FireBull22 Postinho Geschrieben 3. Februar 2015 Adi sieht Caleta-Car ja jetzt hoffentlich als gleichwertiges Kadermitglied. Man darf nicht vergessen, dass der im Sommer nicht die Vorbereitung mitgemacht hat. Wirklich breit aufgestellt, ist man natuerlich trotzdem nicht, aber so extrem wie im Herbst wird es ja hoffentlich nicht sein, dass Ramalho wirklich nie eine Pause bekommt. Im Sommer hatte man Hinteregger, Ramalho, Schiemer, Rodnei, Sörensen - zur Not Caleta-Car. Jetzt hat man Hinteregger, Ramalho, Caleta-Car, Gugganig, Sörensen - zur Not ???. Also von Besserung kann da mMn. keine Rede sein, obwohl das die größte Baustelle gewesen wäre, die man im Winter hätte beheben sollen - aber egal, ist jetzt eh zu spät. Caleta-Car muss also sowieso gleichwertiges Kadermitglied sein als klarer 3. IV, genauso wie Gugganig, da is jetzt nix mehr mit Liefering (kann ich mir zumindest nicht vorstellen), außer Sörensen wird sehr schnell wieder fit und ist dann ohne Vorbereitung gleich besser als Gugganig. Da sehe ich aber jetzt eher Sörensen als 5. IV, der bei "Überbesetzung" zu Liefering gesendet wird... Damit Ramalho allerdings nicht mehr dauerbelastet ist, dürfen sich die Alternativen halt nicht verletzen und müssen zumindest auch halbwegs ordentliche Leistungen bringen, Form-Schwankungen darf man sich da nicht leisten. Aber das hat man ja bei der Kader-Planung bestimmt berücksichtigt... Btw... ich habs in den hoffentlich richtigen Thread gepackt, im Villarreal-Thread hats irgendwie nicht gepasst... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 3. Februar 2015 Im Sommer hatte man Hinteregger, Ramalho, Schiemer, Rodnei, Sörensen - zur Not Caleta-Car. Jetzt hat man Hinteregger, Ramalho, Caleta-Car, Gugganig, Sörensen - zur Not ???. Also von Besserung kann da mMn. keine Rede sein, obwohl das die größte Baustelle gewesen wäre, die man im Winter hätte beheben sollen - aber egal, ist jetzt eh zu spät. Besserung nicht, aber schlechter auch nicht. Im Herbst hatte man Hinteregger, Ramalho, ein paar Wochen Schiemer und Caleta-Car. Jetzt Hinteregger, Ramalho, Caleta-Car und Gugganig, die die volle Vorbereitung gemacht haben bzw. Gugge teilweise. Eventuell Sörensen. Die Kaderaufstellung ist nicht ideal, aber so wie Du den Herbst darstellst, ist auch ein bisschen komisch. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
glatze Im ASB-Olymp Geschrieben 3. Februar 2015 ich finde es nur deshalb nicht so schlimm, weil ich der Meinung bin, dass wir ab Ende Februar nicht mehr international spielen bis zum Ende der Saison, sonst würde ich das sehr bedenklich finden mit der Innenverteidigung ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast #11 Geschrieben 3. Februar 2015 (bearbeitet) Gugge trainiert wieder bei Liefering, der Vollständigkeit halber. Wird also bei Bedarf wohl hochgezogen, so wie bereits angenommen. Edit: Lt. Blumenschein bleibt er doch bei RBS, na dann. interessant vor allem der kurze Zeitabstand Stephan Blumenschein @sblumens · 1 Std. Vor 1 Stunde Laut @RedBullSalzburg trainiert Lukas Gugganig ab sofort wieder beim @FCLiefering Stephan Blumenschein @sblumens · 26 Min. Vor 26 Minuten Bei @RedBullSalzburg hat man sich jetzt gerade doch umentschieden: Lukas Gugganig trainiert nach den 2 freien Tagen doch mit und fliegt Stephan Blumenschein @sblumens 20 Min.Vor 20 Minuten @RedBullSalzburg nicht mit dem @FCLiefering in die Türkei ... bearbeitet 3. Februar 2015 von #11 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 3. Februar 2015 interessant vor allem der kurze Zeitabstand Wurde ihm auf die Finger geklopft ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
