Habs mir nochmal genauer angeguckt, eigentlich habens fast nix falsch gemacht außer, dass das Bild halt in dem Build/Asset/Cache Ordner vom verwendeten Javascript-Framework liegt. Wird halt von Google eher ignoriert, weil meist temporäre Dateien da drinnen herumliegen.
Bild einfach in einen public/images folder schieben, richtig verlinken und dann noch einen sprechenden alt-tag vergeben, fertig.
Das sollte auch die Werbeagentur schaffen