

el_dömsi
Members-
Gesamte Inhalte
53 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Letzte Besucher des Profils
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.
el_dömsi's Achievements

Amateur (3/41)
145
Ansehen in der Community
-
Als erstes müssen wir morgen, ähnlich wie gegen den Wiener SC, einen soliden unaufgeregten Auftritt hinlegen und dann können wir uns Gedanken über die Auslosung machen ... Sip by Sip .. ah Step by Step mein ich natürlich
-
el_dömsi gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
AttentiveSpectatorK gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
UdoH gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
AttentiveSpectatorK gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
casual1908 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
ASK_Fan gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
laskler1 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
CS1908 gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Crisp gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Crisp gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
ferchi gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
el_dömsi gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Sorry! War natürlich ungeschickt von mir, aber wir sind schon sehr kleinlich im Moment. Nach dem Motto wenn man was finden will, dann findet man auch was. Es verlangt keiner, dass ein genaues Gesprächsprotokoll veröffentlicht wird. Ich finds schon wichtig die Inhalte der Gesprächsthemen transparent zu kommunizieren. Können ja auch nur Headlines sein, mit 1-2 Sätzen, um alle anderen in the loop zu halten, an welchen Themen grad gearbeitet wird. Vielleicht kann man ja auch Themen von anderen Besuchergruppen mit aufnehmen und dafür einstehen. Die Wertschätzung die dadurch andere Besucher erfahren, weil diese informiert oder sogar mit-vertreten werden würde sich bestimmt positiv auf den Stellenwert der organisierten Szene auswirken. Mei oida Vota sagt immer zu mir: "Bua, a jeda wü a Wertschätzung!"
-
Es ist auch an der Zeit, sich mal aus der Opferrolle raus zu begeben. Dieses ganze "ich bin nur ein Normalo, oder kein echter Laskler, bla bla bla", wird hauptsächlich von Menschen die sich dadurch angesprochen fühlen selbst breitgetreten, muss man auch mal an dieser Stelle sagen. Man hängt sich nur mehr an Details fest, was ist der LASK eine GmbH, ein Verein? Fokussierts euch mal auf den Inhalt, bringt euer objektives Feedback zu den Themen ein, und bitte fühlts euch net immer bei jeder einzelnen Äußerung angegriffen und schließt darauf auf die jeweilige andere Seite.
-
Ich kann wirklich jeden einzelnen Punkt aus Sicht der Fanszene absolut nachvollziehen, da gibt’s von meiner Seite überhaupt keinen Widerspruch. Ich verstehe die Enttäuschung, den Frust, und auch die Wut. Was ich aber versuche zu sagen ist: Ihr werdet euch und so bitter das klingt wahrscheinlich noch zigmal anlügen lassen müssen. Ihr müsst dann aber genau diese Geschichte richtig erzählen, nicht nur zum Schluss wo eh scho alles Orsch ist, sondern häufiger, ehrliche und transparente Updates geben. zB. Wir hatten dieses Treffen - das war der Inhalt - das war die Rückmeldung. Nur so lässt sich irgendwann vielleicht die breite Masse hinter euch bringen, Verständnis für euer Verhalten entwicklen und dadurch auch den Druck auf die Verantwortlichen verstärken. Klar, das ist alles extrem unangenehm. Und vermutlich würden sich manche vorher eher freiwillig sterilisieren lassen, als sich nochmal mit Sigi G. an einen Tisch zu setzen, aber ganz ehrlich, es wird langfristig nicht ausbleiben. Vielleicht lieg ich auch falsch und alles renkt sich eh ein, vielleicht beruhigt sich die Lage und man findet einen gemeinsamen Nenner, wünschenswert wär’s. Aber ich bin der Meinung: Ohne die breite Unterstützung wird das nichts. Deshalb finde ich auch die Petition vom @Mr.Burns einen richtig guten Schritt. Sowas ist wichtig. Und was man auch nicht vergessen darf, egal ob’s zu einer Lösung kommt oder nicht, das Vertrauen wird eh angeknackst bleiben. Aber man muss die persönlichen Befindlichkeiten zumindest zeitweise zur Seite schieben und professionell versuchen, irgendwie wieder zueinanderzufinden. Alles andere bringt doch keinem was. Ist dein gutes Recht, hat keiner was dagegen gesagt. Ist ein Diskussionsforum, alles darf hinterfragt werden, muss man auch damit rechnen sonst schreibt man ja da nicht herein. War jetzt auch nicht gegen dich gerichtet, sondern allgemein für alle, weil was ich schon verstärkt wahrnehme ist, dass man sich öfter gegenseitig provoziert und, dass das bei so einem heiklen Thema wirklich nicht förderlich für die Diskussion ist sollte auch klar sein. Was mein ich mit Empathie und respektvoller Umgang? Andere Meinungen akzeptieren, andere nicht bewusst blöd darstellen, nicht unnötig provozieren, angemessener Umgangston (sachlich bleiben) etc..
-
Wie schon vor ein paar Tagen erwähnt, nimmt man Abstand von etwaigen Spitzfindigkeiten dann gehen die inhaltlichen Themen in eine gute Richtung, gerade wenn’s um eine gemeinsame Zukunft geht, wo Verein und Fans zusammen an einem Strang ziehen. Der aktuelle Kurs wird von der organisierten Fan-Szene kritisch wahrgenommen, andere Gruppen wie ABO-Besitzer oder Leute, die halt ab und zu ins Stadion kommen, können mit manchen Punkten sicher was anfangen, aber empfinden die Gesamtsituation (noch) nicht als so problematisch. Deshalb wirkt die gewählte Protestform für viele auch schwer nachvollziehbar. Dass die Szene zu dieser Form greift, muss man nicht Gut heißen kann man aber sehr wohl akzeptieren. Das Fernbleiben hat halt direkte Auswirkungen, auf die Stimmung, auf die Wahrnehmung, und damit letztlich auch auf das Produkt, das der LASK seinen Sponsoren und dem breiten Publikum präsentiert. Und ganz ehrlich: Zu sagen, der Vereinsführung sind ein paar tausend Euro Einnahmen wurscht, find ich zu einfach. Kurzfristig mag das vielleicht so wirken, aber wenn der sportliche Erfolg mal ausbleibt, wird man das Fernbleiben der Szene ganz sicher spüren. Sei’s bei den Zuschauerzahlen, beim Sponsoring oder bei der Frage, wie attraktiv man für neue Zielgruppen ist. Verständnis für sein gegenüber zeigen würd uns allen guttun. Man muss nicht alles gut finden, was die andere Seite macht, aber ständig davon auszugehen, dass die anderen einfach keine Ahnung haben und Deppen sind, bringt halt auch nix. Ein bissl Empathie und ein respektvoller Umgang sollte schon drin sein, oder? Warum die Szene gerade diesen Weg gewählt hat? Ganz ehrlich, ich weiß es nicht , aber ich kann mir schon vorstellen, dass da über die Jahre viel Frust zusammengekommen ist. Immer wieder Gespräche, die ins Leere laufen, Versprechen, die nicht gehalten werden, irgendwann reicht’s halt. Und dann kommt’s zu so einem klaren Schnitt. Das Problem ist halt: Die Öffentlichkeit sieht davon nur den „sichtbaren“ Teil – also Pickerl, Gruber Raus Rufe, Graffiti und so weiter. Der Weg dahin, der ganze Frust, das kriegt keiner mit. Da wundert’s mich nicht, dass manche sagen: „Was habt’s denn eigentlich?“ Wenn jemand nur mit Ablehnung konfrontiert wird (in diesem Fall Sigi G.), schaltet er halt auf Durchzug, das geht jedem so. Und die breite Masse entwickelt durchaus Verständnis für Sigi G. sein Verhalten. Natürlich gibt’s auch Dinge, die der Verein inzwischen verändert hat und man muss auch sagen: Vieles davon wurde ursprünglich von der Szene angestoßen. Dass das von offizieller Seite jetzt als positives Zeichen verkauft wird, ist auch klar. Zeigt ja auch, dass Veränderungsbereitschaft da ist. Nur geht halt oft unter, woher der Anstoß überhaupt kam. Ich versteh den Frust der Szene gut und auch, warum man diesen Weg gewählt hat. Aber ich bin überzeugt, dass man mit einer anderen, angepassten Kommunikation mehr erreichen könnte. Es wär sicher möglich, wieder mehr Leute hinter den Inhalten zu vereinen und so auch öffentlich Druck aufzubauen, aber halt auf eine Art, die mehr Menschen abholt. Was mir da auf beiden Seiten nicht gefällt, ist dieses ständige „Wir dürfen jetzt nix nachgeben, sonst verlieren wir unser Gesicht“-Gerede. Am Ende sollte’s nicht ums Gewinnen gehen, sondern darum, dass sich was bewegt. Und wer den Mut hat, einen Schritt auf die andere Seite zuzugehen, zeigt Größe nicht Schwäche. Einen Punkt find ich unabhängig von der aktuellen Lage nach wie vor bedenklich: Der Sigi G. sagt ja selbst, dass nichts über dem Verein steht. Dann erwarte ich mir aber auch, dass man in seiner Rolle professionell bleibt, auch wenn’s mal persönlich wird. Es geht nicht um Eitelkeiten, sondern um den Verein. Und da wär’s wichtig, eine Lösung zu finden, die für beide Seiten Verein und Szene tragbar ist. Ich frag mich ehrlich gesagt schon länger, was da eigentlich das Ziel ist. Oder geht’s am Ende vielleicht doch nur noch darum, wer „gewinnt“? Keine Ahnung, aber das wär schade.
-
el_dömsi gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Der Inhalt der Forderungen wird ja jetzt schon von sehr vielen, sei es hier im ASB oder in anderen sozialen Netzwerken falsch wiedergegeben. Spielt natürlich in die Karten der Vereinsführung, mMn ist es zum aktuellen Zeitpunkt sehr einfach jemanden zum Interview hinzuschicken, sagen man lasse sich in Entscheidungen wo hunderte Jobs dranhängen nicht reinreden, dann hängt man noch das allzeit beliebte "Wir sind für Gespräche bereit" dran und wartet weiter ab wie sich die Situation entwickelt.
-
el_dömsi gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Stellt euch mal vor: Menschen opfern ihre Freizeit und handeln aus ihrer Sicht im besten Interesse des Vereins. Einfach, weil ihnen was dran liegt. Unabhängig vom Inhalt des Forderungskatalogs - ich finde, man kann zumindest erwarten, dass sich die Vereinsführung die Zeit nimmt, sich ernsthaft mit den Inhalten auseinanderzusetzen. Respekt vor der Arbeit anderer gehört einfach dazu. Und ganz ehrlich: Wenn jemand wirklich an einer Lösung interessiert ist, dann lassen ihn ein paar Spitzfindigkeiten in den Formulierungen sicher nicht aufhalten. Das ist keine Ausrede. Man erarbeitet einen Gegenvorschlag oder bringt sich konstruktiv in weitere Gespräche ein. Dann im ersten Gespräch gleich zu fragen, ob man den Katalog überhaupt gelesen hat - also seits mir nicht böse. Das ist einfach respektlos. Ich sag mal so: Ich wär aufgestanden und gegangen. Für mich wirkts so als ob die Vereinsführung gar nicht an einer Lösung interessiert ist, sondern mal schaut wie weit sie sich strecken können.
-
Die aufgewärmten Kugeln san wieder kalt worden, die müssen erst noch amal in d'Mikro!
-
Hat wer von euch ein Update zu Michael? Wurde ja verletzt beim letzten Testspiel ausgewechselt, sonst warte ich auch gerne auf die Info der heutigen Bankbesetzung.
-
@Der Athletiker kümmert sich sicher schon um die Flug-Rückverfolgung
-
Und auch wenn ihm die Reinigungsfachkraft den nächsten Transfer einsagt, am Schluss liegt die Verantwortung beim Dino! Ohne zu Wissen wer daran beteiligt war, und unter der Vorraussetzung, dass der Transfer tatsächlich so zustande kommt, gilt natürlich das Lob dem ganzen Team
-
Upsi ... der werte Herr über mir war schneller Ich hätt mich ja schon über 4 Mio. gefreut, aber falls die 6 Mio. + Leihe zurück für 1 Jahr wirklich stimmen dann kann man dem Dino scho a bisserl a Lob aussprechen. Müssens ja nicht gleich übertreiben
-
el_dömsi gefällt ein Beitrag: einen Beitrag im Thema
-
Ullmann war im Gespräch aber ist seit letzter Woche kein Thema mehr bei uns, da sind mehrere dran, im Inland sowie im Ausland.
-
Neues TM-Gerücht -> Midzic per Leihe zu Austria Salzburg? Quelle: https://www.sn.at/sport/fussball/austria-salzburg/austria-salzburg-stuermersuche-geduld-youngster-europacup-erfahrung-wunschzettel-181337221
-
Habs mir nochmal genauer angeguckt, eigentlich habens fast nix falsch gemacht außer, dass das Bild halt in dem Build/Asset/Cache Ordner vom verwendeten Javascript-Framework liegt. Wird halt von Google eher ignoriert, weil meist temporäre Dateien da drinnen herumliegen. Bild einfach in einen public/images folder schieben, richtig verlinken und dann noch einen sprechenden alt-tag vergeben, fertig. Das sollte auch die Werbeagentur schaffen