Cannstatter

Members
  • Gesamte Inhalte

    49
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivitäten

  1. Cannstatter gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/86602-fanszene-h%C3%BCtteldorf/?do=findComment&comment=9762228 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Hütteldorf   
    Krammer war übrigens vor ort und ist erst heim als die/der letzte den kessel verlassen durfte. hilft den betroffenen nix, aber ich sehs zumindest als zeichen der solidarität.
  2. Cannstatter gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/86602-fanszene-h%C3%BCtteldorf/?do=findComment&comment=9762075 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Hütteldorf   
    Diese Polizeiaktion ist bedenklich, willkürlich und rechtsstaatlich nicht vertretbar. Ja, man muss was gegen Randalierer machen, ja, wenn da Gegenstände auf die Tangente geworfen wurden, dann sollten die Übeltäter ausgeforscht werden. Aber willkürlich über 1300 Menschen ihrer Freiheit zu berauben, sie ohne Verpflegung unter menschenunwürdigen Bedingungen (keine Sitzgelegenheit, keine Toiletten, Temperaturen unter 0 Grad, etc.), ohne realistischer Grundlage (niemand wird behaupten, dass da 1300 Leute randaliert und geworfen, oder aktiv dabei geholfen haben), im Freien festzuhalten, ist ein unfassbarer Skandal.
    Um das so zu sehen muss man weder Rapidler sein noch was mit den diversen Fanszenen am Hut haben. Da gehts um grundlegende Menschenrechte.
  3. Cannstatter gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/86602-fanszene-h%C3%BCtteldorf/?do=findComment&comment=9760482 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Hütteldorf   
    Die SKBs warnen seit Jahren davor. "Irgendwann werdens euren Corteo einkesseln und dann sieht keiner von euch das Match". Durch die neue Regierung haben die Hardliner in der Polizei Auftrieb.
    Die Entwicklung geht aber schon länger in diese Richtung. Die Befugnisse im Sicherheitspolizei-Gesetz werden Jahr für Jahr erweitert. Eingeschränkt wird hingegen nichts. Diese Verschiebung Richtung Polizeistaat kann einfach nicht negiert werden. Aber den Leuten wird eingeredet dass das notwendig ist um die Sicherheit zu gewährleisten. Gleichzeitig hat man die niedrigsten Kriminalitätsrate aller Zeiten.
  4. Cannstatter gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/86602-fanszene-h%C3%BCtteldorf/?do=findComment&comment=9758333 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Hütteldorf   
    Wer in der heutigen zeit (polizei verdummt offensichtlich - siehe aufnahmetests, oberkiwara kickl etc) noch blind in die exekutive vertraut, sollte seine einstellung mmn hinterfragen. und das sag ich als violetter, der die gschichten bei euch verfolgt hat
  5. Cannstatter gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/86602-fanszene-h%C3%BCtteldorf/?do=findComment&comment=9758198 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Hütteldorf   
    die reaktion eines polizeistaates. österreich hat gewählt.
  6. Cannstatter gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/86602-fanszene-h%C3%BCtteldorf/?do=findComment&comment=9752176 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Hütteldorf   
    Einmal mehr britischer "support". Außer saufen und fahnen aufhängen können die nichts. 
  7. Cannstatter gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/115820-sk-rapid-wien-rangers-fc-10-00/?do=findComment&comment=9752017 von einen Beitrag im Thema in SK Rapid Wien - Rangers FC 1:0 (0:0)   
    YEEEEEEEHAAAAW!!!!!
     
    Wir sind die Geilsten. 
    Manchmal.  
    Heute auf jeden Fall.  
     
