Recommended Posts

Wennst deinen pass jedesmal Monate im vorhinein erneuerst verlierst dein ganzes Leben 2-3 jahre. Das Geld schenk ich dem Staat sicher nicht, ich/wir zahlen genug steuern und Gebühren! Deto mit dem Führendschein. Die Gebühren für den neuen pass (und evtl. Personalausweis) sind in Österreich ja so oder so eine Frechheit. In anderen Ländern gibt's beide in der Kombi Recht günstig, bei uns kannst beide voll zahlen (daher hab ich in mein Leben noch nie einen Personalausweis gehabt). Mit dem Photo is das gleiche, 4 passphotos (obwohl man e nur eines braucht) musst vorher im Photostudio machen, kostet wieder um die 20 Euro. In anderen Ländern wird das Photo direkt am Amt gemacht und ausschließlich digital am pc gespeichert, extrakosten damit null.

Ich kann mich noch erinnern das mein vorletzter pass gelöchert wurde, der letzte aber eingezogen. Dh meine Vermutung dass da irgendwas geändert wurde und die alten eingezogen werden müssen. Wäre aber unlogisch, ich bin ja nicht verpflichtet meinen pass zu verlängern.

bisal jammern würd noch gehen!?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine

130 Euro := Was kosten Pass und Personalausweis bei euch?

  • Pass: 75,90 Euro
  • Passphoto: ca. 20 Euro
  • Personalausweis: 61,50

Macht GESAMT: ca. 157,40 Euro. Finde ich eine Frechheit, sogar in der Schweiz ist es ca. 30 Euro günstiger. Und in Deutschland (siehe unten) das man wohl am ehesten mit Österreich vergleichen kann kostet der Spaß ca. die Hälfte.

Zum Vergleich auch Deutschland:

  • Pass: 59 Euro
  • Personalausweis: 28,80

Gesamt: 87,80 Euro. (Für Jugendliche unter 24 is es günstiger. Über ein evtl. Photo weiß ich nicht bescheid).

Wann werden die Leute in diesem Land endlich aufwachen und kapieren wie wir einfach nur abgezockt werden?

Ihr scheint echt auf der Höhe der Zeit zu sein :facepalm:

Bei uns kannst Online einen Termin vereinbaren. Im Passbüro wirst einer Kabine zugewiesen, in der alles erledigt wird.

1iQjXzX.jpg

wkzRXio.jpg

Foto (wird direkt auf dem Bildschirm angezeigt und kann bei Nichtgefallen wiederholt werden, Fingerabdrücke wie auf dem obigen Foto zu sehen und auf dem Touchpad, welches der Mann mit dem rechten Arm verdeckt, wird die Unterschrift gemacht. Danach zahlst die Gebühr und ein paar Tage später hast beides im Briefkasten :)

Ja, wir sind wahrlich auf der Höhe der Zeit :D . Bei uns kommst zu an Beamten der gemütlich an seinen Schreibtisch sitzt und Kaffee trinkt. Zuerst musst amal das entsprechende Büro überhaupt finden, dann kannst da was "anhören" weilst den Beamten beim nix tun störst und schließlich beginnt ein Hürdenlauf von Stelle zu Stelle, weil bezahlen muss man natürlich wo anders. Kennst du Asterix und Obelix? Passierschein A38? Wenn nicht:

Ziemlich genau so geht es auf unseren Ämtern zu (kein Witz).

Da Lob ich mir die Schweizer Ausstattung der Ämter. Bei uns is scho a Wunder das einen PC haben.

bisal jammern würd noch gehen!?

Nachdem du offensichtlich zu viel Geld hast und/oder dem Staat gern dein Geld schenkst, würde ich dich bitten mir das Geld zu überweisen. Kontodaten gibts per PN.

bearbeitet von 10philipp88

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Lieblingsschweizer
  • Pass: 57,90 Euro
  • Passphoto: ca. 20 Euro
  • Personalausweis: 61,50
Macht GESAMT: ca. 157,40 Euro.
OK, das ist wirklich teuer!

