UdoH

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.074
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von UdoH

  1. Nachdem nur 4 der bisherigen 10 Mitspieler die Einladung zur Fortsetzung der LASK-ASB—Ankick-Liga angenommen haben, sind noch 6 Plätze zu vergeben. Wer kann @lasso nach 2 Meisterschaften in Finge stoppen? Hier der Code für die Liga: 7SAXF5 LG Udo
  2. UdoH

    Sommertransfers 2025

    Ja, wenn man das mit einer neuerlichen Leihe + Kaufoption hinkriegt, halte ich das wohl auch für eine gute Lösung. Ansonsten müsste Sparta ihn jetzt verkaufen und wahrscheinlich hält der LASK die Ablösesumme in der Klausel für zu hoch und Sparta will ihn nicht günstiger hergeben. Verlängerung + neue Leihe macht da schon Sinn. Der LASK kann Danek nochmal genauer auf den Zahn fühlen, Sparta fällt um keine Ablöse um und Danek kommt zu einem Verein, wo er Spielpraxis sammelt und Wert steigern kann.
  3. UdoH

    Was macht die werte Konkurrenz?

    Die momentane Strategie wird wohl eher in Richtung Ligaphase EC gehen und damit die Millionen rauszuholen und da kann Erfahrung nicht schaden.
  4. UdoH

    Stadion auf der Gugl

    Das Problem ist nicht jenes, dass der Sektor überfüllt ist, sondern, dass jedeR glaubt, dass ihm der Platz eines Sitzplatzes zusteht und sich dementsprechend breit macht. Würden die Leute entsprechend zusammenrücken, müsste auch niemand auf den Stiegen stehen (was äußerst mühsam ist).
  5. UdoH

    João Sacramento - Cheftrainer

    Sacramento hat meiner Meinung nach klar gesagt, was er damit gemeint hat. In seiner Erinnerung ans Tottenham-Spiel meinte er, dass der LASK eine der am schwierigsten zu bespielenden Mannschaften war, wenngleich sich keine herausragenden Kicker in dieser Mannschaften befunden hätten (jaja, die Relation). Dieses Team hätte sich über Mentalität gefunden und sich über diese gemeinsam schöne Erinnerungen erarbeitet. Als er später davon sprach, dass man in jedes Spiel reingeht und den Gegner auf Augenhöhe sehen muss, hat sich das für mich mit dem Anspruch davor gefunden. Das hat also wenig mit dem Spielstil zu tun. Diesbezüglich sind seine Ansprüche sowieso sehr hoch, denn er stellte nicht nur klar, dass man den Ball nicht nur zwecks des Ballbesitzes haben will, sondern um sich damit Chancen zu erarbeiten. Ebenso wie er meinte, dass er will das hoch gepresst wird, dies aber mit Organisation und Absicherung Hand in Hand zu gehen hat und es auch Phasen geben wird, in denen man gemeinsam leiden muss. Die Nachfrage mit der taktischen Flexibilität fand ich dann extrem spannend, als Sacramento meinte, dass er damit nicht meine, dass man diese Woche mit 4er-Kette, nächste Woche mit Dreierkette und in der dritten wieder in einem anderen System spielen wolle, sondern dass man für unterschiedliche Spielsituationen und unterschiedliche Gegner gleichzeitig mehrere Herangehensweisen ans Spiel im Repertoire hat und die Spieler selbst die Fähigkeit haben müssen um zu entscheiden, welches gerade das Richtige ist. Klingt absolut genial, dafür braucht es aber enorme Spielintelligenz und ich hoffe nicht, dass wir gerade daran scheitern - denn wenn das nicht harmonisch funktioniert sieht alles aus wie der berühmte aufgescheuchte Hühnerhaufen. Um das umzusetzen brauchen wir also absolute Mentalitätsmonster mit Hirn. Ich hoffe wir haben sie und man findet sie. Ich bin wirklich schon auf die ersten Spiele gespannt.
  6. UdoH

    LASK Kader 2025/26

    Ähm ... wenn man die drei abgibt, dann sind das in Summe 27 Tore und 16 Vorlagen ... Entrup war nach der EM bis Mitte September verletzt (darauf bezog sich meine sarkastische Bemerkung) und danach immer fit. Zulj fehlte im Herbst ein paar Spiele wegen eines Nasenbeinbruchs, welchen er gegen Steaua erlitt und hatte irgendwann im Winter mal eine leichte Knieverletzung. Von Dauerverletzt würde ich da nicht reden. Pintor ... ja, ok für den gibt es wirklich kaum Argumente. Vielleicht findet sich noch wer, wo es für beide Seiten passt. Ansonsten wirst ihn halt im letzten Vertragslaufjahr noch mitschleppen müssen.
  7. UdoH

    LASK Kader 2025/26

    Schön langsam könnte man glauben, er hat eine chronische Verletzung namens Vorbereitungsphobie.
  8. UdoH

    João Sacramento - Cheftrainer

    "Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, Der uns beschützt und der uns hilft zu leben!" Diese PK ist wieder einmal ein Anlass dieses Hesse-Zitat auszupacken und wir sind im Kreislauf "Hoffnung, Enttäuschung, Wiederholung" wieder auf Stufe 1 angekommen. Das betrifft auch mich selbst, ist war von der Art und Weise, wie er gesprochen hat und was er von sich gegeben sehr begeistert. Mein Englisch ist sicher nicht auf einem akademischen Niveau, aber die Sprache war so klar, dass ich nicht nur folgen konnte, sondern auch an seinen Lippen gehangen bin. Ich hoffe, den Spielern ging es ähnlich. Auf seine Spielphilosophie will ich jetzt nicht eingehen, da ist mir zu viel Spielraum und die wird man ohnehin erst an der Umsetzung messen können. Es waren andere Facetten, die mich schwer beeindruckt haben. Etwa der Umstand, dass er bei Journalisten explizit nach Namen und Medium gefragt hat, um sich das zu merken, oder die Tatsache, dass er sich bei einem Journalisten, dessen Namen er sich auch gemerkt hatte, sich gleich entschuldigte, dass er vergessen hatte eine Frage zu beantworten, als diese neuerlich von einem anderen Medium gestellt wurde. Das sagt schon was über den grundsätzlichen Umgang mit anderen Menschen aus und somit auch über den Typus des neuen Coach aus. Auch die Art und Weise, wie er sich die Zusammenarbeit mit Dino Buric vorstellt, hat mir gut gefallen. Dem Sportdirektor nicht zusagen, ich will diesen oder jenen Spieler und hol den, sondern ich will einen Spieler mit diesem und jenen Profil und dass er lediglich bei der Endauswahl der letzten drei Spieler seine Meinung dazu abgeben will, ist ein Ansatz, der keineswegs übertriebenes Selbstbewusstsein bzw. Egozentrismus erkennen lässt. Dass er dennoch den ein oder anderen Wunschspieler haben wird, steht eh auf einem anderen Blatt. Bezüglich Kaderplanung wurde meiner Meinung nach Klartext gesprochen, ohne konkrete Namen zu nennen. Aber, dass mit 4-5 Neuzugängen, wobei jeder Formationsteil mit Ausnahme der Torhüter inbegriffen ist, zu rechnen ist, es aber auch einige Abgänge geben wird um den Kader zu verkleinern, war schon rauszuhören. Bezüglich Namen wird es da in den nächsten Wochen noch einiges zu spekulieren geben. Der Einstand des Trainers ist für mich jedenfalls geglückt! Bleibt nur zu hoffen, dass er an der Seitenlinie eine ähnlich gute Figur, wie vor dem Mikrofon macht.
  9. UdoH

    ÖFB Cup 2025/26

    Kalsdorf oder Weiz :-)
  10. UdoH

    Sommertransfers 2025

    Eine offizielle nicht. Deshalb hab ich ja geschrieben „was man so hört“ … hab das von einem Berater einem unserer Spieler. Die Verlässlichkeit wird sich zeigen.
  11. UdoH

    Sommertransfers 2025

    Was man so hört, soll Danek gehalten werden. Sacramento soll ihn, neben Andrade und Horvath, als unverzichtbar eingestuft haben. Ist halt die Frage, ob man die Kaufoption zieht (keine Ahnung, wann der Stichtag ist) bzw. ob man um die Ablösesumme feilscht.
  12. UdoH

    Sommertransfers 2025

    Nachdem Dänemark keine Ganzjahresmeisterschaft spielt, gehe ich davon aus, dass es es sich um einen ablösefreien Transfer handelt. Dass Aalborg BK im Play-Off kein einziges Spiel mehr gewonnen hat, spricht zumindest nicht für sein Team, sagt aber auch nichts über seine individuelle Qualität aus. die Stats auf https://scoutingstats.ai/ sehen nicht so schlecht aus. Jedenfalls holen wir einen Spieler, der schon über Erfahrung verfügt, dennoch in einem guten Alter ist und vor allem über Matchpraxis hat und somit voll im Saft sein sollte. Dass es sich um eine Position mit absoluten Handlungsbedarf handelt ist unbestritten und nachdem er neben RV auch noch IV spielen kann, sicherlich jemanden, den ich mit Spannung verfolgen werde.
  13. UdoH

    Sommertransfers 2025

    Gerade Tibidi ist nicht unbedingt ein gutes Beispiel. Da waren viele von dem Transfer angetan und haben darauf gehofft, dass er an seine Zeit in Altach anschließen kann. Auch Du hast ihn als fixer Bestandteil des Kaders in der Offensive gesehen. War ein Fehleinkauf, ja - aber jetzt nicht so, dass man mit Anlauf gegen die Wand gefahren wäre. Dass er seine Chance - ja wie alle Vorgänger und auch Nachfolger - bekommen soll, ist halt meine prinzipielle Einstellung. Dass er dir persönlich nicht sympathisch ist, werde ich nicht ändern können, hab ja eingangs schon gesagt, dass Du ihn nicht mögen müsst. Genauso wie Du alles kritisch sehen kannst und aufgrund der vergangenen Ereignisse auf künftige schließen darfst und dementsprechend mit den schlimmsten Erwartungen in die Situation gehen darfst. Das alles sei dir völlig ungenommen. Ebenso wie deine Einstellen, wen man mehr verzeiht, oder auch nicht. Ebenso ist es mir unbenommen, an die Kompetenz der handelnden Personen zu glauben, bis sie das Gegenteil bewiesen haben und dementsprechend Hoffnung zu schöpfen, dass es sportlich eine positive Zukunft gibt. Natürlich kann ich im Gegensatz zu Dir enttäuscht werden, ich lebe aber lieber mit der Hoffnung - ohne die habe ich keine Vorfreude und eine solche macht es mir keinen Spaß.
  14. UdoH

    Sommertransfers 2025

    Ok, und das lachende Smiley war auch nicht hämisch gemeint? Musst ihn eh nicht mögen, ich gebe ihm durchaus eine Chance sich zu beweisen, wie es bei mir noch jede Person bekommen hat. Nach den ersten Interviews habe ich schon das Gefühl, dass er einen Plan hat. Wie gut es ihm gelingt diesen umzusetzen, wird sich weisen. Ich halte aber nichts davon jetzt aus jeder Entscheidung (Sulzner) ein Drama zu machen. Ist ja nicht so, dass eine große Identifikationsfigur a la Michorl vor die Türe gesetzt wird, sondern ein auslaufender Vertrag mit einem Fahrstuhlspieler nicht verlängert wird, es bei einem anderen Verein aber offensichtlich Leute gibt, die ihm mehr Vertrauen. That's business. Kenn ich aus dem Amateurbereich zur Genüge. Lawal ist definitiv ein Gerücht und wird eine Entscheidung sein, die mehrere Perspektiven hat. Bei Sulzner hat schon alles mehr Substanz - aber gerade beim WAC ist die Sache erst geritzt, wenn die Tinte trocken ist. Wäre nicht das erste Mal, dass schon jemanden etwas zugesagt wurde und der Vertrag dann dennoch nicht zustande kam.
  15. UdoH

    Sommertransfers 2025

    Also ganz ehrlich ... Buric als Lehrling von Vujanovic darzustellen ist billiger Populismus. Der hat sowohl ein BWL-Studium abgeschlossen, als auch den Abschluss als diplomierter Fussballmanager. Er ist jung, es ist seine erste Station in einer solchen Funktion, aber ich sehe ihn ihm durchaus Potential. Ihm von Beginn an Inkompetenz zu unterstellen, nur weil er in anderen Funktionen schon länger im Verein ist, halte ich weder für fair noch für stringent in der Argumentation, wenn man Kontinuität verlangt. Absolut. Prinzipiell war sich der WAC schon mit einem ehemaligen Torhüter von Altach einig, dass dieser die neue Nummer 1 bei den Lavanttalern werden sollte. Der Vertrag kam dann aber nicht zustande, weil Kühbauer einen eigenen Wunsch als Nr.1 Torhüter hatte und so wurde eben Polster gekauft und der Altach-Keeper schaute durch die Finger. Also Polster wurde definitiv als Nr. 1 geholt. Eine riskante, aber im Nachhinein gesehen, richtige Entscheidung aus Sicht des WAC. Macht ja auch genauso Sinn. Insofern wäre ein Verkauf von Lawal zu einem guten Preis auch nachvollziehbar. Dazu würden Einsätze und gute Leistungen in den zwei Länderspielen schon hilfreich sein.
  16. UdoH

    Sommertransfers 2025

    Unverschämt nicht, aber zumindest ein sehr gutes. Aber gerade der erste Absatz spricht dafür, ihn bei einem passenden Angebot zu verkaufen. Viel teurer kann er nicht mehr werden und mit einem Jungwirth dahinter, habe ich keine großen Sorgen. Dessen Vertrag gehört davor jedenfalls verlängert, denn er läuft nächsten Sommer aus.
  17. UdoH

    João Sacramento - Cheftrainer

    Gut, die Entscheidung ist gefallen und sie ist nach den Meldungen der letzten Tage/Wochen nicht mehr besonders überraschend. Ich halte den neuen Coach jedenfalls für eine spannende Person, weil sich nun zeigen wird, was er von seinen unterschiedlichen Stationen mitnehmen konnte und welche Philosophie er verfolgt, wenn er selbst der Chef ist. Eine Garantie für Erfolg gibt es bei niemanden, im Sinne meines Nervenkostüms hoffe ich aber, dass er schnell eintritt und auch lange anhält. Die Vertragsdauer mit 2 Jahren halte ich auch für angemessen, damit kann man sich nun getrost in die Sommerpause zurückziehen und die entsprechende Kaderplanung beobachten.
  18. UdoH

    Wer tut sich den LASK an?

    So, wie er gestern im Interview geantwortet hat, dürfte Ritscher sehr gut informiert und in den Prozess mit eingebunden sein. Daher ist davon ausgehen, dass er wieder zu seiner Rolle als Co-Trainer zurückkehrt. Mit der Rolle als Interimstrainer ist er nun sicher auch ein Kandidat für den Pro-Lizenz-Lehrgang. Gerade deswegen habe ich eigentlich damit gerechnet, dass man Ritscher dafür weiter Punkte sammeln lässt und ihn zum Cheftrainer für die Amateure macht. Da hätte er sich auch beweisen können. Aber wie gesagt, die gestrigen Äußerungen lassen darauf schließen, dass er wieder als Co-Trainer tätig sein wird.
  19. UdoH

    SK Rapid Wien - Linzer ASK

    Ich hatte gestern den ganzen Tag über ein ungutes Gefühl .... Sieg am Montag, Sieg am Donnerstag, am Samstag mit dem eigenen Team den Klassenerhalt gesichert, da wäre es zu viel des Guten gewesen noch eines draufzusetzen und nach dieser miserablen Saison doch noch einen europäischen Startplatz mitzunehmen. Spätestens nach dem Stangenschuss von Bello und dem Kunststück von Lang den Ball nicht ins Tor zu bringen, war mir klar, dass das nichts werden würde. Der Todesstoß in Minute 96 ist natürlch ein Wahnsinn. Wir hätten an diesem Tag aber auch nicht in der Verlängerung oder im Elfmeterschießen gewonnen. Bitter für den LASK, bitter für mich, aber da ich sowieso ein notorischer Gegner dieses Ligasystems bin, brauch ich mir wenigsten über mein schlechtes Gewissen als Siebter EC zu spielen keine Gedanken zu machen. Verdient hätten wir es eh nicht, weder über die ganze Saison, noch mit der gestrigen Leistung. Es waren diese Saison einfach zu viele Dämpfer (Bukarest, Conference-League, Derbies, Cup-Halbfinale, EC-Play-Offs) bei nur einem Highlight - dem Cup-Viertelfinale gegen Salzburg, welches ja im Spiel darauf obsolet wurde. Dazu noch zahlreiche Nebenbaustellen, wegen der selbst eine Siegesserie im Frühjahr jegliche aufkommende Euphorie unterdrückte. Jetzt werden halt die Wunden geleckt und in 6 Wochen wieder voller Zuversicht in die neue Saison gestartet, wenngleich sie höchstwahrscheinlich wieder von Enttäuschungen geprägt sein wird.
  20. UdoH

    Sommertransfers 2025

    Ich verstehe dieses Gerede um Entrup und Schopp nicht. Entrup hat einen langjährigen Vertrag beim LASK unterschrieben, als der Trainer noch Darasz hieß. Er ist also nicht wegen Schopp gekommen, sondern wegen dem LASK. Dass er Schopp viel zu verdanken hat und er sich gefreut haben dürfte, dass er ihm zum LASK folgt und dementsprechend auch traurig ist/war, dass dieser wieder gehen musste, ist ja kein Geheimnis. Entrup hat danach dennoch geliefert und es gibt überhaupt keine Anzeichen, dass es ihn nicht mehr freut. Wenn es Angebote geben sollte, die für Spieler und Verein passen, ist ein Transfer immer möglich. Man muss diesen aber nicht zwingend einfordern. Zudem hab ich Entrup beim Heimspiel gegen Klagenfurt mitsamt seiner Familie am Nebentisch gehabt. Die wirkten sehr glücklich und zufrieden.
  21. Ich muss sagen, dass ich den ersten Kommentar genau so aufgenommen habe, wie es @Traunseelaskler getan hat. Wenn Du es wirklich anders gemeint hast, sei es drum. Dann hast Du Dich aber unglücklich ausgedrückt. Mir spricht Günther übrigens aus der Seele und ich bin ihm sehr dankbar für diese Zeilen. Auch der Zeitpunkt ist passend, denn darauf gehört reagiert bevor wir uns heute in Wien wieder die Seele aus dem Leib schreien. Dabei würde ich nach diesen Zeilen von Herrn Fellinger heute sogar einen Stimmunsboykott beim Auswärtsspiel versteh und unterstützen. Bin aber froh, dass das nicht zur Debatte steht.
  22. UdoH

    Der Fanblock

    Wer der Meinung ist, dass gestern gute Stimmung geherrscht hat, der tut mir leid. Für mich war es aufreibend, dass man den Gesängen des Auswärtssektors nichts entgegensetzen konnte. Ich habe mir zwar die Seele aus dem Leib geschrien, das hat aber auch nicht wirklich was geholfen. Man muss ehrlicherweise sagen, dass bei den paar guten Minuten nach den Toren die Initiative vom Sitzplatz ausgegangen ist. Da haben wir wohl die aktivste Sitzplatztribüne in Österreich. Wenn ich daran denke, wie brachial der gestrige Abend sein hätte können, dann steigt große Wehmut in mir auf. Natürlich hab ich mich auch so gefreut und dann entsprechend gefeiert, es war aber nicht annähernd so groß, wie es hätte sein können. Dementsprechend hoffe ich natürlich, dass in der Sommerpause eine Lösung gefunden wird. Nachdem es in den nächsten Wochen keine Heimspiele gibt, besteht dafür auch ein gutes Zeitfenster. Am Sonntag in Wien sind wir ja wieder alle vereint. Ich freue mich wirklich darauf.
  23. UdoH

    Der Fanblock

    War ja auch nicht als Widerrede gedacht, sondern ein Versuch Konsens herzustellen und dieses „Du hast ein paar Mio. mehr bekommen“ vs. „prozentual war das aber weniger“ zu beenden und einfach festzuhalten, dass die Politik passend unterstützt und nun zwei moderne Fussballtempel vorhanden sind. Tut mir leid, dass ich dich da zitiere, aber ich persönlich verstehe nicht, wie man zur größten Konsequenz greifen kann, ohne noch zu wissen, was man eigentlich will. Nichts anderes bedeutet es, wenn man Forderungen erst formulieren muss. Die Gewerkschaft kann ja auch nicht zum Streik aufrufen und sich erst während des Streiks überlegen, was man eigentlich von der anderen Seite will. Auch dein Vergleich mit der Politik hinkt ziemlich. Dort werden nämlich vor der Wahl klare Forderungen erhoben und danach - je nach Mehrheitsverhältnissen - um Kompromisse gerungen. Momentan weiß man noch nicht genau, welche Forderungen erhoben werden, Gespräche lehnt man lt. Spruchband, aber man greift zur maximalen Maßnahme. Für mich geht sich das nicht aus. Nichtsdesotrotz akzeptiere ich natürlich jede und jeden, der für sich entscheidet nicht mehr hinzugehen, ebenso wie ich umgekehrt einfordere, dass niemand sich erklären muss, warum er bzw. sie hingeht. Und ja, da gebe ich Dir Recht, niemand wird gezwungen beim Boykott mitzumachen. Mir wird heute um Stadion viel fehlen, und ich hoffe, dass der Tag kommt, an dem wieder alle Schwarz-Weißen eine Freude empfinden, wenn sie auf die Gugl marschieren. Bis dahin warte ich auf die Forderungen und werde dann für mich entscheiden, welche ich mittrage und welche nicht und ob ich mich mit den Protestmaßnahmen solidarisiere. Derzeit kann ich das nicht.
  24. UdoH

    Der Fanblock

    Die Stadionthematik ... eine Never-Ending-Story mit vielen Mythen auf unterschiedlichen Seiten. Nachdem ich ja in Graz lebe und im politischen Spektrum arbeiten, bin ich mit der Thematik auch intensiv befasst ... und hier schauen alle neidvoll nach Wien und Linz und man fragt sich, wie die zwei Städte und das Land OÖ das gestemmt haben. Sowohl beim Allianz-Stadion, als auch bei der Raiffeisen-Arena gab es seitens der Politik eine Zusage von einer fixen Summe, unabhängig von den Gesamtkosten. Dass der Zeitpunkt des Baus eine maßgebliche Rolle dabei gespielt hat, dass es in Hütteldorf billiger ging, als in Linz ist unbestritten, umso bemerkenswerter finde ich es, dass es dem LASK gelungen ist das Projekt umzusetzen. Von - entschuldigt - "Schwanzvergleichen" halte ich prinzipiell wenig, denn in Summe muss man sagen, das beide Seiten glücklich sein sollten in dieser Dimension von der Politik bedient worden zu sein und ein modernes Stadion zu haben. Auf die nächsten Jahre gesehen wäre das deutlich schwerer zu erreichen. Ich war inzwischen in beiden Stadien und hatte auch in beiden Bereichen schon die Möglichkeit ein Spiel aus dem VIP-Bereich zu beobachten. Das sind auf nationaler Ebene Standards, die es sonst in ganz Österreich nicht gibt. Freuen wir uns darüber. Da muss ich ihn jetzt verteidigen, wenngleich ich verstehe, wie man zu diesem Eindruck kommen kann. Mir ging es in der Wahrnehmung mit ihm ähnlich. In Liverpool ergab sich die Möglichkeit mal länger persönlich miteinander zu reden (und auch zu feiern) und seither schätze ich ihn auf persönlicher Ebene wirklich. Ein absoluter Idealist, der für seine Prinzipien einsteht und dessen Gedanken durchaus Substanz haben. In der schriftlichen Form wirken seine Formulierungen deutlich aggressiver, als er sie meint. Ich teile nicht oft seine Meinung, aber er ist ein feiner Kerl, der seine Positionen aus eigener Überzeugung heraus bezieht und diese dann a la STS (a Meinung hobn, dahinter stehen) verteidigt. Es akzeptiert andere Meinungen durchaus, ihn zu überzeugen, wenn er bereits eine Position bezogen hat, ist aber nahezu unmöglich.
  25. UdoH

    Sommertransfers 2025

    Das ist absolut richtig und genau darin sehe ich auch die Stärke. Der Korherr war schon vorher als Obmann da, bekleidet die Funktion nach wie vor und ist der eigentliche Ansprechpartner im Alltagsgeschäft. Dass auch Korherr seine Funktion ehrenamtlich ausübt ist halt eher den Strukturen des TSV Hartberg geschuldet - was dort geleistet wird, ringt mir aber absoluten Respekt ab.