

tscho
Members-
Gesamte Inhalte
57 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Galerie
Blogs
Alle erstellten Inhalte von tscho
-
SKU Amstetten vs. FC Admira Wacker
tscho antwortete auf pazzoragazzo's Posting im Forum Admira Wacker
Zu meinem Hintergrund: Ich bin ein Amstettner, der seit beinahe 50 Jahren Admira Fan ist. Natürlich habe ich gestern die Daumen für die Admira gedrückt und hat die Niederlage weh getan, auch weil wir das Verlieren nicht mehr gewohnt sind. Es war für mich ein Spiel zwischen meinem Herzensverein mit Tradition gegen die sympathischen Emporkömmlinge aus meiner Heimatstadt. Der Bauernschw... Gesang hat viele Zuschauer geärgert und wahrscheinlich auch die Spieler, von denen einige aus der Region stammen, im Finish zusätzlich motiviert. Solche Gesänge ist man in Amstetten nicht gewohnt (anders als zb Bullenschw. bei den Red Bull Anhängern). Das Wissen der Fußballplatzbesucher in Amstetten über die Admira ist erschreckend gering und weiss keiner, dass die Südstadt in Maria Enzersdorf liegt. Derartige Gesänge werden dadurch so interpretiert, dass sie von den großkopferten Weanern kommen, die sich für etwas Besseres halten. Der zitierte Ausspruch des älteren Fußballplatzbesuchers ist sehr typisch. Was immer die Gesänge provoziert haben soll, haben die meisten im Stadion nicht mitbekommen. Das Lautstärkeduell der Fans hat die Admira klar gewonnen. Mich hätte viel mehr gefreut, wenn ich gestern gehört hätte: "Aus der schönen Südstadt kommen wir" Diesen Gesang finde ich skurril und witzig. Ich bin aber relativ spät ins Stadion gekommen, sodass ich nicht alles gehört habe. -
https://m.noen.at/meinfussball/2-liga/admira-wacker-silberberger-ueber-das-trainingslager-im-zillertal-430951106 In einem NÖN Artikel nennt Silberberger auch bereits einige junge Spieler, die im Kader der ersten Mannschaft dabei sein werden. Ich glaube, dass wir dieses Jahr nur dann um den Titel mitspielen werden, wenn sich zumindest 2 oder 3 dieser Spieler extrem gut entwickeln.
-
Kooperationsklub Flyeralarm Traiskirchen
tscho antwortete auf limerskin's Posting im Forum Admira Wacker
Kooperation bleibt. FCM Flyeralarm Traiskirchen - Trainerfrage und Gespräche mit Admira - NÖN.at (noen.at) -
Zu Saisonbeginn hieß es noch, dass die Admira Panthers so unattraktiv seien, dass keine Wurstsemmel zusätzlich verkauft wird. Nun werden von den Stockerauern die Fans mobilisiert, sodass das Stadion Alte Au "brennen" muss. Sprücheklopfer Andi Ogris ist wieder in Form. Sogar diverse Fußballprominenz drückt ihnen angeblich die Daumen. 2. Landesliga Ost - Stockerau so gut wie sicher in der 1. Landesliga! - NÖN.at (noen.at) Es sollte morgen jedenfalls eine heiße Partie werden. Unsere Panthers werden hoffentlich dafür sorgen, dass wir auch nächste Saison wieder Konkurrenten der Stockerauer sind.
-
Laut § 43 Abs. 2 ÖFB-Rechtspflegeordnung haben die Gremien im Falle der Bestrafung wegen eines neuerlichen gleichartigen Vergehens die bedingte Strafnachsicht zu widerrufen, wenn dies in Anbetracht der neuerlichen Bestrafung zusätzlich zu dieser geboten erscheint, um den Betroffenen von weiteren Verfehlungen abzuhalten. Es würden dann also die ÖFB-Gremien beurteilen, ob es ein gleichartiges Vergehen ist. Die Sperre von Matheus Lins ist wegen Übertretung von § 130 Abs. 1 ÖFB-Rechtspflegeordnung erfolgt, wobei der Strafrahmen 2 bis 24 Pflichtspiele beträgt. https://www.oefb.at/oefb/Verband/Oesterreichischer-Fussball-Bund/Bestimmungen-Regulativ/Downloads-Satzungen-Bestimmungen.html
-
Ich finde das Urteil außerordentlich mild. Eigentlich ist es nur ein Spiel Sperre und € 300.- Strafe. Die bedingte Sperre für 3 weitere Spiele wird wohl nur greifen, wenn er binnen 18 Monaten wieder gegen Amateurbestimmungen verstößt. Gelbe oder rote Karten werden nicht einschlägig sein und die bedingte Sperre nicht betreffen.
