

nur.der.TSV
Members-
Gesamte Inhalte
202 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Galerie
Blogs
Alle erstellten Inhalte von nur.der.TSV
-
Ich bin beeindruckt von eurem/n Trommler/n. Der Takt und Sound ist sehr imposant, gibt es denke ich sonst bei keiner Szene in Österreich. Respekt
-
Gegen einen überaus schwachen LASK nachsetzen. Teilweise war es heute schon sehr schwach, aber das Spielsystem und die Pässe in die Tiefe haben mir sehr gefallen. Sehr schöne Kombinationen dabei. Nur in der Effizienz mangelts stark
-
Diskussion über die Fankultur des TSV
nur.der.TSV antwortete auf nur.der.TSV's Posting im Forum TSV Hartberg
Am ersten Mai alle nach Klagenfurt… So einen Support habe ich noch nie erlebt. Chapeu ab jeden der anwesend war -
Runde 23: TSV Hartberg - Austria Klagenfurt
nur.der.TSV antwortete auf Alpi's Posting im Forum TSV Hartberg
Ob das heute noch angepfiffen wird -
Diskussion über die Fankultur des TSV
nur.der.TSV antwortete auf nur.der.TSV's Posting im Forum TSV Hartberg
In erster Halbzeit abgehängt wegen der Situation im Stadion, deswegen wurde auch im Fanclub nicht organisiert supportet, das haben dann die Panthers gemacht. In Hälfte 2 alles wie gehabt -
Es gibt 2 Nur der TSV, ich bin dann wohl der andere. Nur ich finde sowas ist gleich wie auf ein bestehendes Grafitti einfach einen Spatz zu zeichnen, hat nicht wirklich Mehrwert, egal ob für die Szene oder den Verein
-
-
Diskussion über die Fankultur des TSV
nur.der.TSV antwortete auf nur.der.TSV's Posting im Forum TSV Hartberg
Das neue Logo sollte dem Local in Local Unity gerecht werden. Es ist schlichter und hat einfach Hartberger Bezug, den Bezug zur Region vergessen ja manch andere Gruppierungen ein wenig -
Diskussion über die Fankultur des TSV
nur.der.TSV antwortete auf nur.der.TSV's Posting im Forum TSV Hartberg
Wichtige message, das Spiel hat es wieder gezeigt. Der VAR ist so wie er ist gescheitert und sollte nun beendet werden. Millionen die in den Sand gesetzt wurden für letztendlich noch unfairere Entscheidungen und Launen der Schiedsrichter. -
Unabhängig von den Spielen und der durchwachsenen Saison bisher haben wir zumindest einen Erfolg zu verzeichnen: Die Aktivität im asb ist wohl hier so hoch wie noch nie zuvor. Finde ich sehr gut, dass der Channel wirklich belebt wurde. Nur unter der Woche könnte es mehr geben, aber sa gibt es halt auch nicht so viel zu besprechen
-
Mit Glück geht Klafu insolvent bis nächste Runde und uns werden die Punkte zugeschrieben, bis dahin kann Korherr sich besinnen und Christian Ilzer installieren und dann die alten, Hartberger Glanzzeiten aus der zweiten Liga zurückbringen oder Manfred Schmid hat einen Geistesblitz und spielt nun mit 6er Kette gegen Klagenfurt
-
Schon frech, dass Korherr mit der Meistergruppe geplant hat. Sollen schauen, dass sie nicht absteigen
-
Schmid beweist wieder sein Unvermögen in Einsicht… du kannst nach einem Spiel gegen einen mittelmäßigen Zweitligisten, eine Ranzpartie, die du eigentlich verlieren hättest müssen nicht noch an der Taktik festhalten… Vorprogrammierte Niederlage und ein weiterer Fall der Hartberger Spielphilosophie
-
Gemalt das 1, gedruckt (und kopiert) das zweite Bild im Anhang. Denke wenn richtig gemacht ist gemalt ein meilenweiter unterschied und gibt dem nochmal eine andere dimension mit ewiger Zeit, Ideen und Kapital die in ein solches Projekt fließen. Gerade dieses „Selfmade“ macht eben eine lebendige Fankultur aus. Mir würde nichts in unserer 1. Liga bekannt sein, dass jetzt wirklich weh tut in den Augen
-
Kaderplanung / Transfers / Gerüchte / BuLi Saison 24-25
nur.der.TSV antwortete auf Alpi's Posting im Forum TSV Hartberg
