Recommended Posts

  • 3 weeks later...

noch die tore aus unserer gruppe "a" von platzverweis.at: https://www.facebook.com/ostliga.at#!/video.php?v=1526340794302805

bei unseren gegentoren jeweils fehler im stellungsspiel und der zuordnung zum haare raufen. aber wenn man ohne eine einzige minute hallentraining antritt, ist das auch kein wunder*.

ich bin deswegen wirklich sauer. wenn man schon demonstrativ auf das turnier sch**** (nur so kann man das interpretieren. im gegensatz zu den austria amateuren, denn die treten ja in göttingen in einem hochrangigen turnier an und sind deshalb entschuldigt), dann gleich mit einer absenz. aber so ist das schlicht eine schande. hier ist nicht-wollen das problem und nicht nicht-können. dafür stehen wir mit unserem namen! :angry::angry::angry::angry::angry:


*) und da rede ich jetzt gar nicht davon, dass wir mit der 1b angetreten sind bzw. samt deren spielern, die sich tw. schon als ergänzungsspieler der kampfmannschaft bewährt haben. das tw. bezieht sich auf das bewährt und nicht auf eine nominelle kaderzugehörigkeit.

edit: aber wenigstens haben wir noch eine chance auf den einzug ins viertelfinale. wenn die viennamas morgen gegen admira technopol gewinnen sowie ebenso simmering gegen ostbahn xi (entweder wir mit mindestens zwei toren unterschied oder simmering), dann sind wir gruppenzweite...

bearbeitet von StopGlazer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

Hallenfußball ist eben nicht sehr beliebt (Verletzungsrisiko, Unterbrechung der Winterpause, Störung der Vorbereitung). Ich persönlich halte das auch für entbehrlich. Das dient nur dazu die Winterpause fürs Publikum zu füllen, hat aber keinerlei Wert für die Meisterschaft. Ich als Trainer würde meine A-Mannschaft auch nicht hinschicken.

Aber ich gebe dir recht, dann sollte man erst gar nicht antreten. Ich weiß aber nicht ob es da verbandsseitig nicht sogar irgendwelche Verpflichtungen gibt ?

Rapid, Austria (außer die Amateure) und der FAC spielen ja aus gutem Grund auch keinen Hallenfußball.

bearbeitet von viennafan62

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mamarazza i.R.

bei unseren gegentoren jeweils fehler im stellungsspiel und der zuordnung zum haare raufen. aber wenn man ohne eine einzige minute hallentraining antritt, ist das auch kein wunder*.

ich bin deswegen wirklich sauer. wenn man schon demonstrativ auf das turnier sch**** (nur so kann man das interpretieren. im gegensatz zu den austria amateuren, denn die treten ja in göttingen in einem hochrangigen turnier an und sind deshalb entschuldigt), dann gleich mit einer absenz. aber so ist das schlicht eine schande. hier ist nicht-wollen das problem und nicht nicht-können. dafür stehen wir mit unserem namen! :angry::angry::angry::angry::angry:

+1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtler par excellence

Ich glaube, man vergleicht den heutigen Hallenfußball zu sehr mit vergangenen Zeiten. Vor 20 Jahren kamen die Spieler direkt aus dem Urlaub und das Stadthallenturnier war der "Einstieg" in die Saisonvorbereitung. Es haben daher alle Vereine auch ihre beste Garnitur ins Turnier geschickt - die Zuseher bekamen Bandenzauber vom feinsten zu sehen.

Seit den Tagen von Prohaska, Gasselich und Co. hat sich auch die Vorbereitungszeit enorm geändert. Praktisch alle Bundesliga-Mannschaften sind irgendwo im Süden auf Trainingslager. Für ein Hallenturnier stehen damit bestenfalls die Nachwuchsmannschaften (Amateure) zur Verfügung und selbst RLO-Mannschaften schicken - so wie wir - die Nachwuchs-Elf ohne Hallentraining ins Turnier ...

Das Resultat ist - wie StopGlazer richtig geschrieben hat - dementsprechend eine herbe Enttäuschung für Fans.

