Grün-Weiß-EinLebenLang

Members
  • Gesamte Inhalte

    12
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivitäten

  1. Grün-Weiß-EinLebenLang gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/131604-sk-rapid-wien-vitesse-arnheim/?do=findComment&comment=12322698 von einen Beitrag im Thema in SK Rapid Wien - Vitesse Arnheim   
    können wir uns wieder auf das wesentliche konzentrieren?
     
    europacup im frühjahr gegen einen schlagbaren gegner LET'S FUCKING GO!!!!
  2. fußball123oö123 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/131604-sk-rapid-wien-vitesse-arnheim/?do=findComment&comment=12321239 von einen Beitrag im Thema in SK Rapid Wien - Vitesse Arnheim   
    Bin schockiert, wenn ich mir so ansehe wie viele Tickets erst weg sind…
    Ich kann den Frust bei einigen hier vollkommen nachvollziehen, doch sehe ich persönlich kein Argument dieses Spiel zu boykottieren. 
    Wir sind der Verein mit den meisten Mitgliedern und den meisten Fanklubs und wir beschweren uns über unsere Marketingabteilung (Ja ich stimme zu es könnte mehr von ihnen kommen), obwohl jeder selbst seine Freunde, Familie oder Bekannte vermutlich am ehesten dazu bringen kann ins Stadion zu gehen! 
    Ich empfinde den Preis definitiv zu hoch, auch wenn es mir persönlich gut geht und ich es mir leisten kann verstehe ich auch Leute die es sich nicht leisten können oder wollen. Doch gerade in einer Zeit wo man nicht weiß ob der Stadionbesuch nächste Woche auch noch möglich sein wird sollten wir doch gemeinsam unsere Mannschaft unterstützen auch wenn die Leistungen gerade nicht berauschend sind (sowohl am Platz als auch im Management).
    Ich blicke dennoch auf einen magischen Europacup-Abend hin und hoffe auf Unterstützung für unseren Herzensverein von all jenen die sich nicht die Lust am Stadionbesuch nehmen lassen und auch mit Einschränkungen dabei sein wollen!
     
    In diesem Sinne - Alle auf ins Stadion !  
  3. Grün-Weiß-EinLebenLang gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/115691-ticket-thread/?do=findComment&comment=12322115 von einen Beitrag im Thema in Ticket Thread   
    Heiz- und Stromkosten sind mittlerweile auch viel teurer geworden. Die kann man sich aber durch einen Besuch im Stadion für paar Stunden sparen.  
  4. Grün-Weiß-EinLebenLang gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/115691-ticket-thread/?do=findComment&comment=12322092 von einen Beitrag im Thema in Ticket Thread   
    Meinst du das ernst das rapid darauf schauen soll was gerade der sprit kostet und ob die Fanszene Supportet und danach dann die Preise richtigen?
    Ich weiß ja nicht wie ihr das gehandhabt habt mit dem westham Spiel, ich hab mir das geld zurückgeholt da es eben geheißen hat rapid wird dafür e entschädigt vom Staat. Es war für mich auch klar das ich das Geld wieder für Tickets nutzen werde. Ich hab 38,33 retour bekommen (public plus) und nun im Sektor 12 (weil es bei den 2000 kein public Plus gab) Karten um 39 gekauft, also ganze 0,67 draufgezahlt. Sprit kostet nun etwa 0,10 mehr als im November, ich brauch hin und retour etwa 18l, also 1,80 mehr.
    Mich kostet das match also am Donnerstag ca. 2,50 mehr als westham aber Sundern könnte ich ja trotzdem weil vitesse nicht so geil wie westham ist!
  5. Grün-Weiß-EinLebenLang gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/115691-ticket-thread/?do=findComment&comment=12322069 von einen Beitrag im Thema in Ticket Thread   
    es summiert sich, da geb ich dir recht, mein Post war auch nicht direkt an dich gerichtet, es haben sich einige Beiträge vor dir gesammelt, auf der einen Seite wird alles teurer, auf der anderen Seite haben Gott und die Welt Schuld warum das Stadion leer bleibt, das Motto im ASB ist aktuell Hauptsache motschgern
  6. Grün-Weiß-EinLebenLang gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/131604-sk-rapid-wien-vitesse-arnheim/?do=findComment&comment=12322131 von einen Beitrag im Thema in SK Rapid Wien - Vitesse Arnheim   
    Ganz genau so!
    Einer kommt nicht wegen Parkplatz (Parkpickerl ab März)!
    Ein anderer ist sowieseo schon weit von Rapid entfremded, hat nur vergessen sich beim ASB abzumelden!
    Ein anderer komm nicht wegen "kein support"!
    Der nächste wegen Beginnzeit!
    Wieder ein anderer wegen Maske!
    Der nächste wegen 2G, hat Angst vor 5g Empfang nach einer Impfung!
    .....
     