     
  8. Cannstatter gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/115764-sk-rapid-rangers-fc/?do=findComment&comment=9745558 von einen Beitrag im Thema in SK Rapid -:- Rangers FC   
    Die Euphorie wird zweifelsohne vorhanden sein.
    Für mich ist dieses Spiel das absolute Highlight seit langem (!) international. Und nicht weil es für uns um besonders viel geht, sondern weil endlich mal ein Verein kommt, wo man wohl spätestens am Matchtag überall in Wien merken wird, dass heute ein "großes Spiel" ansteht. Rangers werden in ihren Farben herumspazieren und die Pubs frequentieren und umgekehrt werden am Abend nach der Arbeit die Rapidler ausschwärmen.
    Endlich mal ein "würdiger" Besuch. Und da wird auch im Stadion ordentlich was los sein - denn egal wer gewinnt, wie das Spiel läuft oder wie mies der Acker ist -> auf den Tribünen wird es wohl ein Spektakel welches wir alle so schnell nicht vergessen. Hoffen wir halt, dass unsere Burschen am Feld ihren Teil dazu beitragen, dass es ein erfreulicher Abend für die Rapid Familie wird.
  9. Cannstatter gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/115764-sk-rapid-rangers-fc/?do=findComment&comment=9744347 von einen Beitrag im Thema in SK Rapid -:- Rangers FC   
    Die ganze Saison quälen wir uns durch Partien in Wolfsberg, Altach oder Mattersburg, hoffen, dass wir genug Punkte zusammenbekommen um die Möglichkeit auf genau solche Spiele wie am Donnerstag zu bekommen - und dann ist das für manche unwichtig oder eine "Last". Ich kann sehr viel nachvollziehen, aber solche Meldungen bringen mich nur zum Kopfschütteln. Es gibt seit Jahren so viel Ärgernis und Frust bei uns, da soll man doch bitte die Highlights wie ein Entscheidungsspiel um den Aufstieg (!) in einem Heimspiel (!!) doch mit Freude mitnehmen, anstatt mit noch mehr Frust über den tristen Ligaalltag die Tage zu verbringen. Aber jeder wie er meint.   
    Europapokal  
  10. Cannstatter gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/115683-spartak-moskau-sk-rapid-wien/?do=findComment&comment=9716433 von einen Beitrag im Thema in Spartak Moskau - SK Rapid Wien   
    Jetzt waren 2 Wochen LSP, wo keiner (?) unserer Spieler eingesetzt war und dennoch wieder eine katastrophale Leistung, wo es ohne Richie wieder eine Abfuhr gibt. Aber natürlich, 2 Spiele die Woche sind mehr Aufwand als eines - braucht man nicht drum herum reden. 
    Für Gelegenheitsgeher oder Fans vor dem TV, kann ichs absolut nachvollziehen. Aber für diejenigen, die sich Woche für Woche den Elendskick live geben (inklusive stundenlanger An und Abreise), sich weder über einen schönen Fußball, Siege oder Titel freuen dürfen (drittes zu fordern ist sowieso nur utopisch und lächerlich), sind es eben diese Europacup Partien, die die einzige Belohnung sind. Messen mit internationalen Teams/Fans und eine "machen wir uns einen leiwanden Abend" - Stimmung im ganzen Stadion! Und wenns dann sogar noch ein Erfolgserlebnis am Rasen gibt, was bei unseren Kickern aufgrund dieser speziellen Motivation immer wieder mal vorkommt, vergisst sogar kurz die scheiss Sorgen und Watschn der letzten Wochen/Monate/Jahre. Gehst sogar mit einem Grinser und Erwartungen, aufs nächste Bundesliga Spiel (auch wenns eigentlich keinen Grund dafür gäbe). 
    Nächstes Jahr gibt es, sofern nicht noch ein Wunder passiert, eh keinen EC - dann wird man sehen, wie stark wir gegen die Teams mit dieser Doppel-"Belastung" agieren. 
  11. Cannstatter gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/115683-spartak-moskau-sk-rapid-wien/?do=findComment&comment=9716243 von einen Beitrag im Thema in Spartak Moskau - SK Rapid Wien   
    Ich schreib's wohl vor jedem EL-Spiel, aber ich werd diese Einstellung einfach nie verstehen. Wir spielen in der Meisterschaft, um einen EL-Platz zu erreichen, da der Meistertitel zu 99,9% ohnehin nicht erreichbar ist. Jetzt haben genau das erreicht, spielen EL, und sollen dann aber drauf scheißen, weil die Liga wichtiger ist und die EL unnötig wie Kropf. Warum? Wenn die EL wurscht ist, ist doch eh nur wichtig, in der Liga nicht abzusteigen, dann bräuchten wir uns ja gar nicht ärgern, wenn wir nur 5., 6. oder 8. sind.
    Ich hoffe, wir verlieren dort nicht und haben noch ein Entscheidungsspiel gegen die Rangers. Europacup, volles Haus, 3.000 Schotten, alles oder nichts.  Das wäre eines dieser Spiele, für die man Fan ist und zumindest eine kleine Entschädigung für diese oasch Saison.
  12. Cannstatter gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/86602-fanszene-h%C3%BCtteldorf/?do=findComment&comment=9665338 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Hütteldorf   
    Genau! Deswegen haben die Capos auch extra vorm Spiel durchgesagt dass die nächsten Spiele von Fanseite keine Zwischenfälle passieren dürfen (egal welches Ergebnis), damit die Mannschaft endlich im Fokus steht und liefern muss. 
    Unfassbar was hier teilweise für Schwachsinn verbreitet wird. 
  13. Cannstatter gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/86602-fanszene-h%C3%BCtteldorf/?do=findComment&comment=9638557 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Hütteldorf   
    @ etwaige Punkteabzüge. Man sollte vielleicht mal einen Blick in andere Länder werfen wo es Punkteabzüge in letzter Zeit gab und aus welchen Gründen.
    Deutschland: Waldhof Mannheim, 3 Punkte für einen Spielabbruch nachdem massivst Pyro und Böller aufs Feld und in andere Sektoren flog.
    Griechenland: Die komplette Liga ist ohnehin eine Sache für sich, aber AEK vor ein paar Tagen wegen Ausschreitungen gegen die Polizei in und ums Stadion - Wir reden hier von richtigen Ausschreitungen und nicht nur vor einem Sektor posen. Saloniki wo der Präsident vor nicht allzu langer Zeit noch mit der Waffe am Spielfeld war. Piräus für einen Platzsturm, Steine auf den AEK Bus usw.
    Italien: Parma Calcio wegen Spielmanipulation, Chievo Verona wegen Bilanzfälschung
    Wird sicher noch einiges anderes geben aber im Vergleich zu dem was in Österreich und auch bei uns passiert sind das zumindest verständliche Gründe um Punkte abzuziehen.
    Für was willst in Österreich Punkte abziehen? 2 Ligen die man gerade mal so mit ach und krach zusammenbringt weil es sonst einfach keine Infrastruktur oder Geld gibt, vom Zuschauerinteresse ganz zu schweigen.
    Was passiert denn wirklich? Ein paar Becher (übrigens in wirklich jedem Stadion, nur interessiert es nur bei uns ), wenns schlimm ist Feuerzeuge die aufs Feld fliegen (passiert auch in UK übrigens, dort gibts aber auch keine Punkteabzüge dafür) - Soll natürlich alles nicht passieren aber im Vergleich zu den Beispielen dennoch fast lächerlich.
    Bevor jemand kommt - nein, für die Sache beim letzten Derby finde ich einen Punkteabzug in keinster Weise angemessen. Auch nicht mit dem "Strafregister" das wir schon haben. Für das Abbruchderby damals hätte ich es verstanden - heute sicher nicht.
    Und jeder der der Meinung ist, Punkteabzüge wären eine gute Idee soll mal schauen was bei den eigenen Fans so passiert. Wenn die Liga wirklich so hart durchgreifen will hätten gerade unsere Freunde vom VTK schon ein paar mehr Strafen - scheint ja auch beim Spiel gegen die Linzer wieder ein paar Becher richtung Spieler gegeben zu haben. Schade, dass das Netz jetzt aufgezogen wird, hätte gern gesehen was beim Derby alles geflogen wäre. Aber natürlich auch der LASK, Wacker, Sturm, selbst in Altach oder Salzburg sieht man immer wieder mal Becher oder anderes fliegen - beim Zehnten dann 3 Punkte Abzug? Ok, dort wärs wirklich egal - beim Rest halt weniger und auch aufs Geld schauen müssen die anderen mehr.
    Konkrete Pläne um die Stadien noch sicherer (sie sind, wenn wir ehrlich sind, doch eh sehr sicher) zu machen, auch in Zusammenarbeit mit den Fans. Eine gewisse Zusammenarbeit aller Verein. Respekt. Pläne um Kollektivstrafen zu vermeiden. Pläne um die Liga und den Stadionbesuch attraktiver zu machen. JA, bitte, sehr gerne. Grüppchenbildungen innerhalb der Liga, private Machtkämpfe und Schwanzvergleiche auf offizieller Ebene, Geheule bei den Medien ob Strafen angemessen oder nicht sind usw wegen ein paar Lulliaktionen werden aber nicht die Lösung sein.
  14. Cannstatter gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/114607-reisethread-europacup-201819/?do=findComment&comment=9568915 von einen Beitrag im Thema in Reisethread Europacup 2018/19   
    Dann muss man halt erst mal WAC auswärts bei -10°C im Dezember machen bevor man auf leiwand in Glasgow im Away steht.
  15. Cannstatter gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/86602-fanszene-h%C3%BCtteldorf/?do=findComment&comment=9528400 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Hütteldorf   
    Ein paar Fotos von FB und Twitter vom 30er. Alles Gute Burschen, machts weiter so!






