Der "Allianz Stadion"-Thread


Recommended Posts

Kennt das ASB in und auswendig
MarkoBB8 schrieb vor 1 Stunde:

wissen tu ichs nicht aber ich hab folgende Theroie, die "neue" Saison beginnt ab der Gruppenphase, ich meine, dass schon öfter Regeländerungen erst ab der Gruppenphase stattgefunden haben

In D gilt die Testphase seit 2022 - und auch dort dürfen Stehplätze erst ab der Gruppenphase angeboten werden. Auch bei den Endspielen sind keine Stehplätze möglich. Ich habe auch keine Ahnung was da der Grund dafür ist, außer daß es immer noch nur eine Testphase ist. Irgendwer bei der UEFA, der das testen über hat, hat sich das wohl ausgeschnappst.

 

https://www.sportschau.de/fussball/championsleague/europapokal-champions-league-europa-league-conference-league-stehplatze-100.html

Frankfurt in Playoffs laut Regelung mit Sitzplätzen

Die Regelung für die Saison 2023/24 "gilt unter denselben Bedingungen" wie 2022/23, teilte die UEFA mit. Damit sind Stehplätze erst ab den Gruppenphasen der drei Wettbewerbe möglich. Eintracht Frankfurt dürfte in den Playoffs der Conference League demzufolge nur Sitzplätze anbieten.

Der Stehplatzbereich im Frankfurter Stadion wird derzeit ausgebaut. Zudem wird der Unterrang der Nordwestkurve nach einem Urteil der UEFA-Disziplinarkammer gesperrt sein. Die Kammer begründete die Sperre mit dem Abbrennen von Feuerwerk in der Kurve im Heimspiel der der Eintracht in der Champions League gegen Neapel.

Alle anderen deutschen Europapokalteilnehmer stehen bereits in den Gruppenphasen der Champions League oder Europa League. Für die drei Endspiele sind keine Stehplätze vorgesehen.

bearbeitet von bruno_conte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Anfänger

Gegen Braga werden voraussichtlich klar unter 500 Auswärtsgäste mitkommen. Gibts nicht irgendwie eine Möglichekit für den Verein bei solchen Spielen den Auswärtssektor zu verkleinern und für Rapidler die frei gewordenen Plätze freizugeben? (va da die Braga fans jz nd grad als Unruhestifter bekannt sind ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster
Horstl01 schrieb vor 7 Minuten:

Gegen Braga werden voraussichtlich klar unter 500 Auswärtsgäste mitkommen. Gibts nicht irgendwie eine Möglichekit für den Verein bei solchen Spielen den Auswärtssektor zu verkleinern und für Rapidler die frei gewordenen Plätze freizugeben? (va da die Braga fans jz nd grad als Unruhestifter bekannt sind ;)

Scheinbar nicht. Gegen Gegner mit wirklich kleiner Szene (die man bestens einschätzen kann) gibts die Möglichkeit, die Fans vorne in den 8er zu stellen. Aber sobald das ausländische oder ö Fans mit zumindest halbwegs ernsthafter Szene sind kannst das ja schon wieder vergessen.

So richtig weh tut das einerseits in EC Matches wo wenige Auswärtsfans kommen sowie wenn es erfolgreichere Ligazeiten geben wird, gegen Gegner wie Ried, Sbg etc.

Da schenkst 2.000 Plätze her. Hätte mir da verschiebbare Abtrennungen wie im Hanappi gewünscht

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
Horstl01 schrieb vor 39 Minuten:

Gegen Braga werden voraussichtlich klar unter 500 Auswärtsgäste mitkommen. Gibts nicht irgendwie eine Möglichekit für den Verein bei solchen Spielen den Auswärtssektor zu verkleinern und für Rapidler die frei gewordenen Plätze freizugeben? (va da die Braga fans jz nd grad als Unruhestifter bekannt sind ;)

Lt Uefa Regeln muss es für die Gästefans einen eigens abgetrennten Bereich geben. Das ist bei uns halt der ganze Gästesektor, da man ihn nicht unterteilen kann.

