Moriarty

Members
  • Gesamte Inhalte

    151
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Moriarty

  1. Moriarty

    ÖFB-Cup 2025/26

    Kann man solche Dinge unterlassen? Danke.
  2. Moriarty

    Kader 2025/2026

    Es hat von Anfang an geheißen, dass neben den bisher getätigten, sehr guten Transfers auch in der Verteidigung nachgelegt wird. Dann wurde das vom Trainer samt SL in der GV noch einmal wiederholt und jetzt bei der Bundesliga-PK noch einmal. Wieso man dann das ständige Fordern nach einer Verteidigung samt Panikmache vorm Bundesligastart (weil man hat ja keine Verteidigung!) gebetsmühlenartig alle 3 Stunden wiederholen muss, erschließt sich mir ehrlicherweise nicht ganz. Vielleicht wartet man einfach einmal ab, bis sich das Transferkarussell zu drehen beginnt und sich der Markt bewegt. Oder welcher Bundesligist außer Rapid hat schon namhaftes am Transfermarkt vollbracht? Alles, was bisher getätigt wurde, war sicherlich schon lange vorbereitet. So etwas macht man nicht in einer Woche. Und bei den anderen Transfers werden noch Dinge im Spiel sein, die man nicht aktiv beeinflussen kann. Ich bin zwar nur Laie, aber ich glaube nicht, dass sich unsere SL im Juni hinsetzt und sagt "So, jetzt ist einmal Transferzeit. Ich rufe einmal tm.at auf und gebe in der Suchmaske ein, was ich brauche. Dann schaue ich, was ich an Geld habe. Und dann rufe ich die einmal ein paar Spieler an" . Gscheit reden kann man im Internet. Wirklich verhandeln ist dann schon ein anderes Kaliber. Davon wird jeder Arbeitgeber schon zumindest einmal ein Liedchen singen können.
  3. Moriarty

    Was macht die Konkurrenz?

    Der Russe wird in ein paar Wochen wieder spielen, was soll ein Wiegele dann dort machen? Die Nummer 2 ist er in Pilsen auch schon, dort kennt er das Umfeld und spielt genauso international. Also was wäre sein Vorteil? Im Übrigen finde ich die Vorstellung, dass er wieder zu uns kommt, etwas naiv. Mehr als das es mehrfach von offizieller Seite als "äußerst unwahrscheinlich" tituliert wird, kann man es ja auch nicht kommunizieren. Insofern verstehe ich das Versteifen auf ihn nicht. Es gibt auch andere, gute Tormänner. Einer davon wird zwischen unseren Pfosten stehen. Ich würde mich ja um deren Bignetti bemühen. 21 Jahre, Ausbildung in Deutschland, zur Zeit U21 Nationalspieler. Ich glaube nicht, dass er ein Fliegenfänger sein wird. Und nachdem der Bauernklub ohnehin auf den Nachwuchs pfeift, wäre das doch charmant. Mit einer halbwegs stabilen Abwehr vor sich könnte das sicherlich gut funktionieren. Und begonnen hat er ja auch bei uns. Wird nicht passieren, ist aber genauso realistisch wie das Festhalten am Wiegele.
  4. Moriarty

    Off topic

    Wobei die bloody roots ja noch bei sepultura waren... Jetzt müsste es eher jumpdafuckup heißen. Aber ich kann mir gut denken, was du meinst. So nebenbei, weil off topic: Der Furchenklub hat auch wieder einen sehr passenden, neuen Soundtrack bekommen. Geht in der Noadkuave bei den Schowazn sicher gut ab: Es ist wirklich erstaunlich, wie sehr die niemals aus ihrer Haut kommen. Warum denn auch.
  5. Moriarty

