-
Gesamte Inhalte
4.913 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Days Won
6
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Galerie
Blogs
Alle erstellten Inhalte von Traunseelaskler
-
Macht auch Sinn, weil St. Pölten leistungstechnisch sicherlich jener Gegner ist, der Blau Weiß am nächsten kommt, wenn man gegen keine Bundesligisten testen möchte.
-
Qualifikation zur FIFA Weltmeisterschaft 2026
Traunseelaskler antwortete auf Vöslauer's Posting im Forum ÖFB-Team
Puls 4 zeigt das Spiel. -
So sieht aktuell die Heimtabelle aus: https://www.kicker.at/bundesliga-oesterreich/heimtabelle-auswaertstabelle Ist natürlich nur mit Vorsicht zu genießen, weil die Anzahl der Heimspiele zwischen den Mannschaften noch abweicht. Nichtsdestotrotz haben wir alle 7 Punkte in den Spielen vor Kühbauer daheim geholt, seit Kühbauer gewinnen wir ja ohnehin alles. Ebenfalls bemerkenswert: von 10 eigenen Toren bei Heimspielen sind 9 vor dem Stehplatz gefallen, nur gegen die Austria hat Usor per Elfmeter vor der Familientribüne getroffen. Das hängt aber sicherlich auch etwas damit zusammen, dass wir gerne erst in der zweiten Hälfte treffen und da natürlich öfters in Richtung Heimsektor spielen. Umgekehrt haben wir aber auch unsere einzigen beiden Heimspieltreffer in der ersten Hälfte gegen die Austria und gestern gegen Altach erzielt - was wiederum die einzigen Spiele waren, in denen wir bereits in der ersten Hälfte Richtung Stehplatz spielten.
-
Nach Punkteteilung aktuell nur noch drei Punkte Rückstand auf Platz 1 Auf der anderen Seite wird es noch schwer genug, überhaupt in die Top 6 zu kommen - meiner Meinung nach ist alles komplett unberechenbar, aber das ist auch irgendwie geil.
-
Das war heute natürlich nicht berühmt, aber aktuell haben wir auch das Glück, das uns in Spielen wie gegen Ried fehlte. In der zweiten Hälfte waren wir insgesamt etwas stabiler, da hatten wir Altach phasenweise auch besser unter Kontrolle. Insgesamt machen die Altacher vor allem spielerisch einen deutlich besseren Eindruck als die meisten Teams in der hinteren Tabellenhälfte - spielen sie immer so, werden da einige Mannschaften Probleme haben. Negativ fällt leider wieder der Rasen aus, schade, dass man dieses Problem nicht wirklich in den Griff bekommt, nachdem es letzte Saison schon besser war. Mit Blick auf die Tabelle war der Sieg natürlich unfassbar wichtig, da ja auch die Austria, Ried und Hartberg gewonnen haben. Zudem ist nun auch der WAC in Reichweite und selbst Rapid nur noch 5 Punkte vor uns. Jetzt die Länderspielpause gut nutzen - ergebnistechnisch bitte so weitermachen, leistungsmäßig ist ja eh noch Potential da.
-
Tippe auf ein 0:0.
-
Der Hauptgrund ist, dass sich die Familienabos bereits nach wenigen Spielen rentieren - demnach haben viele Familien ein Abo, auch wenn sie dann nur zu einem Drittel der Spiele kommen können.