  16. Cannstatter gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/86602-fanszene-h%C3%BCtteldorf/?do=findComment&comment=9523120 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Hütteldorf   
    Manchmal ist es echt zum speiben. Andy Marek hat wesentlich dazu beigetragen, aus einem Fußballverein wie viele anderen etwas spezielles, außergewöhnliches zu machen. Der Fanservice den er und sein Team anbieten ist immer schon nicht nur in Österreich, sondern Europaweit einer der besten, da gibt es wenige die das anders sehen. Das gute Verhältnis mit der Fanszene resultierte daraus, und ich finde es nicht schlecht wenn hier Kontakte vorhanden sind, man sich in die Augen sehen kann usw. Beeinflussen lässt man sich bei sportlichen Entscheidungen von Fans ntl nicht wesentlich.
    Bzgl. Andy Marek bua: der macht das alles unentgeltlich, nur so als Denkanstoß. Und ntl kam er nur wegen seinem Vater zu Rapid, die Tatsache, dass Andy seinen Sohn als zukünftigen Stadionsprecher und Zeremonienmeister aufbaut ist auch gut so, da der Andy seinen Job auch nicht mehr lange machen wird. Seid mal froh über das war wir haben, und stellt nicht immer unbegründete Vermutungen in den Raum die nur wenig mit der Realität zu tun haben. Danke.
  17. Cannstatter gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/86602-fanszene-h%C3%BCtteldorf/?do=findComment&comment=9522006 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Hütteldorf   
    Entweder man steht dazu oder nicht. Ich für meinen Teil finde es richtig. Nur weil dann ein paar Minuten brauchbarer Fußball gespielt wird, ändert dies nichts an der Tatsache dass 80% der Spielminuten heuer äußerst schlecht waren.
    Jetzt kann man hergehen und sagen "jawohl wir sind super und alles ist gut" (um dann am Sonntag wieder eine Oasch Leistung zu sehen) oder man sagt was Sache ist und das ist nun mal, dass heuer bis auf 3-4 Halbzeiten alles zu wünschen übrig gelassen hat. Und nach Niederlagen schreit sowieso jeder, wodurch dann ohnehin abgeblockt wird. Kritik bei "Erfolg" zu äußern ist da fruchtbarer.
    Kurzum: Für mich keine Trottel-Aktion. Für mich schlichtweg konsequentes Auftreten.
    Heuchlerisch finde ich viel mehr, dass da der Rest des Stadions pfeift und dies zu 90% jene Leute sind die dann in Heimspielen gegen WAC, etc nach 5 Minuten die Mannschaft auspfeifen und Gogo beschimpfen bis zum geht nicht mehr.
     
