-
Gesamte Inhalte
97 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Galerie
Blogs
Alle erstellten Inhalte von Tschörsi
-
…und der Meister 2025 in der Gibelkreuz Bundesliga heißt FC Raika. Na Servas
-
Definitiv. Diese schmutzige Abenteuerlust wird ihnen vergehen. Wir nehmen keine Gefangenen!
-
Trainer unter Siegmunds Gnaden. Wer tut es sich an?
Tschörsi antwortete auf Der Athletiker's Posting im Forum LASK
Ist nicht noch bei Bayern etwas frei? Dort wäre man froh, einen Trainer zu bekommen… -
…weil der LASK viel größer ist als du vermutest!
-
Bei solchen Typen von Menschen wie Gruber zuckt das Oawaschl nur dann, wenn es um Kohle geht. Proteste und Kundgebungen jeglicher Art jucken ihn nicht. Graz wird ihm etwas kosten. Da reagiert er sofort. Und nur so kommt man ihm an. Gruber schweigt, schweige ich auch. Mein ABO ist gekündigt. Haben fertig. Flasche leer.
-
Kein Grund für dich beleidigend zu werden. Aber nüchtern betrachtet hatten wir mit Ausnahme der sechs Spiele zwischen der Länderspielpause im Herbst wirklich nur Angstgegner. Wahrscheinlich lag es mehr an unserem Unvermögen als am Gegner.
-
Da hast du absolut recht. Die Sache ist nur, wir haben in der Liga im Moment 11 solcher Angstgegner…
-
Kompliment. Wieder sehr beeindruckend. Meine Becher gehören euch
-
Oiso wirklich woa. Jetzt hat da Gassi so laung bei uns gspüt und daun lost er ned amoi an Boi eini, na er faungts sogoa nu außa. Wirklich schlechte Charakta. I hab’s ja scho imma gesogt. und Daun a nu mit de Dosn gwinga woin. So a unverschämter. Ich hoffe, Du meintest Deinen Post nicht ernsthaft und bist über die Enttäuschung deines Lebens wieder hinweggekommen. Sowas macht ein jeder bei jedem Badeschlapfnkick
-
Aber du hast es erwähnt, hast ihn mit Dreck beworfen und somit stehst jetzt auch in der Schuld, deine Aussage zu rechtfertigen oder zu entschuldigen. Ihr vergesst einfach, dass ihr hier nicht privat sondern in aller Öffentlichkeit steht mit euren Aussagen und damit andere Menschen denunziert. Vorweg, sachliche Kritik wird nie ein Problem sein, aber sie soll auch begründet werden können.
-
Kannst du uns bitte teilhaben lassen, welche persönlichen Erfahrungen du mit Dr. Gruber gemacht hast, dienlich zu solchen Aussagen hinreißen lassen, damit ich verstehen kann, was du erlebt hast. Danke Was war geschehen? Welche Vorfälle meinst du damit?
-
Gebe ich dir vollkommen recht. Hast zwischenmenschlich ein Problem, hast auch sportlich und wirtschaftlich ein Thema. Allerdings muss man auch mit berücksichtigen, das keiner Verträge abschließt, nur weil der Spieler, wer auch immer, a klassa Haberer ist. Und da vertraue ich der Führung, die es in 10 Jahren bewiesen haben, dass sie können. Immer mit der Option, dazuzulernen. Und da haben sie ja mit @Edelweiß einen guten Berater bzw. Kritiker zur Seite stehen.
-
Möglicherweise hatte der Schiri im Vorfeld des Cupspieles nur etwas falsch verstanden gehabt
-
Definitiv falsch vermutet! Sorry. Meinte damit, dass es auf der Längsseite besser funktioniert. Das ist definitiv nicht der Fall.
-
Die neuen Becher gefallen wir sehr gut. Kannst dir den Becher mit dem Griff in den Hosensack stecken und hast beide Hände frei zur Verrichtung der Notdurft Vorher war das schon so eine gewiße Herausforderung… Aber eigentlich wollte ich anmerken, dass man nicht so genau weiß, ob nun der Becher zu groß ist oder die Menge im Becher zu gering. Gefühlt wurde auf Seiterl umgestellt. Ein Thema das für mich nach wie vor ungeklärt ist, betrifft die Hygiene der Bierleitungen, die nur bestenfalls alle 2 Wochen einen Durchlauf haben. Möchte nicht wissen, was man da alles mittrinkt.
