Recommended Posts

Postinho
santaa1909 schrieb vor 4 Stunden:

Das nächste Derby ist unser Heimspiel fyi

Stimmt hab es nicht überprüft. Erst wenn der GAK Veranstalter ist, wird Sturm keine Tickets beantragen.

Mario1909 schrieb vor 4 Stunden:

Ist das wirklich so, dass beim Derby kein Verkauf von Gästetickets stattfindet? Kann das jemand bestätigen?

Gilt nur wenn beim nächsten Spiel wo der GAK Veranstalter ist, also nicht für das nächste.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
1 minute ago, Alex011 said:

Die Frage ist, wie willst kurzfristig dagegen lenken? Was passiert, wenn jemand stirbt?

Nein. Bitte tu dir so ne Kontrolle mal an, dann weißt du wie behindert das ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
santaa1909 schrieb Gerade eben:

Nein. Bitte tu dir so ne Kontrolle mal an, dann weißt du wie behindert das ist.

Ich kenns aus Rom oder in abgeschwächter Form von Monaco, wo man plötzlich ohne Schuhe da stand. 

Objektiv gesehen, was sollte man anders machen? Scanner wie am Flughafen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
graz_fan schrieb vor 1 Minute:

Gilt nur wenn beim nächsten Spiel wo der GAK Veranstalter ist, also nicht für das nächste.

Das ist mir schon klar, dass wir beim nächsten zu Hause spielen. Die Frage war aber allgemein. Ob das wirklich so ist, dass es beim GAK-Heimderby keinen Gästesektor gibt. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
Just now, Alex011 said:

Ich kenns aus Rom oder in abgeschwächter Form von Monaco, wo man plötzlich ohne Schuhe da stand. 

Objektiv gesehen, was sollte man anders machen? Scanner wie am Flughafen?

In Frankfurt darfst dich ausziehen bis auf die Unterwäsche wenn du zu den Auserwählten gehörst. Willst wirklich solche Zustände haben in den Stadien wo du als Auswärtsfan dann gerne daheim bleibst weil es dir zu wieder ist dich vor einem Wildfremden Menschen fast komplett auszuziehen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
santaa1909 schrieb vor 1 Minute:

In Frankfurt darfst dich ausziehen bis auf die Unterwäsche wenn du zu den Auserwählten gehörst. Willst wirklich solche Zustände haben in den Stadien wo du als Auswärtsfan dann gerne daheim bleibst weil es dir zu wieder ist dich vor einem Wildfremden Menschen fast komplett auszuziehen?

Wollen tu ich gar nix, aber was wäre eine passendere Lösung?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Mario1909 schrieb vor 8 Minuten:

Das ist mir schon klar, dass wir beim nächsten zu Hause spielen. Die Frage war aber allgemein. Ob das wirklich so ist, dass es beim GAK-Heimderby keinen Gästesektor gibt. 

https://www.laola1.at/de/red/fussball/oefb-cup/news/sk-sturm-will-stadionverbot-und-ausschluss-fuer-derby-chaoten/

https://kurier.at/sport/fussball/fussball-wiener-derby-rapid-austria-ausschreitungen-platzsturm-randale/402951418

Ja so ist der Plan.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
1 minute ago, Alex011 said:

Wollen tu ich gar nix, aber was wäre eine passendere Lösung?

Dafür hat fast keiner eine passendere Lösung. Nur so wie es in manchen Stadien in Europa läuft, geht es sicher nicht. 
Diese Idioten wirst du nie in den Griff kriegen wenn nicht einfach mal die Szenen wieder anfangen sich zu Hinterfragen was für den Verein schädlicher ist. 
Manche Spiele wären ohne Awayfans vielleicht sinnvoller nur haltet das die Idioten sowieso nicht davon ab trotzdem Scheiße zu bauen. Solange dort kein umdenken statt findet wirst du mit keiner Maßnahme oder Lösung das Problem beheben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Hätte da eine nette Idee: In Israel habens Mal auf den Flughäfen einen "Bodyscan" getestet, der explosive Stoffe zum explodieren bringt. Wär doch was. Wenn dann noch immer geböllert wird, kannst du den Veranstalter voll zur Rechenschaft ziehen, weil dann hat er ermöglicht, dass das Zeug reinkommt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spitzenspieler
Alex011 schrieb vor 33 Minuten:

Die Frage ist, wie willst kurzfristig dagegen lenken? Was passiert, wenn jemand stirbt?