    Sehr pussyhaft, das Ganze, wichtig ist dass immer ander Sachen schuld sind nur selbst sind alle super!
    lg
     
  7. Grün-Weiß-EinLebenLang gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/131604-sk-rapid-wien-vitesse-arnheim/?do=findComment&comment=12322084 von einen Beitrag im Thema in SK Rapid Wien - Vitesse Arnheim   
    Wir spielen in zwei Tagen Europacup. Im Frühjahr. Gegen einen Gegner, der (zumindest vermeintlich) auf Augenhöhe mit uns sein sollte. Und hier wird seit Tagen nur deppert geschimpft. Weil keine Leut kommen, weil keine Werbung gemacht wird, weil Barisic ein Sparefroh is, weil die Spieler unfähig sind, weil die Karten zu teuer sind. Gesudert is eh immer schon worden, und  vieles von der Kritik ist sicher auch ok  und berechtigt (in vernünftigem Rahmen), bin ja selber mit einigen Dingen unzufrieden. Aber dieser richtiggehende Hass auf den eigenen Verein ist doch mittlerweile nicht mehr normal. Dann bleibt's daheim, wenn ihr euch emotional so sehr entfernt habt von Rapid, oder wenn's euch schlichtweg am Oasch geht gerade, aber dann lasst's bitte auch das Forum mal paar Tage in Ruhe, das is ja vollkommen ausgeartet und macht einfach keinen Spaß mehr hier.
    In jedem Thread dieselbe Leier. Ja, wir haben die winzige Chance auf den Cuptitel frühzeitig verschenkt, ist Scheiße, aber passiert leider. Wir haben in der Liga noch alle Chancen auf eine Top-Platzierung und im Europacup ein leiwandes Duell vor der Brust und Chancen auf das Achtelfinale. Da hab ich in den letzten 30 Jahren schon ganz andere Dinge mitgemacht mit Rapid. Ich werd hier mal eine Pause einlegen und schauen, ob sich das alles wieder ein wenig normalisiert.
  8. Grün-Weiß-EinLebenLang gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/131604-sk-rapid-wien-vitesse-arnheim/?do=findComment&comment=12321980 von einen Beitrag im Thema in SK Rapid Wien - Vitesse Arnheim   
    egal wie die Spiele ausgehen, 2 tage danach herrscht bei mir schon die Vorfreude auf die nächste Partie. Zum Glück spielen wir am Donnerstag zuhause, sonst müssten wir 15 Tage auf ein Heimspiel verzichten!
    Das denk ich mir mittlerweile bei jedem dritten User. Manche sticheln in etzter Zeit nur mehr mit Einzeilern herum und wenn man eine Diskussion starten will, wird man gekonnt ignoriert
    Gegen Hartberg hatten wir die besten 20min seit Corona eine Pandemie ist. Sind dann durch Eigenfehler eingebrochen und hatten danach wieder das Spiel unter Kontrolle. Natürlich ist keiner glücklich drüber,  aber katastrophal ist was anderes.
    Gegen RB hatten wir anscheinend sogar einen besseren xG Wert und RB hatte auch kaum Torschüsse. Leute prophezeien hier ein Debakel und regen sich bei einem knappen 1:2 trotzdem tagelang auf.
     