-
Versteh ich auch. Vermutlich entspricht die Infrastruktur nicht so ganz den Vorstellungen der Spieler. Da könnte sich das Oberhaupt doch wirklich mal was einfallen lassen. Zustände sind das! Wie soll man da denn kicken können? Der Wohlstand wird uns noch in Quere kommen Ich schließe mich Lasso an. Am Platz liegt die Wahrheit!
-
Es ist so häßlich, so schrecklich häßlich Werbung auf den Dessen sollte bis auf einen Brustschriftzug und zwei, drei Logos, alles in der Größe reglementiert, begrenzt sein. Dann würde das wieder ansehnlich werden und hätte für mich Stil. Zudem kann sich der Sponsor seiner sicher sein, dass jeder weiß, für wen er sein Geld ausgibt. Ich könnte euch noch heute sagen, welche Sponsoren in den 70ern bei wem auf der Brust standen. Aber frag mich auch nur um einen Sponsor der heutigen Erstliga Vereine, Fehlanzeige ( vl. würden mir drei einfallen wollen). Alles rausgeschmissenes Geld. Liest ja kaum jemand. Innovatives Marketing sähe für mich anders aus. In diesem hier angesprochenen Fall bin ich mir gar so sicher, ob da nicht ER sogar Teilhaber ist. So mysteriös sich das alles anfühlt, würde es mich nicht wundern.
-
„ Du siehst die Welt nicht so wie sie ist, du siehst die Welt so wie du bist. Zitat von Mooji zum Nachdenken. Lg und alles Gute
-
Ganz nach Valon Berisha, ohne Kritik wird man nicht besser. In diesem Sinne möchte ich mir nach einem Jahr neue Heimat drei Dinge in Erinnerung rufen. Da war doch mal einer der so Stolz darauf war, dass das Bier in 5 sec. im Becher ist. Nur an den Sinn dahinter kann ich mich nicht mehr entsinnen. Jedesmal wenn der Oberrang geöffnet ist stehst und stehst und stehst…gestern zweimal 15-20 Minuten, beim Drittenmal gab ich nach 5 min. und 30 cm Vorwärtskommen w.o. (War das in Pasching auch schon so schlimm?) Ich vergleiche das mit dem Boxenstop der FormulaOne, wo es um Zehntel Sekunden geht, aber das Auto so langsam ist, dass es jede Runde 10 Sekunden auf den Führenden verliert. Solch ineffiziente Vorgänge wie sie hinter diesen Ausschanken geschehen, würde dich in anderen Branchen in den Ruin treiben. Dann war doch noch jemand, der meinte, durch die besondere Dachkonstruktion sei die Stimmung auf der ASK Tribüne besonders laut im Stadion zu hören. Das hatte er wohl mit dem Away Sektor verwechselt. Sogar die Vocal etwas ruhigeren Dosenanhänger schafften es laut zu sein. Das ist mir das ganze Jahr über schon aufgefallen, dass, wenn es away Sektor zur Sache geht, das gleich mal ziemlich laut ist. Meine Vermutung, und ich bin schallungstechnisch ein Laie, aber je niedriger das Dach über die Köpfe darüber liegt, desto laut. Und das Dach über dem ASK Sektor ist sehr hoch oben… Und zu guter Letzt die Stimme des LASK, der eine Tonanlage bedienen darf, die der LASK damals unser Kaiser Franz Josef von den Ungarn als Geschenk bekommen haben muss. Warum baut man so ein kaputtes, altes Teil in ein so modernes Stadion ein? Ich muss es nicht verstehen. Wobei das was aus den Lautsprechern kommt, würde ich schon gerne verstehen, ohne dabei Tinitus gefährdet zu sein. Dass man das Ding in einem Jahr nicht in den Griff bekommt und zugleich damit soviele Menschen nervt, tja, es gibt noch viel zu tun. Oder, wie heißt es so schön: Manche lernen es nie. Muss noch ergänzen, meine subjektiven, allerdings von einigen Leuten bestätigten Wahrnehmungen entstammen von der Längsseite der N- Sektoren, den Sitzplatzsc…eh schon wissen.
