-
Posts
337 -
Joined
-
Last visited
Reputation Activity
-
DerTiger liked a post in a topic by valderama in Wintertransferzeit 22/23
Aus Katzer raus wurde Mecki fein. Doch was wird sein, sollte nun vier Tage kein neuer Spieler unsre Seele klein mit neuem Futter füllen. Dann fallen wieder alle Hüllen und Trifon wird uns leiten und auf allen Seiten wird es heißen, ja geht's doch bitte alle...
-
DerTiger liked a post in a topic by schleicha in SK Rapid Wien - LASK 1:0 (1:0)
Gerade Auer zeigt, wie modern er als AV agieren kann, wenn er es darf bzw. genau das von Barisic gefordert wird.
Er hat mMn. ein grundsätzlich außergewöhnlich gutes Gespür für Schnittbälle - die er mMn. sehr oft abfängt. Offensiv wie defensiv (man erinnere sich an diverse "letzter Mann"-Tackles diese Saison). Wo er Probleme hat ist mMn. wenn er nicht aus der Bewegung kommt und nach hinten verteidigen muss. Das schaut hie und da ein wenig unbeholfen aus.
Insgesamt aber mMn. ein sehr moderner AV mit massivem Zug nach vorne, wenn er darf. Genau so muss er eingesetzt werden und wer die PK nach dem Match sah ist sich bewusst, dass das kein Zufall ist, dass Auer plötzlich immer besser wird. Ich möchte in diesem Zusammenhang noch an einen gewissen Hrn. Stangl bzw. Pavelic erinnern.
Denn genau das macht einen guten Trainer aus - wenn Spieler plötzlich Vertrauen gewinnen und immer besser werden. Auer und Koscelnik können "Durchschnitt" sein - oder so spielen wie gestern. Beides mMn. keine Zufälle. Und auch ein Grüll oder Schick werden bei dieser Spielweise wieder deutlich mehr scoren.
Ich bin richtig happy darüber wie wir aufgetreten sind. Das macht seit Barisic endlich wieder Spaß - auch wenn noch viel Luft nach oben ist. Aber alleine in der ersten Hälfte waren mehr Kombinationen dabei als gefühlt in der ganzen Ära Feldhofer.
-
DerTiger liked a post in a topic by flanders in House of Cards Rapid - Wer wird neuer Präsident? Wie geht es mit dem Verein weiter (sportlich und finanziell)?
Warum Singer so polarisiert? Das lässt sich ganz einfach erklären. Wäre es der Huber Maxi vom jetzigen Präsidium, hätten wir das gleiche Thema. Dieses jetzige Präsidium hat komplett versagt und war schlecht zusammengestellt. Der Großteil der Leute habt es satt sich mit den Altlasten herumärgern zu müssen und freuen sich einfach auf einen Neubeginn. Jetzt sitzt erst wieder jemand von denen mit im Boot. Nur menschlich da seinen Unmut zu äußern.
Wenn ich lese dass man sich nicht gegenseitig in die Goschen hauen möchte weil die Konzepte eh zu 90% gleich sind muss ich lachen und gleichzeitig den Kopf schütteln. Auf der einen Seite Manager und die Identifikationsfigur des SK Rapid, auf der anderen Seite großteils Nobodys.
Dann soll uns Herr Singer erklären wie er es geschafft hätte das Budget massiv zu erhöhen. Dem Netzwerk der Steffen Hofmann Liste samt Milliardär im Rücken trau ich das zu. Der Liste Singer, niemals.
Abseits vom Geld frage ich mich was dem Präsidium abgehalten hat Strukturen zu verbessern. Kommunikationsmäßig dürften wir ja wie in der Steinzeit auftreten. Das hat für mich schon ÖVP Niveau. Die sitzen auch teilweise schon Jahrzehnte in Ministerien und regen sich dann über Sachen auf die eigentlich in ihr Ressort reinfallen.
Um den Verein geht es da aber eh schon lange nicht mehr. Eher um eigene Interessen und ja, das darf man kritisieren. Trotzdem bleib ich dabei, dieses Präsidium als Team (führende Persönlichkeiten) ist bestmöglich zusammengesetzt.
-
DerTiger liked a post in a topic by Gunner in House of Cards Rapid - Wer wird neuer Präsident? Wie geht es mit dem Verein weiter (sportlich und finanziell)?