  9. Grün-Weiß-EinLebenLang gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/131604-sk-rapid-wien-vitesse-arnheim/?do=findComment&comment=12321937 von einen Beitrag im Thema in SK Rapid Wien - Vitesse Arnheim   
    Puh, echt mühsam hier momentan! Wie kann man einen Stadionbesuch abhängig machen von der Transferpolitik des Vereins im Winter (über die meiner Meinung noch kein endgültiges Fazit gezogen werden kann)  
    Herst es geht um Rapid und um den Aufstieg ins Achtelfinale in einem europäischen Bewerb. 
    Hoffe wir ballern die aus dem Weststadion und ihr beissts euch alle in den Allerwertesten, weils wegen euren persönlichen Befindlichkeiten nicht im Stadion warts!
  10. Grün-Weiß-EinLebenLang gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/115691-ticket-thread/?do=findComment&comment=12321927 von einen Beitrag im Thema in Ticket Thread   
    und wenn die Karte 21€ kostet sinds 91-111€ so what? es ist EC und in anderen Ligen kosten die Karten noch mehr
    ich bin aus dem Bezirk Baden und meine Stadionbesuche sind fast immer über 100€, ich finde man sucht jetzt Gründe alles schlecht zu machen und das muss echt nicht sein
    nachdem Kitagawa, Demir, der Rest der Mannschaft, Trainer, Sportdirektor, GF Wirtschaft und Präsidium durch sind ists jetzt die PR und Merch Abteilung? also irgendwann reichts aber dann
  11. Grün-Weiß-EinLebenLang gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/131604-sk-rapid-wien-vitesse-arnheim/?do=findComment&comment=12321909 von einen Beitrag im Thema in SK Rapid Wien - Vitesse Arnheim   
    bin genauso Spitz aufs Stadion, Bier, Mannschaft und das ganze drumherum
    es braucht sich keiner rechtfertigen wenn er nicht kommt, aber wegen den Preisen und der aktuellen Form herumsuddern ist auch nervig, es ist ein EC Flutlichtspiel gegen einen schlagbaren Gegner, nach langer Zeit wieder ein volles Stadion möglich, da kann man das eine oder andere verzeihen
    wer nicht kommt ist selbst Schuld, werden die Schlangen beim Bier holen zumindest kürzer sein
  12. karlg88 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/131604-sk-rapid-wien-vitesse-arnheim/?do=findComment&comment=12321239 von einen Beitrag im Thema in SK Rapid Wien - Vitesse Arnheim   
    Bin schockiert, wenn ich mir so ansehe wie viele Tickets erst weg sind…
    Ich kann den Frust bei einigen hier vollkommen nachvollziehen, doch sehe ich persönlich kein Argument dieses Spiel zu boykottieren. 
    Wir sind der Verein mit den meisten Mitgliedern und den meisten Fanklubs und wir beschweren uns über unsere Marketingabteilung (Ja ich stimme zu es könnte mehr von ihnen kommen), obwohl jeder selbst seine Freunde, Familie oder Bekannte vermutlich am ehesten dazu bringen kann ins Stadion zu gehen! 
    Ich empfinde den Preis definitiv zu hoch, auch wenn es mir persönlich gut geht und ich es mir leisten kann verstehe ich auch Leute die es sich nicht leisten können oder wollen. Doch gerade in einer Zeit wo man nicht weiß ob der Stadionbesuch nächste Woche auch noch möglich sein wird sollten wir doch gemeinsam unsere Mannschaft unterstützen auch wenn die Leistungen gerade nicht berauschend sind (sowohl am Platz als auch im Management).
    Ich blicke dennoch auf einen magischen Europacup-Abend hin und hoffe auf Unterstützung für unseren Herzensverein von all jenen die sich nicht die Lust am Stadionbesuch nehmen lassen und auch mit Einschränkungen dabei sein wollen!
     
    In diesem Sinne - Alle auf ins Stadion !  
  13. Grün-Weiß-EinLebenLang gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/131604-sk-rapid-wien-vitesse-arnheim/?do=findComment&comment=12321176 von einen Beitrag im Thema in SK Rapid Wien - Vitesse Arnheim   
    Es gab einmal Zeiten da galt das auch für den Rapid-Anhang.
    Offenbar nur leere Worte.
    Egal, es werden irgendwann auch wieder andere Zeiten kommen. Viel Spaß beim Selbstbemitleiden!

