Recommended Posts

sie hat mich wieder eingeholt. die skater euphorie :=

letzten samstag beim bluetomato abverkauf in der pyramide in vösendorf habe ich zugeschlagen und mir ein skateboard gekauft im wert von ca 200 euro, wobei ich dafür (aufgrund des lagerverkaufs) ~100 euro bezahlt habe.

nach einer pause von ca 10 jahren war ich überrascht dass ich die fundamentalen tricks wie zb. einen ollie (2 gesteckte :davinci: ), 180, kickflip, varials usw. locker gestanden habe.

iwie war es mir peinlich am anfang, vor den müttern die teilweise jünger waren als ich mit meinen gleichaltrigen freunden zu skaten als wäre die zeit stehen geblieben :D

für alle asb skater soll hier aber die message sein, dass man dafür nie zu alt ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

hahahahaha krass, haargenau das gleiche bei mir, nur dass ich ca 15 Jahre nichtmehr gefahren bin ... Hab mir auch vor 2 Wochen ein Board besorgt. Konnte eigentlich auf Anhieb wieder recht feine heelflips aber alles andere is katastrophal und bedarf wieder viel Übung ... Bin echt wieder voll reingekippt, schau viele Skatevids, etc ;) das Hauptproblem is halt leider dass ich gut 20 Kilo mehr hab als zu meinem Glanzzeiten !!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

thx und um aufs alter zurückzukommen, für krasses streetskaten is man definitiv irgendwann zu alt, vor allem mit soviel Abstinenz dazwischen. Aber egal Spaß macht's trotzdem und den Lifestyle hat man ja auch nie abgelegt!

Wo gehst fahrn?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

zuerst waren wir in oberlaa, bei der pool landschaft. grundsätzlich extrem leiwand, aber nur kinder auf die du achten musst mit den beschissenen roller :facepalm:

danach nähe perfektastraße bei so einem "concrete rudolph" park. nix besonderes, aber in der nähe :=

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn ich aus der Hauptbibliothek am Urban Loritz-Platz komme, sehe ich meistens Leute von im Alter von 15-30 beim Skatepark. Da haben die meisten allerdings schon sehr viel drauf. Teilweise hängen die aber auch nur so in Gruppen rum. Die erinnern mich an die Jackass-Leute. :D Das könnte euch ganz gut gefallen.

bearbeitet von rahzel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

Oh Gott nein, ich könnte mir das nie vorstellen wieder damit anzufangen.

Das war damals eine geile Zeit aber wenn ich heute zurück denke, frag ich mich wie ich so blöd sein konnte eine Half Pipe runter zu fahren.

Mal davon abgesehen ich glaube nicht das die Mädels in Sturm zu dir laufen, wennst mit Mitte 20 oder eh schon 30 auf ein Board stehst :)

Und wennst schon eine Freundin hast, wirds nicht mehr lang dauern bis sie weg ist. Wenn sie plötzlich mit dem Deck wohin muss, statt mit dem Auto :)

Heute denk ich mir einfach, ein Knochenbruch is schnell passiert und wer kann es sich noch leisten heute wochenlang in KST zu gehen.

Mal davon abgesehen is euch schon aufgefallen das sich vieles geändert hat?

z.b Die Hosen und Co, damals sind wir mit Dickis oder Carhard herumgefahren heute gibts sowas ja gar nicht mehr.

Das Board hat man sich beim St. Louis (gibts den überhaupt noch?) bei der Mariahilfer zusammengestellt, oder man hat Telefonisch damals noch mit fetten Katalog beim Titus bestellt.

bearbeitet von Scarface0664

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also wir sind Ende der 80er geskatet, auf dem Land, in etwa wie du jetzt war unser Feeling damals. Ich denke ich würd mir heute alles brechen, inklusive dem Brettl, das letzte mal ist fast 20 Jahre her.

Aber, wir waren cooler als die anderen, deutlich cooler, in einer Zeit ohne Internet, Handy's usw. Damals war grade der Sprung von Vinyl auf CD, ich habe heute noch das erste Beastie Boys Album, Licensed to Ill von damals, auf Vinyl. HipHop hat einem damals auch fast nur kopfschütteln beschert, auch unter gleichaltrigen, "Turnschuhe" hatten nur Proleten und Bauern an, es war gar nicht so leicht ein wenig anders zu sein :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@skarface

ich sags mal so, wenn du deine eigenen grenzen nicht einschätzen kannst, solltest du von extremsportarten grundsätzlich die finger lassen. verletzen kannst dich prinzipiell bei jeder sportart.

und ja st. louis war nur ein skatergeschäft von vielen damals....skatebox, rag supreme, gibian usw.

damals war skaten einfach eine lifestyle. heute sehe ich es als herausforderung an und als ausgleich für geist und seele.

@homegrower

großen respekt an die pioniere die ihrer zeit voraus waren :super:

bearbeitet von Patrax Beauty

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

@scarface

damals war skaten einfach eine lifestyle.

Genau, aber heute ich weiß nicht, ich seh auch kaum noch Skater?

Ok ich bin jetzt nicht mehr in den Parks und Co, ich hab aber das Gefühl das des irgendwie ausgestorben ist.

Diese Rollerskater sind ja auch schon fast nirgends mehr zu finden, außer mal Donauinsel.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Genau, aber heute ich weiß nicht, ich seh auch kaum noch Skater?

Ok ich bin jetzt nicht mehr in den Parks und Co, ich hab aber das Gefühl das des irgendwie ausgestorben ist.

Diese Rollerskater sind ja auch schon fast nirgends mehr zu finden, außer mal Donauinsel.

ja ich kann es auch nicht beurteilen....es war ein kurzer hype in österreich da, welcher aber genauso schnell verschwunden ist wie der fishbone hype.

ja also die richtig eingefleischten skater, die auch mehr talent als der durchschnitt-skater besitzen :D , die findest du nur in skateparks.

ansonsten sieht man momentan nur kinder und zum teil erwachsene mit einem longboard vorbeifahren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Mal davon abgesehen is euch schon aufgefallen das sich vieles geändert hat?

z.b Die Hosen und Co, damals sind wir mit Dickis oder Carhard herumgefahren heute gibts sowas ja gar nicht mehr..

es ist doch genau das Gegenteil der fall ! Mit dem

Skatestyle bist du in den 90ern noch aufgefallen und heute is das Normalität ind Marken wie Element oder dc trägt jeder zweite, die wenigsten davon haben etwas mit Skaten am Hut. Bestes Beispiel is der Schuhmarkt, Etnies und co gibt's heut in jedem humanic. Oder jeder hipster-affe braucht heutzutag vans ... Alles Dinge an denen du früher einen skater erkannt hast.

btw. Is es halt bullshit, Sportarten auf ein gewisses alter zu beschränken bzw wie das für Frauen rüberkommt ..

@patrax, genau meine gegend, müss ma mal fahren gehen.

aja für alle Nostalgiker kann ich nur das Wiener Video "ganz wien" empfehlen (auf vimeo zu finden). Super Doku über die Szene von den 80ern bis heute!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.