Ich kann auch nach einmal drüber schlafen aus mehreren Gründen nicht verstehen, warum man das zulässt.
1.) wie schon vor Wochen geschrieben, finde ich diese massive, heimliche Einflussnahme des Wahlkomitees grundsätzlich unerträglich. Aus fünf oder sechs Listen wurde auf wundersame Weise eine, bei der wir bitte brav unser Kreuzerl machen dürfen. Keiner weiß warum, keiner kennt die verschiedenen Programme. Das ist eines Mitgliedervereins unwürdig und führt diesen defacto ad absurdum.
2.) ich habe im Zuge der letzten Wahl mitbekommen, mit welchen Mitteln das damalige Wahlkomitee intern gearbeitet hat, damit die beiden Herausforderer-Listen "freiwillig" fusionieren, um die Chancen der aktuell Verantwortlichen zu erhöhen. Das war unter aller Sau, und mein Vertrauen in das aktuelle WK ist daher enden wollend. Die Heimlichtuerei verstärkt diesen Eindruck natürlich weiter.
3.) Angeblich ähneln sich die Programme der beiden verbliebenen Listen sehr stark. Wenn das tatsächlich so ist und alles plötzlich so leiwand happy-pepi ist, warum hat man dann bis drei Tage vor der Deadline gebraucht, um sich angeblich doch auf eine gemeinsame Liste zu einigen? Das hätte man doch deutlich früher haben und dann nach außen deutlich besser verkaufen können. So sieht es doch erst recht wieder erzwungen aus, wenn man bspw. hört, wie "neutral" die Befragungen von Tojner durch Rosenauer und Co. abgelaufen sind. Dass man das nun nach außen so verkaufen wird, ist verständlich und auch löblich, passt aus meiner Sicht trotzdem nicht zusammen.
4.) Selbst wenn es so wäre, dass sich die Programme sehr ähneln, hat es einen Grund, warum sich die Teams in den jeweils ursprünglichen personellen Zusammensetzungen gebildet haben. Ich weiß auch hier wieder aus 2019, wieviel Arbeit hier im Vorfeld zusammen in dieses Projekt gesteckt wurde, das schweißt zusammen, und bildet Vertrauen. Jetzt zerreißt man diese Teams wieder und setzt sogar jemanden aus dem aktuellen Präsidium rein, mit deren Arbeit man ja ursprünglich so unzufrieden war, dass man überhaupt dagegen angetreten ist.
5.) Rapid braucht einen glaubhaften Neustart, ohne öffentliche Verbindungen zur bisher herrschenden "Familie"! Steffen, Tojner und Co hätten die Wahl gegen Singer doch haushoch gewonnen, daher sind das aus meiner Sicht völlig andere Voraussetzungen als 2019, wo es wirklich nur um paar Stimmen für den einen und gegen den anderen ausgegangen ist. Es hätte daher auch keine Spaltung gegeben, und wenn dann nur von der Partie rund um Krammer, Peschek und Co, von der man sich aber ohnehin dringend emanzipieren sollte. Diesen Neustart kann man nicht glaubhaft verkaufen, wenn man jetzt nach wochenlangem Hin und Her doch wieder nachgibt und (auf Druck des WK?) nun doch wieder mit Vertretern aus dem alten Präsidium packelt. Dann soll man Kjaer und Hatz meinetwegen dazu nehmen, wenn es schon unbedingt sein muss, man braucht eh noch wen, wenn Steffen dann in eine operative Funktion wechselt. Aber Singer ist ein No-Go!
Alles in allem aus meiner Sicht eine grundlos vergebene Chance, und ein Armutszeugnis für den angeblichen Mitgliederverein.
-
DerTiger liked a post in a topic by Ernesto in House of Cards Rapid - Wer wird neuer Präsident? Wie geht es mit dem Verein weiter (sportlich und finanziell)?