  14. Grün-Weiß-EinLebenLang gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/114251-plauderecke/?do=findComment&comment=12309522 von einen Beitrag im Thema in Plauderecke   
    Ist ein schwieriges Thema. Ich zB bin einfach zu weit weg und beruflich bzw. privat so eingespannt, damit ich regelmässig nach Wien fahren kann zu einem Match. Auch der finanzielle Aufwand wäre da einfach zu groß. Ich versuche es, 1-3 mal im Jahr. Bin aber auch Mitglied geworden, um wenigstens in der Form etwas beizutragen. 
    Ich kann aber Leute verstehen, die gerne zum Sportclub gehen. Ich selber habe auch eine Karte für den örtlichen Verein (2. Landesliga). Warum? Weil es einfach ehrlicher Sport ist. Die Jungs machen das großteils zum Spaß, haben während Corona zur Gänze auf Geld verzichtet und trotzdem beisammen geblieben, weil Sie einfach eine geile Truppe sind. 2-3 Topspieler sind dann gegangen und witzigerweise spielens jetzt um den Titel und sind Tabellenführer. Es hat halt einfach etwas von der Zeit und Magie, als ein Kollektiv noch viel mehr Wert war. Auch das an der Theke stehen bei einem Bier und nebenbei Fußball schauen. Das hat etwas eigenes. 
    Zum Thema RB usw. Ich kann da viele schon verstehen. Erfolg macht sexy. Mein Chef zB ist RBS Fan, hat 10 Dauerkarten, die er auch unter den Mitarbeitern verteilt (inkl. CL Karten). Ich möchte da aber gar nicht hin. Nicht mal, wenn Rapid in Salzburg ist. Da kaufe ich mir lieber selbst ein Ticket, wenn möglich im Auswärtssektor und sonst weit weg von meinen Kollegen. Ich brauche dann dieses permanente Gezicke nicht, weil ich ein Grüner bin. 
    Ich habe aber auch festgestellt, dass sich mein persönlicher Fußballkonsum mit den Jahren verändert hat. Ich bin aufgewachsen mit den Erfolgen der Salzburger Austria, der Rapid Europacup Truppe von 96, der WM 98 und regionalen Heldentrupps wie SV Spittal in Kärnten oder dem FC Kärnten. Diese Euphorie dieser Zeit, dieses David gegen Goliath. Das alles hat für mich einfach mehr, als ein Serienerfolg. Das war auch schon so, als ich noch Formel 1 geschaut habe. Ich habe beinahe immer zum Außenseiter gehalten, weil ich eben auf Heldengeschichten stehe. Und so ist das auch im Fußball. Klar würde ich mir einen souveränen Titel auch mal wünschen für Rapid, aber ist dieses Drama, diese Achterbahnfahrt der Gefühle nicht meist das schönere Gefühl am Ende? Wer erinnert sich nicht gerne an die Play-Off Partien gegen Villa, Saloniki oder Ajax? Wie weit waren wir da weg vom Aufstieg? Und dann diese Wende. Ebenso beim letzten Titel. Ein Erfolg wird umso süßer, je härter er erkämpft wurde. Und Rapid ist da von Haus aus immer schon eine Dramaqueen gewesen. Und genau das macht aber Rapid auch aus. Die Menschen lieben Heldenstorys. Immer schon. Vielleicht sollte man, wenn wir sportlich wieder auf Schiene sind, mal versuchen den Mythos Rapid in Form eine Doku zu vermarkten (Netflix, Amazon und CO). Nicht zwecks dem Komerz. Klar bringt das auch Geld, was auch positiv ist. Mir ginge es da eher darum, der jungen Generation eben diese Geschichte der Außenseiter, des Dramas und des dann umso süßeren Erfolgs näher zu bringen. Das würde, in meinen Augen, auch einige junge Leute dazu bewegen, sich mehr mit Rapid zu beschäftigen. Man muss eben auch deren Kanäle finden und nutzen. Und Heldenstorys ziehen heute ebenso, wie vor 30 Jahren.
