Ich finde, das ist eine Chance für uns als Verein.
Die Dosen, Sturm, 1140 haben den (sicherlich lukrativen) Weg der Gesichtslosigkeit der globalisierten Moderne gewählt: Gute Kicker von irgendwo, geholt um sie als bessere Kicker nach irgendwo zu verkaufen, Namen musst dir kaum mehr merken, weil in 1-2 Saisonen eh weg. Was wir bsiher von den Dosingern kannten jetzt auch halt bei Sturm und der WHST.
Die Kader von Sturm, RBS und dem SCR könnten jede Woche ihre Dressen tauschen, es würde nicht auffallen.
Sportlich sind sie damit 1-2 Stufen über uns zu stellen und es wäre suizid zu glauben, dass wir diese Lücke schließen können, wenn wir sie auf billigerem Weg kopieren.
Unsere Strategie muss lauten
Wir schämen uns nicht für Wien, wir sind stolz auf unsere Wiener Identität und das ist auch spürbar, wennst auf den Patz guckst. Bei uns sitzen die Familien der Kicker auf der Tribüne und sie kommen mit der Ubahn angereist .Ich bin überzeugt, dass ein großes Bedürfnis nach dieser Art des Fußballs gibt, weil die sterile Austauschbarkeit des Mittbewerbs wenig emotionale Substanz bietet.
Ein Weg ,den wir gehen können, wenn die Verantwortlichen Mut und Prinzipien und wir als Fans, Realismus, Geduld und Leidensfähigkeit haben.