adihuetter ---- Geschrieben 3. Februar 2015 Wurde ihm auf die Finger geklopft ? Vor allem hat sich sicher nicht der Verein gerade eben umentschieden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast #11 Geschrieben 3. Februar 2015 möglich vom wem bekommt einer wie Blumi eigentlich solche Infos? Direkt von Kirchner? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
adihuetter ---- Geschrieben 3. Februar 2015 Im Sommer hatte man Hinteregger, Ramalho, Schiemer, Rodnei, Sörensen - zur Not Caleta-Car. Jetzt hat man Hinteregger, Ramalho, Caleta-Car, Gugganig, Sörensen - zur Not ???. Also von Besserung kann da mMn. keine Rede sein, obwohl das die größte Baustelle gewesen wäre, die man im Winter hätte beheben sollen - aber egal, ist jetzt eh zu spät. Schiemer war über weite Strecken verletzt - Caleta Car wird es nicht sein Rodnei war im ganzen Herbst nicht Einsatzfähig - Gugganig wird es schon sein Wir haben defacto 1,5 Spieler mehr für die IV zur Verfügung 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FireBull22 Postinho Geschrieben 3. Februar 2015 Besserung nicht, aber schlechter auch nicht. Im Herbst hatte man Hinteregger, Ramalho, ein paar Wochen Schiemer und Caleta-Car. Jetzt Hinteregger, Ramalho, Caleta-Car und Gugganig, die die volle Vorbereitung gemacht haben bzw. Gugge teilweise. Eventuell Sörensen. Die Kaderaufstellung ist nicht ideal, aber so wie Du den Herbst darstellst, ist auch ein bisschen komisch. Sagen wir so... es wird hoffentlich - wenn man ausschließlich nach dem aktuellen Zeitpunkt geht - nicht schlechter sein, als es im Herbst schlussendlich gewesen ist. Bei meinem Vergleich bin ich vom Zeitpunkt zum Ende des Sommer-Transferfensters ausgegangen, und da hat die IV-Situation schon etwas besser ausgesehen als jetzt - zufrieden war ich aber auch damals nicht, weil eben Schiemer/Rodnei schon davor oft zu Verletzungen geneigt haben und es bei Sörensen afaik auch nicht sicher war, ob er im Herbst dann nochmal einsatzfähig ist oder nicht. Dass es dann durch die Verletzungen, Un-Form von Ramalho und so weiter um einiges schlechter gekommen ist, wissen wir eh alle. Aber das brauch ich persönlich halt nicht nochmal, und wenn mit der aktuellen Kaderplanung nur halb so viel schief geht wie im Herbst, werden wir halt vermutlich einige Defensiv-Probleme bekommen... Deshalb: im Best-Case wird alles super und wir gewinnen mit einem 2013/14-Ramalho, Hinteregger und Aufsteiger des Jahres Caleta-Car die Europa League... aber von diesem Best-Case darf halt ein Sportdirektor bei der Kaderplanung nicht ausgehen, ganz im Gegenteil... man sollte auf so viele Eventualitäten wie möglich vorbereitet sein, und das sind wir halt zurzeit mMn. nicht... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 3. Februar 2015 Sagen wir so... es wird hoffentlich - wenn man ausschließlich nach dem aktuellen Zeitpunkt geht - nicht schlechter sein, als es im Herbst schlussendlich gewesen ist. Bei meinem Vergleich bin ich vom Zeitpunkt zum Ende des Sommer-Transferfensters ausgegangen, und da hat die IV-Situation schon etwas besser ausgesehen als jetzt - zufrieden war ich aber auch damals nicht, weil eben Schiemer/Rodnei schon davor oft zu Verletzungen geneigt haben und es bei Sörensen afaik auch nicht sicher war, ob er im Herbst dann nochmal einsatzfähig ist oder nicht. Dass es dann durch die Verletzungen, Un-Form von Ramalho und so weiter um einiges schlechter gekommen ist, wissen wir eh alle. Aber das brauch ich persönlich halt nicht nochmal, und wenn mit der aktuellen Kaderplanung nur halb so viel schief geht wie im Herbst, werden wir halt vermutlich einige Defensiv-Probleme bekommen... Deshalb: im Best-Case wird alles super und wir gewinnen mit einem 2013/14-Ramalho, Hinteregger und Aufsteiger des Jahres Caleta-Car die Europa League... aber von diesem Best-Case darf halt ein Sportdirektor bei der Kaderplanung nicht ausgehen, ganz im Gegenteil... man sollte auf so viele Eventualitäten wie möglich vorbereitet sein, und das sind wir halt zurzeit mMn. nicht... Ja, aber nochmals, man ist überzeugt, dass Caleta-Car und Gugganig ein Upgrade zu Schiemer und Rodnei sind. Da muss man nicht wieder den EL-Sieg als Karikatur gegenüberstellen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