-
Frauen Bundesliga Saison 2025/26
Traunseelaskler antwortete auf Traunseelaskler's Posting im Forum LASK Frauen
Das Spiel endet 0:0 - damit können wir zufrieden sein, weil heute nicht viel mehr möglich war. Offensiv haben wir uns schwer getan, da waren über weite Strecken einfach zu viele Ungenauigkeiten dabei, zudem waren die Salzburgerinnen gut organisiert. Die Defensivleistung war dafür wirklich gut, zum Glück hat Gavillet in der letzten Minute im 1 gegen 1 eine späte Niederlage verhindert. Nächste Woche steht die 2. Cuprunde in Rankweil an, in der Liga kommt in zwei Wochen Neulengbach nach Linz. -
Frauen Bundesliga Saison 2025/26
Traunseelaskler antwortete auf Traunseelaskler's Posting im Forum LASK Frauen
0:0 zur Pause, eher glücklich aus unserer Sicht, da die Salzburgerinnen deutlich besser im Spiel sind, wobei sie jetzt auch nicht Großchancen am laufenden Band haben. Nichtsdestotrotz hoffe ich, dass wir uns in der zweiten Hälfte steigern können - zumindest einen Punkt mitzunehmen wäre ein gutes Ergebnis. -
Frauen Bundesliga Saison 2025/26
Traunseelaskler antwortete auf Traunseelaskler's Posting im Forum LASK Frauen
Jetzt beginnt das Auswärtsspiel in Liefering. Im Hinspiel zeigten wir unsere bisher schlechteste Saisonleistung, heute bin ich aufgrund zahlreicher guter Auftritte in der jüngeren Vergangenheit optimistisch, dass wir besser agieren. Ich sehe uns in einer leichten Außenseiterrolle, groß schätze ich den Qualitätsunterschied nicht ein. -
Wels - Vienna X Liefering - Kapfenberg 2 Admira - SKN 2 Salzburg - Sturm II 1 Bregenz - Lustenau X
-
Ich wäre ja für ein Finale gegen Blau Weiß gewesen - so ein Linzer Derby in Klagenfurt wäre wohl alleine schon anreisetechnisch spannend geworden
-
Da Sturm und Salzburg am 29. Jänner in der Europa Leauge spielen, werden die beiden wohl am 1. Februar spielen. Ried-Rapid und unsere Partie werden demnach vermutlich auf die anderen Tage verteilt, es wird also wahrscheinlich entweder Freitag Abend oder Samstag Nachmittag.
-
30./31. Jänner oder 1. Februar - je nachdem, was der ORF möchte.
-
Ich bin mir nicht sicher, ob ich das gut oder schlecht finden sollte. Derbys sind halt meistens 50:50-Partien, zudem weiß am Anfang des Frühjahrs wohl keiner, wo die Mannschaften stehen. Aber zum Glück ein Heimspiel!
-
Vier Punkte Rückstand nach der Punkteteilung sind es aktuell noch. 3,5 Punkte Vorsprung auf den GAK. Spannend ist es auf jeden Fall und ein bisschen mehr Spaß macht es auch, wenn man plötzlich mal ein paar Spiele gewinnt. Im Grunde genommen kann aktuell innerhalb weniger Spiele die Tabelle komplett durchgeschüttelt werden.
-
Wobei es ohne VAR vermutlich noch weit weniger karriereförderlich gewesen wäre. Dann wäre das heute nicht schon wieder nur noch eine Randnotiz, sondern das bestimmende Gesprächsthema schlechthin. Ich denke nach wie vor noch immer an das 3:3 gegen die WSG vor vier Jahren, als Felix Ouschan der WSG in der letzten halben Stunde zwei unfassbare Elfmeter schenkte (und im Zuge dessen auch noch Trauner mit Gelb-Rot vom Platz stellte). Da gab es noch keinen VAR (im Anschluss an des Spiels wurde aber darüber diskutiert, wie dringend notwendig er wäre). Dieses Spiel war sein 15. Einsatz in der Bundesliga. Seitdem durfte er nie wieder eine Begegnung auf dieser Ebene pfeifen (auch in der 2. Liga bekam er nur noch 6 Einsätze in der Folgesaison und danach keinen einzigen mehr). Das möchte ich jetzt aber keinesfalls auf Simsek umlegen. Der ist sehr jung und das Spiel kam für ihn meiner Meinung nach einfach zu früh. Da geht die Bundesliga schon auch das Risiko ein, noch unerfahrene Schiedsrichter zu früh zu "verheizen". Zum Glück hat er gestern durch den VAR die Gelegenheit gehabt, diese Fehlentscheidungen selbst zu korrigieren und so ein mediales Gewitter zu verhindern. Denn das wäre sicher noch einmal deutlich schwieriger wegzustecken gewesen, als es das jetzt ist.