Wäre unser Away baulich unterteilt mit je seperaten Zugängen, dann wäre deine Idee durchaus umsetzbar.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zusätzlich verliert man neben dem Auswärtssektor im Sektor 5 und vor allem im Sektor 8 (dieses Dreieck) wohl an die 300 Plätze, die nie verkauft werden (ich nehme an wegen sehr schlechter Sicht wegen dem AW Sektor), auch wenn man die Bereiche nicht als Pufferzone braucht.

Das ist beides schon schade, vor allem, da es ursprünglich hieß, dass der AW Sektor verkleinbar sein soll, aber anscheinend war das doch nicht möglich/zu teuer 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Die Frage ist wohl auch, wie das dann organisatorisch genau ablaufen würde.

Man gibt dem Gästeverein erstmal die vorgeschriebe Anzahl Tickets, die machen ihren Vorverkauf und wir bitten sie ganz höflich, dass sie nicht genutzte Kontingente doch bitte bis spätestens 3-4 Tage vorm Match wieder zurück geben, damit wir sie selber noch verkaufen bzw. den Sektor entsprechend konfigurieren können?

Gibts irgendwelche Vereine, die das so machen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
Horstl01 schrieb vor einer Stunde:

Gegen Braga werden voraussichtlich klar unter 500 Auswärtsgäste mitkommen. Gibts nicht irgendwie eine Möglichekit für den Verein bei solchen Spielen den Auswärtssektor zu verkleinern und für Rapidler die frei gewordenen Plätze freizugeben? (va da die Braga fans jz nd grad als Unruhestifter bekannt sind ;)

in der Regel ist das Stadion bei schwach besuchtem Gästesektor nie ausverkauft

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
flonaldinho10 schrieb vor 6 Minuten:

Die Frage ist wohl auch, wie das dann organisatorisch genau ablaufen würde.

Man gibt dem Gästeverein erstmal die vorgeschriebe Anzahl Tickets, die machen ihren Vorverkauf und wir bitten sie ganz höflich, dass sie nicht genutzte Kontingente doch bitte bis spätestens 3-4 Tage vorm Match wieder zurück geben, damit wir sie selber noch verkaufen bzw. den Sektor entsprechend konfigurieren können?

Gibts irgendwelche Vereine, die das so machen?

Die Uefa hat dazu klare Vorgaben.

Der Gastverein muss die Karten bestellen und kann sie glaub ich bis 7 Tage vorm Match zurückgeben.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

flonaldinho10 schrieb vor 9 Minuten:

Die Frage ist wohl auch, wie das dann organisatorisch genau ablaufen würde.

Man gibt dem Gästeverein erstmal die vorgeschriebe Anzahl Tickets, die machen ihren Vorverkauf und wir bitten sie ganz höflich, dass sie nicht genutzte Kontingente doch bitte bis spätestens 3-4 Tage vorm Match wieder zurück geben, damit wir sie selber noch verkaufen bzw. den Sektor entsprechend konfigurieren können?

Gibts irgendwelche Vereine, die das so machen?

In der Bundesliga muss man die nicht benötigten Tickets mWn bis 2? Tage vor dem Spiel zurück geben, sonst muss man sie bezahlen. Ich nehme fast an, dass das kaum so streng gehandhabt wird, weil eigentlich nur Sturm und GAK einen AW Sektor haben, der verkleinerbar ist (und normalerweise ist dort auch bei jedem Gegner klar, ob er 1 odee beide Sektoren braucht). Wenn klar ist, dass nicht mehr als 500 kommen (das wird man bei den meisten Klubs aus Erfahrung wohl wissen), dann wird man das ja auch schon im Vorhinein abklären können.

Bis jetzt war diese Frage bei uns ja eigentlich noch nie relevant, weil die ausverkauften (bzw nah dran) Spiele immer jene sind, wo auch viele Gästefans kommen, aber in Zukunft könnte das bei einer erfolgreichen Saison auch bei kleineren Gegnern relevant werden, oder auch gegen Salzburg oder bei manchen Europacup Gegnern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Anfänger
ImmerWiederRapidWien schrieb vor 58 Minuten:

Zusätzlich verliert man neben dem Auswärtssektor im Sektor 5 und vor allem im Sektor 8 (dieses Dreieck) wohl an die 300 Plätze, die nie verkauft werden (ich nehme an wegen sehr schlechter Sicht wegen dem AW Sektor), auch wenn man die Bereiche nicht als Pufferzone braucht.

