Recommended Posts

ASB-Gott
Frohnatur schrieb vor 2 Stunden:

Frage als Langlauf-Laie (ich schau, wenn überhaupt, nur wegen Stadlober zu): Wie können die Norweger so dermaßen überlegen sein? Interessiert es die anderen Mannschaften nicht mehr? Bei den Damen gibt es eine bunte Mischung.

Russen nicht am Start (waren bei den Herren in den letzten Jahren der Hauptkonkurrent). Aber so generell hab ich auch keine Erklärung. Finland noch am ehesten - da wurden nach dem Dopingskandal in Lahti einfach alle Förderungen eingestellt, dementsprechend siehts dann auch aus. Aber warum zB in Schweden oder bei den Mitteleuropäern, die um die Jahrtausendwende doch immer wieder Siegläufer produziert haben (Deutschland, Italien, Frankreich) nicht mehr geht, weiß ich nicht.

Allgemein dürfte Norwegen in Sachen Sport aber wirklich exzellent aufgestellt sein. Die haben auch in der Leichtathletik und im Radsport immer wieder guten Nachwuchs. Gewinnen im Winter den Medaillenspiegel und schreiben auch im Sommer gut an bei Olympischen Spielen. Und das ist kein riesen Land.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
issoisso schrieb vor 17 Minuten:

Allgemein dürfte Norwegen in Sachen Sport aber wirklich exzellent aufgestellt sein. Die haben auch in der Leichtathletik und im Radsport immer wieder guten Nachwuchs. Gewinnen im Winter den Medaillenspiegel und schreiben auch im Sommer gut an bei Olympischen Spielen. Und das ist kein riesen Land.

Die Dichte an Weltklasseathleten in den letzten paar Jahren ist für ein Land mit 5 Millionen Einwohnern fast unfassbar. Auch abseits der Wintersportarten: Warholm, Ingebrigtsen, Kristoff, Hushovd, Boasson Hagen, Haaland, Ødegaard, Hegerberg, Ruud, Hovland, Sagosen, Sørum/Mol, Carlsen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
issoisso schrieb vor 7 Stunden:

Russen nicht am Start (waren bei den Herren in den letzten Jahren der Hauptkonkurrent). Aber so generell hab ich auch keine Erklärung. Finland noch am ehesten - da wurden nach dem Dopingskandal in Lahti einfach alle Förderungen eingestellt, dementsprechend siehts dann auch aus. Aber warum zB in Schweden oder bei den Mitteleuropäern, die um die Jahrtausendwende doch immer wieder Siegläufer produziert haben (Deutschland, Italien, Frankreich) nicht mehr geht, weiß ich nicht.

Allgemein dürfte Norwegen in Sachen Sport aber wirklich exzellent aufgestellt sein. Die haben auch in der Leichtathletik und im Radsport immer wieder guten Nachwuchs. Gewinnen im Winter den Medaillenspiegel und schreiben auch im Sommer gut an bei Olympischen Spielen. Und das ist kein riesen Land.

Wobei man sich sicher sein kann, dass die genannten Länder in der damaligen Zeit auch nicht nur mit legalen Methoden gearbeitet haben. Die haben es halt nur ein bisschen besser angestellt als die Österreicher und Finnen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
aurinko schrieb vor 2 Stunden:

Wobei man sich sicher sein kann, dass die genannten Länder in der damaligen Zeit auch nicht nur mit legalen Methoden gearbeitet haben. Die haben es halt nur ein bisschen besser angestellt als die Österreicher und Finnen. 

Definitiv. Muss man sich mal vor Augen halten - Deutschland hatte 4 Gesamtweltcupsiege in Folge durch 3 (!) unterschiedliche Athleten (Somemrfeldt, Teichmann, Angerer). What are the odds? Aber ich find die Deutschen Medien (ARD allen voran) sind generell recht gut im Aufdecken der Vergehen anderer Länder (Russland, Kenia, Dürr und Seefeld/Schmidt), aber wenns um eigene Verfehlungen geht, da ist man lieber ruhig - kann mich nicht an die großen Enthüllungsberichte über Team Telekom (immerhin da der Spiegel), die anderen 21 Athleten bei Dr. Schmidt oder Ähnliches erinnern. Bei Humanplasma solls ja auch namhafte internationale Kunden, evtl. aus Deutschland, gegeben haben. Das wurde auch geschickt vertuscht.

greez schrieb vor 9 Stunden:

Die Dichte an Weltklasseathleten in den letzten paar Jahren ist für ein Land mit 5 Millionen Einwohnern fast unfassbar. Auch abseits der Wintersportarten: Warholm, Ingebrigtsen, Kristoff, Hushovd, Boasson Hagen, Haaland, Ødegaard, Hegerberg, Ruud, Hovland, Sagosen, Sørum/Mol, Carlsen.