ich wollte nie eine quelle wissen - niemand nennt seine quellen. ich wollte nur wissen ob es eine quelle gibt. und ja - am abend hat mich ein alter und für mich relevanter asb user angeschrieben und hat mir mitgeteilt dass es eben dazu diese quelle gibt und diesen user kenne ich sehr lange und vertraue ich auch. daher nehme ich jetzt auch zur kenntnis dass peschek und bruckner - aus welchen gründen auch immer - barisic nur einen teil der zu verfügung stehenden mittel gegeben haben. ich versuche immer hinter die kulissen zu blicken und die dinge nicht schwarz weiß zu betrachten. ich glaube dass nur selten die schuld einzig bei einer partei zu finden ist. das ist mein antrieb. ich will aber auch offen zugestehen dass ich mich in dieser frage vermutlich geirrt habe. ich kann mir nicht vorstellen dass mir dieser seit vielen jahren altbekannte user einen blödsinn erzählt und er hat mir auch klar gesagt, dass diese info nicht von einem anderen user stammt sondern von einer ihm vertrauten quelle und genau das wollte ich hören. der name der quelle hat mich klarerweise nie interessiert. alle user, die ich deshalb zu harsch attackiert habe bitte ich um verzeihung - ich bin ein harter hund, ich teile gerne aus, aber ich stecke auch gerne ein. man kennt mich. ich denke es ist an der zeit mich aus diesem thread zurückzuziehen
ich hoffe die zeilen sind noch iregendwie klar lesbar - bin schon etwas betrunken, ich war in der stadt und erst beim heimkommen habe ich die nachricht gelesen
-
DerTiger liked a post in a topic by LaDainian in House of Cards Rapid - Wer wird neuer Präsident? Wie geht es mit dem Verein weiter (sportlich und finanziell)?
Ich habe lange überlegt hier überhaupt zu posten, die Verunglimpfung, dass bewusste hereintragen von ungustiösen Querschüssen und das im heruntermachen eines Mannes der weiß wie dieser Verein funktioniert, der nicht nur ein großartiger Spieler dieser Rapid war, nein der Rapid auch noch lebt und näher dran war und ist als die meisten hier herinnen es je sein werden macht mich sprachlos.
Wer noch nicht behirnt hat, dass Hofmann unsere einzige Chance auf einen komplett neuen Aufbau mit kompetenten Leuten aus Wirtschaft und Sport ist, dem ist nicht mehr zu helfen. Wir können uns auch weiterhin in der Rapid Blase suhlen, den Sparverein spielen, weiter von vergangenen Erfolgen reden, Zahlen schönreden und von neuen Erfolgen träumen oder etwas wagen und den Verein auf neue Füße stellen.
Natürlich ist das gewagt. Natürlich wird man es nicht jedem Recht machen können und niemand weiß derzeit was passieren wird.
Wem sollen wir noch folgen außer Steffen? Der alten verstaubten Habererpartie? Ich sicher nicht. Eines ist klar, Wrabetz, Treichl und Tojner in einem Boot sind eine Ansage, wenn es jeder behirnt was damit möglich wäre.
-
DerTiger liked a post in a topic by schleicha in House of Cards Rapid - Wer wird neuer Präsident? Wie geht es mit dem Verein weiter (sportlich und finanziell)?
Wrabetz kennt solche Intrigenfestivals nur zu gut. Bin froh, dass der hart bleibt.
Also der interessantere Teil ist mMn., dass Singer (!) Rapid plötzlich im sportlichen Bereich neu aufstellen will. Jetzt auf einmal?! Bis vor 2 Monaten war alles tutti frutti und er wäre auf dem Bruckner Ticket weiter im Präsidium gesessen?
Kannst du nicht erfinden sowas. Opportunist ist das freundlichste Wort welches mir einfällt. Erinnert mich in Sachen Glaubwürdigkeit eher an diverse YouTube Werbungen zum Thema "Finanzen" die einem alle top secret ihr Geheimnis zum unendlichen Reichtum verraten.
-
DerTiger liked a post in a topic by Silva in House of Cards Rapid - Wer wird neuer Präsident? Wie geht es mit dem Verein weiter (sportlich und finanziell)?
Was für ein Müll teilweise:
Dass eine Liste ein Ziel des WK ist, mag schon stimmen. Aber heute schon so zu tun, als wäre das in Stein gemeiselt ist hochgradig lächerlich. Und dann noch zu behaupten, dass der Sportklub Rapid(!) das so vorsieht, ist sowieso lächerlich.
Es haben sicher nicht nur die Ultras applaudiert. Und es wäre auch bei Wahlsieger Schmid zu einem "tosendem Applaus" gekommen. So ist das nun mal, wenn jemand eine Wahl gewinnt. Aber bisserl Stimmungsmache mit den "bösen Fans", die den Verein unter Kontrolle haben darf nicht fehlen.
