max90 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 13. März 2022 aurinko schrieb vor 2 Minuten: Die Herren sind aber eh noch im Rahmen gelaufen mit 31 bzw. 38sec auf 5km Die Leistung der beiden Damen mit über 1min aber jenseits von gut und böse. Platz 16 und 14 in ihren Heats praktisch zeitgleich bzw sogar langsamer als die nonames aus Estland, war einfach schwach von allen, bzw sind sie einfach nicht besser 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 13. März 2022 max90 schrieb vor 3 Minuten: Platz 16 und 14 in ihren Heats praktisch zeitgleich bzw sogar langsamer als die nonames aus Estland, war einfach schwach von allen, bzw sind sie einfach nicht besser Zweiteres - berauschend wars natürlich nicht, nur habe ich mir auch nichts anderes erwartet. Von dem einen Österreicher habe ich noch überhaupt nie was gehört. Der Rückstand von Föttinger war halt das, was man sich erwarten durfte, wenn man seine Sprintleistungen hochrechnet. Selbst ein Vermeulen hätte da wohl nicht allzuviel weniger gehabt (mit der gleichen Ausgangslage, dass er schon meilenweit von den andere weg gewesen wäre). Man kann nur hoffen, dass sich mit Stadlober als Präsidentin im Verband da einiges tut. Allerdings scheitert es bei uns halt auch schon am Nachwuchs. War heuer mal in Seefeld oben, als ein FIS Rennen stattfand. Mir sind da extrem viele dt. Starter aufgefallen - habe mir daher dann die Ergebnisse angeschaut. Da hat mich glatt der Schlag getroffen - was willst dir erwarten, wenn bei einem Heimrennen die beste Österreicherin auf Platz 43 ist (und noch keine Skandinavier am Start waren) Mädchen: https://www.fis-ski.com/DB/general/results.html?sectorcode=CC&raceid=39913 Burschen: https://www.fis-ski.com/DB/general/results.html?sectorcode=CC&raceid=39911 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 13. März 2022 aurinko schrieb vor einer Stunde: Man kann nur hoffen, dass sich mit Stadlober als Präsidentin im Verband da einiges tut. Naja, sie selbst kommt ja auch aus dem alpinen Bereich. Ihre Tochter kann sie auch fördern ohne dass sie den Langlauf-Bereich extrem stärkt. Aber ja, man kann hoffen, dass sie durch ihre Familie doch etwas mehr in diese Richtung denkt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 13. März 2022 halbe südfront schrieb vor 1 Minute: Naja, sie selbst kommt ja auch aus dem alpinen Bereich. Ihre Tochter kann sie auch fördern ohne dass sie den Langlauf-Bereich extrem stärkt. Aber ja, man kann hoffen, dass sie durch ihre Familie doch etwas mehr in diese Richtung denkt. Geht ja nicht nur um ihre Tochter - bis da was greift, ist deren Karriere eh vorbei. Aber halt für die gesamt Situation in Österreich, sehe ich es jetzt besser. Einfach, dass man den Nachwuchs wieder fördert, die entsprechenden Strukturen aufbaut etc. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Juvenal mens sana in corpore sano Geschrieben 6. Mai 2022 Zitat Langlaufsparte kehrt zurück in den ÖSV Die Langlaufsparte ist ab sofort wieder in den Österreichischen Skiverband (ÖSV) integriert. Nach Ende eines für drei Jahre anberaumten Zeitraums zur Neuaufstellung des Langlaufs wurde die Sportart in der ÖSV-Präsidentenkonferenz einstimmig wieder aufgenommen. Zwischenzeitlich war die Trainingsgruppe eins nach dem Dopingskandal bei der Heim-WM 2019 um Max Hauke und Dominik Baldauf in einem eigenen Verein organisiert. Als Sportlicher Leiter wurde Alois Stadlober bestellt. https://sport.orf.at/stories/3095117/ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
max90 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 25. Mai 2022 Männer und Frauen ab nächster Saison gleiche Distanzen Sprint/10km Einzelstart/20km Verfolgung/20km Skiathlon/15bzw20km Massenstart und der 50er in Oslo bzw bei der WM 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 25. Mai 2022 Was ist mit dem 30er der Damen in Oslo/WM? Oder müssen die nun einen 50er laufen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Frohnatur ASB-Halbgott Geschrieben 25. Mai 2022 aurinko schrieb vor 43 Minuten: Was ist mit dem 30er der Damen in Oslo/WM? Oder müssen die nun einen 50er laufen? https://www.laola1.at/de/red/wintersport/langlauf/langlauf--weltcup-distanzen-bei-maennern-und-frauen-kuenftig-gleich/ Zitat Noch offen ist, ob die Änderung auch bei den nächsten Nordischen Ski-Weltmeisterschaften Gültigkeit haben wird. "Das wird mit allen Betroffenen diskutiert und im Mai 2023 entschieden", schreibt der Verband in einer Mitteilung. Ist noch offen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
max90 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 12. November 2022 Relativ bescheidenes Vorbereitungsrennen in Finnland von Stadlober ca 45 sec auf Henning,Parmakoski und Niskanen. Aber haben schon mehrmals gezeigt das die Trainingssteuerung auf Großereignisse funktioniert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
issoisso ASB-Gott Geschrieben 12. November 2022 max90 schrieb vor 4 Stunden: Relativ bescheidenes Vorbereitungsrennen in Finnland von Stadlober ca 45 sec auf Henning,Parmakoski und Niskanen. Aber haben schon mehrmals gezeigt das die Trainingssteuerung auf Großereignisse funktioniert. Ist halt jetzt Sprinterin 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
max90 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 20. November 2022 (bearbeitet) Norwegische Vorbereitungrennen in Beitostoelen im Jahr 1 nach Johaug und wer gewinnt die 2 Bewerbe, Kalvaa Vermeulen (und der Radfahrbruder) war auch am Start, relativ bescheiden und auf Strave viele Scheiße Emojis verwendet. bearbeitet 20. November 2022 von max90 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
issoisso ASB-Gott Geschrieben 20. November 2022 max90 schrieb vor 16 Minuten: Norwegische Vorbereitungrennen in Beitostoelen im Jahr 1 nach Johaug und wer gewinnt die 2 Bewerbe, Kalvaa Vermeulen (und der Radfahrbruder) war auch am Start, relativ bescheiden und auf Strave viele Scheiße Emojis verwendet. Der Radfahr-Vermeulen hat mich eigentlich positiv überrascht. In der Region würden wohl auch Leodolter, Föttinger und Co. landen. Und der hat schon länger kein Langlauf-Rennen mehr bestritten. Mal schauen wir gut Kalvaa ist. Hat ja doch Fossesholm, Oestberg und Weng zweimal geschlagen. Wenn die gut draug waren, wäre in Kalvaa dann eine sehr gute 4. Läuferin gefunden (was natürlich in ihrem Alter etwas überraschend käme). Wenn Kalvaa ihr übliches Niveau hat und die anderen da noch dahinter sind, dann werden heuer wohl Schweden und Russland (dürfen die starten?) vorne sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 21. November 2022 Nein, Russland bleibt bis auf weiteres von sämtlichen FIS Bewerben ausgeschlossen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Diamondback Postaholic Geschrieben 22. November 2022 aurinko schrieb vor 17 Stunden: Nein, Russland bleibt bis auf weiteres von sämtlichen FIS Bewerben ausgeschlossen. und das ist gut so! 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
issoisso ASB-Gott Geschrieben 26. November 2022 Weltcupsieg #50 für Klaebo schon mit 26. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.