    Kader 2025/2026

    Oberleitner ist Innenverteidiger und Linksfuß. Und er steht bei uns unter Vertrag. Seine Leistungen in der zweiten Liga waren allesamt ansprechend. Ich würde es also als fahrlässig erachten, wenn dieser in unseren Überlegungen keine Rolle spielen würde. Mit verlaub, traue ich Feldhofer, Elsneg und Wawra mehr Expertise zu als alle Laienmeldungen hier zusammengenommen. Insofern hat es einen Grund, wie so man ihn (vorerst) zurückbeordert hat. Natürlich wird man noch am Transfermarkt zuschlagen. Leider liegt das eben nicht immer in unserer Hand, ob und wann sich jemand für uns entscheidet. Nachdem das Transferfenster bis jetzt eigentlich gut gelaufen ist und man für unsere Verhältnisse Top- Transfers getätig hat, wird man auch in der Abwehr fündig werden. Da doch noch einige interessante Namen am Spielermarkt herumschwirren, bin ich da eher optimistisch. Und dann würde ich diese Leute einmal Meisterschaft spielen lassen, um ein Urteil zu fällen. Dann kann man sich ja immer noch einen neuen Sündenbock unter den Spielern suchen, wenn man es offenbar braucht.
  6. Moriarty

    Was macht die Konkurrenz?

    Rapid verkauft Jansson für 7 Mio. plus Boni. Gekauft für 250Tsd. Chapeau. Man scheint dort mit Katzer einen fähigen Mann am Werk haben. Der scheint, im Gegensatz zum restlichen Klub, wirklich was zu können.
  7. Moriarty

    GAK 1902 Frauen

    Deswegen meinte ich auch, dass man oben mitschnuppern kann und nicht den Kampf um die Meisterschaft ausruft. Finde ich generell gut, wie man auch dort vorgeht - mit unseren Möglichkeiten. Wie generell die Jasmin eine sehr gute Arbeit verrichtet. Nicht nur bei den Damen.
  8. Moriarty

    Kader 2025/2026

    Man kann das ganze ja durchaus auch laienhaft aus der sportlichen Perspektive betrachten, man muss ja nicht immer unbedingt recht haben müssen. Sportlich gesehen ist ein Verteidiger (für mich) dann richtig gut, wenn er die Nebenmänner auch besser macht. Konnte man heuer bei Dragovic (etwa das Kaliber von Hinteregger) gut sehen: Der ist gekommen und hat die Austria- Abwehr nach vorne gepusht. Hat vermutlich auch mit der Einstellung als Fußballprofi zu zun. Hinteregger ist gekommen und hat Klagenfurt in meinen Augen abwehrtechnisch nicht verbessert. Auch ist er als Fußballer nicht sonderlich in Erscheinung getreten, was man bei einem Mann mit seiner vita durchaus erwarten könnte. Zumal er in Klagenfurt nicht sonderlich Konkurrenz hatte, was die Ausbildung betrifft. Man könnte noch anführen, dass Hinteregger aus dem Amateurbereich gekommen ist, sprich nicht mehr so im Spiel war. Dragovic kam aus einer Mannschaft heraus, die doch ein gewisses Niveau hatte. Ergo ist Hinteregger keiner, der den GAK wahnsinnig nach vorne katapultieren würde. Also sportlich für mich nicht relevant. Und er wird mit dem GAK auch nichts zu tun haben. Was er außerhalb des Platzes macht, kann einem komplett egal sein - so lange diese Dinge nicht in den "Fußballbereich" und dessen zu erbringende Leistung hineinwirken. Das ist der kleine Unterschied zu Lang. Zu Fuß zum Training zu kommen, weil man keinen Führerschein mehr hat - oder öfter besoffen mittrainieren, weil man kein Zuhause kennt, das sind zwei paar Schuhe.
  9. Moriarty

    Was macht die Konkurrenz?