  18. Cannstatter gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/86602-fanszene-h%C3%BCtteldorf/?do=findComment&comment=9521729 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Hütteldorf   
    Bitte all jene, die sich über das Plakat und die Sprechchöre ärgern, am Sonntag ins Stadion kommen und ein "Pro Gogo"-Plakat hochhalten. Wird keiner verhindern. 
    Hättet ihr übrigens auch heute schon machen können, aber wenn die Leute, die im Jahr tausende Euro und Kilometer in Rapid investieren, ihre Meinung äußern und die Schnauze vollhaben (die Aussage am Sonntag hat halt das Fass zum überlaufen gebracht) dann wird hier wieder fleißig draufgehauen.
    Aber sind ja alles Selbstdarsteller, die ihr Gehalt und ihre Zeit in Rapid investieren. Zum Glück haben diese Leute nicht die gleiche Einstellung wie manche hier im Forum und bleiben daheim, sonst würde es wohl sehr traurig um diesen Verein ausschauen. 
  19. Cannstatter gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/86602-fanszene-h%C3%BCtteldorf/?do=findComment&comment=9502732 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Hütteldorf   
    fanfreundschaften hin oder her, aber wenn der stadtrivale mit freunden unterwegs ist, die in ihrer angeblich so geliebten heimatstadt randalieren und fremdes eigentum zerstören, dann ist das nur noch schäbig. vor der stadt seiner freunde und gastgeber hat man normal respekt. wüsste jetzt nicht, dass gate 13, fradi oder venezia in wien randalieren würden. und auch umgekehrt gibt es doch diese wertschätzung.
    austria wien ist wirklich nur noch eine schande für diese stadt.
  20. Cannstatter gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/86602-fanszene-h%C3%BCtteldorf/?do=findComment&comment=9502116 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Hütteldorf   
    Die Stimmung war phasenweise überragend, in der Anfangsphase wollte man wohl das Dach wegfliegen sehen. Allein die Choreo war . Block West eben 
  21. Cannstatter gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/114804-sk-rapid-wien-%C5%A1k-slovan-bratislava/?do=findComment&comment=9484309 von einen Beitrag im Thema in SK Rapid Wien -:- ŠK Slovan Bratislava   
    Ich wünsch mir einfach, dass wir 2. Halbzeit in Richtung Block spielen. Dann wird es gut ausgehen.
  22. Cannstatter gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/114804-sk-rapid-wien-%C5%A1k-slovan-bratislava/?do=findComment&comment=9483592 von einen Beitrag im Thema in SK Rapid Wien -:- ŠK Slovan Bratislava   
    So, um mal gegen die negative Stimmen gegenzusteuern:
    Europacup, Flutlicht, Hütteldorf, Sommer, Aufstieg  
     
