GAK Tennis - Sektion Ruckerlberg

Members
  • Gesamte Inhalte

    189
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von GAK Tennis - Sektion Ruckerlberg

  1. Woutl https://kurier.at/wirtschaft/bittere-pleite-des-fussballvereins-donawitzer-sportverein-dsv-leoben/403056129
  2. Satzzeichenphobie is behandelbar nur zwei bis drei Sitzungen bei gutem Therapeuten dann geht’s wieder so viel kann das ja net kosten dreihundert Euro vielleicht mehr net I krieg sonst augnkrebs nix für ungut auch schönen Sonntag dere
  3. Spiel verschoben, 16 im Krankenhaus, Polizei ermittelt. 🚨 https://www.msn.com/de-de/sport/fussball/lebensmittelvergiftung-ex-ribéry-klub-schwer-gebeutelt/ar-AA1GOkne
  4. “Juristische” Begründung: “Die zentrale Begründung für eine mögliche Klage gegen die 50+1-Regel liegt im Kartellrecht – genauer gesagt im Vorwurf, dass die Regel den freien Wettbewerb einschränkt und Investoren diskriminiert, die sich stärker an einem Klub beteiligen wollen. Hier sind die wichtigsten Argumentationslinien: Wettbewerbsverzerrung: Kritiker sagen, dass 50+1 den Wettbewerb verzerrt, weil sie Investoren daran hindert, die Kontrolle über Vereine zu übernehmen – was in anderen Ländern (z. B. England) erlaubt ist. Das könne deutsche Klubs im internationalen Vergleich benachteiligen. Diskriminierung durch Ausnahmen: Die DFL hat Ausnahmen für Leverkusen, Wolfsburg und Hoffenheim zugelassen. Das Bundeskartellamt sieht darin ein Problem: Wenn die Regel nicht einheitlich und diskriminierungsfrei angewendet wird, könnte sie rechtlich angreifbar sein. Verstoß gegen EU-Recht: Nach aktueller Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) dürfen sportliche Regeln nur dann vom Kartellrecht abweichen, wenn sie verhältnismäßig und konsistent angewendet werden. Die 50+1-Regel könnte also dann kippen, wenn sie nicht konsequent umgesetzt wird. Behinderung von Kapitalbeteiligung: Investoren könnten argumentieren, dass ihnen durch 50+1 wirtschaftliche Chancen entzogen werden – etwa die Möglichkeit, durch Mehrheitsbeteiligung Einfluss auf Entscheidungen zu nehmen. Das Bundeskartellamt selbst hat keine grundsätzlichen Bedenken gegen 50+1, fordert aber klare Nachbesserungen bei der Anwendung – sonst drohen Klagen.“
  5. KI-Antwort auf Fürchtete die Liga Klage gegen 50+1? “Ja, die DFL war sich durchaus bewusst, dass die 50+1-Regel juristisch angreifbar sein könnte – und sie hat deshalb selbst das Bundeskartellamt 2018 eingeschaltet, um Rechtssicherheit zu schaffen. Das zeigt: Man wollte einer möglichen Klage zuvorkommen, bevor Investoren oder betroffene Klubs wie RB Leipzig, Bayer Leverkusen oder der VfL Wolfsburg den Rechtsweg beschreiten2. Das Bundeskartellamt hat kürzlich bestätigt, dass es keine grundlegenden Bedenken gegen die Regel gibt – aber es fordert Nachbesserungen, etwa bei der Gleichbehandlung aller Klubs und der tatsächlichen Mitbestimmung der Mitglieder4. Besonders die Ausnahmeregeln für Leverkusen und Wolfsburg sowie die Mitgliederstruktur bei RB Leipzig stehen in der Kritik6. Die DFL will die Regel nun rechtssicher gestalten, um zukünftige Klagen zu vermeiden. Gleichzeitig behalten sich einige Klubs wie Leverkusen und Wolfsburg rechtliche Schritte vor, falls ihre Sonderrechte gestrichen werden. Kurzum: Die Liga fürchtete Klagen – und tut es auch heute noch. Aber sie versucht, durch Anpassungen und Dialog mit dem Kartellamt einen großen Knall zu verhindern.”
  6. Damals als RB bei Leipzig eingestiegen ist und dann am Sprung in die Profiligen war, mussten sie ihr Logo anpassen damit es genug Unterscheidung zum Unternehmen hat. Der Unterschied is minimal geworden, die Liga ließ es trotzdem zu. Hintergedanke: ist Liga zu hart zu RB, dann fürchtet man Klage gegen Liga wegen 50+1 vor Handelsgericht (event. auf europäischer Ebene) das alle Clubs als Unternehmen sehen und zur Öffnung gegenüber Investoren zwingen könnte. Das ist meine Erinnerung was damals (2014?) geschrieben wurde, kann aber keinen konkreten Artikel zitieren.
  7. https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/bundeskartellamt-dfl-wendet-501-regel-nicht-richtig-an,50-plus-1-bundeskartellamt-dfl-bundesliga-100.html Überraschende Entwicklung im Deutschen Fußball! Jetzt kann es in beide Richtungen gehen: kommt beinharte 50+1 Regel für ALLE Clubs ohne Ausnahmen in D oder Folgeklage der Investorenclubs (Bayer, Wolfsburg, RB) zur langfristigen Abschaffung von 50+1? es bleibt extrem spannend!
  8. Soizbuga Austria in die Liga zwa verschieben! ADMINS geht scho gemma!!!
  9. Woan weniger Banner in der Kurve gegen hartberg oder täusch ich mich?
  10. Trikots sind aktuell vergünstigt und Schal ab 100€ Einkauf dazu -> gilt das auch für Kauf vor Ort oder nur für den Online-Shop?
  11. darf man jetzt seine eigenen Sponsoren ins Stadion mitbringen? Würde gerne unser Preisschnapsen medienwirksam ankündigen
  12. Zruckholtn tua I mi nua bam orbeitn
  13. Ferdi’s Evolution
  14. da rote Ferdl
  15. Du meinst die Gemeindestrukturreform weshalb wir Nummerntaferl-Nostalgiker kein Fürstenfeld mehr haben? Macht mich auch noch stinkwütend
  16. So eine schwarze Identifikationsfigur kann er doch wohl net sein, wenn er bei der erstbesten Gelegenheit einen Job beim GAK annimmt. #fussballbusiness da hat der grüne Ferdl trainiert, is schon eine Nummer größer als unsere Dorfliga, wo er internationale Erfahrung gesammelt und sich persönlich entwickelt hat.
  17. Lustig dass der Ferdl manchen so schwoaz in Erinnerung is, Ich hab ihn eigentlich nur als Rapid-Legende abgespeichert. Hat damals untern Hicke den Titel 05 für die Grünen fixiert: https://www.skysportaustria.at/throwback-feldhofer-schiesst-rapid-zum-meistertitel/ Meistertitel in der Südstadt fixieren… da war doch was?!?
  18. https://www.kleinezeitung.at/steiermark/19385465/gak-anhaenger-sollen-jagd-auf-sturm-fans-gemacht-haben-prozess lang hat's net gedauert bis uns dieser grandiose "fanclub" wieder beste schlagzeilen beschert. danke, dass ihr die hervorragende arbeit der aktiven fanszene und des vereins damit zerstörts. danke fia nix (es gilt die ungustlvermutung)
  19. OPO wir kommen
  20. Kacke
  21. Gibt es einen stream? ÖFB to vielleicht? edit: gefunden