adihuetter ---- Geschrieben 3. Februar 2015 Sagen wir so... es wird hoffentlich - wenn man ausschließlich nach dem aktuellen Zeitpunkt geht - nicht schlechter sein, als es im Herbst schlussendlich gewesen ist. Bei meinem Vergleich bin ich vom Zeitpunkt zum Ende des Sommer-Transferfensters ausgegangen, und da hat die IV-Situation schon etwas besser ausgesehen als jetzt - zufrieden war ich aber auch damals nicht, weil eben Schiemer/Rodnei schon davor oft zu Verletzungen geneigt haben und es bei Sörensen afaik auch nicht sicher war, ob er im Herbst dann nochmal einsatzfähig ist oder nicht. Dass es dann durch die Verletzungen, Un-Form von Ramalho und so weiter um einiges schlechter gekommen ist, wissen wir eh alle. Aber das brauch ich persönlich halt nicht nochmal, und wenn mit der aktuellen Kaderplanung nur halb so viel schief geht wie im Herbst, werden wir halt vermutlich einige Defensiv-Probleme bekommen... Deshalb: im Best-Case wird alles super und wir gewinnen mit einem 2013/14-Ramalho, Hinteregger und Aufsteiger des Jahres Caleta-Car die Europa League... aber von diesem Best-Case darf halt ein Sportdirektor bei der Kaderplanung nicht ausgehen, ganz im Gegenteil... man sollte auf so viele Eventualitäten wie möglich vorbereitet sein, und das sind wir halt zurzeit mMn. nicht... Aber wie Worst muss es denn sein in der Planung. Wir haben vier fitte IV`s, Sörensen wird fit und zur Not kann man Ilse nach hinten ziehen. Es können sich also vier IV`s verletzen oder gesperrt sein und wir haben immer noch genug. Vielleicht wird sogar noch Luan als Koop. angemeldet. Für mich ausreichend, vor allem wenn man Caleta Car und Sörensen wirklich als Zukunftshoffnungen sieht, auch perspektivisch nicht schlecht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 3. Februar 2015 Auch hier nochmals: Ohne Überraschung, Atanga wurde nicht nachgemeldet. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mitchell "El Loco Chefe" Geschrieben 3. Februar 2015 http://kurier.at/sport/fussball/3-aus-4-red-bull-meldet-neuzugang-david-atanga-nicht-fuer-die-europa-league/111.746.055 Gleich mal der Artikel dazu. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gioachino Rossinis Barbier Wichtiger Spieler Geschrieben 3. Februar 2015 Leute ich sags euch ich bin so erleichtert wenns endlich wieder losgeht. Das Winterbreak bekommt den Bullenfan ganz und gar nicht. Da wird vom Niedergang von Red Bull Salzburg geschrieben, der katastrophalen Transferpolitik, der nicht vorhandenen Aufstiegschance gegen Villarreal, der Verschmelzung von Rasenballsport und Salzburg, der noch amtierende Sportdirektor soll sich so rasch als möglich über die Häuser hauen. Zur Erinnerung: Es war nicht RR der vor 3 Jahren verkündete. „Künftig wird Salzburg mit einer quasi U 21 auflaufen“. Der Sager kam vom Big Boss persönlich – RR setzt diese Vorgabe jetzt bloß um. Meiner Meinung wird erst seit dem Wirken von RR das erste Mal seit 2005 in Salzburg schöner und begeisternder Fußball gespielt. Es wird ein nachvollziehbares Ziel verfolgt und nicht gleich immer alles nach einem erfolglosen Halbjahr über den Haufen geworfen. Also sollte man den ausgebrochenen Shitstorm hinsichtlich RR schon auch überdenken. Wie die Zukunft von Salzburg aussieht zeigt die aktuelle Situation