Kurzfristig ist bei dem Thema halt schwierig. Du hast ja generell in der Gesellschaft einen größeren Hang zu Extremen, mehr Gewaltbereitsschaft, etc. Da wird es auch keinen "Hotfix" geben und das Thema ist plötzlich vom Tisch. Ich bin nur generell gegen Kollektivstrafen oder Repressionen, die einfach zu Tief in die Grundrechte eingreifen (könnten). 

Um dir trotzdem ein bisschen eine Antwort zu geben. Was mMn benötigt wird, ist kurzfristig ein besseres Auftreten der Ordnungskräfte (va Polizei). Kann ja nicht sein, dass a.) nichts passiert trotz zig Böller in den Familienbereich und b.) dann noch 4-5 Minuten gewartet wird obwohl mehrere Rapidler am Feld sind. Natürlich ist die Schuld noch immer bei den Fans zu suchen, aber der Vorfall hätte aus meiner Sicht nie in diesem Ausmaß passieren dürfen. Dazu natürlich Ausschluß aller Fans deren Schuld/Mitwirken bewiesen ist.

Langfristig geht es nur mit klarem Austausch zwischen Fans, Verein, etc. Geht ja bei uns mehrheitlich auch. Ich denke die Ereignisse letzte Saison (zb Bastion Geburtstag oder Derby) wurden gut aufgearbeitet und wir haben uns seit dem nichts vorwerfen können. Alles war friedlich und im Rahmen. 

Im Endeffekt bin ich aber sicher kein Experte für Sicherheitskonzepte, die menschliche Psyche, etc. und mag damit auch völlig falsch liegen und die Problematik ist gar nicht mehr aufzuhalten. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
SW-Seebacher schrieb vor einer Stunde:

Ersteres ist mir bewusst, ändert meine Meinung aber nicht, da du mit deinen Vorschlägen diesen Vorfall genauso wenig verhindert hättest (war ja net mal im Stadion...). 

Bzgl Topligen, also gibt es in Deutschland, Frankreich, Italien, etc. keine gewaltbereiten Fans oder Pyro? Falls du mit England daher kommst, da gibts genauso noch gewaltbereite Fans (sieht man ja bei der Nationalmannschaft) nur hat man diese mehr und mehr durch eine komplett irrsinnige Preispolitik aus den Stadien getrieben. 

Ich weiß nicht was du als "strenge Zugangskontrollen" bezeichnest, aber wenn du teilweise die Zustände in manchen deutschen oder italienischen Stadien (siehe auch bei uns zb Lazio auswärts) siehst, dann ist es Repression und so deutlich sollte man es ansprechen. Würde bei vielen anderen Veranstaltungen zu Aufschreien führen, aber da sind es ja nur Fußballfans. 

Kollektivstrafen findest doch fast nirgends außer im Fußball. Ich weiß nicht wieso dies auch unter Fußball-Fans so akzeptiert ist... 

Ja, war nicht im Stadion, ist daher auch nicht unsere Verantwortung als Veranstalter. Solange es außerhalb vom Stadion passiert, ist es mir auch völlig egal. Dietrichsteinplatz und unschuldige Opfer sind halt mehr als unnötig. Sollens doch am Acker gehen, wie sonst auch immer, gibt ja auch mehr als genug schwoaze, die sich gern zum Vergnügen in die Goschen hauen. Meine Vorschläge beziehen sich nur darauf, Vorfälle IM Stadion zu verhindern. Die Raufereien anderswo sind nicht im Einflussbereich der Bundesliga oder des jeweiligen Veranstalters. 

Natürlich gibts die. Aber in den genannten Ländern läuft halt mehr schief. In den Stadien Italiens oder Frankreichs fällt mir nur der Platzssturm nach dem Abstieg von St Etienne ein, seitdem ists ja ruhig mehr oder weniger. Geht mir primär nicht um Pyro, sondern um Platzstürme und Raufereien auf den Rängen und am Rasen. Das gibts bei uns im internationalen Vergleich nämlich tatsächlich häufiger als anderswo. Drei Wiener Derbies in den letzten Jahren, bei dem es zum Platzsturm gekommen ist, dazu das GAK Spiel in Hartberg, dazu die Raufereien beim Grazer Derby IM Stadionbereich. Ja, das passiert bei uns häufiger, als man es erwarten möchte, vor allem wenn man bedenkt, dass es nur vier, vielleicht fünf ernstzunehmende Fanszenen bei uns gibt, während es in D, FR, IT in jedem Verein eine organisierte Szene gibt. 