    Man sieht am abreckendem Beispiel der Furchenjünger wieder, was unser Merchandising wert ist. Nicht nur finanziell für den Verein (wie man bei der GV eindrücklich sehen konnte), sondern vor allem für die Außendarstellung. Wir reden ein gehöriges Wörtchen mit, was unser Auftreten betrifft, bei anderen macht das der Einheitsbrei aus einer großen Sportartikelfirma. Und mit Verlaub: diese einfallslose, grausliche Wäsche passt doch wie die Faust aufs Auge zu denen.
  10. Moriarty

    Mitgliedschaft

    Eine echte Partnerschaft braucht keinen Namen im Logo. Das ist etwas, was man sich im kleinkarierten Österreich immer einbildet. Der GAK wird - so lange er ein MItgliederverein ist - niemals einen Firmennamen im Logo oder Verein führen.Egal wie hoch der Preis sein mag. Wozu auch. Offensichtlich versteht man sich, worum es dabei geht.
  11. Moriarty

    Mitgliedschaft

    Wobei ich das schon bemerkenswert finde, wir man da denkt. Da bemühen sich fast alle Vereine, den Firmennamen des Sponsors aus dem Vereinsnamen herauszubekommen und dann kommt ein findiger Mensch bei der GV des Mitgliedervereines GAK darauf, dass man sich doch für ein Sümmchen einen Namen in den Vereinsnamen hineinkaufen lassen könnte und hält das auch noch für eine innovative Sache. Neben der Redetherapie für ältere Mitmenschen, die zum Punkt "Allfälliges" hinzukam, schon mein Moment des Abends.
  12. Moriarty

    Kader 2025/2026

    Wieso geht man davon aus, dass die mitverhandelte Kaufoption von Cipot so dermaßen unrealistisch ist, dass man sie nicht ziehen könnte? Immerhin saßen wir da auch am Tisch und konnten mitreden. Wer gestern bei der GV anwesend war, bekam dort schön vor Augen gefürt, wie wir wirtschaftlich positiv agieren und schon so etwas wie ein gewisses Zukunftsdenken haben. Ich lehne nich da so weit aus dem Fenster, als dass man auch auf solche Eventualitäten hinarbeitet. Die Leute, die da am Werk sind, das sind alles andere als Amateure. Und ein gewisses Netztwerk hat der GAK immer noch bzw. sich wieder aufgebaut. Der Ort der Gv (Wirtschaftskammer) war nicht von irgendwo gewählt. Nur weil wir eher finanziell defensiv agieren, bedeutet das nicht, dass wir nicht aktiv auf gewisse Dinge hinarbeiten. Ich würde es auch als begrüßenswert finden, den jungen Dänen für die Abwehr zu verpflichten. Wir werden keine 3 "gstandene" IV's verpflichten können, ergo müssen wir mit etwas fortune auf einen guten Griff hoffen. Und bei der Vita und Ausbildung wird das sicher kein Nasenbohrer sein. Sicherlich ein upgrade zu Gantschnig, wobei ich aber davon ausgehe, dass wir dennoch einen "alten" IV in unserer Abwehr sehen werden. Kreuzriegler wahrscheinlich, Graf wird als Reserve im Hintergrund bleiben.
  13. Moriarty

    GAK 1902 Frauen

    Die letzten beiden Frauen, die man verpflichten konnte, sind schon zwei recht gute Verstärkungen fürs Frauenteam. Vor allem noch jung. Bin gespannt, wo die Reise mit dieser Mannschaft heuer hingeht. Da könnte man dann schon oben mitschnuppern.
  14. Moriarty