Bei aller berechtigten Kritik am WK, aber das ist doch oberflächlich hoch zehn. Vor drei Jahren hat man mit Schmid eine Person zugelassen, die im gleichen Text etwas weiter oben für Veränderung stand. Aber jetzt soll es grundsätzlich ausgeschlossen sein, dass die Personen Veränderung zulassen? Was ist das für ein seltsamer Schluss? Und bzgl. Zusammensetzung des WK stellt sich die Frage, wer sonst im diesem Gremium sitzen soll, wenn nicht Präsidiums-, Kuratoriummitglieder oder Fanvertreter, wenn man nicht für die Abschaffung plädiert? Will der Autor implizieren, dass keine Veränderung aus den eigenen Reihen stattfinden kann? Spricht halt massiv gegen die Änderungen auch an den Satzungen in den letzten 10 Jahren.
Ah, um das geht es. Rapid soll sich verkaufen. Weil das ist sinnvoll und gut.
Ich würde gerne wirklich wissen, ob die Schreiberlinge der Meinung sind, dass diese Posten keinen Mehrwert haben und nur ein Titel auf der Visitenkarte von Hofmann sind. Oder ob Hofmann für diese ungeeignet ist. Nur weil Hofmann Jobs bekommt, die es vorher nicht gegeben hat, heißt das weder dass diese neuen Posten nicht sinnvolle Strukturänderungen sind, noch dass Hofmann dafür nicht kompetent genug ist. Warum traut sich keiner das explizit zu benennen?
Überraschung: Beim Mitgliederverein ist ein guter Draht zu allen Entscheidungsträgern nicht unwichtig. Weiters: Ein Wirtschaftsunternehmen sucht gute Kontakte zur Politik und lobbyiert für eigene Vorteile.
Weil man sollte Prinzipien immer über Bord werfen. Denn die Prinzipien sind der Grund, wieso wir nicht so gut sind, wie wir uns erwarten würden. Gleichzeitig loben die Medien aber den Mitgliederverein Sturm, der ebenso keine Prinzipien über Bord geworfen hat. Merken die das nicht?
Ich habe keine Information, was die Listen genau sich vorstellen für die Zukunft. Aber der Schreiberling weiß, dass alleine der Wille den Mitgliederverein in seinen grundlegenden Zügen zu erhalten ausreicht, dass die Listen sich gerne auf einen faulen Kompromiss einigen werden, anstatt für ihre Ideen zu kämpfen. Wenn man aber selber als einzige Innovation "INVESTOR" im Kopf hat, verwundert das nicht, dass die Gedanken aufkommen.
"Der SCR" ist halt ein Blödsinn. Der Verein sind tausende Mitglieder. Viele davon wollen sicher, dass man die Listen bereits lange kennt und man am Ende zwischen so vielen wie möglichen die beste Idee wählen kann. Aktuell ist die gelebte Realität eine andere, weil es das WK noch gibt. Sollte es zu keiner echten Wahl kommen, dann könnte ich mir vorstellen, dass die Dynamik im Verein hier eine Änderung vorantreiben wird. Dauert natürlich alles länger, als wenn es einen gottgleichen Investor gibt, der alles alleine entscheiden kann. Aber im Gegensatz zu vielen Journalisten wollen Rapid-Mitglieder (zur Zeit) noch überwiegend die Zügel in der Hand lassen.
Zitieren tun sie das alle brav. Aber keiner hat es geschafft den Hr. Bruckner zu fragen, was denn ihn nun genau so sehr gehindert hat. Ich wurde als Mitglied nicht oft gefragt, was meine Meinung ist, das kann es also nicht sein. Das beratende Kuratorium wird wohl auch faktisch wenig ändern können. Und es wäre auch interessant, wenn da mal jemand fragen würde, was er geändert haben will und wieso er das nicht im versprochenen Satzungskonvent angestrebt hat. Aber wenn man nachfragen würde, wäre das ja nicht so ein Totschlag-Zitat.
Just als er abmontiert wurde, hatte er es vor. Davor hat man nichts, rein gar nichts, null, dazu gehört. Wie ein Ehemann zu seiner Ehefrau, wenn er behauptet, dass er eh gerade die Hausarbeit machen wollte, wenn sie damit anfängt.
