

Phisch1981
Members-
Gesamte Inhalte
986 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Galerie
Blogs
Alle erstellten Inhalte von Phisch1981
-
🤣👍
-
Sehe ich genau so… bei 1:3 perfekt gestartet mit dem Chant und dann herrlich, zum Trotz, lauter und intensiver beim 1:4 und 1:5 … 1.) war es ein zum Zeitpunkt gutes Zeichen gegenüber Mannschaft/Staff dass wir hinter Rapid stehen 2.) war bei uns die Stimmung „mehr Bundesliga“ als beim WAC trotz 5:1 3.) für mich zumindest war es Selbsttherapie um nicht vollkommen verrückt zu werden und sich zu fragen ob man an einem Ostersonntag nix besseres machen könne Stimmung war geil in Wolfsberg 💚🤍❤️💙
-
Unbezahlbar würde ich ungeprüft gar nicht sagen. Aber ich denke Rose spekuliert auf ein zeitnahes Engagement in der Deutschen Bundesliga. Hmmm, Schoko-Tabelle 😅 Ich war Spieler unter Schachner bei seiner ersten Trainerstation - war ein klasse Typ 💪🤩 Aber ich denke komplett aus der Zeit gefallen, der genießt schon länger seine Pension
-
Marco Rose würde mir als neuer Trainer gefallen. Er kennt die Liga, war schon bei viel größeren Vereinen und wirkte trotz RBS immer sympathisch und kompetent
-
Bendegúz Bolla wechselt ablösefrei zu Rapid
Phisch1981 antwortete auf Phil96's Posting im Forum SK Rapid
Vertrag bis Ende der Saison 2026/27, kam ablösefrei. Entweder irgendwie verkaufen oder deutlich als Back-up definieren. Wir brauchen 2 starke AV, links und rechts. -
Beljo wird bei keinem größerem Klubs als Rapid und in keiner stärkeren Liga als unsere landen. Und bei Rapid soll es das nun bitte auch gewesen sein
-
Folgende Spieler sollten verabschiedet werden, bei dem einen oder anderen ist das ja ohnehin der Fall: Bolla, Auer, Kerschbaum, Borkeeiet, Beljo, Burgi, Kara Ich denke auf den Rest kann man mit Verstärkungen aufbauen
-
Wenn RK gehen muss, dann auch MK.
-
Die Mannschaft ist körperlich total am Sand. Am Beginn der Saison haben wir Power Fußball gespielt und dann im Oktober wurden die Akkus leer und die Spiele schleppend. Warum hier im Winter verabsäumt wurde im Konditionsbereich zu arbeiten …??? Sind die Füße schwer, funktioniert auch der Kopf nicht mehr. Darum spielen die ja so einen richtigen Scheiss.
-
Das gewinnen wir noch 💪💚🤍❤️💙
-
Wenigstens ist der Klassenerhalt gesichert 🙈 Eine Saison ohne EC… Ich hoffe das geht sich finanziell aus 😢
-
Ilzer …wer glaubt dass es hier mit LASK/Schopp einen Zusammenhang gibt?
-
SUCHE 1x Ticket für Mittwoch Auswärts bei BW Linz. Bitte per PN melden. Forza Rapid
-
Markus Schopp, ehemaliger LASK-Trainer/SD
Phisch1981 antwortete auf Strafraumkobra's Posting im Forum LASK
Genau. Darum finde ich, dass Sturm und meine Rapid als 100%ige Mitgliedervereine besser aufgestellt sind, zumindest um nicht von einer/wenigen Person(en) abhängig zu sein. Unsere Kollegen vom VTK haben sich notgedrungen dem Werner und seiner WTF ausliefern müssen, aber genau macht nun dort die nachhaltige Sanierung schwieriger. Da gibt es eben Einzelinteressen vor Klubinteressen. Ähnlich oder noch schlimmer leider beim LASK 😢 -
Ich rede nicht von Mannschaft tauschen, sondern die genannten Positionen haben in meinen Augen zu wenig Qualität. Dass Auer ins NT berufen wurde, war seltsam. Den Ungarn Kader kenne ich zu wenig, um zu sagen ob es da bessere Alternativen zu Bolla gibt. Ich bin kein Fan von seiner Spielweise. Und Beljo… Ich hätte mir so gewünscht dass er ins Tor um Tor schiesst, aber er ist kein Knipser. Sicher, der Fehler von RK war laufend an Bolla und Auer festzuhalten. Ich hätte schon lieber vor Weihnachten Böckle statt Auer gesehen und Schöller vertrat gegen Austria Klagenfurt (?) Bolla auf der rechten AV. Und vorne ist es schade dass sich Wurmbrand verletzt hat, aber ich hätte mir mehr Spielzeit auch für Bischof gewünscht, zB statt Kara. mEn ist der Kader an den genannten Positionen zu schwach um mehr als Platz 4/5 rauszuholen. RK und MK müssen im Sommer nachjustieren. Ich rede von Justieren und nicht umbauen