    Kader 2025/2026

    Wichtiger als sich ein Ziel vorzugeben ist bei uns, so denke ich, eher der Weg dorthin. Wie realisiere ich dieses Ziel? Nur zu glauben, dass man 3 versierte Inneverteidiger holt und dann funktioniert das, ist sehr klein, kurz und nicht nachhaltig gedacht. Genau wie die Platzierung unseres Vereines wird sich auch dessen Entwicklung im Allgemeinen nach oben orientieren. Aber immer einen Schritt vor den anderen. Trotzdem kann man im zweiten Jahr ruhig ein wenig nach oben schauen, dass ist in meinen Augen nichts Verwerfliches. So lange man, wie bereits erwähnt, den Weg nicht aus den Augen lässt, kann man sich schon einmal das Gipfelkreuz von weitem ansehen. Und wir wissen, wo wir herkommen und wie weit wir schon gegangen sind. Ich glaube, man wird - kadertechnisch - versuchen, einen/ je nach Preisschild zwei versierte IV an Bord zu holen und den Rest mit jungen Fußballern auffüllen. Und für "Krisenzeiten" müssen eben die ran, die auf mehreren Positionen spielen können. Ich glaube, man hat auch deswegen Paumgartner geholt, damit Fofana bei Bedarf in der IV aushelfen kann (das hat er ja schon in den Niederlanden gemacht). Wie wir generell weniger Spezialfußballer holen werden, sondern werden viel mehr universell einsetzbare Lösungen anstreben. Und die Positionen der Außenbahnen werden sicherlich länger vakant sein, da dort bei vielen Vereinen Handlungsbedarf herrscht und man nicht unbedingt der finanzielle Krösus ist. Bei uns ist eben immer ein wenig Kreativität beim Problemlösungsansatz gefragt.
  15. Moriarty

    Kader 2025/2026

    Wenn jemand für die Bundesliga qualitativ kein Thema ist, so finde ich es auch begrüßenswert, wenn diese Spieler abgegeben werden. Und je früher man so etwas erkennt, desto besser. Es kann nicht jeder ein Seidl werden. Das geht nicht. Und ich lehne mich einmal aus dem Fenster und sage, dass man auch in Zukunft Perspektivenspieler anheuert, die dann für ein kleines Plus weitergereicht werden, ohne einen Impact in die Kampfmannschaft zu bringen. Das ist eben bei solchen Geschäften der Fall. Wer glaubt, dass man "nur" jemanden aus den unteren Ligen holen muss, ihn für ein jahr behält um dann fürs fünffache zu verhökern, der irrt eben. Das ist kein Fußballmanager am PC. Ich verstehe nur diesen panischen Grundtenor nicht, weil man vor offiziellem Beginn der Transferzeit noch keinen Verteidiger präsentiert hat. Ich würde davon ausgehen, dass das, was so mancher hier als innovative Erkenntnis präsentiert, der SL schon vor längerer Zeit bekannt war. Deswegen ist das unsere SL und wir hier sind allesamt Hobbyanalysten, die auf Transfermarkt die Suchfunktion quälen und uns dann einbilden, etwas zu verstehen. Insofern verstehe ich Gedankenspiele auch nicht, die suggerieren, wir würden mit Kreuzriegler/Gantschnig/Graf ab August spielen. Ich glaube, man wird 4 Verteidiger und einen Vollblutstürmer noch kommen sehen, sowie jemanden fürs Tor. Und der Rest wird dann kompensiert werden müssen. Wer die werden und wie man die holt, das entscheiden nicht wir alleine, sondern da werden wir schon bis zu einem gewissen Maße auch von äußeren Faktoren abhängig sein. Und dennoch werden wir wieder einen Schritt nach vor gehen.
  16. Moriarty

    Kader 2025/2026

    Pilsen spielt international. Er ist dort zweiter Goalie, was bedeutet: Ein Fehltritt vom Stammtormann - respektive eine Verletzung - und er spielt international in der Auslage. Bei uns spielt er gegen den Abstieg. Ganz einfache Ausgangslage. Wie schnell so etwas gehen kann, kann man in unserer Klubhistorier nachsehen: Ein gewisser Alexaner Manninger spielte damals anstatt eines verletzten Franz A. , auch international. Machte seine Sache so passabel, dass er schlussendlich bei Arsenal (was damals absolute europäische Spitze war) und anderen Topklubs landete. Ich glaube einfach, da interpretieren zu viele Menschen den Wunschgedanken hinein, dass die Spieler X oder Y es beim GAK so toll finden und deswegen bei uns spielen wollen. Dem ist nicht mehr der Fall, das war im Amateurbereich so. Heute zählen Karrieren, nicht mehr. Mit vielleicht wenigen Ausnahmen (Perchtold, Graf, Frieser). Ich würde auf die SL vertrauen, die macht das bisher recht passabel. Wir werden sicherlich einen guten Tormann in dieser Saison haben und auch in der Abwehr sowie im Sturm werden entsprechende Spieler kommen. Und dann wird man sehen.
  17. Moriarty