Mir wäre eine Fünferkette im Angriff immer noch lieber wie hinten. Leider erschließt sich mir nicht ganz, warum er noch mehr Talent im Sturm verpflichtet… -
Zumindest redet er diese grottige Partie nicht runter, hat er ja schon öfters. Hoffentlich zeigt er die logische Reaktion, die Fünferkette (die ihm schon alleine in Österreich doppelt den Beruf gekostet hat) endlich zu verwerfen und einen Fußball zu spielen, den die Mannschaft spielen kann und auf den Sie zugeschnitten ist. Jetzt haben wir doch eh noch mehr offensive Verstärkung geholt in der Pause und dann fängt es wieder gleich an… Verteidigung war übrigens trotz 5er Kette auch grauenhaft und ideenlos
-
War leider absehbar. Dafür war Manfred Schmid ja eigentlich unter seinen ehemaligen Arbeitgebern unbeliebt. Leider wird es erfahrungsgemäß leider nicht besser. Positiv ist aber die Anwesenheit. Haben sich sicher um die 200-300 Hartberger in Wien eingefunden. Mehr als 600 Zuschauer sind eh niemals anwesend
-
Winter-Vorbereitung 2024/2025
nur.der.TSV antwortete auf nur.der.TSV's Posting im Forum TSV Hartberg
Also nun alle Testmatches aus: -Tillmitsch 5:0 -NK Bravo 2:0 -Tiglav Krain 1:1 -Ruch Lemberg 1:1 7:1 Tore in 3 Spielen erscheint anfangs nicht schlecht, wobei aber ein Amateurverein aus der Landesliga, zwei slowenische Zweitligisten und ein Ukrainischer Erstligist kein wirklicher Maßstab sind. Torgefahr sehe ich im Anbetracht der Gegner eher nicht, allerdings sagen Testspiele traditionell nichts aus. Qualitativ haben wir wohl die beste Hartbergoffensive aller Zeiten, wobei ich immernoch besorgt bin über defensive Verhältnisse und das Spielsystem, von diesem habe ich in den Spielen nichts gesehen. Wie es funktioniert, ob sich was verändert hat und wie es weitergeht wird sich zeigen. -
Winter-Vorbereitung 2024/2025
nur.der.TSV antwortete auf nur.der.TSV's Posting im Forum TSV Hartberg
Heute gab es das erste Vorbereitungsspiel gegen den SV Tillmitsch in Rohrbach. Wurde 5:0 gewonnen. Beide Hälften wurde quasi durchrotiert. Laut einem Bekannten soll der Testspieler Ojukwu gut gespielt haben, war leider nicht selbst vor Ort. Tore (2:0,5:0) Kainz Diarra 2x Amadin Korherr -
Nach einer Woche nach Ende der Herbst-Saison und einer durchwachsenen, aber durchaus auch erfolgreichen bisherigen Spielzeit ist nun wieder Zeit für die alljährliche Wintervorbereitung. Aktuell sind noch keine Vorbereitungsspiele bekannt, das nächste Pflichtspiel ist am 31. Jänner gegen Stripfing im Cup. Verstärkungen sollen nur im Falle von Abgängen gemacht werden und generell soll der Kader ausgedünnt werden. Ob das eine gute Idee ist wird sich zeigen. Das Experiment Schmid ist bis jetzt so ziemlich aufgegangen nach einem fulminanten Start, einer miserablen Phase und einem guten Ende, aber die Attraktivität unseres Fußballs hat zwischendurch stark gelitten. Dennoch hat das Spiel gegen den GAK gezeigt, dass ein offensiverer Ansatz immernoch der beste für unsere Mannschaft ist, hoffentlich wird sich das zu Herzen genommen. Erfolgreiche Transfers waren m.M. bis jetzt: Patrik Mijic - ähnlicher Spielertyp wie danals Tadic, mit den richtigen Zuspielen ein richtiger Tormagnet Youba Diarra - immernoch so wichtig wie damals, einfach ein guter Mittelfeldmotor mit guter Übersicht und Technik Furkan Demir - talentierter Bursche mit gutem Spielverständnis, ihm fehlt aber noch Erfahrung Den Rest der Zugänge kann ich entweder nicht beurteilen und würde ich tendenziell eher als Fehlkauf einstufen Abgesehen davon wünsche ich jeden TSV Fan Frohe Weihnachten und ein besinnliches Fest. Verbringt Zeit mit euren Familien und genießt die Auszeit
-
Wie ist so die Stimmung im Stadion?