  23. Cannstatter gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/114735-%C5%A1k-slovan-bratislava-sk-rapid-wien/?do=findComment&comment=9460579 von einen Beitrag im Thema in ŠK Slovan Bratislava -:- SK Rapid Wien   
    Ich versteh nicht ganz, wie man anderen Fans Polizei- und Behörden-Willkür wünschen kann.
  24. Cannstatter gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/56605-steffen-hofmann-fu%C3%9Fballgott-shfg/?do=findComment&comment=9263197 von einen Beitrag im Thema in Steffen Hofmann Fußballgott (SHFG)   
    Es ist doch wunderschön, dass ich meinem Sohn in Kürze von einer Legende erzählen darf, deren gesamte Rapid-Karriere ich mitverfolgt habe und der uns 1,5 Jahrzehnte lang entscheidend geprägt hat. Eine bald mystische Figur, wie einst Hans Krankl und Bimbo Binder, die in unserem Museum neben diesen großen Namen Platz finden wird bzw. bereits gefunden hat. Und ich freu mich schon auf die Fragen, wie der Steffen, der Fußballgott war. Und meine Antwort wird immer die gleiche sein: Unvergleichlich zu seiner Hochzeit, der wohl letzte Akteur, der Rapid, inmitten des modernen Fußballs, noch gelebt hat, obwohl seine menschliche und vor allem fußballerische Klasse für mehr gereicht hätte.
    Es war mir eine Ehre, den ersten Beitrag in diesem Fredl zu verfassen. In diesem Sinne: Danke, Steffen!
  25. Cannstatter gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/86602-fanszene-h%C3%BCtteldorf/?do=findComment&comment=9189409 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Hütteldorf   
    Zum Thema Farbe - nur falls du es nicht gesehen hast - scheint tatsächlich jemand farbenblind zu sein. Du, SKY und der Block - oder doch Tatar und Krankl.  
    Abgesehen davon, dass es ihm niemand verbietet. Unpassend ist es aber eigentlich schon. Aber hat schon meistens einen Grund wenn Du auf Fragen in einem Posting nicht eingehst. So wie dieses Mal auch. Denn es gibt keine Beleidigung noch ein Verbot.
    Eins noch - weil es definitiv nicht stimmt:
     
    Er WAR der Inbegriff und könnte es jederzeit wieder sein. Derzeit IST er es aber definitiv nicht.
    Überlege dir dazu einfach Antworten zu den folgenden Fragen:
    Sieht man ihn bei Rapid Spielen manchmal, oder gar regelmäßig außerhalb von SKY? Folgt er den Einladungen des Vereins, der ihn als Jahrhundertrapidler geehrt hat für seine sportlichen Leistungen?  Bemüht er sich um einen möglichst guten Ruf für den Verein anstatt nachzutreten, weil er und seine Kollegen nicht zum Zug kamen? Unterstützt er den Verein in anderen Bereichen um die Tradition und Geschichte hochleben zu lassen? Ist er wirklich stolz Teil (!) der Geschichte eines Zeitabschnitts von Rapid zu sein und nicht nur stolz auf sich selbst und seine glorreiche Vergangenheit? Hilft er neue Mitglieder zum Verein zu holen? Versucht er junge Leute für Rapid zu begeistern mit seiner tollen Karriere? Geht er als "Role Model" in Sachen Rapid positiv voran? Trägt er noch irgendetwas Positives für die Zukunft von Rapid bei oder arbeitet er sogar gefühlt eher dagegen, weil er keine Machtposition inne hat auf die er anscheinend Ansprüche stellt? Derzeit ist für mich wenig über vom "Inbegriff" und wenn er so weitermacht wird es immer weniger sein. Und genau diese Nachricht hat der Block ausgesandt. Er meißelt an seinem eigenen (verdienten) Denkmal, in dem er sich über Rapid und das Wohl des Vereins stellt.