    Kader 2025/2026

    Koch ist ein grundsolider Transfer. Als erste Marke schon ein guter Anfang. Man darf gespannt sein, was da noch kommt. Bryan Hein, 24, LV aus Regensburg (Absteiger). 28 Spiele in der zweiten deutschen Liga, ausgebildet beim HSV. Das wäre so einer, zum Nachlegen jetzt...
  18. Moriarty

    Kader 2025/2026

    Das Ende dieser Geschichte ist wohl eines der Traurigsten, die es im Kinderfernsehen gegeben hat. könnte man heute nicht mehr bringen, weil sich da sicherlich eine Dinkeldörte dann aufregen würde (jeder, der Kinder hat und in diversen Elternabenden war, wird das verstehen) Sorry für o.t. Ich würde mir bei den Transfers weniger die Wundertüten wünschen, als mehr die erprobten Spieler, die qualitativ ein (nicht zwei) Schritt(e) nach vorne sind und Konstanz durch ihr Spiel in unser Spiel bringen. Vor allem in der Defensive. Ich persönlich brauche keine 20-jährigen Wunderspieler aus halb Europa, die man dann für das fünffache wieder verkaufen will - was sich immer leichter schreibt, als es dann getan ist. Außer natürlich, es will einer von sich aus bei uns probieren, weil wir für ihn das Richtige sind. Dann habe ich nichts dagegen.
  19. Moriarty

    Kader 2025/2026

    Lukas Wallner, Hannover II 22 Jahre, 1,92m, IV, Linksfuß, endender Vertrag, gute Ausbildung. Bisher offenbar "nur" Interesse aus Liga 3 in Deutschland. Fände ich interessant.
  20. Moriarty

    Kader 2025/2026

    Absolut richtig, der Aufstieg wäre dort mMn ziemlich obere Priorität. Und auch wenn wir mit der U18 dort spielen, man hat gesehen, was geht, wenn einzelne Kicker mit Erfahrung mitspielen. Ich denke aber schon, dass man das erkennt und auch handeln wird.
  21. Moriarty

    Kader 2025/2026

    Ich glaube nicht, dass der TW den DE die Welt erklären muss und wird. Es wird eher so sein, dass die Aufgaben auf mehreren Schultern Ruhen und man zusammen mit dem "schwoaz-grünen Ferdl" die Dinge eher professioneller angehen wird. Somit hat man auch ein breiteres Suchfeld und kann mehr herausholen. Und es wird einige Gespräche geben, um gut 10 neue Spieler für den Verein zu finden. Mein Wunsch wäre ja (und das wird in einer fernen Zukunft erst möglich sein), dass ein junger, eigener Nachwuchsspieler unser Spiel bereichern wird. Aber momentan sind da eben noch die Sünden der Vergangenheit, die uns behindern. Da müssen wir durch. Und nein, Revelant ist keine Option. Wer in der Oberliga nicht alles zerbombt, ist für die Bundesliga kein Thema.
  22. Moriarty

