parmenides

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.381
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von parmenides

  1. parmenides

    Rapid und der VAR

    nur sieht man eindeutig, daß er nicht abschließen wollte, der wollte einen Haken machen und den Gegenspieler stehen lassen.
  2. nachdem wie Schopp auf die Frage, ob Gruber hinter ihm stünde, antwortete: (circa) das will ich hoffen, war er wohl weniger überrascht, einzig wie viel weniger wär die Frage.
  3. parmenides

    Rapid und der VAR

    sehr gutes Beispiel für den Bereich klare und offensichtliche Fehlentscheidung. Klar jedenfalls, offensichtlich für meine Sicht auch. Wenn man den Schwerpunkt des "gefoulten" immer weiter verschiebt, wird es immer weniger Schwalbe, immer mehr zurecht 11er. Das darf der VAR nicht durchgehen lassen. So wie Du sagst: Berührung, trotzdem Schwalbe. Im Grunde mußt dem Klagenfurter Gelb geben. Er wollte den Schiri täuschen und hat es geschafft.
  4. parmenides

    Rapid und der VAR

    Grundsätzliches zu Challenges Jetzt schauen sich Mitarbeiter des Vereins die Bilder an und bilden sich ihre Meinung. Das können ja eigentlich nur die Sky Bilder sein, in der BL, oder? Haben die Zugriff auf alle Kameras oder nur auf das ausgestrahlte/gesendete Material? Damit das alles fair ablaufen kann, müßte mMn in jedem Stadion ein selber hoher Standard, Anzahl und Position der Kameras, für beide Seiten zur Verfügung stehen, in Wolfsberg, auf der Gugl und in Hartberg; und zwar alle Kamerasequenzen, nicht nur die für den TV Konsumenten. Als Beispiel letztens Prelec foult RBS Spieler eindeutig, ist aber nur aus einer von drei Richtungen klar zu sehen, aus einer zweiten zu ahnen, aus der dritten absolut nicht zu sagen. Das würde bedeuten, daß auch auf den "Dorfplätzen" Kameras auf erhöhten Positionen rund um das Feld installiert werden müßten. Keine Ahnung, was so was kosten kann. Vielleicht eh nur einen Nasenrammel, aber alle müßten sich das gemeinsam leisten, andernfalls keine Waffengleichheit herrscht, wenn HB 16 Spiele auf einer Anlage mit weniger Kameras hat, alle anderen nur 4 oder 2.
  5. Ein Headhunter hat die Hauptaufgabe, die Entscheidungsträger im Prozeß zu entlasten. In manchen Branchen gibt es bestimmte Headhunter mit guter Vernetzung in der Branche, glaub nicht, daß es sowas im Fußball gibt.
  6. parmenides

    Blau Weiß Linz - SK Rapid

    Es geht aber nicht um die Entscheidung, es geht die Konsequenz/Sperre nach einer nicht vielleicht sondern sicher falschen Tatsachenentscheidung. es wird vom Strafsenat NICHT die Tatsachenentscheidung als solche erwogen sondern die Strafe, hier doppelte Falschstrafe. Das Urteil über die Tatsachenentscheidung hat a) Gishamer gefällt und b) der VAR bestätigt. der Strafsenat kann von null bis Höchststrafe vergeben. Hier ist Null angebracht. Wo hast Du die Präzedenzfälle, die vergleichbaren, nach VAR Einführung, wo das anders abgewickelt wird? Vor VAR konnte ein Schiri kaum in den Bericht schreiben: mein Fehler, kein foul. Gab ja offiziell keine Kontrollbilder.
  7. parmenides

    Blau Weiß Linz - SK Rapid

    Es geht, für mich ohne Wortklauberei, nicht um eine nicht klare Sperre. Es geht um eine absolut klare Nichtsperre. es gibt schon so 90/10 oder 95/5 Rote, wo man noch irgendwie argumentieren kann. Das sind Tatsachenentscheidungen. Hier für mich 100/0 eindeutig, nicht diskutierbar, nicht ein zu leichtes foul, nicht nur fast ein Torraub. Freispruch wegen bewiesener offensichtlicher Unschuld. Das kommt NICHT so häufig vor. Selbst bei der schwindligen Roten gg Cvetković kann man diskutieren, hier nicht.
  8. parmenides