-
Ich habe leider noch kein Spiel der Panthers gesehen. Ist die Spielweise ähnlich wie bei der Kampfmannschaft in der 2. Liga mit eher Ballbesitzfußball und langsamen Herausspielen und häufigem Hin- und Hergeschiebe in der Verteidigung oder ist bei den Panthers auch oft schnelles und erfolgreiches Konterspiel zu sehen? Dieselbe Frage hätte ich für die U 18. Falls in der 2. Liga die letzten beiden Spiele schief gehen sollten, wäre es für mich dennoch unwahrscheinlich, dass für die 2. Liga in der Winterpause ein neuer Trainer geholt wird, da offensichtlich gespart werden muss und wir genug Trainer mit Pro Lizenz haben. Ich könnte mir daher vorstellen, dass Fellner oder Suchard die Mannschaft in der 2. Liga übernehmen. Vorrausetzung wäre aber, dass Pratl und Wright lieber zu einer anderen Mannschaft der Admira wechseln, als arbeitslos weiter Gehalt zu beziehen. Das ist nur reine Spekulation meinerseits ohne Hintergrundwissen. Es wäre aber schon interessant, wie die Mannschaft der 2. Liga mit der Spielweise von Fellner oder Suchard performen würde
-
Hier muss ich aber korrigieren: Es ging nicht um eine Schnitzelsemmel, sondern um 3 Wurstsemmeln. https://m.noen.at/meinfussball/2-landesliga-ost/fussball-2-landesliga-ost-dicke-luft-nach-verband-alleingang-371411642 Jedenfalls kam der Stockerau Präsident präpotent rüber mit seinen Aussagen: „Eine Sauerei, ich werde jetzt auch einen Antrag stellen, dass wir in die Regionalliga wollen, weil wir 1991 Cupsieger waren und in einer Stadt mit 18.000 Einwohnern spielen.“ "..und drittens bedeuten vier Spiele mehr pro Saison mehr Aufwand und mehr Geld. Und bei Heimspielen gegen die Admira verkaufe ich auch nicht mehr als drei Wurstsemmeln extra.“ Er rechnet jedenfalls damit, dass so wenige Admira Fans kommen werden, dass er mit 3 Wurstsemmeln auskommt.
-
FC Admira Wacker vs. SK Sturm Graz II
tscho antwortete auf pazzoragazzo's Posting im Forum Admira Wacker
Galle hat bei der Doppelchance der Grazer auf der Linie gerettet. Im Stadion habe ich dies nicht richtig gesehen und hätte Haas für den 2maligen Retter gehalten. In der Zusammenfassung bei laola ist dies schön zu sehen. Die Speibszene hat laola auch für so wichtig erachtet, sie in die Zusammenfassung aufzunehmen. Also vielleicht erst mit ausreichend Abstand zum Mittagessen ansehen. Normalerweise muss so ein Spiel 5:3 ausgehen. -
FC Admira Wacker vs. SK Sturm Graz II
tscho antwortete auf pazzoragazzo's Posting im Forum Admira Wacker
Von den Kurzeinsätzen hat mir Anderson sehr gut gefallen. Sehr solide Leistung vorne und hinten. Teigl ist nicht viel aufgegangen. Bei der Verpflichtung von Gashi war ich sehr skeptisch, heute hat er mich voll überzeugt. Sehr Schade, dass keiner der Weitschüsse ins Tor gefunden hat, vor allem der Lattenpendler in der ersten Hälfte. -
https://vereine.oefb.at/FlyeralarmAdmira/Mannschaften/Saison-2023-24/KM-Amat-/Kader Da scheinen ja vorsorglich alle Spieler gemeldet worden zu sein, welche theoretisch für die Panthers in Frage kommen, von zahlreichen sehr jungen Spielern, wie Luca Herzog, bis zu Spielern der Kampfmannschaft, wie Schöller und Ristanic. Phillip Malicsek ist auch dabei, wobei angeführt ist, dass er seit 25.7.2023 bei der Admira ist.