:facepalm:

bearbeitet von yellow yeller

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassekicker

Ich kann mich den Kritikern nur anschließen. Nur wenn das Interesse seitens der Vereine nicht vorhanden ist (etliche Mannschaften sind gestern mit auffallend nicht austrainierten Spielern angetreten)sollte man die Konsequenzen ziehen. Für das Zurschaustellen des Nichtinteresses auch noch Eintrittsgelder bezahlen zu müssen, bezeichne ich als unprofessionell.

Ich für mich habe jedenfalls für heute meine Konsequenzen gezogen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Tausenderklub

Ganz ehrlich ... entweder gscheit oder gar nicht ... das gilt sowohl für die Veranstaltung selbst als auch für die Teilnehmer ... fur mich hat dieses Turnier null Reiz ... kurz habe ich überlegt ob es eine Abwechslung im Weihnachtsurlaub wäre ... aber nur sehr kurz. ;-) ... Mir ist wichtig, dass zu Saisonbeginn eine gesunde und motivierte Mannschaft aufläuft ...

... wenn Hallenkick dann ordentlich. Wiener Stadthalle ... alle großen dabei und zaubern ... aber aus oft genannten Gründen wird es das nicht mehr spielen ... was auch aber dazu führt, dass wir auf laaaaange Zeit den Titel Hallenkönig tragen dürfen ... :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mamarazza i.R.

Ich glaube, man vergleicht den heutigen Hallenfußball zu sehr mit vergangenen Zeiten. Vor 20 Jahren kamen die Spieler direkt aus dem Urlaub und das Stadthallenturnier war der "Einstieg" in die Saisonvorbereitung. Es haben daher alle Vereine auch ihre beste Garnitur ins Turnier geschickt - die Zuseher bekamen Bandenzauber vom feinsten zu sehen.

Vor 7 Wochen hat die Meisterschaft im Herbst geendet, man müsst auch mal hinterfragen, ob es nicht möglich gewesen wär, den Urlaub besser einzuteilen. Fakt ist leider, dass man das Ganze geringschätzt, möglicherweise hat sich Hallenfußball wirklich überlebt. :ratlos:

Aber uns steht es schon gar nicht zu Gesicht, es geringzuschätzen, denn auf der einen Seite kritisierte auch unser Verein das Überhandnehmen von Amateurteams in der RLO, aber eigentlich hat man sich schnell dem Amateurhaften angepasst. :yes:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

machen wir uns nichts vor, hallenfußball ist eine aussterbende sportart. in deutschand erlebte er in den 1990er jahren noch eine letzte blüte und seither geht es bergab. weltweit ist futsal auf dem vormarsch. er ist die von der fifa anerkannte form des fußballs in der halle, kann in kleineren hallen gespielt werden und ist sowohl für akteure wie auch zuschauer attraktiver.

als ich vor drei, vier jahren den damaligen klubmanager vorgeschlagen habe, unsere u18 und die viennamas für die futsal-liga zu nominieren, um den fans im winter einen anknüpfungspunkt zu bieten, eine gute trainingsergänzung zu haben und den technischen ausbildungsaspekt zu forcieren bekam ich als antwort: "wir bekommen von der gemeinde wien keine hallen und wenn es geld kostet, dann kommt es nicht in frage..."

mittlerweile tritt aber schon die u18 von sturm graz in der zweiten futsal-liga an, ebenso die st. pölten-akademie. dort hat man genau diese vorteile erkannt. der sportklub lässt seine kleinsten auch schon futsal trainieren und spielen (die u10 hat gestern ein international besetztes turnier gewonnen) und fördert jene spieler seiner kampfmannschaft, die im winter futsal trainieren und spielen (auch in der höchsten futsal-liga).

beim sportklub wird aber auch der klassische hallenfußball mehr geschätzt als bei uns: siehe hier das interview mit dem sportlichen leiter vor dem wfv-hallenturnier (richtig: entweder gescheit oder nicht!): https://www.facebook.com/ostliga.at#!/video.php?v=1008424179172919&set=vb.135643189784360&type=2&theater

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bin dennoch - wider meine ursprüngliche intention - gerade am weg ins dusika. fürchte aber, dass ich es nicht mehr rechtzeitig schaffen werde...

die bessere alternative zum finaltag des wfv-hallenturniers morgen wäre - bei freiem eintritt - öfb futsal liga:

es spielen stella rossa wien, der regierende öfb-futsalmeister schwaz und innsbruck. ab 15h00, hollgasse 3, wien 5.

Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.