Ja, absolut.

bearbeitet von issoisso

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

Österreichische Sprintmeisterschaften waren.

Bei den Herren gewann Moser vor Mrkonjic un Föttinger - also wenig überraschend das WC-Sprintteam.

Bei den Damen schlägt Scherz (2001) Walchhofer, aber ehrlicherweise sind die wohl beide weit weg von einer Finalqualifikation im Weltcup. Unterweger war nicht am Start.

 

bearbeitet von issoisso

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...
ASB-Gott

Aja, mega. Kannte ich bisher nicht. Hat auch erst ganz wenig Rennen und nur in Österreich bestritten. Wobei da im Jänner schon ein gutes gegen wesentlich Ältere (also zB Walchhofer) dabei war.

Teamkollegin von ihr wurde auch 12. (in der Quali 6.) - da muss doch im Teamsprint (so fern es einen gibt :davinci:) auch was gehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig

Stadlober schaut heute gut aus

ausser in den Abfahrten, bescheiden wie immer

wirklich in der Abfahrt den Anschluss verloren und jetzt reibt sie sich alleine auf, so unnötig

bearbeitet von max90

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
max90 schrieb vor 20 Minuten:

Stadlober schaut heute gut aus

ausser in den Abfahrten, bescheiden wie immer

wirklich in der Abfahrt den Anschluss verloren und jetzt reibt sie sich alleine auf, so unnötig

Classic Stadlober

Wie zuletzt schon mal geschrieben, erinnert mich an die Bambi Szene am Eis. Jedes mal.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Inside everyone there´s a litte nut!"

sport.ORF.at

Biathletin Komatz startet in Toblach

Teresa Stadlober zieht dem Weltcup diese Woche in Toblach die Vorbereitung auf die WM in Planica vor, dafür wird Biathletin Katharina Komatz ihr Debüt im Langlaufweltcup geben und beide Einzelrennen bestreiten. „Ich bin gespannt auf die Leistungen, das wird sicher interessant“, sagte der Teamverantwortliche Michael Bonfert.

Lisa Unterweger kehrt nach längerer Wettkampfpause in den Weltcup zurück, auch Barbara Walchhofer wird antreten. Bei den Männern sind Mika Vermeulen, Philipp Leodolter, Lukas Mrkonjic und Michael Föttinger nominiert. Da Benjamin Moser erkrankt ist und Mrkonjic aus gesundheitlichen Gründen der Belastung über längere Distanzen nicht ausgesetzt wird, stellt Österreich im Staffel-Rennen gemeinsam mit Großbritannien eine Mannschaft.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig

Komatz ganz klar an der Sprintquali gescheitert, etwas langsamer als Walchhofer, Unterweger etwas besser aber auch klar nicht qualifiziert.

Mrkonjic bei den Männern dabei :super:

 

Junioren/U23 WM bescheiden bis schwach

Bescheiden die Junioren Sprint+2 Distanzrennen ein 18 Platz als bestes Ergebniss

Schwach U23 gar keine Starter

bearbeitet von max90

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
max90 schrieb vor 1 Stunde:

Komatz ganz klar an der Sprintquali gescheitert, etwas langsamer als Walchhofer, Unterweger etwas besser aber auch klar nicht qualifiziert.

Komatz war heuer im Biathlon halt läuferisch auch keine Granate. Denke da hatte sie besser Jahre.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Inside everyone there´s a litte nut!"
issoisso schrieb vor 30 Minuten:

Komatz war heuer im Biathlon halt läuferisch auch keine Granate. Denke da hatte sie besser Jahre.

Gehe einmal davon aus, dass das so eine Art "Leitnerscher Trainingsblock" ist.

Dass die läuferisch heuer auch unter ferner liefen war, ist auch allen bekannt. Bei der sind die beten Jahren eindeutig vorbei.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.