-
Bitte runterscrollen zum 18. Spieler. Das klingt schon so, dass das ein Spieler ist, dem man gerne zuschauen könnte. Wenn ihn uns die Bayern anvertrauen sollten, würde ich dies dem guten Ruf von Stöger in Deutschland zurechnen. https://www.theguardian.com/football/ng-interactive/2022/sep/28/next-generation-2022-60-of-the-best-young-talents-in-world-football
-
Parkadze würde zwar kurzfristig einem unserer Talente den Weg verstellen, momentan hätten wir aber ohnehin kein junges Talent für OM in der Kampfmannschaft. Wenn er ein Jahr bei uns bleibt, sollten wir zumindest einen Solidaritätsbeitrag erhalten, wenn er die von Bayern erhoffte Weltkarriere hinlegt und mit hoher Ablöse in den nächsten Jahrzehnten wechselt. Ich hoffe, dass das bei Leihen nicht anders ist und die Bayern nicht vertraglich etwas anderes vereinbaren können. Letztendlich fällt er derzeit in die Kategorie Wundertüte, da er noch nicht viel geleistet hat, ausser bei einem U17 Ländermatch den Bayern Scouts aufzufallen.
-
Auf der Seite https://flyeralarmadmira.at/verein/ueber-die-admira/ ist ein relativ neues Mannschaftsfoto. Ist der Spieler in der letzten Reihe, zweiter von rechts Christopher Olsa? Er wäre dann schon ziemlich groß für sein Alter, geschätzt 195 cm inklusive Frisur. Den Spieler in der ersten Reihe neben Davies kann ich auch noch nicht identifizieren.
-
Niemand sagt, dass der Verein Knasi will. Es wird aber vereinzelte qualitative Zugänge geben müssen, außer man will mit dem Erfolgskader des Vorjahres (- Gattermayer, Ibrahimoglu und dem Bundesligakicker Lukacevic) weitermachen. Laut Stöger in der Krone wollte man Gattermayer unbedingt halten. Siehe unter anderem Seite 17 in diesem Thread. Flyeralarm hat schon lange nicht mehr offiziell dreingequatscht. Seuling ist weg. Wir haben ein neues Präsidium. Ab Mitte 2024 ist Flyeralarm im Vereinsnamen und Logo weg. Mit etwas logischem Denken kann man darauf schließen, dass wir unabhängiger von FA sind und noch unabhängiger werden. Ich habe kein Budgetwissen über SKN, GAK, Ried, Vienna oder Leoben behauptet. Mir ging es nicht um Budgetzahlen, sondern welche neuen Spieler sich die Vereine leisten können. Man kann ein hohes Budget haben und sich trotzdem kaum neue Spieler leisten können, zb weil der vorhandene Kader zu groß oder zu teuer ist. Ich erspare mir die Aufzählung, welche teils hochwertigen Spieler (z.b Ritzmaier und Marinsek) und sicher nicht billigen Spieler (zb Friesenbichler und Monschein) die genannten Vereine im letzten Monat verpflichtet haben. Die Zukunft kann niemand wissen. Es ist aber wahrscheinlicher, dass die Zukunft der Admira besser und nicht noch schlechter als letzte Saison wird. Man kann durchaus Hoffnungen in Stöger, Pratl, Wright, Suchard und Fellner setzen. Natürlich wechseln Spieler über 20 gerne zu größeren Vereinen. Die Admira wird ausschließlich mit jüngeren Talenten aber kaum den Durchbruch nach oben schaffen. Man wird sich etwas einfallen lassen müssen, dass einige talentierte Spieler auch länger bleiben. Die Ausbildungsentschädigung ist nett, ein Schöller, Puczka, Ristanic oder Stevanovic im Alter über 20 dann hoffentlich in der Bundesliga wäre aber besser.
