Altach_Veteran

Members
  • Gesamte Inhalte

    235
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Altach_Veteran

  1. Die Profiklubs sind in zwei Töpfe (Bundesliga/Zweite Liga) getrennt. Und zuerst werden die Länderclubs den Bundesligaclubs zugelost. https://www.oefb.at/oefb/OeFB-Cup-Durchfuehrungsbestimmungen-ab-01-07-2025.pdf
  2. Nachdem noch mindestens 11 Landesvertreter da sind, wird es fix ein Spiel gegen einen von denen werden. Das heitß aber, dass wir fix auswärts spielen und dass es auch ins Burgenland gehen könnte.
  3. Altach_Veteran

    ÖFB-Cup 2025/26

    Zur Auslosung: Hab ich die Bestimmungen richtig verstanden und richtig gezählt? Vorausgesetzt die beiden Wiener Vereine gewinnen heute, sind noch 11 Vereine aus den Landesverbänden dabei und kommen in Topf A. Die werden zuerst gegen die restlichen 11 Vereine der Bundesliga (Topf C) gelost. Da dann beide Töpfe leer sind, werden die Zweitligamannschaften gegeneinander gelost (Topf B). Verlieren noch ein oder beide Wiener Teams, werden die zusätzlichen Vereine in Topf A anschließend Topf B zugelost, nachdem die Bundesligavereine fertig zugelost wurden.
  4. und sportlich kompetente Entscheidungstrainer im Vorstand.
  5. Weiß jemand was Demaku überhaupt in diesem Kader zu suchen hat?
  6. Ingowitz raus!
  7. Boa iist das scheiße. Das wird.der Abstieg. Trotz GAK. Und das ist alles hausgemacht.
  8. Ich finde es ein bisschen überheblich, nur über die Höhe des Sieges zu spekulieren. Besonders in unserer Lage, in der es in der Liga nur darum geht, jemanden zu finden, der noch schlechter ist als wir. Nichtsdestotrotz ist heute trotzdem ein Sieg Pflicht,sonst kann Ingolitsch gleich im Osten bleiben. Aber als gelernter Altach warte ich bei solchen Spielen trotzdem lieber ab was passiert.
  9. Hohenems (mit Grabherr) und Lauterach habens ja bitter verkackt. Beide gegen Tiroler Regionalligisten mit deutlichen Niederlagen ausgeschieden.
  10. Ziemlich schwach ja, aber jetzt sind sie ordentlich unter Druck. Körperlich würden sie glaub ich eine Verlängerung nicht schaffen. Und die Chance, dass Fuchsbichler eine zweite Amtszeit in Altach haben könnte, würde um 80% steigen.
  11. Selbst wenn, jeder weiß, dass nichts besseres nachkommen wird. Egal ob das Orie oder sonst ein Freunderl sein wird. Es nur mehr ernüchternd.
  12. Letztes Wochenende hat Standfest gemeinsam mit u.a. Flögel, Pfeffer und Ogris bei einem Legendenspiel in Hirschwang gespielt.
  13. Noode wird bei Schalke abermals verliehen (könnte aber auch fix wechseln, wenn es einen Interessenten geben würde), obwohl er anscheinend eine gute Vorbereitung hatte.
  14. Das ist keine Taktik. Das ist einfach nur blindes Hoffen auf einen Glücksgriff, weil man sonst keine guten Transfers machen konnte. War letztes Jahr auch schon so, dass man auf eine Last--Minute-Granate hoffte. Dann kam die Meldung, dass sich die Spieler doch anders entschieden haben. Aber bei uns wäre es ja ein Wunder, wenn man aus sowas auch dazulernen würde.
  15. Die Herren von CSC Lustenau haben offenbar ein Problem mit dem Gewaltmonopol in unserem Land. Offenbar schickt man lieber die eigenen Leute raus, um Störenfriede zu verprügeln, statt die Polizei zu rufen. Zeigt ja gut, wer für diese Aussendung verantwortlich war. Deren Fanbeauftragte hat sowieso schon lange keinerlei Einfluss mehr auf den Fanclub (nicht meine Meinung, sondern so von Lustenauern gelesen) und der Verein selber ist offenbar komplett unter der Fuchtel dieser gewaltbereiten Fraktion. Ich glaube nicht mal Rapid hat so viel Schiss von den eigenen Fans wie dort. Dass man es mit der Wahrheit nicht so genau nimmt, ist ja bei denen normal. Aber das ist mal wieder ein total lächerliche Aussendung.
  16. Danke, wir wissen schon wie euer Stadion jetzt heißt.
  17. In einer Aussendung wird eh schon wieder die Schuld komplett den anderen gegeben. Es sei keine ausgemachte Sache gewesen, obwohl Meldungen in den einschlägigen Kanälen das Gegenteil beweisen (lange bevor das in den Medien bekannt gemacht wurde). Die prügelnden Augsburger und Lustenauer werden sogar als Helden angepriesen, obwohl laut VN die Polizei sowieso in Alarmbereitschaft war und jederzeit hätte eingreifen können. Und schließlich hat. Es bleibt wie es ist. CSC Lustenau will weiter gewaltbereite Leute aus Augsburg bei sich haben,, weil die eigene Szene nur jämmerlich ist. Sie wollen nichts dagegen unternehmen und Schuld sind sowieso wieder alle anderen. Die bleiben der größte Witzverein aller Zeiten.
  18. Das Geld wird schon ausgegeben. Ablöse fFür Dahans, schwache Trainer von Schweizer U21-Teams, Zahlungen für Spielervermittler für schwache Spieler, schwache Neuzügänge, Staffmitglieder ohne LIzenz, Ersatzstaffmitglieder für Staffmitglieder ohne Lizenz, Freundschaftsvertragsverlängerungen, .... Ich sehe eher, dass das Problem nicht zielführend ausgegeben werden.
  19. Gsindl eben. Das Augsburger Gsindl fühlt sich eben beim Lustenauer Gsindl wohl. Witzig wie der CSC-Vorstand sich früher noch von den Augsburgern distanzieren wollte, als diese immer wieder negativ aufgefallen sind. Und jetzt laden sie die Deppen sogar noch zur Eröffnung sein. Selber schuld.
  20. Der neue Hundehüttensponsor von CSC Lustenau ist ja alles andere als seriös. Bei der kurzen Recherche war es grad überraschend, dass nicht auch noch der Kaltenegger irgendwo vorgekommen ist. Ein pseudogesunder, grausliger Keks, gemischt mit einer fragwürdiger Verkaufsstrategie inklusive Krypto. Dazu ist das Auswärtstrikot farblich zu 100% im LASK-Stil dem anderen Riegel-Sponsor gewidmet. Bei den Trikots selber hat man, wenn dann auch noch die WESTbahn oben ist, bereits Hartberg-Vibes. Naja, Lustenau eben.
  21. Sunkist-Mimimi-Holzkiste
  22. Grad gesehen. Auf vol.at LOL. Unter einem Beitrag vom Luschi Open Air. Allein das lässt den Beitrag lächerlich erscheinen. Wenn man seine anderen Postings so liest, ist es klar, das waren ja nur Altach-Hasspostings.
  23. Von wo kommt der Post? Auf welcher Plattform? Kann den nirgendwo finden. Generell bin ich bei solchen Postings vorerst vorsichtig was da dahinter steckt.
  24. Altach_Veteran

    Presse Thread

    In der Stadionnutzung sind hauptsächclih Pacht- und operative Kosten. Da gibt es keine Ausgaben, die dann in das Anlagevermögen fließen (Steine). CSC hatte im gleichen Zeitraum ca die Hälfte. Was aufgrund der Bruchbude und des Entgegenkommen der Gemeine ein guter Vergleich ist. Ich habe nichts von Abschreibungen gesagt, sondern von Ausgaben (bezahlte Leistungen). CSC hatte hier 800k, ganz ohne Kosten für Steine.
  25. Altach_Veteran

    Presse Thread

    Das wurde doch immer klar kommuniziert: Nur ein Beispiel aus 2023. Der Großteil des Stadions gehört doch noch der Gemeinde, die bezahlt werden muss. Dazu die Info aus dem ÖFB, dass allein die Zahlungen an Agenten und Spielervermittler 425.000 Euro bezahlt wurden (Q: https://www.laola1.at/de/red/fussball/bundesliga/diashows/12-vereine-im-minus--die-finanzzahlen-von-oesterreichs-profi-klubs/?page=5). Hohe Ausgaben an Ablösen kommen noch dazu. Der Gap ist also relativ einfach zu erklären. Vor allem durch falsche sportliche Entscheidungen. Die Infrastruktur ist übrigens komplett in der Buchhaltung der entsprechenden Infrastruktur-GmbH vorhanden, nicht in der Spielbetriebs-GmbH.