Recommended Posts

Spitzenspieler

Äh, brauch' ma keinen DM mehr? Ilse statt Leiti und es passt.

Und Ankersen kommt sicher auch nicht als Backup ...

Der braucht auch nicht als Backup kommen. Das werden die Spieler von ganz alleine wenns nicht Gas geben. Die Neuen solln erst mal was zeigen..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"El Loco Chefe"

Momentaufnahme:

Red Bull Salzburg (A. Hütter)

Gulacsi, Schwegler, Ramalho, Hinteregger, Ulmer, Leitgeb, Kampl, Bruno, Mane, Soriano, Alan

Es wäre extremst fahrlässig ohne einen richtigen Abräumer zu spielen. So wären wir Kanonenfutter für Physisch starke Teams.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"El Loco Chefe"

Ilsanker wird Stammspieler bleiben, da verwett ich alles drauf.

so wird es auch sein. Einzig Leitgeb könnte seinen stammplatz verlieren. Mit sicherheit wird Kampl ins ZM rücken.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Mich erinnert die ganze Diskussion einfach viel zu sehr an Reyna letztes Jahr... auch da hat jeder gesagt, Kampl würde fix ins Zentrum rücken, weil Reyna auf dem Flügel einen Stammplatz hätte. Lasst doch einfach mal die ersten paar Testspiele vorbeigehen, dann kann man solche Diskussionen immer noch führen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Mich erinnert die ganze Diskussion einfach viel zu sehr an Reyna letztes Jahr... auch da hat jeder gesagt, Kampl würde fix ins Zentrum rücken, weil Reyna auf dem Flügel einen Stammplatz hätte. Lasst doch einfach mal die ersten paar Testspiele vorbeigehen, dann kann man solche Diskussionen immer noch führen...

Gut ist schon ein Unterschied ob ein Spieler um 1,5 oder 5 Millionen geholt wurden, weiters hat Bruno halt schon um einiges mehr Erfahrung als ein Reyna. Muss dir aber insofern zustimmen, da ich damals Reyna auch aufgrund seines damaliger Vorschusslorbeeren eigentlich als sehr nahe am Stamm gesehen hab :davinci:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Ich wollte auch nicht die beiden miteinander vergleichen, sondern nur sagen, dass man bei einem Neuzugang einfach nicht davon ausgehen darf, dass er gleich in der Stammelf steht - egal wie viel Geld für ihn bezahlt wurde (siehe Boghossian) oder welche Erwartungshaltung die Leute von ihm haben (siehe Reyna).

Wenn er - wie Alan oder Soriano - ein paar Monate braucht, um uns dann so weiterzuhelfen wie die beiden, kann ich damit auch sehr gut leben...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und ich denke, dass trotzdem die Spielweise der Herkunftsliga eine große Rolle spielt. Die Leute aus Deutschland, 2. französischen Liga, Norwegen, haben sich generell schnell eingefügt. Manchmal war die Qualität nicht ausreichend, aber das ist wieder etwas anderes.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und ich denke, dass trotzdem die Spielweise der Herkunftsliga eine große Rolle spielt. Die Leute aus Deutschland, 2. französischen Liga, Norwegen, haben sich generell schnell eingefügt. Manchmal war die Qualität nicht ausreichend, aber das ist wieder etwas anderes.

so sehe ich das auch - insofern erwarte ich eigentlich schon, dass Bruno gleich einschlägt (wissen kann man es zwar nie) - nicht nur, weil er sowieso stark ist sonder weil er auch noch fast von Trainingsstart weg dabei ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"El Loco Chefe"

Wenn man für einen Spieler 8-9 Millionen zahlt, und in seinem Land als eines der größten Talente gilt , kann man schon erwarten das er in der Österreichischen Bundesliga stamm spielt. Und kommt mir jetzt nicht mit Reyna galt auch als das Talent in Peru sowas kann man nicht vergleichen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast

Reyna hatte schon viele Vorschusslorbeeren.

Bruno ist da auf einem ganz anderem Niveau.

