max092 Knows how to post... Geschrieben 19. Mai 2015 Mittlerweile schon ein Monat nichts mehr in diesem Thread gepostet. Wie die Zeit vergeht ... Nach zweiwöchiger Arbeitslosigkeit konnte ich einen Bürojob in einer Firma bekommen, welche nur knappe 4km von meinem Heimathaus entfernt ist. Dementsprechend habe ich natürlich in gewisser Weise einen Jackpot gezogen, wobei das Gehalt nach Kollektivvertrag nur 1405 brutto beträgt, was verständlicherweise nicht gerade viel ist. Die Erfahrungen aus Ferialjobs in Büros (Gemeinde, Tourismusbüro) in der Vergangenheit würde ich nicht als sonderlich prickelnd bezeichnen. Es war allen voran der Umgang mit Menschen, den ich vermisst habe. Den ganzen Tag Arbeiten am PC erledigen zu müssen und das bei vollkommener Stille hat mir einfach keine Freude bereitet. Eine gewisse Skepsis, dass mir mein zukünftiger Job gefallen könnte bringe ich verständlicherweise mit. Kundenkontakt besteht vor allem auf telefonischer Ebene, doch gerade dem Bereich der Buchhaltung, für den ich u.a. auch zuständig bin, kann ich absolut gar nichts abgewinnen. Das liegt in erster Linie daran, dass ich mich in der Schule in RW meist mit einem 4er durchgekämpft und den Gegenstand einfach nur gehasst habe. Nächste Woche am Dienstag müsste ich das Aufnahmeverfahren an der SOB Pinkafeld absolvieren. Bin etwas unschlüssig, ob ich dazu antreten soll, da es mir meinen jetzigen Kollegen gegenüber unangenehm wäre, bis Anfang September im Unternehmen zu verweilen und anschließend zu kündigen um die Ausbildung zu beginnen. Schließlich müssen mich diese doch einschulen. Bin derzeit hin- und hergerissen... Mach auf jeden Fall das Aufnahmeverfahren! Lieber ein unangenehmes Gespräch mit dem Chef, als einen Job zu machen, der dir nicht taugt! Das Leben ist dazu eindeutig zu kurz! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sohnemann SINE METU Geschrieben 19. Mai 2015 Mittlerweile schon ein Monat nichts mehr in diesem Thread gepostet. Wie die Zeit vergeht ... Nach zweiwöchiger Arbeitslosigkeit konnte ich einen Bürojob in einer Firma bekommen, welche nur knappe 4km von meinem Heimathaus entfernt ist. Dementsprechend habe ich natürlich in gewisser Weise einen Jackpot gezogen, wobei das Gehalt nach Kollektivvertrag nur 1405 brutto beträgt, was verständlicherweise nicht gerade viel ist. Die Erfahrungen aus Ferialjobs in Büros (Gemeinde, Tourismusbüro) in der Vergangenheit würde ich nicht als sonderlich prickelnd bezeichnen. Es war allen voran der Umgang mit Menschen, den ich vermisst habe. Den ganzen Tag Arbeiten am PC erledigen zu müssen und das bei vollkommener Stille hat mir einfach keine Freude bereitet. Eine gewisse Skepsis, dass mir mein zukünftiger Job gefallen könnte bringe ich verständlicherweise mit. Kundenkontakt besteht vor allem auf telefonischer Ebene, doch gerade dem Bereich der Buchhaltung, für den ich u.a. auch zuständig bin, kann ich absolut gar nichts abgewinnen. Das liegt in erster Linie daran, dass ich mich in der Schule in RW meist mit einem 4er durchgekämpft und den Gegenstand einfach nur gehasst habe. Nächste Woche am Dienstag müsste ich das Aufnahmeverfahren an der SOB Pinkafeld absolvieren. Bin etwas unschlüssig, ob ich dazu antreten soll, da es mir meinen jetzigen Kollegen gegenüber unangenehm wäre, bis Anfang September im Unternehmen zu verweilen und anschließend zu kündigen um die Ausbildung zu beginnen. Schließlich müssen mich diese doch einschulen. Bin derzeit hin- und hergerissen... Stell dich auf alle Fälle dem Aufnahmeverfahren. Bei Jobs kann ich dir nur raten, mach nix, was dir keine Freude bereitet. Wenn du Pech hast, gehst du daran kaputt und wirst dich irgendwann, wenn es zu spät ist, fragen: was wäre wenn? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chili if i were a robot, my arm would be an aeropress. Geschrieben 19. Mai 2015 Alter, wenn du von Anfang an das Gefühl hast dass du nicht glücklich wirst, was überlegst du bitte noch? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Footballhead Hobbyjournalist Geschrieben 19. Mai 2015 Grundsätzlich habt ihr sicher recht. Es wäre kein Fehler, das Aufnahmeverfahren zu absolvieren. Ich persönlich hoffe einfach, dass mir die Arbeit entgegen meiner Erwartungen doch gefällt. Nachdem ich bereits im Vorhinein sehr negativ eingestellt bin, deutet nur leider nicht vieles darauf hin, dass dem tatsächlich so sein wird... @chli: du hast vor einiger Zeit geschrieben, dass ich die Ausbildung zum FSB über eine Stiftung finanzieren lassen könnte. Weißt du diesbezüglich Genaueres? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chili if i were a robot, my arm would be an aeropress. Geschrieben 19. Mai 2015 Frag beim AMS, die kennen sich da aus wer in deinem Bundesland zuständig is. Oder bei der SOB. Mit bestehendem Dienstverhältnis kommst da aber nicht rein.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Footballhead Hobbyjournalist Geschrieben 19. Mai 2015 Frag beim AMS, die kennen sich da aus wer in deinem Bundesland zuständig is. Oder bei der SOB. Mit bestehendem Dienstverhältnis kommst da aber nicht rein.. Es werden doch nicht etwa alle, die sich an dieser Schule beworben haben derzeit arbeitslos sein, oder? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chili if i were a robot, my arm would be an aeropress. Geschrieben 19. Mai 2015 Es geht nicht um die Schule, sondern um die Stiftung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Footballhead Hobbyjournalist Geschrieben 19. Mai 2015 Ach so, sorry 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Footballhead Hobbyjournalist Geschrieben 20. Mai 2015 Stell dich auf alle Fälle dem Aufnahmeverfahren. Bei Jobs kann ich dir nur raten, mach nix, was dir keine Freude bereitet. Wenn du Pech hast, gehst du daran kaputt und wirst dich irgendwann, wenn es zu spät ist, fragen: was wäre wenn?Bist du eigentlich noch hauptberuflich als Buchhalter tätig? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Footballhead Hobbyjournalist Geschrieben 20. Mai 2015 (bearbeitet) Gestern meinen ersten Tag im Büro absolviert. Ich kommt zuerst zum Positiven; - nette und hilfsbereite Arbeitskollegen - geringe Entfernung zur Arbeitsstelle - Arbeitszeiten passen auch Zum Negativen: Auftragserfassung und Buchhaltung sind die beiden Bereiche, um die ich mich hauptsächlich kümmern muss - wie ich heute erfahren musste wohlgemerkt. Beide Bereiche relativ umspannend. Ab und an trudeln außerdem Anrufe von Kunden ein, die ich weiterleiten muss. Alles in allem macht mir die Arbeit so gut wie gar keinen Spaß und bestätigt meine Vermutung der letzten Monate, abseits von Büros besser aufgehoben zu sein... bearbeitet 20. Mai 2015 von Footballhead 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sohnemann SINE METU Geschrieben 21. Mai 2015 Bist du eigentlich noch hauptberuflich als Buchhalter tätig? Nein, bin im Umbruch. Wenn ich schon dran denke, nochmal in der Buchhaltung zu arbeiten, werde ich depressiv. Und das meine ich ernst. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
psywalker 1899 Geschrieben 21. Mai 2015 (bearbeitet) Nein, bin im Umbruch. In welche Richtung? Mir geht's nämlich ähnlich, nur dass ich Controller bin - um nix besser als Buchhalter bearbeitet 21. Mai 2015 von psYwalkeR 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sohnemann SINE METU Geschrieben 21. Mai 2015 In welche Richtung? Mir geht's nämlich ähnlich, nur dass ich Controller bin - um nix besser als Buchhalter Bei mir gehts eher in den kreativen Bereich rein, z. B. Mediendesign. Sollte ich in dem Bereich allerdings nichts finden, ist auch der soziale Bereich ein Thema. Wie schauts bei dir aus? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
psywalker 1899 Geschrieben 21. Mai 2015 Bei mir gehts eher in den kreativen Bereich rein, z. B. Mediendesign. Sollte ich in dem Bereich allerdings nichts finden, ist auch der soziale Bereich ein Thema. Wie schauts bei dir aus? Das Know-How dafür holst du dir über Kurse bei Wifi oder gehst du hierfür einen komplett anderen Weg? Ich hab zurzeit keine Ahnung, wie ich weiter vorgehen soll. Hab eine Zeit lang versucht, mich innerhalb des Magistrats versetzen zu lassen, aber bei der Freunderlwirtschaft hast eigentlich nur Chancen, wenn du irgendwem hohen kennst und der Gehalt is auch ned grad der Reisser. Daher tendier ich mittlerweile zur Privatwirtschaft. Wie, wo und was genau hab ich noch absolut keine Ahnung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sohnemann SINE METU Geschrieben 21. Mai 2015 Das Know-How dafür holst du dir über Kurse bei Wifi oder gehst du hierfür einen komplett anderen Weg? Ich hab zurzeit keine Ahnung, wie ich weiter vorgehen soll. Hab eine Zeit lang versucht, mich innerhalb des Magistrats versetzen zu lassen, aber bei der Freunderlwirtschaft hast eigentlich nur Chancen, wenn du irgendwem hohen kennst und der Gehalt is auch ned grad der Reisser. Daher tendier ich mittlerweile zur Privatwirtschaft. Wie, wo und was genau hab ich noch absolut keine Ahnung. Soll bei mir über eine Stiftung laufen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.