Und ja, Kollektivstrafen gibts (fast, gibts im Eishockey auch ab und an) nur im Fußball, aber der Fußball ist hierzulande auch die einzige Sportveranstaltung, in der es so häufig zu Tumulten kommt. Kollektivstrafen sind völlig in Ordnung als letztes MIttel, wenn man nicht im Stande ist, die Täter auszuforschen. Deshalb auch mein Vorschlag mit personalisierten Tickets, das wäre ein Mittel, Kollektivstrafen zu vermeiden und nur die gewaltsuchenden Idioten zu bestrafen. Wenn das nicht möglich ist, dann eben Kollektivstrafen. Muss jeder selbst entscheiden, ob er das befürwortet, ich befürworte es. 

SW-Seebacher schrieb vor 2 Minuten:

Kurzfristig ist bei dem Thema halt schwierig. Du hast ja generell in der Gesellschaft einen größeren Hang zu Extremen, mehr Gewaltbereitsschaft, etc. Da wird es auch keinen "Hotfix" geben und das Thema ist plötzlich vom Tisch. Ich bin nur generell gegen Kollektivstrafen oder Repressionen, die einfach zu Tief in die Grundrechte eingreifen (könnten). 

Um dir trotzdem ein bisschen eine Antwort zu geben. Was mMn benötigt wird, ist kurzfristig ein besseres Auftreten der Ordnungskräfte (va Polizei). Kann ja nicht sein, dass a.) nichts passiert trotz zig Böller in den Familienbereich und b.) dann noch 4-5 Minuten gewartet wird obwohl mehrere Rapidler am Feld sind. Natürlich ist die Schuld noch immer bei den Fans zu suchen, aber der Vorfall hätte aus meiner Sicht nie in diesem Ausmaß passieren dürfen. Dazu natürlich Ausschluß aller Fans deren Schuld/Mitwirken bewiesen ist.

Langfristig geht es nur mit klarem Austausch zwischen Fans, Verein, etc. Geht ja bei uns mehrheitlich auch. Ich denke die Ereignisse letzte Saison (zb Bastion Geburtstag oder Derby) wurden gut aufgearbeitet und wir haben uns seit dem nichts vorwerfen können. Alles war friedlich und im Rahmen. 

Im Endeffekt bin ich aber sicher kein Experte für Sicherheitskonzepte, die menschliche Psyche, etc. und mag damit auch völlig falsch liegen und die Problematik ist gar nicht mehr aufzuhalten. 

Da stimme ich dir aber voll zu. Trotz der gesamtgesellschaftlichen Entwicklung und in Erwartung einer höheren Anzahl gewaltbereiter Fans sind alle Zugangskontrollen gleich lasch geblieben, ebenso die Nachverfolgung der Täter. 

Wo ich dir nicht zustimme, dass die benannten Repressionen in die Grundrechte eingreifen. Das ist nicht der Fall. Der Veranstalter hat für die Sicherheit zu sorgen, und wenn es zu detailierten Überprüfungen kommt, widerspricht das keinem Grundrecht, der Veranstalter hat jedes Recht, etwa Personalien festzustellen, wie es auch jeder Türsteher im Kottulinsky hat. Wenn Du damit nicht einverstanden bist, steht es dir frei, dem Spiel fernzubleiben. 

Die Kritik an der Exekutive unterschreibe ich so, da ist viel schief gegangen und da muss sich die Wiener Polizei auch Kritik gefallen lassen, speziell wenn man bedenkt, was so ein Einsatz Herr und Frau Österreicher kostet. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

Stimmt dies, ihr bekommt keine Karten beim Heimspiel des GAK? Lt Kurier zumindest sind keine Gästefans zugelassen. Des kanns doch ned sein? Ich persönlich bin ein Verfechter vom sekieren, hänseln, bzgl des Stadtrivalen, vor und nach dem Derby. Dies gehört dazu wie die Butter aufs Brot. Aber langsam aber sicher kenn i mi scheinbar nicht mehr aus. Es ist einfach eine Schande, ein Derby nicht mehr normal austragen zu können. Bin einfach baff. Lg ein Blau Weisser aus Linz.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
Robert Mitchum schrieb Gerade eben:

Stimmt dies, ihr bekommt keine Karten beim Heimspiel des GAK? Lt Kurier zumindest sind keine Gästefans zugelassen. Des kanns doch ned sein?

