falcomitdemkoks ASB-Gott Geschrieben 4. August 2014 https://www.facebook.com/events/792747474108847/?ref=22 zum versuchen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hugo_Maradona ... Geschrieben 4. August 2014 (bearbeitet) Am Samstag Abend auf der Terrasse mal wieder Hendrick's + Fentiman's + Limette....das ganz eiskalt. Einfach Der Hendrick's neigt sich schon dem Ende zu und ich bin schon sehr gespannt, was danach reinspringen wird! bearbeitet 4. August 2014 von Hugo_Maradona 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
narya ASB-Legende Geschrieben 4. August 2014 Hendricks's sollte immer daheim sein. Schaden tut der sicher nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
1899% BornGreen Der apakat Geschrieben 14. November 2014 Bin zum absoluten gin fizz bzw eigentlich tom collins fan mutiert. Für gin fizz tuts tanquerays, bekommt man ja mittlerweile auch in jeder brauchbaren bar. Aber für tom collins: old tom haymans! Beste 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GinGuru1234 Anfänger Geschrieben 30. März 2016 Ah sehr geil Hab mir dann beim böhle fentimans gekauft.. Teurer Spaß.. Mein Vater hat mir eine flasche organic gin geschenkt, taugt der was? Gestern etwas experimentiert mit dem neu angeschafften Beefeater 24. Hab gehört, dass der sich gut verträgt mit Zitrusfrüchten, also gleich einmal volle Partie ... 4cl Beefeater 24 10cl Tonic Water Thomas Henry eine 1/4-Scheibe von jeweils: Zitrone, Limette, Grapefruit und Orange viel Eis Selten so ein erfrischendes Gin-Tonic-Erlebnis gehabt! Nur ein kleiner Tipp, schaut auf www.killis.at MEGA Sortiment und Super Preise, Böhle kann man vergessen, reicht nicht mal annähernd das Wasser und ist VIEL zu TEUER! Ich denke du dankst mir für den Tipp 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Coops ASB-Legende Geschrieben 30. März 2016 http://www.kuenz-schnaps.at/index.php/produkte-shop/gin-und-whisky/roter-turm-gin-detailHat den schon jemand probiert? Darf in meiner Minibar nicht mehr fehlen und ist momentan mein absoluter Favorit. Die Enzian-Note sorgt für ein tolles Geschmackserlebnis. Schmeckt ausgezeichnet mit Tonic Water und Gurke. Mit diversen Zitrusfrüchten habe ich ihn auch schon getrunken aber mit Gurke schmeckt er mir am Besten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zaratan Kaiju Geschrieben 31. März 2016 Hab den monkey47 sowie den hendricks zu hause. Mit welchem tonic mischt man den jeweiligen am besten? Letzterer macht sich aber gut in einem edlen long island 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
indestructable najo Geschrieben 31. März 2016 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
narya ASB-Legende Geschrieben 31. März 2016 Hab den monkey47 sowie den hendricks zu hause. Mit welchem tonic mischt man den jeweiligen am besten? Letzterer macht sich aber gut in einem edlen long island Hendricks klassisch mit Fentimans und Gurke (optional mit Pfeffer oder Wascholderbeeren dazu). Der Monkey ist ein ganz feiner, der sehr viele verschiedene Noten mitbringt, und meiner Erfahrung nach daher vor allem mit milden, nicht zu dominanten Tonics gut fährt. Fever-Tree ist für mich da etwa nix, das Schweppes oder wieder Fentimans gefällt mir fürs Afferl, Thomas Henry mit Abstrichen. Ansonsten würde ich die ein oder andere Zitrusfrucht probieren, aber eher einzeln, damit er nicht erschlagen wird. Wobei der Monkey mWn öfters auch mit Fever-Tree empfohlen wird. Geschmäcker sind verschieden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.