-
Gemeinsam, siegen und verlieren. Richtig. Trotzdem, die von mir genannten Spieler sind mMn die großen Schwachstellen in unserem Spiel. Auer macht hinten unglaublich viele Stehlungsfehler, ist in seinem Passspiel leicht auszurechnen* und kann keine Impulse nach vorne setzen. *vor wenigen Runden unser Heimspiel gegen RBS: Die Bullen stellen alle Wege zu, nur Auer wird frei gelassen, sodass wir genau über Auer aufbauen müssen. Sobald Jonas den Ball hatte, hat RBS gepresst und hatten den Ball. Andere Seite Bolla: Nach vorne viel zu behäbig, keine Flanken die gefährlich werden, meist wird dahin getrappt und dann ein Querpass gespielt. Tempo völlig aus dem Spiel. Und Beljo bringt vorne keine Dynamik rein. Auch alles zu statisch, Zweikampfschwach. Und Chancentod ist er leider 😢 Das ist mEn kein hinhauen, sondern eine Analyse über Defizite
-
Der Kader ist per Se besser geworden. Aber die Konkurrenz eben auch. Siehe Austria, WAC
-
Was alle immer gegen RK haben. Am Ende ist der aktuelle Kader an bestimmten Positionen zu schwach. Ich wiederhole mich: Beide AV und die Sturmreihe ist nicht besser als Platz 5 MK muss weiter am Kader arbeiten, dann kann RK wieder seinen Stil wie im Sommer 2024 forcieren und wir werden erfolgreich sein. Kein Trainer der Welt gewinnt was mit Auer, Bolla und Beljo …so leid es mir tut 😢
-
Die Beweggründe dass sich der LASK von Schopp und Co trennt, nochdazu genau jetzt, wären unglaublich interessant. Vor allem glaubt Gruber einen neuen Wunderwuzzi zu finden? Zeigt mir wieder wie sehr ich für Kontinuität bei uns bin: MK und RK weiterarbeiten lassen
-
Also eigentlich müssten wir eh immer punkten und die anderen auslassen. Ich wünsche mir dass wir ab sofort alles gewinnen aber es wird wohl eher nicht so kommen 😢😢😢
-
Nein, Platz 3 ist vollkommen illusorisch. Dafür ist der Abstand auch bei einer Siegesserie für uns schon zu groß. Alles werden die Austria und der WAC nicht verlieren. So hart es klingt, mit 4 Punkten gegen BW muss man Platz 5 absichern und sich auf den LASK vorbereiten. Ich hoffe der WAC holt den Cup, dann spielt Q1 LASK gegen Q2 (wohl Hartberg) und dann das Play-Off gegen M5, vermutlich Rapid. Dann hätte man noch 2 Highlightspiele zum Schluss und könnte emotional und finanziell viel gewinnen oder auch verlieren
-
Die Stimmung im AW gestern war von Anfang an eigentlich sehr solide. Nicht unbedingt mega berauschend aber sehr solide, Dauersupport und sehr positiv. Als die Mannschaft dann untergegangen ist, hat man zum Trotz die Dezibel erst recht nach oben geschraubt: 🎼 Deine Kurve steht loyal zu dir bei Sieg, Unentschieden, Niederlage und Rapid, Spür das Herz der Kurve beben, Rapid Wien ist unser Leben, Dann gewinnen wir gemeinsam jeden Krieg…
-
Weltuntergang war gestern. 1:5 gegen einen Dorfverein der uns schon länger die Grenzen immer und immer wieder aufzeigt. Die Saison wird uns als Enttäuschung in Erinnerung bleiben, trotz tollen Siegen gegen Sturm, Derby, RBS, trotz magischen EC Nächten. Am Ende stehen wir wieder mit leeren Händen da. Aber zu einem Profiklub gehört ja mehr als die 90 Minuten am Feld: Das wichtigste, wir sind ein gesunder Verein, mit offensichtlich erfolgreichen Finanzkennzahlen, mit einer intakten Struktur und einem breiten Sponsorenumfeld. Wir spielen in unserem (!) finanzierbaren (!) Stadion und bewegen ob bei Heim- oder Auswärtsspielen trotz teilweiser