adihuetter ---- Geschrieben 10. August 2014 Bin mir nicht sicher ob es der Uefa wurscht ist, wenn offensichtliches Verschieben von Augaben zum Zweitclub (Salzburg spart hierdurch ja ca. 8 Mio. Euro Transfersumme oder?) die FFP-Bilanz verfälscht. Je nachdem wie ernst man es mit Financial Fairplay meint, werden solche Löcher wohl nach und nach gestopft. Transfersumme lag bei 5 Millionen. Weiters waren die Summen nicht höher als vor zwei Jahren. Unseres Gesamt-Transfersumme mit Bruno und Sabitzer (wenn wir die gekauft hätten) läge nicht weit über 10 Millionen . . . Die Kosten des Transfers gehen dann aber auf die FFP-Bilanz von Chelsea. Und das ist ja der normale Fall. Der stärkere Club leiht ein Spieler an den schwächeren Club aus, weil dieser noch nicht bereit ist für die Stammelf. Ist ja eigentlich der Sinn einer Leihe. Hier wirds nur problematisch wenn die Teams dann gegeneinander Spielen, und dann wie bei Courtois der verleihende Club versucht Druck zu machen. Aber da hat die Uefa ja reagiert und dies unterbunden. Sehe hier den Zusammenhang mit dem Bruno-Transfer nicht ganz. Es geht doch gerade darum, dass der schwächere Club (der, da nicht international vertreten und somit nicht unter Financial Fairplay fallend) den Spieler kauft und direkt an den stärkeren Club (international vertreten und deshalb unter Financial Fairplay fallend) verleiht. Diese Strategie habe ich sonst noch nirgends mitbekommen, aber lasse mich gerne mit Beispielen eines Besseren belehren. Wie ist denn dass bitte keine Trickserei? Rapid hat die Ausstiegsklausel wohl aus dem einzigen Grund so formuliert, damit er nicht bei Salzburg landet. Hätte ihn Salzburg unbedingt gewollt, hätte man ihn doch einfach mit ganz normalen Verhandlungen von Rapid abkaufen können. Vitesse kann aber genau so gut EL-Spielen und damit die FFP-Geschichte umgehen mit den vielen Chelsea-Spielern. Ob die verleihende Mannschaft besser oder schlechter ist ist ja egel. Entscheidend ist dass die Leihende Mannschaft einen Vorteil zieht und das macht Vitesse eben nun mal Vielleicht hat Sabitzer bei der Formulierung auch was mit zu reden und diese genau so formuliert, damit er nach Leipzig wechseln kann (schon mal daran gedacht?) Sabitzer wollte aber einen Vertrag für Leipzig . . . 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pinsa ASB-Süchtige(r) Geschrieben 10. August 2014 Da frage ich mich auch, wie können Barça und Real Spieler um 110Mio bzw 75mio kaufen, obwohl beide hoch verschuldet sind. Dazu kommt noch, dass Barça doch eigentlich eine Transfersperre abbüßen müsste?! Kann das jemand der bisschen Ahnung von hat erklären? Schulden sind ja nicht unbedingt was schlechtes. Das ganze Wirtschaftssystem ist darauf aufgebaut, ohne zusätzliche finanzielle Mittel gibts kein Wachstum. Um die 90% aller Unternehmen sind verschuldet. Dazu auch sehr interessant der Leverage-Effekt (siehe Wikipedia). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jogggeli Tribünenzierde Geschrieben 10. August 2014 ich hatte vor der begegnung mit basel auch eine bessere meinung von euch, also ned so tragisch. wenn ich richtig informiert bin, dann darf ein klub momentan 45mio euro verlust machen, bevor man probleme mit dem ffp bekommt. glaubst du, dass salzburg 45 schulden macht? bevor man sich salzburg anschaut, sollte man sich lieber mal real madrid & co unter die lupe nehmen. bist in deren forum auch vertreten? Über 3 Jahre betrachtet. Wenn man bedenkt, dass in den letzten 3 Jahren ein Transferminus von gut 20 Mio Euro, auch ohne diese beiden Transfers, zu Buche steht und bedenkt, dass ein Mané, Kampl usw. wohl auch nicht für lau bei Salzburg spielen könnte man auf die Idee kommen oder? Da man sich nie für die CL qualifizierte dürfte wohl auch beim Spielbetrieb eher ein fettes Minus herausschauen. Kann man die Jahresberichte von Red Bull irgendwo einsehen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lovehateheRo RIP Kentaro Miura Geschrieben 10. August 2014 Wenn Real um 100 Millionen einen Spieler kauft, habens das Geld (überspitzt ausgedrückt) in einer Woche mit den Trikotverkäufen wieder drin... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jogggeli Tribünenzierde Geschrieben 10. August 2014 Da frage ich mich auch, wie können Barça und Real Spieler um 110Mio bzw 75mio kaufen, obwohl beide hoch verschuldet sind. Dazu kommt noch, dass Barça doch eigentlich eine Transfersperre abbüßen müsste?! Kann das jemand der bisschen Ahnung von hat erklären? Real hat einmal einen Deal mit der Stadt, übers Trainingsgelände abgewickelt der korrupt war, wurden dort gerettet, schreiben aber seither ständig schwarze Zahlen. Haben mittlerweile im Vergleich zu ihrem Umsatz und Gewinn völlig normale SChulden. Barcelona hat Einspruch erhoben und es geschafft, dass die Transfersperre noch nicht greift, darum investieren sie jetzt noch diese Saison wie gestört, da evtl. danach längere Zeit keine Zugänge mehr möglich sind. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tzoumer Surft nur im ASB Geschrieben 10. August 2014 Ich finde die ganze Thematik als überflüssig. Vereine "kaufen" einen Spieler. Manche verleihen ihn sofort weiter. Das macht z.B. auch eine SV Ried nicht nur Großklubs. Wenn Salzburg oder Leipzig das tun unterscheiden sie sich nicht von einem anderen Verein. Wenn sie dann untereinander Spieler leihen oder transferieren dann ist das eben deshalb so interessant weil es ein und demselben Eigentümer betrifft. ABER - das was scheinbar zum Aufregen gut ist - Red Bull ist kein wirklicher Fussballverein sondern eine wirtschaftlich sehr erfolgreiche Firma, die es als sinnvoll erachtet in Fussball zu investieren umd als Firma erfolgreicher zu werden. Der ganze Fußballzweig von Red Bull wird als Bühne gesehen in der Öffentlichkeit präsent zu sein. So auch in der F1 und allen anderen Engagements und da gibts wirklich einige. Also ist es anders als in klassischen Fußballvereinen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jogggeli Tribünenzierde Geschrieben 10. August 2014 (bearbeitet) Was nervt ist das direkte weiterverleihen an einen stärkeren Verein, da dieser so massiv an Ablösesummen für die FFP Bilanz einspart. Diese Praxis zu Ende gemacht werden die Trasfers einfach über einen Zweitverein in ner tieferen Liga abgewickelt und tauchen so nicht in der Bilanz auf. Danach verkauft man sie für ein Butterbrot an den anderen Verein und die Einnahmen stehen dann bei diesem in der Bilanz. Financial Fairplay ausgehebelt. Hoffe aber nicht dass die Uefa da lange zuschaut, sonst können sies auch gleich sein lassen mit FFP. Nochmal die Frage: Kann man die RBS GEschäftsberichte irgendwo anschauen? bearbeitet 10. August 2014 von jogggeli 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aesop_raconteur Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 10. August 2014 Was nervt ist das direkte weiterverleihen an einen stärkeren Verein, da dieser so massiv an Ablösesummen für die FFP Bilanz einspart. Diese Praxis zu Ende gemacht werden die Trasfers einfach über einen Zweitverein in ner tieferen Liga abgewickelt und tauchen so nicht in der Bilanz auf. Danach verkauft man sie für ein Butterbrot an den anderen Verein und die Einnahmen stehen dann bei diesem in der Bilanz. Financial Fairplay ausgehebelt. Hoffe aber nicht dass die Uefa da lange zuschaut, sonst können sies auch gleich sein lassen mit FFP. Die UEFA hat mit dem FFP noch nicht einmal angefangen - oder schon wieder damit aufgehört. PSG, ManCity und Barcelona wurden alle mit drakonischen Strafen belegt, die nach sehr kurzer Zeit schon wieder gelockert und beinahe symbolisch wurden. Aber ich glaube, dass Du hier viel eher eine Agenda hast, Deine Meinung zu postulieren als - wie im Anfangspost behauptet - mehr über die Situation zu erfahren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jogggeli Tribünenzierde Geschrieben 10. August 2014 Die UEFA hat mit dem FFP noch nicht einmal angefangen - oder schon wieder damit aufgehört. PSG, ManCity und Barcelona wurden alle mit drakonischen Strafen belegt, die nach sehr kurzer Zeit schon wieder gelockert und beinahe symbolisch wurden. Aber ich glaube, dass Du hier viel eher eine Agenda hast, Deine Meinung zu postulieren als - wie im Anfangspost behauptet - mehr über die Situation zu erfahren. Im Anfangspost hatte ich nach Meinungen gefragt. Ausserdem habe ich bisher keine Fakten bekommen die meine Vermutung (Umgehung des FFP) entkräften würden. Doch ich würde gerne mehr erfahren, darum nochmals die Frage: Kann man die RBS Geschäftsberichte irgendwo einsehen? Dass die Uefa mit FFP aufgehört hat wäre mir neu. Immerhin wurden Geldstrafen und Einschränkungen ausgesprichen. Barcelona hat nichts mit FFP zu tun, sondern die Transfersperre wegen Verpflichtung von Minderjährigen wurde nach Einspruch verschoben. Ich habe viel eher das Gefühl viele versuchen hier das "bauernschlaue" bzw. unmoralische Verhalten von RB mit allen Möglichen, unstimmigen Vergleichen zu rechtfertigen. Du kannst mir gerne weiterhin eine Agenda vorwerfen, oder du kannst mich mit konkreten Fakten wie Geschäftsbericht, Beispielen zu ähnlichen Fällen usw. überzeugen dass ich falsch liege. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jogggeli Tribünenzierde Geschrieben 10. August 2014 da stimm ich dir zu. eine quasi anti red bull klausel und die ist für dich natürlich komplett unbedenklich. Natürlich. Ist bei uns auch so dass niemand freiwillig für zu wenig Geld Leistungsträger nach Basel ziehen lässt. So hatte etwa Roman Bürki, der nun bei Freiburg spielt letztes Jahr eine sehr starke Saison gespielt hat eine Klausel fürs Ausland. Wurde lange als Nachfolger für Yann Sommer gehandelt, aber an dieser Klausel ist es wohl gescheitert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tosi Bester Mann im Team Geschrieben 10. August 2014 Was ist daran unmoralisch? Die Spieler wollen es selber so, also ist es auch in Ordnung. Sabitzer wollte zu Red Bull und Red Bull hat es ihm ermöglicht. Das man eine Lösung sucht, um Geld zu sparen liegt ja wohl in der Sache. So gesehen, hat man sogar was gutes für FFP gemacht und keine überhöhte Ablösesumme bezahlt. Hätte Red Bull Salzburg Sabitzer gekauft, hätten sie mit Rapid um die Ablösesumme verhandeln müssen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jogggeli Tribünenzierde Geschrieben 10. August 2014 (bearbeitet) Was ist daran unmoralisch? Die Spieler wollen es selber so, also ist es auch in Ordnung. Sabitzer wollte zu Red Bull und Red Bull hat es ihm ermöglicht. Das man eine Lösung sucht, um Geld zu sparen liegt ja wohl in der Sache. So gesehen, hat man sogar was gutes für FFP gemacht und keine überhöhte Ablösesumme bezahlt. Hätte Red Bull Salzburg Sabitzer gekauft, hätten sie mit Rapid um die Ablösesumme verhandeln müssen. Ausser dass man dem Gedanken des "Fair Play" bewusst zuwider gehandelt hat und die eigene Bilanz somit beschönigt. Genau darum gehts ja, ist doch unmoralisch gegenüber Rapid. bearbeitet 10. August 2014 von jogggeli 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
j.d. ¯\_( ͡° ͜ʖ ͡°)_/¯ Geschrieben 10. August 2014 Guter Ort für so einen Thread, Red Bull Fans sind ja bekanntlich äußerst gesprächsbereit, wenns darum geht, ihren Chef kritisch zu hinterfragen. Hat ein bissl was von Apple / Steve Jobs. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
j.d. ¯\_( ͡° ͜ʖ ͡°)_/¯ Geschrieben 10. August 2014 Der Rapid Dodl bringt es immerhin zusammen, den Namen richtig zu schreiben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tosi Bester Mann im Team Geschrieben 10. August 2014 Red Bull möchte hier doch nicht bewusst Bilanzen verschönern. So wie sich das immer anhört, wollen Sie einfach den Spielern das ermöglichen, was sie gerne hätten. Und das dürfte auch Teil der Attraktivität von Red Bull sein, dass die Spieler viele Möglichkeiten geboten werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.