-
Konzern Nr. 27: Wie blöd muss sich einer erst vorkommen, wenn er solche Gestiken am Spielfeld macht wie dieser Gourna- Douath gestern und kein Mensch reagiert darauf? Solchen Typen fängt das Gehänge ja erst zum Wedeln an, wenn die Fans in Aufruhr geraten. Daher cool bleiben, er macht sich ja selbst zum Trottel. Die selbige Coolness ist bei diversen Schiedsrichterentscheidungen gefragt. Grundsätzlich regt mich seit der Elferentscheidung im Eröffnungsspiel gegen Lustenau, bei dem Brutalofoul an Flecker, keine VAR oder Schirientscheidung mehr auf. Sei es für oder gegen uns. Ist so. Ist Tatsache. Meine subjektive Beobachtung und damit einhergehende Meinung vom gestrigen Cupschlager, dem das Match auch gerecht wurde, holte mich allerdings aus den Träumen wieder zurück in die Realität. Vorweg, ein sehr guter Auftritt, bei dem gezeigt wurde was man kann, aber auch was man nicht kann. Die Nummer drei im Lande darf man anstreben und sollte man für sich beanspruchen dürfen. Um aber ernsthaft ganz vorne mitzuspielen oder Salzburg zu fordern wenn es darauf ankommt, dazu bedarf es noch an einigen Updates im Kader. Ich weiß nicht, ob es in Halbzeit 1 an der Stärke des LASK lag oder aber an der taktischen Disziplin der Dosen, jedenfalls konnte man den Klasseunterschied in der Qualität, was sich am Marktwert ja ohnehin reflektiert, nicht wegleugnen. Hohes Tempo, Präzision und Schärfe im Passspiel, zudem die Schnelligkeit im Umschalten, Spielintelligenz, wie sie die durch das Pressing frei werdenden Räume hinten den balljagenden Linzern bespielen, mit den Energien und Kräften während des Spieles richtig haushalten, tja, das ist zwar noch lange nicht Liverpool und dennoch über der österreichischen Liga zu nivellieren. Und nach der Pause konnte Sbg. mühelos das Notwendige zulegen um die Luft aus dem Match zu nehmen Da sind wir mit unserem Latein „Alles Spiel auf den Kopf des Captains, der wird’s schon richten“ schnell mal am Ende. Der war ja gestern ziemlich auf Eis gelegt. Umso geiler waren die Auftritte von User und Bello. Mit Typen auf diesem Level wird man möglicherweise demnächst auch die nicht Gemochten fordern können. Aber wie bereit von jemanden geschrieben, die Wahrheit wird sich erst zeigen gegen die Topteams aus Klafu, Hardborough, Altach und Co.
-
Das klingt ja beinahe schon wie bei Teddy Podgorsky in seiner -Das waren noch Zeiten- „Seinerzeit“ Sendung…Als nächstes kommt dann vl. noch der Freddy Böhm, dann ist aber „zuagsperrt“ Abschied tut weh, ist aber immer die Chance neue Wege zu erkunden. Wirst sehen, Vujo wird schon wieder ein brachiales Team auf die Beine stellen.
-
Man bedenke, 15 Spiele in der 2. Deutschen Liga und dann ab in die Dritte. Welch einen Stellenwert der LASK mit seiner neuen Infrastruktur da hat. Aber ich kann es nachvollziehen. Tapetenwechsel und so… an diesem Beispiel sieht man allerdings auch, wie gesättigt unsere heros von einst sind. Darum kann eine Dialyse dem Team nur gut tun.
-
Der schien gezwungen worden zu sein, eine Frage zu stellen, wovon er keine Ahnung hat. Vielleicht hatte er sich verirrt und wollte bloß zum Damentennis. Ich hatte mir dabei gedacht, eigentlich ist es (ich zitiere J. K.) „…primär…“ wie das Spiel ausgeht. Gewinnen wir, freuen wir uns bis die Bierleitungen leer gesoffen sind. Verlieren wir, werden wir uns daran wieder aufrichten und wachsen. Ein guter Auftritt wäre schon fein, aber darüber hinaus hat die Entwicklung der Spieler und des Vereines eine viel höhere Priorität. Und diese ist unaufhaltsam. Wie Tom schon sagte, der LASK ist eine Wucht, und diese wächst.
-
Wobei ich mich an Tage erinnern kann, an denen es bis auf 5500 nicht möglich war, zu kommen… So freu dich doch, dabei sein zu dürfen.