    Blau Weiß Linz - SK Rapid

    Die Entscheidung nimmt en keiner zurück. Nur der zweite Teil der Konsequenz wird uns erspart.
  9. parmenides

    Rapid und der VAR

    Weiß auch nicht. Beste heuer war LASK gg Altach (?) zwei Spieler weit und breit sonst niemand irgendwo nicht weit vorm 16er mittig, Zulj sicher vorne, ein Verteidiger von dem man irgendeinen Körperteil nicht sehen kann, den 80cm langen Zehennagel oder so. im großen LASK Stadion konnte das nicht aufgelöst (hihi) werden. Jeder konnte es sehen, nur dem VAR fehlen Körperteile.
  10. parmenides

    Rapid und der VAR

    Das war jetzt sicher das vierte, glaub sogar fünfte heuer, wo es falsch war, aber kein Blickwinkel der es beweisen kann
  11. parmenides

    Rapid und der VAR

    Übrigens vorher grad ein Tor für Hartberg, das sicher abseits war, nur hat man nicht hinreichend Kamerapositionen, wo man alle Körperteile einfangt und dann zählt es halt. war sicher abseits. soll heißen, in Ö ist auch bei abseits der VAR oft keine Hilfe
  12. parmenides

    Was macht die werte Konkurrenz?

    So wie es schon bei Hinteregger war und bei Ulmer, die andere richtige Dress.
  13. parmenides

    Rapid und der VAR

    Der ist grad VAR bei den Dienstag 18:30 Spielen. da kommt er gut weg
  14. parmenides

    Rapid und der VAR

    das war wirklich seltsam. Der Stöger ist sonst ein Gscheiter, auch wenn es um kritische Situationen geht.
  15. parmenides

    Rapid und der VAR

    Keine Sperre für Salzburg-Verteidiger Ulmer nach Roter Karte | SN.at
  16. parmenides

    Rapid und der VAR

    ich glaub auch Ulmer ist einmal ohne Sperre ausgekommen
  17. parmenides

    Rapid und der VAR

    er hat unfair gesagt oder er hat Jehova gesagt
  18. parmenides

    Rapid und der VAR

    Können tut er sicher. Wenn er nicht darf, muß man das hinterfragen bzw. ändern. Wenn er es dann immer noch nicht darf, dann soll so ein Vogel nur Rot geben wenn er sich sicher sein kann und nicht wie hier, wo er einräumt, keine gute Sicht gehabt zu haben (wofür er hier wiederum nichts kann; muß man ihm lassen)
  19. parmenides

    Rapid und der VAR

    ist Schüttengruber unfähig weil er Amateur ist, bzw. wäre der VAR besser, wenn man die besser bezahlt? Der Schüttengruber ist, er hat es hier bewiesen (!!), nicht fähig für VAR. Gleiches nebenbei für Ciocirca damals LASK-Lustenau-Eröffnungsspiel 11er wo Lechner am Feld bei 11er bleibt, weil der VAR nicht schlau genug ist, zu sehen, daß es sicher keinen Kontakt gegeben hat UND DAS so dem Lechner zu sagen. Ich pack einfach nicht, was der VAR für ein Selbstverständnis hat, die Bilder zu haben UND DENNOCH still zu bleiben. MMn ist genau das ein Fall, wo es nicht um Bezahlung gehen kann. Hab auch nix dagegen, den VAR gut zu bezahlen. Da setz ich 2 aus einem Pool von 10 an jedem Spieltag in ein Zimmer und geb ihnen die Anweisung: Bei kritischen 11ern und Roten dreimal drüberschauen und wenn nicht 100% sicher, dann dem Schiri melden, immer. Das müssen ja nicht Leut sein, die am Gras pfeiffen, da kann ich Trainer im Ruhestand anlernen, nach einem Sehtest oder wen immer ..
  20. parmenides

    Rapid und der VAR

    damit kann ich eigentlich leben, WENN entweder der VAR sich von selber einbringt, oder wenn nicht, Gishamer zu ihm sagt: ich will wissen, ob ich ganz sicher richtig mit Rot liege. Bist Du sicher, wenn nein, zeig mir das ....
  21. parmenides