um die Kaderbesetzung der IV. Wäre die Scoutingabteilung fündig geworden (jünger als 21/22 mit Entwicklungspotential aber dennoch kurzfristig eine Hilfe für Salzburg) wäre diese aktiv geworden. Da dies nicht eintraf setzt man eben auf Hinteregger und Ramalho, und wird parallel dazu den Jungen (Caleta-Car, Gugganig, Sörensen) Einsatzminuten gönnen. Die sollen dann ab Sommer auch jedenfalls Ramalho ersetzen, wenn dumm läuft für uns auch noch gleich den Hinti mit. Bei der ausgerufenen Strategie (Rolle von Salzburg) wären die dumm würden sie die IV jetzt mit einem 28ig jährigen IV nachbesetzen der uns sofort weiterhilft. Es geht nicht darum für die Spiele gegen Villarreal mit einer bestmöglichen IV aufzulaufen, sondern junge Innenverteidiger aufzubauen. Mir persönlich gefällts auch nicht aber ich akzeptiere es weil ich es seit 3 Jahren akzeptier und nicht jetzt den Empörten spielen muss. 2 Varianten seh ich auf uns zukommen. Scheitern wir gegen die Spanier, dann gibt’s einen klaren Schuldigen mit entsprechender Frustration. Steigen wir wider Erwarten auf, dann sind wir die allergeilsten und Top-Mit-Favorit auf den EL-Polkal. Noch 11 Tage und 5 Stunden bis zum 14.02.2015 – eine kleine Ewigkeit. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
barracuda Postinho Geschrieben 3. Februar 2015 Leute ich sags euch ich bin so erleichtert wenns endlich wieder losgeht. Das Winterbreak bekommt den Bullenfan ganz und gar nicht. Da wird vom Niedergang von Red Bull Salzburg geschrieben, der katastrophalen Transferpolitik, der nicht vorhandenen Aufstiegschance gegen Villarreal, der Verschmelzung von Rasenballsport und Salzburg, der noch amtierende Sportdirektor soll sich so rasch als möglich über die Häuser hauen. Zur Erinnerung: Es war nicht RR der vor 3 Jahren verkündete. „Künftig wird Salzburg mit einer quasi U 21 auflaufen“. Der Sager kam vom Big Boss persönlich – RR setzt diese Vorgabe jetzt bloß um. Meiner Meinung wird erst seit dem Wirken von RR das erste Mal seit 2005 in Salzburg schöner und begeisternder Fußball gespielt. Es wird ein nachvollziehbares Ziel verfolgt und nicht gleich immer alles nach einem erfolglosen Halbjahr über den Haufen geworfen. Also sollte man den ausgebrochenen Shitstorm hinsichtlich RR schon auch überdenken. Wie die Zukunft von Salzburg aussieht zeigt die aktuelle Situation um die Kaderbesetzung der IV. Wäre die Scoutingabteilung fündig geworden (jünger als 21/22 mit Entwicklungspotential aber dennoch kurzfristig eine Hilfe für Salzburg) wäre diese aktiv geworden. Da dies nicht eintraf setzt man eben auf Hinteregger und Ramalho, und wird parallel dazu den Jungen (Caleta-Car, Gugganig, Sörensen) Einsatzminuten gönnen. Die sollen dann ab Sommer auch jedenfalls Ramalho ersetzen, wenn dumm läuft für uns auch noch gleich den Hinti mit. Bei der ausgerufenen Strategie (Rolle von Salzburg) wären die dumm würden sie die IV jetzt mit einem 28ig jährigen IV nachbesetzen der uns sofort weiterhilft. Es geht nicht darum für die Spiele gegen Villarreal mit einer bestmöglichen IV aufzulaufen, sondern junge Innenverteidiger aufzubauen. Mir persönlich gefällts auch nicht aber ich akzeptiere es weil ich es seit 3 Jahren akzeptier und nicht jetzt den Empörten spielen muss. 2 Varianten seh ich auf uns zukommen. Scheitern wir gegen die Spanier, dann gibt’s einen klaren Schuldigen mit entsprechender Frustration. Steigen wir wider Erwarten auf, dann sind wir die allergeilsten und Top-Mit-Favorit auf den EL-Polkal. Noch 11 Tage und 5 Stunden bis zum 14.02.2015 – eine kleine Ewigkeit. Schön gesagt! Einziger Einwand: Unter Adriaanse hat man auch schönen Fußball gespielt, nur aber so richtig Harakiri 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.