-
Das weiß wohl keiner so genau, ob es einen geben wird wird sich wohl erst zeigen wenn der Umbau fertig ist
-
Hat die Fanszene dich irgendwie zusammengeschlagen oder persönlich attackiert? Woher kommt die Abneigung?
-
Diskussion über die Fankultur des TSV
nur.der.TSV antwortete auf nur.der.TSV's Posting im Forum TSV Hartberg
Nach einem Jahr Local Unity und nun über 5 Jahren Blau Weiss Panthers kann man nun ein diesjähriges Fazit ziehen über den Status der Hartberger Fankultur: Allgemein: Der Support in Hartberg ist endlich auf einem Level, der für eine 6000 Einwohner Stadt sehr überdurchschnittlich ist, aber man hat es gewissermaßen geschafft, die Region zu mobilisieren. Nach der Anfangseuphorie und der Hochphase mit Europacup und den darauffolgenden eher schlechten Jahren (und dann wieder besser aber es ist ja gewissermaßen immer eine Achterbahnfahrt) setzen sich die Hartberger Zuschauerzahlen durchschnittlich bei knapp 3000 fest. Inzwischen hat man es geschafft, insbesondere in den jüngeren Generationen der primäre Verein zu sein. Sollten wir es schaffen, über die nächsten Jahre weiter einen attraktiven Fußball zu pflegen, nationale Erfolge und natürlich den Klassenerhalt zu schaffen, könnte dieser Schnitt auch gut höher sein. Aktuell ist wieder eher keine Euphorie zu spüren, doch zB. Mit einem Sieg gegen Stripfing und einem Halbfinalseinzug im Cup oder einer Qualifikation für das Obere Playoff kann das Ganze doch schnell wieder eine Art Feuer entfachen und die am meisten besuchte Saison werden. Einen Strich durch die Rechnung wird aber wohl der Umbau des Stadion machen, begonnen mit der Nordtribüne. Um diesen zu kompensieren müssten entweder stationäre Tribünen errichtet werden oder die Stehplätze erweitert werden, am wahrscheinlichsten ist jedoch ein Verzicht. Zusammenfassend lässt sich jedoch sagen, das der Zuschauerschnitt auf einem guten Weg ist, jedoch auch gegen kleinere Gegner mehr Leute den Weg ins Stadion finden sollten. Stimmungstechnisch beteiligen sich von der restlichen Südtribüne immer mehr Personen an den Gesängen, die Haupt wird auch immer öfter hörbar und teilweise kommt auch etwas von der Nord. Zur Fanszene: Quantitativ waren es zwar wohl mal mehr, dies lässt sich aber zurückführen auf den anfangs eher englischen Stil der Panthers mit gelegentlichem Singen und keinen Fahnen. Mittlerweile wird durchgesungen, Fahnen geschwenkt und durch die neue Kurvenführung wurde alles eher mehr orientiert an den größeren heimischen Kurven. Natürlich polarisiert diese Vorgehensweise, aber dieser Generationenwechsel ist essentiell für den Übergang zu einem geschlossenen, organisierten Support und einem lautstarken Unterstützen der Mannschaft auch in schlechten Zeiten. Die neue Führung trifft bei ältereingesessenen Personen manchmal auf weniger Zuspruch, trifft aber den Nerv der jüngeren Generation umso mehr und ist einfach generell eine Reflexion unserer wandelnden Gesellschaft. Zwischen den Fanklubs gibt es meines Wissens nach keine Spannungen und es wird ein gemeinsames Auftreten gepflegt. Alles in allem lässt sich sagen, das in Hartberg ein nachhaltiges Wachstum der Fanszene angestrebt wird, in welcher Qualität vor Quantität gesetzt wird, grundsätzlich aber jeder willkommen ist. Ich bin persönlich durchaus zufrieden damit, man muss sich eben nicht aufspielen wie gewisse Personen in Leoben, um als „echte Fans“ zu gelten. Mich würde interessieren, wie die Entwicklung von aussenstehenden wahrgenommen wird. Was ist eure Meinung auf anderen Plätzen, Tribünen oder vielleicht sogar anderen Vereinen? -
Die 5er Kette war immernoch komplett unnötig, aber die Spieler haben eh sehr stark rotiert, deswegen war es nicht so schlimm. Der GAK nicht bundesligatauglich heute. Trotz sehr gutem Ergebnis lässt die Effizienz immer noch zu wünschen übrig. Aber endlich mal ein Standardtor