JR1988

Members
  • Gesamte Inhalte

    755
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Über JR1988

Allgemeine Infos

  • Geschlecht
    Männlich

Fußball, Hobbies, Allerlei

  • Lieblingsverein
    SK Rapid Wien

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

JR1988's Achievements

Dauer-ASB-Surfer

Dauer-ASB-Surfer (18/41)

1,9k

Ansehen in der Community

  1. JR1988

    Nachwuchs 2025/26

    Endstand 5:0, sehr schöner Schuss ins Kreuzeck von Laura Kaltenbach, die mit 2 Toren und 1 Assist großen Anteil and den Sieg hat.
  2. JR1988

    Nachwuchs 2025/26

    Von der U14 hab ich nur die letzten 15-20min gesehen, Spiel ist 2:4 für den GAK ausgegangen. Die U16 führt zur Pause verdient mit 4:0, das 4:0 sogar in Unterzahl nach einer blauen Karte. Kurz vor der Pause hat auch der GAK noch ein blaue Karte bekommen.
  3. Alles Gute zum Geburtstag an unsere Nr. 1 Jasim Zotter! https://www.instagram.com/p/DREZvY5iXWa/?img_index=1
  4. JR1988

    Nachwuchs 2025/26

    Heute vor der Hauptversammlung spielen unsere U14 um 12:00 und die U16 um 14:00 in Hütteldorf jeweils gegen den GAK.
  5. Ich würde langfristig gesehen 3k als Minimum sehen, und wie du sagst 4-5k wären für lange Zeit ausreichend. Ich hab keine Ahnung wie groß der Unterschied in den Kosten wäre, aber als Anfang wären 1,5-2k wahrscheinlich für ein paar Jahre genug, auch für Rapid II, für die allerdings wohl auch ein Auswärtssektor nötig wäre. Die ca. 2k als 1-2 Tribünen, dann kann in Zukunft mit zusätzlichen Tribünen ausgebaut werden. Die Haupttribüne würde ich ähnlich der Hohen Warte machen, Sitzplätze in der Mitte, Stehplätze am Rand. So stell ich es mir das zumindest vor Und wenn das auch noch in Hütteldorf (statt West 1 und Kunstrasenplatz) stehen würde, wäre es ein Traum. Und ich sehen bei den Frauen Potential für mehr, Rapid II ist eigentlich recht konstant, gefühlt eigentlich sogar rückläufig, in den letzten Saisonen. Nicht nur du
  6. Die kleinsten Plätze in der Bundesliga aktuell dürften Liefering (500) und Graz Messendorf (600) sein. https://www.sport.de/fussball/oesterreich-bundesliga-frauen/stadien/
  7. Anna Haiden fährt mit der ÖFB-U19 nach Rumänien, wo 3 EM-Quali-Spiele anstehen. Ronja Leidler ist beim ÖFB-Perspektivlehrgang bestehend aus U19- und U23-Spielerinnen https://www.skrapid.at/aktuelles/2025/11/rapidlerinnen-im-team/
  8. Wieso wollen sie nur uns angreifen? Die Wildcats sind nur einen Punkt vor uns (und nach der ersten Frühjahrsrunde hoffentlich 2 hinter uns ), außerdem ist der Abstand mit 6 Punkten ja recht groß, und hinter ihnen deutlich näher lauern Austria Klagenfurt (-1) und Wacker Innsbruck (-2) und als 6. hat USC Landhaus gleich viel Rückstand auf sie, wie sie auf uns. Jedes halbe Jahr das halbe Team zu tauschen klingt recht zach, find ich positiv, dass sie davon weg wollen. Als Spielerin würde ich auch lieber eine ganze Saison machen, als nur eine halbe.
  9. https://kurier.at/sport/fussball/rapid-frauen-bundesliga-durchmarsch-wildcats-aufstieg-guertler/403102003 Steht nicht wirklich was neues drinnen, der Durchmarsch in die Bundesliga ist eingeplant. Dass wir sehr spät in den Frauenfußball eingestiegen sind, und uns auch bewusst für das von unten anfangen entschieden haben, im Gegensatz zu RB in Bergheim. Neulengbach wäre 2023 interessiert gewesen, wurde aber abgelehnt. Die Sommerpause war wegen den Playoffspielen extrem kurz, da sehen die Verantwortlichen auch einen Mitgrund warum Platz 1 verloren wurde. Im Gegensatz zu den Wildcat, die nach der Auftaktniederlage gegen uns kein Spiel mehr verloren haben, sind wir mit Fortlauf der Saison müde geworden. (Habe ich auch schon nach dem Spiel in Innsbruck und gegen Saalfelden in der 2. Hälfte angemerkt)
  10. Video vom 1:0 https://www.instagram.com/frauen.bundesliga/reel/DQ37ZkaCPDW/
  11. Spielbericht: https://www.skrapid.at/aktuelles/2025/11/heimsieg-zum-jahresabschluss/ Die erste Halbzeit hatten wir ganz gut unter Kontrolle und konnten uns teilweise auch sehr sehenswert aus dem extrem hohen Pressing von Saalfelden kombinieren, da waren sehr schöne Kurzpassstafetten dabei. Mitte der 2. Halbzeit hatte ich das Gefühl, dass unsere Mädls, nach der intensiven Herbstsaison mit weiten Auswärtsreisen, körperlich und mental leer waren, was zu vielen einfachen Abspielfehlern geführt hat. Dadurch ist Saalfelden ins Spiel zurück gekommen und konnte ausgleichen. Aber mit Beginn der Rapidviertelstunde haben sie die zweite Luft bekommen, wie man es sich von Rapid erwartet, und konnten das Spiel noch gewinnen. Ronja Leidler hat für mich ein ganz starkes Spiel gemacht, defensiv fast nichts durchgelassen, und immer wieder Vorstöße mit dem Ball am Fuß und einer Gegnerin auf den Fersen und sie hat den Ball trotzdem fast immer an eine Mitspielerin gebracht. Lisa Rammel auch wieder mit einer tollen Leistung, mit ihren typischen Läufen bei denen die Gegnerinnen wirken als würden sie gehen. Beim Elfer hatte ich ja kurz beim Anlauf die Sorge, dass sie sich verhaspelt hat, aber dann hat sie ihn ganz stark verwertet. Sie sollte bis auf weiteres die Elferschützin sein. Jetzt in die wohlverdiente Winterpause, Akkus aufladen und Lehren aus der Herbstsaison ziehen und im Frühjahr gestärkt zum Angriff blasen, im ersten Spiel geht es ja gleich gegen die Tabellenführerinnen aus Krottendorf.
  12. JR1988

    Nachwuchs 2025/26

    Die U16 hat heute zeitgleich mit der 1er gespielt, in St. Pölten konnte ein 1:5-Auswärtssieg geholt werden. Tore von 3x Annika Seidl und 2x Claudia Luger. https://vereine.oefb.at/SKRapidWien/Spielbericht/?SKN-St-Poelten-Frauen-A-U16-A-vs-SK-Rapid-U16&:s=3943155
  13. Ganz wichtiger (später) Sieg, damit bleiben wir den Wildcats auf den Fersen und konnten uns von Pinzgau Saalfelden und Klagenfurt etwas absetzen.
  14. Mittlerweile steht es 1:3, mit nur mehr 5min auf der Uhr. Wir werden also nicht am 1.Platz überwintern.
  15. 0:2 in der 18. durch Elfer