    Stadion Diskussion

    Ich finde es ja ein wenig bedenklich, dass man dort anscheinend ein generelles Problem mit Gewalt hat - und das geistig nicht versteht. Das leicht chauvinistisch angehauchte, ländliche Flair, das dort vorherrscht, ist ja alles recht lustig. Wenn man dann aber als Präsident eines Fußballklubs droht, zum Rathaus zu marschieren (war da nicht wer in Amerika, der auch gemeint hat, man soll sich doch das Kapitol untern Nagel reissen?) und 2 Stunden später die eigene Meisterfeier abgebrochen werden muss, weil der eigene Anhang seine Aggressivität nicht unter Kontrolle halten kann, dann ist das bedenklich für mich. Wer sagt, dass da nicht wirklich schwarze Recken Richtung Kahr marschieren, um eigene Interessen notfalls mit Gewalt durchzusetzen? Mit der Diktion des "Sturmstadion Liebenau" hat man dort schon einmal solchen Unsinn in die Welt gesetzt und die Anhänger haben dan bravourös "ihr" Stadion gegen alles in rot mit Fäusten verteidigt. So jemand ist als Vertreter der Bundesliga nicht tragbar, siehe auch das Verhalten gegen den Schiedsrichter beim Heimspiel gegen die Austria samt allen öffentlich getätigten Aussagen diesbezüglich. Das Gute daran ist ja nur, dass die Bubble, in welcher man in schwarz lebt, halt einen eher kleinen Horizont aufweist.
  23. Dafür ist die RedFirm ja seit mehr als 20 Jahren bekannt: Überall provozieren und möglichst abgehoben agieren. Wie sagt man so schön auf "neudeutsch" ? You made my day! Vor mehr als 20 Jahren war es schon so, dass sie provoziert haben - jedoch alleine durch ihren Anwesenheit. Daran kann ich mich noch ziemlich gut erinnern. Agieren, ohne ein Klischees bedienen zu müssen hat damals schon Leuten aus einer Ecke nicht gepasst und so wird es eben heute auch wieder sein. Jeder weiß, wie man allgemein dort bei der RedFirm zum Thema Gewalt steht. Dass man aber auch nicht immer alles hinnehmen wird, wird für manche eben neu sein. Vor allem in einer gewachsenen , freundschaftlich verbundenen Runde. Und ja: Viele Leute haben mitbekommen, was passierte. Inklusive Zenica. Und ich denke, wenn jemand etwas wissen will, kann er/sie jederzeit und gefahrlos zur RedFirm gehen und fragen (wie ich) und man wird dort auch Antworten erhalten. Und vielleicht ist es für manchem (manche Seite?) gar besser, wenn nicht alles an die Öffentlichkeit kommt. Ich finde es schade, dass es zu internen Reibereien kommt. Und von außen betrachtet glaube ich auch, dass manchem gar nicht bewusst ist, was man mittlerweile alles zerstört hat und wie viele Schritte zurück man damit macht. Und das kann nicht das Ziel von alledem sein. Ich hoffe also, die Vernunft kehrt wieder in 3-4 Köpfen ein. Denn mehr ist es im Endeffekt auch nicht. PS: Die Diplomatie ist noch immer weiblich.
  24. Moriarty

    32. Runde: WSG vs. GAK

    Was noch zu ergänzen wäre: Der ganze Verein weiß ganz genau, dass man heute punkten muss - und genau diese Einstellung hat man auch immer kommuniziert. Sogar Cipot hat beim letzten Interview direkt nach dem Lask-Sieg sinngemäg gemeint: " Noch sind wir nicht durch". Die wissen schon ganz genau, um was es heute geht. Nach Dornbirn ist man vielleicht zu sehr mit der Einstellung gefahren, dass man sich nur den Teller abholen müsste. Und zur Thematik, dass Lask und Hartberg sich schonen: Davon ist sicherlich auszugehen. Aber auch wir haben einen Gegner, bei dem es um genauso viel oder wenig geht. Wer weiß, wer dort schon im Urlaub ist, respektive wer dort eine Chance bekommt. Irgendwie punkten heute und die Messe ist gelesen.
  25. Moriarty

    32. Runde: WSG vs. GAK

    Beides musikalisch feinste Klinge. Wobei bei aller Freude, einmal Terror durchs Stadion hallen hören zu dürfen - hat Bounce the Ball doch eher mehr roten Kult in sich (Doppeldeutig). Möchte ich behaupten. Oder vielleicht auch deswegen, weil man sich ein wenig nostalgisch in eine schöne Zeit zurückversetzt fühlt. Falls du noch eine musikalische Inspiration brauchst, kann ich auch folgendes empfehlen: Wenn man mehr als 20 Jahre in der Kurve steht, wird man verstehen.