-
Bei Gattermayer ist die Einberufung zur U21 im ungünstigsten Zeitpunkt für uns gekommen und hat wahrscheinlich seine Vorstellungen hochgeschraubt. Es wird spannend, wo er unterkommen wird und kann man dann eher abschätzen, ob wir ihn uns auch leisten hätten können. Falls er länger arbeitslos bleiben sollte, weil niemand die Ausbildungsentschädigung zahlen will, könnte ich mir vorstellen, dass auch mit der Admira noch einmal verhandelt wird. Ich schätze ihn so ein, dass er jedenfalls spielen will und die Admira ihm weiter etwas bedeutet.
-
Kadlec hat im Frühjahr in der Regionalliga 2 mal getroffen und war kein Stammspieler. Ich lasse daher einen name droppen, den ich für einen stärkeren Mittelfeldspieler halte: Florian Fischerauer Knasmüllner werden wir uns wohl nicht leisten können, wenn das Geld nicht einmal für Gattermayer reicht. Es scheint, dass die größere Unabhängigkeit von Flyeralarm uns finanziell doch etwas zurückwirft und wir uns rein finanziell hinter SKN, GAK, Ried, Vienna und Leoben einreihen. Ich wäre sehr überrascht, wenn die nächsten 3 Jahre der Aufstieg gelingen sollte. Die langfristige Planung ist gut und merkt man, dass mehr in gute Trainer als in Spielerkäufe investiert wird. Wichtig wird vor allem sein, dass man die Talente auch mit über 20 Jahren halten kann.
-
Ich spekuliere damit, dass die Austria Monschein als Kooperationsspieler bei Stripfing nimmt.
-
Unverständlich für mich, warum Kreiker lieber für Stripfing spielt, wenn er auch zu uns hätte kommen können. So groß werden seine Chancen auch nicht sein, sich in Stripfing für höhere Aufgaben zu empfehlen.
-
Seine Schnelligkeit ist sicher noch herausragend. Zum Kontern ist er brauchbar und könnte man ihn einwechseln, wenn man einen Vorsprung hat. Als Teamplayer, der auch nach hinten mithilft, sehe ich ihn nicht. In Ergänzung zu unseren vorhandenen Stürmern würde ich einen kopfballstärkeren Spieler bevorzugen.
-
Da Monschein noch einen laufenden Vertrag bei Ried hat und dort auch noch ein Stürmer gesucht wird, schätzt man bei Ried seine aktuelle Qualität nicht sehr hoch ein. Wer immer Monschein verpflichtet, hilft damit Ried einen Gutverdiener von der Gehaltsliste zu bekommen. Dadurch wird ein direkter Konkurrent gefördert und kann sich Ried einen noch besseren Stürmer sowie Leitner leisten.
-
Krienzer war in der Aufzählung auch nicht dabei, obwohl er bis 2024 Vertrag hätte. Die Anwesenheit von Young deutet darauf hin, dass die Kaufoption für ihn wahrscheinlich gezogen wird.
-
Bei den Stürmern ist die Vorhersage am schwersten, ob sie erfolgreich sein werden. Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass Pippo, Ristanic und Krienzer bei richtiger Stimmung, Trainerteam und Verstärkung auf der 10er Position der Knopf aufgeht und sie jeweils mehr als 10 Tore in der kommenden Saison erzielen. Chabbi würde ich in einem offensiven Team ebenso torgefährlich einschätzen. Gashi kenne ich zu wenig und vermute ich, dass er keine Verstärkung wäre. Ich sehe den größten Bedarf auf der 10er Position. Wunschspieler wären für mich Knasmüllner und überdies als Backup und zum Einwechseln Fischerauer.
-
Laola Artikel mit zahlreichen Aussagen von Peter Stöger: https://www.laola1.at/de/daten/news/fussball/2--liga/ Die Trainerfrage scheint danach noch nicht vollständig geklärt zu sein.
-
Ich kann zwar nichts derartiges bestätigen, habe ihn aber zumindest am Sonntag nach Spielende auf der Haupttribüne gesehen. Als Sportdirektor und Trainer gemeinsam mit Tommy Wright würde er mir schon gefallen. Ist aber sehr fraglich, ob sich Stöger diesen Job antun würde und wie seine weiteren beruflichen Pläne sind.