    Rapid und der VAR

    man konnte sich durchringen, es klar zu sagen. Zur Erinnerung, Gishammer: laviert/ nicht richtig, hätte mir gewünscht bla bla
  22. parmenides

    Rapid und der VAR

    normal gedacht, zielorientiert, MUSS man einem Schiri Bonuspunkte geben, wenn er einen eigenen Fehler klar zugibt, einem VAR detto. Und umgekehrt kleine Abzüge für Uneinsichtigkeit. Was wir für eine Fehlerkultur haben, in Ö grundsätzlich, nur keinen kritisieren, auch nichts zugeben, leugnen.
  23. parmenides

    Rapid und der VAR

    bin da ganz auf Deiner Seite; mit einem aber: Was passiert, wenn der Trainer seinen Jolly am Tisch legt, und sagt, schau Dir das mit Hedl oder das bei Sturm/RBS noch einmal an UND der Schiri kommt DANN zur falschen Entscheidung. Und, ganz ehrlich, ich erwart mir in 50% solcher (!!) Fälle, die totale Uneinsicht. Allein wie Gishamer herumgeeiert hat satt klar geradeaus zu sagen: Ich lag falsch, der VAR lag falsch, er hätte mich holen müssen und ich dann die Entscheidung umkehren müssen. Der Gishamer wurde ja tw. geradezu gelobt für das gezeigte Maß an Einsicht und Deutlichkeit. Aber schon wirklich nur, weil 30% Einsicht bei uns schon überdurchschnittlich sind. Den werden sie ausfallen lassen, der Papst ist gestorben oder die Woche ist ein kurze oder das nächste Spiel ist schon heute oder Hedl muß sowieso gesperrt werden, dann ist es auch egal, warum ....
  24. Nicht, weil wir am Sonntag gegen den WAC verloren haben, aber gegen den WAC kann man schon verlieren. Die haben heuer unter Didi es schon vielen schwer gemacht. Und dann schaust auch nicht immer gut aus dabei. Das als Schande zu werten, widerspricht dem Offensichtlichen. Die stehen zZt. dort, wo sie sich verdient hingearbeitet haben. Auch kritisiert wird Schopp mit dem Beisatz, "nach der Wintertransferperiode". So eine ist nicht vergleichbar mit einer im Sommer. Fast alle Spieler haben im Winter noch Verträge bis Juni, der Bedarf, der für Winterwechsel entsteht, ist oft kurzfristig, wegen Verletzungen. Da kriegt man nicht das gleiche Material wie wenn man Spieler, die einem vorschweben einige Monate "anbraten" kann. Weiters ist die Konkurrenz von Zahlungskräftigeren da, die die schönsten Koteletts vor Dir wegschnappen. Das soll heißen, Schopp hat Euch mehr als stabilisiert, er hat das OPO nicht geschafft, die Chancen auf international sind sowieso klein und/aber vorhanden. Hat bisher schon/erst einer geschafft, als 7ter, aber nur einer, in ? Jahren. Das alles war das, was realistisch zu erwarten war. Man wollte ihn langfristig aufbauen lassen, weil absehbar war, daß das Gewünschte heuer bestenfalls 50/50 wahrscheinlich erreichbar ist. Jetzt hat der König Blähungen und kann so nicht weitermachen. Wenn der Portier keinen Hund hat, den man dafür bestrafen kann, muß man den Trainer stanzen. Könige sind so, ob sie Donald oder Wladimir heißen, ob sie Doktor sind oder Zölle praktisch finden. Kann eh sein, daß Schopp in Elementen ein Irrtum war, aber ein König, der sportlich alles besser weiß, wird Euch mittel- und langfristig immer behindern. Der kann gut Geld aufstellen, seine weiterführenden Kompetenzen sieht er deutlicher als der Rest der Welt. Ich hoff, Ihr kriegt das irgendwie hin, weil eine Meisterschaft mit Euch sicher spannender und reicher ist! (, auch wenn mir wenig überraschend BWL sympathischer ist, in Linz, aber darum geht es ja nicht)