Wurde so nach dem letzten Derby zwischen beiden Vereinen abgemacht, dass die Auswärts-Mannschaft jeweils in den Partien keinen Support stellen wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spitzenspieler
SturmUndDrang schrieb vor 1 Stunde:

Natürlich gibts die. Aber in den genannten Ländern läuft halt mehr schief. In den Stadien Italiens oder Frankreichs fällt mir nur der Platzssturm nach dem Abstieg von St Etienne ein, seitdem ists ja ruhig mehr oder weniger. Geht mir primär nicht um Pyro, sondern um Platzstürme und Raufereien auf den Rängen und am Rasen. Das gibts bei uns im internationalen Vergleich nämlich tatsächlich häufiger als anderswo. Drei Wiener Derbies in den letzten Jahren, bei dem es zum Platzsturm gekommen ist, dazu das GAK Spiel in Hartberg, dazu die Raufereien beim Grazer Derby IM Stadionbereich. Ja, das passiert bei uns häufiger, als man es erwarten möchte, vor allem wenn man bedenkt, dass es nur vier, vielleicht fünf ernstzunehmende Fanszenen bei uns gibt, während es in D, FR, IT in jedem Verein eine organisierte Szene gibt. 

Und ja, Kollektivstrafen gibts (fast, gibts im Eishockey auch ab und an) nur im Fußball, aber der Fußball ist hierzulande auch die einzige Sportveranstaltung, in der es so häufig zu Tumulten kommt. Kollektivstrafen sind völlig in Ordnung als letztes MIttel, wenn man nicht im Stande ist, die Täter auszuforschen. Deshalb auch mein Vorschlag mit personalisierten Tickets, das wäre ein Mittel, Kollektivstrafen zu vermeiden und nur die gewaltsuchenden Idioten zu bestrafen. Wenn das nicht möglich ist, dann eben Kollektivstrafen. Muss jeder selbst entscheiden, ob er das befürwortet, ich befürworte es. 

Also in Frankreich hattest ein massives Problem mit Fankrawallen:
https://www.sportbuzzer.de/fussball/international/von-platzsturm-bis-flaschenwurf-chaotische-vorfaelle-im-franzoesischen-fussball-IVIP3WSORZFWDCCDYNKFUDEFXY.html

Auch in D gibt es immer wieder mal Vorfälle. In Italien mehrheitlich außerhalb des Stadions soweit ich im Bilde bin, verfolge aber die Liga relativ wenig. Bei uns musstest jetzt schon viele Jahre zurück gehen, um ein Beispiel außerhalb der Derbys zu finden.

Ich wüsste nicht, wie dir personalisierte Tickets gestern geholfen hätten? Aber vielleicht überseh ich etwas.
 

SturmUndDrang schrieb vor 1 Stunde:

Wo ich dir nicht zustimme, dass die benannten Repressionen in die Grundrechte eingreifen. Das ist nicht der Fall. Der Veranstalter hat für die Sicherheit zu sorgen, und wenn es zu detailierten Überprüfungen kommt, widerspricht das keinem Grundrecht, der Veranstalter hat jedes Recht, etwa Personalien festzustellen, wie es auch jeder Türsteher im Kottulinsky hat. Wenn Du damit nicht einverstanden bist, steht es dir frei, dem Spiel fernzubleiben. 

Ich sehe es nicht ein, wieso es in Ordnung sein sollen, dass Leute sich ohne ersichtlichen Grund ausziehen sollten oder Frauen unter das Shirt gegriffen wird, weil man alle Fußballfans unter einen Generalverdacht stellt. Oder wieso Fußballfans teilweise für Jahre aus Stadien ausgesperrt werden, weil sie am falschen Ort waren (ja, diese Fälle gibt es in D). Oder wieso ich alle meine Daten jedem x beliebigen Verein aushändigen sollte.

Anyway, wir werden da nicht zusammenkommen. Es gab einfach so viele falsche Entwicklungen in den letzten Jahren was das Thema betrifft und noch mehr Spaltung zwischen Verein/Verbände und Fans schaffen, wird das Problem noch viel weniger lösen. 

Letzter Punkt bzgl Polizei, sieht man e wie die dazustehen, wenn sie sich damit rühmen, dass die Krawalle ja e nach 5 Minuten aufgelöst waren. 

bearbeitet von SW-Seebacher

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler
Vuibrett schrieb vor 1 Minute:

Wurde so nach dem letzten Derby zwischen beiden Vereinen abgemacht, dass die Auswärts-Mannschaft jeweils in den Partien keinen Support stellen wird.

Falsch,  nur Sturm verzichtet freiwillig beim nächsten Derby mit GAK als Veranstalter auf das Auswärtskartenkontingent. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.