    Wobei man auch sagen muss, dass gerade junge Menschen Erfolgsfans sind. Aber einem gewissen Alter hat man dann ein Verständnis von Werten, sieht Dinge anderes. Es wäre wichtig, junge Menschen heran zu holen, auch wenn die nicht das Megainteresse aufgrund der mangelnden Erfolge haben. Das wird dann mit dem Alter anders, weil man eben gewisse Dinge schätzen lernt, die einem in jungen Jahren nicht so wichtig sind. Ein Freund von mir war immer schon Rapid Fan, aber eben mehr so "ja schau ich halt und weh soll man sonst in Ö die Daumen halten". Das hat sich auch wenig verändert, als er nach Wien zog. Jetzt hat er Familie, 2 Kinder und ist jedes Heimspiel, sofern Corona-technisch möglich, mit der Familie im Stadion. Warum? Weil er eben ein paar dieser berauschenden Momente erlebt hat, und seinen Kindern diese auch ermöglichen möchte. Als einer dazu meinte, warum er nicht RB schaut, weil da hat er diese Erlebnisse regelmässig, meinte er ganz trocken: "Das ist wie mit schönen Frauen. Wenn man jede Woche die schönsten Frauen im Bett hat, ist das nichts besonderes mehr. Wenn man aber einmal eine wahnsinns schöne Frau trifft, die alle anderen überstrahlt, dann wird man diese heiraten, weil es eben etwas besonderes ist, und nicht das tägliche Brot"! Erfolg macht sexy, ja. Aber eben auch Satt. Dann ist eine Meisterschaft, ein Cup-Titel oder eine überstandene Gruppenphase nichts besonderes mehr. Es ist Standard den man voraus setzt und man Sauer ist, wenn es nicht mehr eintrifft. Ein RBS Fan wird sich über einen Titel nie so extrem freuen können, wie ein Rapidler, Austrianer oder Sturm-Fan. Bei uns und den Letztgenannten würde tagelanger Ausnahmezustand herrschen, bei RBS gibt es eine Feier und gut ist es. In Wien würde die halbe Stadt lahm gelegt in dem Moment. Es sind diese seltenen Momente, die einen in Erinnerung bleiben und nicht das alltägliche. Das möchte mein Freund auch seinen Kindern näher bringen, weil es eben auch Momente sind, die man in 30-40 Jahren noch in Erinnerung hat, als sei es gestern gewesen. Frag mal einen RBSler, wie der Titel 2009 war? Meinst du, der kennt noch Einzelheiten? Die wenigsten. Frag mal einen Rapidler nach dem 2008er Titel. Da weiß beinahe jeder, wo und wie er das 7:0 in Wals erlebt hat, die Extase, als es dann gegen Altach mit dem 3:0 fix war. Das sind die Unterschiede zwischen RBS und Rapid. Die Emotionen, die frei werden. Sogar ein perfekter Zwiebelrostbraten wird fad, wenn man ihn jeden Tag zu essen bekommt. Da freut man sich dann auch mal über ein Paar Frankfurter mit Senf. Und gerade die heutige Jugend ist so auf Extreme aus. Denen wird RBS irgendwann mal Fad werden. Und wenn man die davon fern hält, werdens irgendwann mal das nehmen, was Ihnen noch das bringt, was im echten Leben immer weniger wird. Emotionen und Extase!
  15. Grün-Weiß-EinLebenLang gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/119881-das-coronavirus-und-seine-auswirkung-auf-den-sk-rapid/?do=findComment&comment=12306214 von einen Beitrag im Thema in Das Coronavirus und seine Auswirkung auf den SK Rapid   
    Ich glaub RB stimmt zu, weil sie es mehr genießen uns vor Publikum abzuschießen als vor fast leerem Haus.
  16. Grün-Weiß-EinLebenLang gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/119881-das-coronavirus-und-seine-auswirkung-auf-den-sk-rapid/?do=findComment&comment=12306177 von einen Beitrag im Thema in Das Coronavirus und seine Auswirkung auf den SK Rapid   
    by the way auch Rapid verliert einen Tag Regeneration aufs Vitesse Spiel
  17. Grün-Weiß-EinLebenLang gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/147160-spekulationsthread-202122/?do=findComment&comment=12303915 von einen Beitrag im Thema in Spekulationsthread - 2021/22   
    Danke
  18. Grün-Weiß-EinLebenLang gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/130735-wintertransferzeit-2122/?do=findComment&comment=12303740 von einen Beitrag im Thema in Wintertransferzeit 21/22   
    Rapid-Channel wie nach jeder Niederlage wieder Tage lang unlesbar.
  19. Grün-Weiß-EinLebenLang gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/145314-spekulationsthread-202122/?do=findComment&comment=12299383 von einen Beitrag im Thema in Spekulationsthread - 2021/22   
    Du verstehst es nicht. Nur weil im TZ schönere Fliesen in den Duschen sind und die Jungs ein Mittagessen bekommen werden aus Strunz und Arase kein Haaland und Mane...as simple as that..