Bei uns kommst zu an Beamten der gemütlich an seinen Schreibtisch sitzt und Kaffee trinkt. Zuerst musst amal das entsprechende Büro überhaupt finden, dann kannst da was "anhören" weilst den Beamten beim nix tun störst und schließlich beginnt ein Hürdenlauf von Stelle zu Stelle, weil bezahlen muss man natürlich wo anders.

Kenne ich so eigentlich nur aus dem Osten. Hätte nicht gedacht, dass es bei euch auch so ist! :o

Bei uns is scho a Wunder das einen PC haben.

Eine Schreibmaschine schreibt auch! Wozu brauchts einen PC? :=

bearbeitet von anre

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

legende
  • Pass: 57,90 Euro
  • Passphoto: ca. 20 Euro
  • Personalausweis: 61,50

Macht GESAMT: ca. 157,40 Euro. Finde ich eine Frechheit, sogar in der Schweiz ist es ca. 30 Euro günstiger. Und in Deutschland (siehe unten) das man wohl am ehesten mit Österreich vergleichen kann kostet der Spaß ca. die Hälfte.

Zum Vergleich auch Deutschland:

  • Pass: 59 Euro
  • Personalausweis: 28,80

Gesamt: 87,80 Euro. (Für Jugendliche unter 24 is es günstiger. Über ein evtl. Photo weiß ich nicht bescheid).

Wann werden die Leute in diesem Land endlich aufwachen und kapieren wie wir einfach nur abgezockt werden?

:lol: philipp beim rechnen zuzusehen ist immer wieder ein vergnügen. :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine

:lol: philipp beim rechnen zuzusehen ist immer wieder ein vergnügen. :D

Pardon, da hat sich ein Fehler eingeschlichen. Ein neuer Pass kostet 75,90 Euro und NICHT wie Fälschlicherweise geschrieben 57,90. Kleiner Tippfehler. Die Gesamtsumme hat e gestimmt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

Zum Vergleich auch Deutschland:

[...]

Über ein evtl. Photo weiß ich nicht bescheid.

verständlich. möglicherweise arbeiten die fotographen in deutschland ja kostenlos, wenn man sie darauf hinweist, dass das passfoto für den pass ist. erspart immerhin 20 euro im vergleich zu österreich. tolles deutschland :love:

was in deutschland übrigens auch toll ist:

Bei Antragstellung am Ort der Nebenwohnung verdoppelt sich die Gebühr.

in österreich kannst du überall hingehen, in deutschland hingegen herrscht dieses chaos nicht. ein weiterer pluspunkt für deutschland.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

Kenne ich so eigentlich nur aus dem Osten. Hätte nicht gedacht, dass es bei euch auch so ist! :o

für die glaubwürdigkeit der geschichte braucht man sich nur daran zu erinnern, dass der pass von philipp demnächst ausläuft. somit ist klar, dass seine geschichte auf einem ereignis beruht, welches bis zu 10 jahre zurückliegt.

ich hab meinen letzten pass vor ca. 4 jahren beantragt und das ging alles perfekt, obwohl ich 10 minuten vor amtsschluss dort war (übrigens um 17:20!) und meine ausgangslage gar nicht so einfach war, weil ich nicht mehr im besitz des alten passes war und auch keinen personalausweis hatte. sogar zu zweit haben sich darum gekümmert (weil die beamtin am nebentisch keinen kunden mehr hatte) und waren sehr freundlich.

um wartezeiten zu vermeiden, kann man sich in wien auch online einen termin zuteilen lassen.

freilich wäre es toll, wenn man fotos gleich direkt am amt machen könnte, aber der österreichische staat hat sich halt für ein schlankes vorgehen entschlossen und lagert diese tätigkeit lieber in die privatwirtschaft aus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
  • Pass: 75,90 Euro
  • Passphoto: ca. 20 Euro
  • Personalausweis: 61,50

Macht GESAMT: ca. 157,40 Euro. Finde ich eine Frechheit, sogar in der Schweiz ist es ca. 30 Euro günstiger. Und in Deutschland (siehe unten) das man wohl am ehesten mit Österreich vergleichen kann kostet der Spaß ca. die Hälfte.

Also wenn du sonst keine Probleme hast... Tu felix Austria!

Denk einmal nach: Für läppische EUR 75,00 erhälts du ein Dokument, mit dem du 10 Jahre lang in jedes Land der Welt ausreisen darfst, vor Ort erhältst du von 82 österreichischen Botschaften und unzähligen Konsulaten bzw. Honorarkonsulaten bzw. Kulturforen etc. Unterstützung (nicht miteingerechnet die ebenfalls für Österreich zuständigen Vertretungsbehörden anderer EU-Staaten), im Krisenfall wird dir vom Außenministerium geholfen und der Staat streckt Kosten vor... Dafür solltest du eigentlich mehr als 75 Cent pro Jahr zahlen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine

in österreich kannst du überall hingehen, in deutschland hingegen herrscht dieses chaos nicht. ein weiterer pluspunkt für deutschland.

Das ist natürlich sehr wichtig, schließlich passiert es sicher oft das ein Burgenländer im Urlaub in Vorarlberg sich einen neuen Pass besorgt. Staatsbürgerschaftsnachweiss und Geburtsurkunde hat man sowieso immer dabei.

Mein Post bezüglich Behördenwege bezog sich jetzt auch nicht nur ausschließlich auf einen neuen Pass beantragen. Allzu viele Behördenwege dürftest du jedenfalls nicht haben sonst würden du nicht schreiben "is e alles über drüber super toll in Österreichs Beamtenstaat".

Also wenn du sonst keine Probleme hast... Tu felix Austria!

Denk einmal nach: Für läppische EUR 75,00 erhälts du ein Dokument, mit dem du 10 Jahre lang in jedes Land der Welt ausreisen darfst, vor Ort erhältst du von 82 österreichischen Botschaften und unzähligen Konsulaten bzw. Honorarkonsulaten bzw. Kulturforen etc. Unterstützung (nicht miteingerechnet die ebenfalls für Österreich zuständigen Vertretungsbehörden anderer EU-Staaten), im Krisenfall wird dir vom Außenministerium geholfen und der Staat streckt Kosten vor... Dafür solltest du eigentlich mehr als 75 Cent pro Jahr zahlen...

Genau, und Deutschland oder die Schweiz lässt ihre Bürger einfach so im Regen stehen sollte einmal was sein. Botschaften und Konsulate besitzen diese Länder natürlich auch keine, wäre ja zu teuer. Mit der Exorbitant hohen Steuerlast die wir hinzulande haben sollte es möglich sein das alle Österreichischen Staatsbürger mit einem Luxusjet nachhause geflogen werden sollte einmal etwas sein. Da kommts auf die 75 Euro auch nicht mehr an.

Deine Rechenkünste sind auch ein Wahnsinn, 75 Euro für 10 Jahre macht natürlich 75 Cent pro Jahr :lol:

bearbeitet von 10philipp88

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster

Mein Post bezüglich Behördenwege bezog sich jetzt auch nicht nur ausschließlich auf einen neuen Pass beantragen. Allzu viele Behördenwege dürftest du jedenfalls nicht haben sonst würden du nicht schreiben "is e alles über drüber super toll in Österreichs Beamtenstaat".

Pass beantragen ist meines Erachtens auch super einfach in Österreich... Da kann man sich über zu viel Bürokratie nicht beschweren. Sogar last-minute reissen sich die Beamten den A... auf, dass man doch noch rechtzeitig sein Ausreisedokument bekommt... Frage mal jemanden, der im ehemaligen Ostblock aufgewachsen ist, was dort für einen Pass alles notwendig war...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dallmayr > Nespresso

Also ich hab erst kürzlich meinen Reisepass erneuert und kann mich nicht beklagen. Ohne Anmeldung und ohne Wartezeit drangekommen. Ich kam zu einer jungen, hübschen und freundlichen Mitarbeiterin mit großen Möpsen, die sie freundlicherweise auch mit tiefem Dekoletee hergezeigt hat. Außerdem hat sie mein 5-Euro-Automatenfoto problemlos akzeptiert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Lieblingsschweizer

:lol: philipp beim rechnen zuzusehen ist immer wieder ein vergnügen. :D

Habe nur auf den Totalbetrag geschaut :lol::D

Somit doch nicht viel teurer als bei uns :D

bearbeitet von anre

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

Ich kann auch nur bestätigen, dass die Passausstellung komplett unbürokratisch und schnell abläuft. Nichteinmal eine Woche später hat man den Pass im Postkasten. Ich bin wirklich oft auf der BH, weil ich auch immer wieder Klienten bei Behördengängen unterstütze, aber ich habe überhaupt keine Probleme. Natürlich wird es aber schon auch davon abhängen, mit welcher BH man es zu tun hat. Der Grund warum der Personalausweis in Deutschland billiger ist, ist ja auch, dass es in Deutschland eine Ausweispflicht auch für Inländer gibt, in Österreich nicht. Das heißt ein Deutscher muss einen Reisepass oder Personalausweis besitzen, ein Österreicher wenn er nicht reisen will nicht.

bearbeitet von Makew

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine

Pass beantragen ist meines Erachtens auch super einfach in Österreich... Da kann man sich über zu viel Bürokratie nicht beschweren. Sogar last-minute reissen sich die Beamten den A... auf, dass man doch noch rechtzeitig sein Ausreisedokument bekommt... Frage mal jemanden, der im ehemaligen Ostblock aufgewachsen ist, was dort für einen Pass alles notwendig war...

Statt dass man versucht sich an des Niveau anderer Länder anzupassen und dinge zu verbessern sagt man "anderswo (hier der ehemalige Ostblock) ist/war es noch viel schlimmer. Daher brauch ma e nix ändern und bei uns is e alles super". Typisch Österreich, einfach nur typisch. Nicht umsonst geht dieses Land den Bach runter.

Also ich hab erst kürzlich meinen Reisepass erneuert und kann mich nicht beklagen. Ohne Anmeldung und ohne Wartezeit drangekommen. Ich kam zu einer jungen, hübschen und freundlichen Mitarbeiterin mit großen Möpsen, die sie freundlicherweise auch mit tiefem Dekoletee hergezeigt hat. Außerdem hat sie mein 5-Euro-Automatenfoto problemlos akzeptiert.

Das ist natürlich das wichtigste, fachliche Kompetenz oder effizientes Arbeiten sind natürlich in Österreichs Beamantenapparat völlig nebensächlich und allgemein überbewertet.

Habe nur auf den Totalbetrag geschaut :lol::D

Somit doch nicht viel teurer als bei uns :D

Hab ich doch e schon berichtigt. War ein Tippfehler meinerseits. Pass kostet 75,90 und NICHT wie fälschlicherweise geschrieben 57,90. War ein Tippfehler. Der Gesamtbetrag von 157,40 Euro stimmt.

bearbeitet von 10philipp88

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

Das ist natürlich sehr wichtig, schließlich passiert es sicher oft das ein Burgenländer im Urlaub in Vorarlberg sich einen neuen Pass besorgt.

du weißt ungefähr, wieviele österreicher mehr als einen wohnsitz haben, wieviele österreicher pendeln, viele davon sogar wochenweise?

all diese sind froh, wenn sie sich keinen tag urlaub nehmen müssen, um am heimatwohnsitz einen reisepass zu beantragen, während sie das zum beispiel in wien bequem unter der woche machen könnten.

bzw. sind sie froh, dass sie das keinen cent mehr kostet.

aber man kann's natürlich auch ins lächerliche ziehen, wenn der österreichische staat dem deutschen in sachen kundenfreundlichkeit um meilen voraus ist.

Staatsbürgerschaftsnachweiss und Geburtsurkunde hat man sowieso immer dabei.

wenn du meinst, dass man diese für eine reisepassbeantragung brauchst, bist du schon wieder auf dem holzweg.

Mein Post bezüglich Behördenwege bezog sich jetzt auch nicht nur ausschließlich auf einen neuen Pass beantragen.

eh, warum so kleinlich sein, wenn man auch so ein paar vorurteile über beamte anbringen kann. kann ja auch ruhig völlig anders abgelaufen sein.

alles weitere kannst du gerne im beisl diskutieren, ich gehe mal davon aus, dass man dir genug informationen für deine anfrage geben hat, das sinnlose gesudere braucht jetzt wirklich niemand mehr.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.