Viereee

Members
  • Gesamte Inhalte

    5.169
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Viereee

  1. Wir liegen nach 27 Runden 3 Punkte hinter dem Ersten, alle haben gegen die gleichen Mannschaften gespielt, alle spielen noch einmal gegen jeden anderen - welche Statistik sollte uns jetzt betrüben?
  2. Dann sollten wir es wie Sturm oder BWL machen, die holen sich Toptalente um wahrscheinlich kein Geld...
  3. Jeder hat die gleichen Gegner...
  4. Wie hätte das Feedback ausgeschaut, hätte Dragovic das Ergebnis seines Fehlers nicht von der Linie gekratzt?
  5. Das Problem war aber nicht der Einwurf, sondern die schwache Verteidigung danach...
  6. Sorry, ich habe latent Maneskin gelesen
  7. Eher in Anlehnung an Helene Fischer...
  8. Bye, bye Robert
  9. Eigentlich unglaublich, dass der vorsichtige Geschäftsmann diese low hanging fruits so fahrlässig ungepflückt lassen hat. Und ich denke da wäre mit "etwas" mehr Stil noch um einiges mehr möglich.
  10. Eh, aber Fakten beruhen nun einmal auf vergangenen Erfahrungen...
  11. Und trotzdem waren wir gerade noch an der Tabellenspitze - manchmal passen Gefühl und Realität nicht ganz zusammen Ich bin gespannt, ob das Trainerteam Gruber oder Aleksa vorne sieht gegen Sturm. Für Aleksa würde es mich freuen, wenn man es ihm bereits zutraut.
  12. Hast du das Spiel gegen RBS so schlecht gesehen?
  13. Hast du eine Erklärung, warum das die Trainer anders sehen?
  14. Keine Frage, dass Sturm mehr Qualität hat, die Frage ist, wer bei uns mehr Qualität hat...
  15. Obwohl man so in 3 Spielen gegen Sturm relativ erfolgreich war?
  16. Was bringt dieses Lächerlichmachen von Meinungen, v.a. von Usern, die hier immer konstruktiv sind?
  17. Ich würde sagen es hängt von den Alternativen ab...
  18. Es mag irrationale Erfahrungen geben, aber genau darum gehts ja... Welche rationalen (also belegbare) Erfahrungen gibt es, dass Schiedsrichter uns vorsätzlich betrogen haben? Ich kann nicht beurteilen, inwiefern Spanien oder Belgien mit ubserem System bzw den Kontrollen vergleichbar sind, ichvkann es besser für Italien einschätzen, wo es zahlreiche Belege gibt, dass Vereine sich Entscheidungen gekauft haben. Ich sehe aber keine Parallelen zu unserer Liga (und auch nicht zur allgemeinen Kultur der Bestechung in Italien und bei uns, ganz im Gegenteil) Ohne Belege bleibts eben eine Verschwörungstheorie.
  19. Warum sollte das irrational sein, es ist absolut logisch, wenn man von Betrugsszenarien ausgeht, hier eurd ja teilweise unterstellt, dass immer wir runtergetragen werden, gleiches liest man bei anderen Vereinen, also werden alle ständig betrogen - wie sollte das funktionieren? Interessanter Weise fühlen sich auch immer die Verlierer betrogen, selten sagt jemand, unser Sieg war eindeutig manipuliert. Dass in der Bundesliga (um die geht es hier) systematisch von Schiedsrichtern betrogen wird und das auch jedem klar sein soll, ist schon eine heftige Theorie, v.a. wenn es keine Belege dafür gibt.
  20. Menschlich auf jeden Fall, aber eigentlich sollten wir unsere Instinkte von Ratio beherrschen oder zumindest begleiten lassen, das würde uns als Spezies ausmachen. Und eben weil es keine ähnliche Erfahrung gibt, dass wir betrogen werden, sollte dieser Gedanke nicht als erstes auftauchen. Denn nicht nur bei uns passieren Fehler, überall. Aber faktisch ist die absolut überwiegende Zahl der Entscheidungen (ich schätze gegen 99%) ja richtig und dann blendet man die knappen Entscheidungen für uns zusätzlich aus (Beispiel aberkanntes Tor der Salzburger), was auch nicht in ein Betrugsnarrativ passt.
  21. Finde ich eben nicht, denn die Fehler passieren ja überall, was Manipulation unlogisch erscheinen lässt (abgesehen von fehlender Evidenz). Man möchte an einen Grund glauben, um ein Opfernarrativ zu haben, ist ja nicht nur im Fußball so sondern ein allgemein sozioligisches Phänomen.
  22. Ich kapiere nicht, was du nicht kapierst. Ich habe dich bis gestern als jemand Vernünftigen wahrgenommen, der Texte erfassen kann. Was du da zusammenfasst hat ja nichts mit meinem Text bzw einem logischen Rückschluss zu tun.
  23. Stellt sich die Frage, warum so viele den irrationalen ersten Gedanken an eine Manipulation haben... Liegt wohl daran, als Reflex eigene Schuld oder jene des Vereins negieren zu wollen, denn bei uns gibts ja nicht wirklich viele Fälle in der B, anhand derer man von systematischem Schiedsrichterbetrug ausgehen müsste. Zumal sich ja Fans aller Vereine gleichermaßen beschweren, was alleine schon ein Indikator für eine irrationale Theorie sein könnte.