Der zählt auch in Europa als Top-Talent, und soll ja zwischen 5-9 Mio gekostet haben.

Alles andere als ein grandioses aufspielen von ihm wäre unter den Erwartungen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Reyna hatte schon viele Vorschusslorbeeren.

Bruno ist da auf einem ganz anderem Niveau.

Der zählt auch in Europa als Top-Talent, und soll ja zwischen 5-9 Mio gekostet haben.

Alles andere als ein grandioses aufspielen von ihm wäre unter den Erwartungen.

Die Definition "europäisches Top-Talent" ist schon sehr ungenau... die Kosten sind für mich da aber nicht der Hauptfaktor. An Reyna sollen damals anscheinend auch viele große europäische Clubs dran gewesen sein (Dortmund usw.) - einen großen Unterschied zur Erwartungshaltung der Fans (!) bei Bruno sehe ich da jetzt also nicht. Sowohl damals als auch heute wurde von vielen erwartet, dass dieser Neuzugang jetzt unser neuer Superstar sein wird. Und genau das beunruhigt mich, weil hier anscheinend wieder viele nicht dazugelernt haben und ihn die gleichen Leute dann nach 2 Wochen als Fehleinkauf abstempeln, weil er vielleicht noch nicht ganz auf Kampl-Niveau spielt.

Versteht mich nicht falsch, ich hoffe und denke auch, dass Bruno sich bei uns relativ schnell einen Platz in der Startelf erarbeiten (!) wird, aber ich erwarte es nicht sofort von ihm und werde ihn deshalb auch nicht gleich abschreiben, wenn es zu Beginn nicht so laufen sollte, wie sich das viele hier vorstellen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fan seit 7.12.1993

Marktwerte Österreich

Salzburg-Stars Gewinner der Marktwert-Analyse

Transfermarkt.at hat die Marktwerte der österreichischen Bundesliga zum Saisonwechsel vollständig überarbeitet. Abermals gingen dabei die Stars von Double-Sieger und Liga-Krösus Red Bull Salzburg als große Gewinner hervor.

Das auch am Transfermarkt heiß umworbene Quintett um Kevin Kampl, Sadio Mané, Martin Hinteregger, Jonatan Soriano und Alan konnte dank starker Leistungen zulegen und wird nun mit neuen, höhere Marktwerten bedacht. Weiter an der Spitze der ligainternen Marktwert-Tabelle liegt Mittfeldspieler Kampl, der seinen Wert von 7,5 auf 9 Millionen Euro steigern konnte. Die Zukunft des 23-jährigen Slowenen, der als einziger Salzburg-Profi über eine Ausstiegsklausel verfügt, scheint weiter offen. In der Gerüchteküche werden zahlreiche Klubs aus Deutschland und England als Interessenten gehandelt.

Auch für die anderen „Bullen“-Stars ging es bergauf: Sadio Mané wird nun auf 7,5 Millionen taxiert, die Stürmer Alan und Soriano jeweils auf 6 Millionen Euro. Ebenfalls auf 6 Millionen Euro wurde der Wert von Abwehrspieler Martin Hinteregger angehoben. Der 21-Jährige konnte seinen Marktwert nach einer tadellosen Saison verdoppeln.

Weitere große Gewinner der aktuellen Überarbeitung sind etwa der von Rapid zu Red Bull gewechselte Marcel Sabitzer, der nunmehr bei 2 Millionen Euro liegt oder sein Rapid-Teamkollege Terrence Boyd, der aktuell heiß umworben wird und dessen Marktwert künftig mit 1,75 Millionen Euro bewertet wird. Auf dem aufsteigenden Ast befinden sich auch die Youngsters Valentino Lazaro (Salzburg, 900.000 Euro) und Sascha Horvath (Austria Wien, 800.000 Euro) sowie Sturm Graz-Angreifer Marco Djuricin, der nach überstandenem Kreuzbandriss überzeugen und auf 800.000 Euro zulegen konnte.

http://www.transfermarkt.de/salzburg-stars-gewinner-der-marktwert-analyse/view/news/163449

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.