enttäuschenden Leistungen die Massen. Mich schmerzt momentan nur diese Intransparenz beim Knipping Rauswurf. Hier wäre es wichtig gewesen, man hätte die Umstände offen präsentiert (nicht die Details) und hätte den Weg aufskizziert wie und bis wann man diese extrem wichtige Position nachbesetzt. Denn ich denke nicht, bei aller Liebe zu SH und MK, dass die beiden diese Wirtschaftskomptenz erfüllen können. Wir haben eine Rapid II die ich nicht schlecht funktioniert, aber ich denke aktuell noch zu wenig Output für Rapid I liefert. Der Weg stimmt jedoch. Wir haben eine solide und immer wieder sehr erfolgreiche Jugendarbeit und nun auch einen sehr guten Weg gefunden endlich auch Mädchen- und Frauenfußball zu gestalten. Wir haben mit MK einen SD der schon den einen oder anderen sehr guten Transfer getätigt hat, viele Durchschnittstransfers und auch jämmerliche Flops sind dabei. Aber, wir müssen MK und sein Team mehr Zeit einräumen. Man sieht ja auch bei Topclubs wie Bayern, oder eben in Österreich bei RBS und auch LASK dass man Fehler in der Kadergestaltung nicht per Fingerschnips korrigieren kann. Und wir haben mit RK einen jungen mutigen Trainer. Er hat die Mannschaft zuerst stabilisiert und dann hatten wir eine klare vertikale Spielidee und hatten nicht nur tolle Erhebnisse sondern auch vor allem richtig starke Spiele. Ich bin ganz klar der Meinung MK und RK müssen weitermachen. Der Kader ist nicht schlecht, aber für ganz oben eben an bestimmten Positionen nicht ausreichend: Tor: Hier haben wir mit Niki und Pauli eigentlich zwei Toptormänner Abwehr: SP werden wir wohl verlieren, das schmerzt da er sicher „Meisterniveau“ hat. Ange, Jakob, Cvetko, Böckle sollen bleiben. Von Bolla und Auer muss man sich trennen. Wir brauchen 2 spielstarke AV mit weniger Leerlauf in der Defensive. Mittelfeld: Der Abgang von Kerschbaum kann man wohl als fix annehmen. Unser leider schwer verletzter Norweger gefällt mir gar nicht, spielt ja auch kaum, kA warum er verpflichtet wurde. Sangare… verliere ich trotz allem ungern, aber irgendein Klub wird schon auf die Idee kommen uns mit Geld zu bewerfen. Grgic, Seidl, Amane sind meine Fixstarter. Matti wird wieder stärker werden. Schaub… nicht Fisch, nicht Fleisch. Ich sehe in mehr als Edeljoker, aber für eine dominante und schnelle Spielidee als zu behäbig und zweikampfschwach. Momo ist Joker für Abwehr und MF. MF/Angriff: Jansson kommentarlos Fixstarter. Radulovic muss sich erst beweisen. Für das MF brauchen wir mMn also noch einen offensiv ausgerichteten schnellen Spieler. Angriff: Beljo ist für mich für Profi Grossfeld zu schwach, zu undymamisch und absolut kein Goalgetter. Bitte nicht weiter verpflichten. Burgi: Das wichtigste er ist wohl halbwegs gesund. Aber für BuLi Vollgas wird es wohl nicht mehr reichen. Kara… leider ein totaler Flop. Auf Wurmbrand und Bischof kann und soll man setzen. Beide sind jung, habe sehr gute Ansätze und brauchen Spielzeit Spielzeit Spielzeit. Trotzdem, wir brauchen vorne einen dynamischen „Brecher“, jmd der in Bewegung ist, den das MF mit Bälle „füttern“ kann, dann spielen wir auch wieder weniger hin und her sondern vertikal vor das Tor des Gegners. Viel zu tun für MK und RK. Fazit: Wirtschaftlich gesund und wachsend, GF Wirtschaft muss gerade deswegen asap kompetent nachbesetzt werden. Sportliche Struktur ist in der Breite erfolgreich. Das Aushängeschild Profimannschaft muss von den bestehenden Verantwortlichen weiterentwickelt werden. Ich brauche keinen und glaube nicht an einen „Neustart mit neuen Wunderwuzzis“
-
Dijon wäre wohl ein phänomenaler Futsal Kicker aber für Grossfeld/11vs11 im Profibereich reicht es nicht…
-
👋