wahrnehmung zur hilfe oder was? und so eine dämliche definition von profi habe ich auch noch nicht gelesen. aber bitte: wenn man von salzburg jeden rausrechnet der in den vergangenen 1-2 jahren noch weiter unten gespielt und/oder keine 50 bundesliga (gerne erste ligen allgemein) spiele in den beinen hat, hat salzburg leider nur 18 profis im kader. solche idioten. glaubt ihr echt das schafft man, wenn man weinwurm, stangl und starkl in der mannschaft hat? alles super sympathische spieler, aber haben sie wirklich das zeug für rapid? stangl wird schrammel in den nächsten jahren keinen konkurrenzkampf bieten starkl kriegt kaum einsatzzeit, also kann barisic nicht wirklich überzeugt sein hervorragendes beispiel dieser schrammel; seit er vor 2 jahren mehr oder minder konkurrenzlos ist lässt er sich halt auch wirklich schleifen und wird immer schwächer. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
database Im ASB-Olymp Geschrieben 20. März 2015 Wir haben 4 gelernte und stabile Innenverteidiger, plus einen Petsos der im Notfall dort auch spielen kann, vor allem gegen Gegner die kaum Chancen gegen uns herauspielen werden. Damit sollte diese Diskussion eigentlich beendet und es klar sein, dass wir keinen zusätzlichen Innenverteidiger benötigen. Und komm mir nicht wieder mit "Dibon ist dauernd verletzt". Genauso gut kann man sagen dass Sonnleitner so gut wie nie fehlt und wir deshalb sowieso nur eine Innenverteidigerposition doppelt besetzen müssten. wie oft noch BEHRENDT IST IM DM AM BESTEN AUFGEHOBEN UND MIT EINEM SPIELR AUF ZWEI POSITIONEN PLANEN IST DUMM!!!!!!!!!! aber gut stellt behrendt in die IV... dann braucht rapid noch einen abräumer, weils dann nur noch grahovac gibt also ist die diskussione nicht beendet, sondern du hast sie bis jetzt nicht verstanden und damit beende ich die diskussion jetzt, weil ich keine lust mehr habe rapid hat sich an den flügeln sehr gut verstärkt mit huspek, falls alle spieler bleiben das gesamte mittelfeld ist nächste saison sehr stark im sturm muss man schaun ob alar doch noch eine echte alternative zu beric wird und ob prosenik und/oder starkl aufblühen in der abwehr gibt es für mich nur pavelic sonnelitner dibon hofmann und schrammel. bei stangl muss noch viel mehr kommen und ob schimpelsberger wieder in form kommt muss man abwarten also zurück zu meiner kernaussage die das ganze gestartet hat rapid wird meiner meinung nach einen IV und AV für die 3 fach belastung brauchen und das ist alles andere als LUXUS wie es hier beschrieben wurde, sondern notwendig das ist meine meinung, ich habe sie lang und breit erklärt... lest euch das durch, wenn es jemanden interessiert, ich habe keine lust mehr mich zum 234234x zu wiederholen 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 20. März 2015 profi ist man also erst ab 50 bl einsätzen? aha wieder etwas gelernt. was genau ändert sich mit anpfiff der 50. üartie in der buli? und zählt nur die heimische buli oder auch die ungarische? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
database Im ASB-Olymp Geschrieben 20. März 2015 profi ist man also erst ab 50 bl einsätzen? aha wieder etwas gelernt. was genau ändert sich mit anpfiff der 50. üartie in der buli? und zählt nur die heimische buli oder auch die ungarische? du musst sowieso noch ganz viel lernen 50 ist ein ungefährer richtwert meiner ansicht nach um sich ein bild von einem spieler machen zu können, oder willst du weinwurm als profi bezeichnen, weil er schon ein paar mal im profikader gestanden hat? huspek hat 50+ profispiele, den kann man einschätzen, das ist ein profi der rapid etwas bringt nutz ähhnlich. der weiß wie der hase läuft, den kann man ohne bedenken verpflichten achja beide sind LUXUS für rapid, also warum gönnt man sich diesen LUXUS nicht auch in der abwehr? stangl hatte nicht mal 30 BL spiele, den hatte keiner auf dem zettel und genau so spielt er auch 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
@fex Fanatischer Poster Geschrieben 20. März 2015 (bearbeitet) Wie oft hast du Behrendt in der IV beobachtet um genau sagen zu können das er im DM besser aufgehoben ist? Warum sollte man mit Behrendt nicht als 4. IV planen dürfen? Darf man nur noch Spieler verpflichten die genau 1 Position spielen können? Ist es auch dumm wenn St. Hofmann am Rechten Flügel und in der Mitte spielen kann? (So wie Schaub) Du verlangst nach 4 vollwertigen IV, kritisierst quasi im selben Atemzug Spieler wie Stangl, Starkl etc... Glaubst nicht das es Geld spart wenn man einen (vl. 2) DM hat, die sich im NOTFALL!!! (also 3 Spiele in der Saison maximal) in die IV stellen, mit denen als 4. Innenverteidiger geplant wird? Wäre es günstiger einen "reinrassigen" IV zu kaufen, nur um ihn für 20 Spiele auf die Tribüne, und genauso oft auf die Bank zu setzen? Hier ergibt sich einfach keine Logik, du kannst ja ruhig gegen Behrendt als Notfall-Verteidiger sein, du kannst gern was gegen die Starkls und Stangls haben, aber du kannst, wenn du ernsthaft ein Argument liefern willst, nicht für noch mehr Spieler UND höhere Qualität eben jener sein, das greift einfach nicht ineinander. (Es sei denn Lizenzentzug und Neugründung des SK Rapid Wien in der 1. Klasse sagen dir zu, dann hopp auf und weiter so) Edit zwecks BL-Spiele: Schau mal nach wieviele Spiele ein Beric hatte, kleiner Tipp: es waren nicht viel mehr als ein Stangl Aber "genau so spielt er auch", oder? bearbeitet 20. März 2015 von @fex 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
servasoida 540 Geschrieben 20. März 2015 (bearbeitet) Behrendt kein IV, Sonni ins Ausland, Max Hofmann wird einfach ignoriert. Topkek E: Der gute Brian sieht sich ja selber eher als modernen IV, er hat beides gut drauf, also IV und ZM. Ich möcht da nur ans Sturm-Awayspiel im Sommer 2013 erinnern wo er IV+ZDM gleichzeitig gespielt hat, nachdem der Maxl ausgeschlossen worden ist. bearbeitet 20. März 2015 von servasoida 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts