Ich bin trotz Bauchschmerzen der Meinung, wir sollten an RK festhalten. Der sportliche Erfolg bei Trainerwechseln ist meist ein kurzfristiger "Neue Besen kehren gut"-Effekt, weil sich alle neu beweisen müssen und sich mehr anstrengen. Mittel- und langfristig gleichen sich die Leistungen dann wieder an - wer drauf steht kann sich entsprechende Langzeitstudien aus der deutschen Bundesliga reinziehen, einfach googlen. Für mich ist bei der Frage, "Trainerwechsel ja oder nein" vor allem entscheidend: erreicht er die Mannschaft noch und kann er sie motivieren? Das ist von außen naturgemäß schwer zu beurteilen. Wenn wir RK jetzt rausschmeißen, ist sein Nachfolger dann - je nachdem ob man Barisic doppelt zählt - der neunte bzw. zehnte Trainer in zehn Jahren. Ich zweilfe stark daran, dass das der Stoff ist, aus dem eine konstante Aufbauarbeit hin zu einer erfolgreichen Zukunft gemacht ist. Zumal wir meines Wissens nach niemanden in Aussicht haben, der grundlegend mehr Erfahrung oder sonst eine großartige Eigenschaft mitbringen könnte, die ihn von seinen Vorgängern abhebt.