  20. Grün-Weiß-EinLebenLang gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/145314-spekulationsthread-202122/?do=findComment&comment=12299181 von einen Beitrag im Thema in Spekulationsthread - 2021/22   
    Im Nachhinein gesehen hätte Feldhofer Velimirovic einfach direkt statt Hofmann in die IV stellen sollen. Hartberg war ja bis dahin nicht wirklich gefährlich und das Mittelfeldzentrum mit Aiwu hat eigentlich 95 % alle Hartberg-Angriffe schon vor der Mittellinie abgefangen.
  21. Grün-Weiß-EinLebenLang gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/118784-pr%C3%A4sident-martin-bruckner/?do=findComment&comment=12294262 von einen Beitrag im Thema in Präsident Martin Bruckner   
    Und dann in 25 Jahren etwa so(etwas tiefer im Forum):
    meine liebsten allerlieben Veilchen, mein Name ist Markus K. Einige von euch kennen mich noch als Heilsbringer aus der glorreichsten Zeit des Fak, andere kennen mich vielleicht auch noch als „der Sportmanager Österreichs“. Mit bedauern und großer Sorge sehe ich die Entwicklungen unseres vereins, seit meines Abgangs. Es wird Zeit die austria wieder dorthin zu führen wo sie hingehört. Kurz bevor wir die Milliardenerlöse des von mir eingefädelten superdeals mit insignia ernten konnten wurde ich gestanzt. Die austria wäre mit mir in die sphären eines fc Barcelona gelangt. Die letzten 25 Jahre wurde kein Titel mehr gewonnen, der zuschauerschnitt liegt bei 2200. unfassbar, zu meiner Zeit hatten wir über Jahre hinweg ein ausverkauftes Haus und spielten fortwährend international (zumindest In unseren Geschäftsberichten) wir hatten Länderspiele und öfb-Pokalfinale und das championsleague Finale der Damen in unserer heimstätte.(zumindest geplant) es wird Zeit diese gierigen finanzmanager welche nach mir über den Verein herrschten zu eliminieren. Holt mich zurück. Bitte!! Ich bin einer von euch, ein Akademiker aus dem Lehrbuch, und werde den Verein für alle öffnen. Das heißt für  20 weitere Wahlberechtigte Mitglieder
    euer Markus 
  22. Grün-Weiß-EinLebenLang gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/131498-sk-rapid-wien-tsv-hartberg-12-11/?do=findComment&comment=12301820 von einen Beitrag im Thema in SK Rapid Wien - TSV Hartberg 1:2 (1:1)   
    er wirft einen Würfel
    bei 1 2 3 4 oder 5 gewinnt Hartberg
    bei 6 wird nochmal gewürfelt 
  23. Grün-Weiß-EinLebenLang gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/131498-sk-rapid-wien-tsv-hartberg-12-11/?do=findComment&comment=12298884 von einen Beitrag im Thema in SK Rapid Wien - TSV Hartberg 1:2 (1:1)   
    Selbst besiegt. Gegen ein Bundesligateam ausgeschieden demnach nicht wirklich enttäuscht. Anfang war gut aber mit 2 dummen Fehlern alles zerstört. Aber wenn man den Weg mit jungen Spieler geht werden auch immerwieder Fehler passieren. Mund abputzen weiter machen.
  24. Grün-Weiß-EinLebenLang gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/131452-ferdy-druijf-unterschreibt-bis-2025/?do=findComment&comment=12292024 von einen Beitrag im Thema in Ferdy Druijf unterschreibt bis 2025   
    Nach „Hallo, Ballo“, jetzt also #Freuteuchdruijf
    Möge uns diese Leihe mehr Freude bringen! Herzlich Willkommen 
    Freue mich jedenfalls schon auf die vielen Wortspiele:
    - Was hat er druijf?
    - Wie ist der denn druijf?
    - Druijf geschissen!
    - Halt doch einfach druijf!!
    - Hat er einen Torriecher, ist er dann unser sportliches Druijfelschwein?
    ...

  25. Grün-Weiß-EinLebenLang gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/114251-plauderecke/?do=findComment&comment=12290347 von einen Beitrag im Thema in Plauderecke   
    Rapid-Channel Mod @Doena: "Werde mein Handy zusammenhauen"
    Moderator Doena spricht von der bisher intensivsten Transferperiode, die am Montag endet. Danach braucht er eine Pause.