-
Da bekommt man halt gleich noch Analysen von Experten in schwarz-weiß und blau-weiß kostenlos dazu: z.B. "Jetzt hod owa eicha Außendecka gschlofn" nach dem Adeniran-Tor.
-
Didi Kühbauer - LASK Trainer die 2. Ausgabe
Traunseelaskler antwortete auf Der Athletiker's Posting im Forum LASK
Dass er doppelt so gut als Kühbauer ist, weil er das Derby mit 2:0 statt 1:0 gewonnen hat? Und gegen Rapid, den GAK und Stripfing hat er ja auch kein Gegentor erhalten -
Die Aussage von Adeniran ist mir eh viel zu vorsichtig. Mission 2 ist ja eigentlich nur noch Formsache, wüsste nicht, wie uns irgendwer noch den Meistertitel oder Cupsieg streitig machen sollte?
-
Nachdem er den Elfmeter gepfiffen hat, muss er sich aber absolut sicher gewesen sein, wer das Handspiel begangen hat. Ähnlich beim ersten Elfmeter. Für mich erweckte er aber nicht gerade den Eindruck, dass er sich sicher ist - da war er einfach zwei Mal komplett überfordert. Wie gesagt, ich gebe da jenen, die für die Besetzung zuständig sind, eine Mitschuld.
-
Leider hat sich das Befürchtete bestätigt - das Derby mit einem derart unerfahrenen Schiedsrichter zu besetzen, war eine komplette Schnapsidee. Ich bin ja kein großer Freund des VAR, aber heute hat er uns zum Glück vor zwei skandalösen Entscheidungen bewahrt. In der zweiten Hälfte hatten wir Blau Weiß vollkommen im Griff - wirklich brenzlig wurde es da echt nur, wenn Simsek der Meinnung war, unbedingt einen Elfmeter gegen uns pfeifen zu wollen. Die Einstellung war heute absolut top, Derbys gewinnt man in der Regel nicht mit Zauberfußball, sondern genau so. Viele Spieler haben mir heute gut gefallen, beispielsweise Horvath und Bogarde - unfassbar, wie Kühbauer aus einem hoffnungslos geglaubten Spieler in kürzester Zeit eine wichtige Stütze gemacht hat. Und wer hätte vor einem Monat geglaubt, dass bei der Frage Entrup und/oder Kalajdzic die Antwort aktuell ganz klar Adeniran lauten muss. Nie im Leben hätte ich gedacht, dass jemals zu schreiben, aber derzeit (seit Kühbauer) ist Adeniran mit Abstand (!) unsere beste Waffe im Sturm. Wie Kühbauer es zusammengebracht hat, dass seine Abschlüsse schlagartig so viel besser geworden sind, ist mir auch ein Rätsel. Es ist einfach derart verrückt, was bei unserem Verein abgeht - aktuell wieder positiv verrückt. LASK
-
Dann nehme ich meine Kritik zurück, mehr als 102 Jahre Berufserfahrung ist dann doch angemessen für dieses Spiel.
-
Danke - das erste Spiel ist komplett an mir vorübergegangen, dachte da waren beide Qualigruppen-Duelle noch unter Wieland. Hatte nur noch das 3:3 gegen Hartberg, das 3:0 gegen die Admira und das EC-Playoff gegen die WSG im Kopf. Aber vermutlich habe ich dieses Spiel vergessen, weil es gefühlt das einzige in den letzten Jahren gegen Ried war, bei dem wir weder eine rote Karte gesehen, noch einen Elfmeter verursacht oder ein Eigentor erzielt haben. E: Wir haben natürlich ein Eigentor erzielt Mein Gedächtnis lässt nach
-
Wann war das 3.? Ich kann mich unter Kühbauer nur an 2 erinnern.