Das ist beides schon schade, vor allem, da es ursprünglich hieß, dass der AW Sektor verkleinbar sein soll, aber anscheinend war das doch nicht möglich/zu teuer 

Könnte man die Netze die auf den Sitzplätzen im Sektor 5 liegen nicht einfach innerhalb des Auswärtssektors verlegen und dann die Ordner im Auswärtssektor positionieren? Dann könnte man den Sektor 5 komplett voll machen. Detto im Sektor 8. In Deutschland gehen die neutralen Sektoren doch auch oft voll besetzt bis direkt an den Auswärtssektor ran. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
panther_ schrieb vor 5 Minuten:

Könnte man die Netze die auf den Sitzplätzen im Sektor 5 liegen nicht einfach innerhalb des Auswärtssektors verlegen und dann die Ordner im Auswärtssektor positionieren? Dann könnte man den Sektor 5 komplett voll machen. Detto im Sektor 8. In Deutschland gehen die neutralen Sektoren doch auch oft voll besetzt bis direkt an den Auswärtssektor ran. 

Sehr guter vorschlag!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

panther_ schrieb vor 8 Minuten:

Könnte man die Netze die auf den Sitzplätzen im Sektor 5 liegen nicht einfach innerhalb des Auswärtssektors verlegen und dann die Ordner im Auswärtssektor positionieren? Dann könnte man den Sektor 5 komplett voll machen. Detto im Sektor 8. In Deutschland gehen die neutralen Sektoren doch auch oft voll besetzt bis direkt an den Auswärtssektor ran. 

Also zumindest im Sektor 8 wirkt es mir so, als würde die Vorrichtung vom AW Sektor die Sicht stark beeinträchtigen, ich kann mir da sogar vorstellen,dass man das Tor da kaum sieht. Die Tickets wurden ja selbst gegen Fiorentina nicht verkauft, als der AW Sektor auch an Rapid Fans verkauft wurde.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Leistungsträger
ImmerWiederRapidWien schrieb vor 5 Stunden:

Zusätzlich verliert man neben dem Auswärtssektor im Sektor 5 und vor allem im Sektor 8 (dieses Dreieck) wohl an die 300 Plätze, die nie verkauft werden (ich nehme an wegen sehr schlechter Sicht wegen dem AW Sektor), auch wenn man die Bereiche nicht als Pufferzone braucht.

Das ist beides schon schade, vor allem, da es ursprünglich hieß, dass der AW Sektor verkleinbar sein soll, aber anscheinend war das doch nicht möglich/zu teuer 

Hier nochmal meine Frage: warum könnte man den away nicht in den Sektor 2 legen? Die Ecke wär doch viel besser für die auswärtsfans. Und der jetzige away wäre viel besser für die heimfans. Und das mit der Einfahrt: das könnte man doch sicher irgendwie anders regeln das die away Fans irgendwie ins Stadion kommen. Es gibt ja auch auf der anderen Seite des Trainingsplatzes eine Zufahrt 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
Hon schrieb vor 25 Minuten:

Hier nochmal meine Frage: warum könnte man den away nicht in den Sektor 2 legen? Die Ecke wär doch viel besser für die auswärtsfans. Und der jetzige away wäre viel besser für die heimfans. Und das mit der Einfahrt: das könnte man doch sicher irgendwie anders regeln das die away Fans irgendwie ins Stadion kommen. Es gibt ja auch auf der anderen Seite des Trainingsplatzes eine Zufahrt 

weil

1. der Zugang geteilt werden muss und der, also kurz baulicher Aufwand

2. der 2er Sektor der Familiensektor ist

3. man den Gästesektor nicht unmittelbar neben der VIP haben will

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wichtiger Spieler
Hon schrieb vor 3 Stunden:

 Und das mit der Einfahrt: das könnte man doch sicher irgendwie anders regeln das die away Fans irgendwie ins Stadion kommen. Es gibt ja auch auf der anderen Seite des Trainingsplatzes eine Zufahrt 

Nein.

Nein.

Nein.

Das ist ein eigener unterirdischer Zugang zu diesem einen Sektor, getrennt von den anderen Zugängen.

Da kann man nicht den 2er Sektor so einfach umbauen, und auch nicht mit aufwändigem Einsatz....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten