Hier nur ein Beispiel vom 26.9. mit den entsprechenden Richtigstellungen. Verzeiht die Ausführlichkeit, aber so kann sich jeder selbst ein Bild machen und es vielleicht künftig für sich besser einordnen: https://www.krone.at/3909355
(...)
Zu jener Zeit gehörte der Waidmannsdorfer Klub bereits Zeljko Karajica. „Die Firma seines Bruders hatte aber die Vermarktungsrechte – wie auch bei allen anderen Sportvereinen der Karajicas. Alle Gelder sind dahin geflossen“, betont der Unternehmer.
FALSCH! Zu keinem Zeitpunkt hielt Tomislav Karajica mit einer seiner Firmen die Vermarktungsrechte und es sind keine Gelder dahin geflossen.
Das Geflecht an Firmen rund um die Karajicas gilt jedenfalls als undurchsichtig. Während unter Zeljkos „Sports & Entertainment Holding GmbH“ (SEH) etwa Sportvereine wie Austria, Viktoria Berlin, Hamburg Sea Devils (American Football) oder Hamburg Towers (Basketball) gelistet sind, waren deren Vermarktungsrechte eben bei Tomislavs „More than! GmbH“ gelegen. Unter dieser gab es wiederum zahlreiche weitere Gesellschaften wie „More than invest!“, „More than Events!“, „More than Brands!“ und so weiter.
FALSCH! Die Hamburg Towers sind keine Beteiligung der SEH Sports & Entertainment Holding und somit auch nicht unter der SEH gelistet. Die Vermarktungsrechte an den genannten Klubs lagen nie bei der More than! GmbH.
„In die SEH hätte man Einsicht gehabt, in die ,More than! GmbH‘ aber nicht. Keiner wusste, wohin das Geld fließt. Wir schätzen, dass 50 Prozent der Summe direkt an die Karajicas gegangen ist.
FALSCH! Es ist unzutreffend, dass 50 Prozent der Summe direkt an die Karajica-Brüder geflossen ist.
Ein Vertrag, der für Transparenz gesorgt hätte, hätte binnen sechs Monaten abgeschlossen werden müssen – dazu kam es aber nicht. Daher haben wir eben fristlos gekündigt“, verrät der Ex-Investor, der aber wohl kein Geld mehr sieht.
FALSCH! Es wurde ein Vertrag erstellt, diesem hat sich der Vertragspartner mit immer weiteren dubiosen Forderungen verweigert.
„Gegen Tomislav Karajica läuft ein Privatinsolvenzverfahren. Ich habe zwar eine Hypothek auf seiner Privatimmobilie, aber die soll versteigert werden. Jedenfalls ähneln diese Fälle jenen von Rene Benko – mit ihm hat Tomislav ja auch das Fernsehturm-Projekt in Hamburg geführt.“
FALSCH! Es besteht kein Verhältnis zwischen Tomislav Karajica und Rene Benko und es gibt keine gemeinsamen Projekte. Das Betreiberkonsortium für den Hamburger Fernsehturm wird aus Hamburg Messe und Congress GmbH, Ramp 106 GmbH (OMR) und Home United Management GmbH gebildet. Keines dieser Unternehmen steht in Verbindung zu René Benko.