Wer behauptet, dass nach so Explosionen so "weitergemacht" wird, wie davor, der hat die Änderungen in den letzten zehn Jahren übersehen. Der Verein hat sich verändert. Aber es ist halt ein Prozess, der viele kleine Schritte hat. Weil auch wenn einiges nicht funktioniert, ist vieles halt doch nicht so schlecht, wie die Medien gerne darstellen. Einreißen und hoffen, dass man es verbessert ist nicht drinnen. Und sich verkaufen und dann nix mehr sagen zu dürfen, noch weniger.
Wie kann man mit so viel Dampfplauderei bezahlt werden?
-
DerTiger liked a post in a topic by Underdog1899 in House of Cards Rapid - Wer wird neuer Präsident? Wie geht es mit dem Verein weiter (sportlich und finanziell)?
Hat einen guten Geschmack bei Schals - den PAO Batch find ich fein
-
DerTiger liked a post in a topic by Parenzo in House of Cards Rapid - Wer wird neuer Präsident? Wie geht es mit dem Verein weiter (sportlich und finanziell)?
Nurten Yilmaz wäre schon was
-
DerTiger liked a post in a topic by WienerXI in House of Cards Rapid - Wer wird neuer Präsident? Wie geht es mit dem Verein weiter (sportlich und finanziell)?
Wär meines Erachtens eine der Politiker*innen, die ich stark befürworten würde
-
DerTiger liked a post in a topic by LI150GS in House of Cards Rapid - Wer wird neuer Präsident? Wie geht es mit dem Verein weiter (sportlich und finanziell)?
Sodala. Samstag ist. Fassen wir mal ein bissl die Erkenntnisse, die Wahrnehmung, das Erlebte der Woche zusammen.
Es wird irgendwann demnächst eine Wahl geben. Die Auswahl, wen wir wählen dürfen, tätigt ein Wahlkomitee. Oder auch wieder nicht. Na egal.
Es gibt angeblich 4 Listen, die übrig geblieben sind, nachdem 2 ausgeschieden wurden. Gut.
Wer sich auf diesen Listen findet, weiß man nicht so genau, weil es einerseits, seitens WK, ja zum "Schutz von Rapid" geheim bleiben muss, andererseits eh via diverser Spatzen von den Dächern gepfiffen wird, ohne Anspruch auf Richtig- oder Vollständigkeit. Weiters sind Plätze auf Listen frei. Bewusst. Damit man ein wenig reagieren, jonglieren, ... kann. Na meinetwegen.
An anderen Stellen wiederum beschwert man sich, dass das WK so ein Geheimnis aus allem macht. Wir sind ja Mitgliederverein der Anrecht auf Transparenz hat. Das WK meint jedoch, es ist zum "Schutz von Rapid". Sonst würden die bösen Medien ja sofort über alles und jeden herfallen, der sich da auch nur irgendwie am Tableau befindet. Gleichzeitig beschwert man sich im WK darüber, dass die Medien Gerüchte und Falschmeldungen verbreiten, erfundene Stories bringen. Somit wird man halt jetzt dann mal irgendwas öffentlich machen.
Hmmm. Warum ist das so? Kann das daran liegen, dass eigentlich niemand weiß, was die Grundlagen, das Anforderungsprofil an Bewerber/Listen sind? Kann es sein, dass niemand weiß, nach welchen Kriterien da entschieden wird? Kann es sein, dass niemand weiß, wie das Ganze eigentlich abläuft bzw. ablaufen soll? Na klar ist das dann ein gefundenes Fressen für die Medien hinsichtlich diverser Stories, Gerüchten, Headlines etc. ... Rapid als größter Club im Lande zieht halt.
Gäbe es einen definierten Bewerbungsprozess, gefolgt von einem klar definierten Wahlprozedere (Bewerbungsphase - Sondierungsphase - Präsentations- und Feedbackphase - Wahl - Ermächtigung) wüsste einerseits jeder, wie der Hase läuft und was als nächstes passiert und ließe sich, basierend darauf, eine ordentliche Zusammenarbeit mit den ach so bösen Medien abstimmen. Jetzt kommt´s aber. Wer soll denn das machen? Die Satzung würde das sogar zulassen. Aber das WK? Wer sitzt denn im WK? Haben wir dort überhaupt die notwendige Kompetenz dafür? Ich sage nein. Da versteckt man sich und die eigene Inkompetenz, Mut- und Ahnungslosigkeit halt hinter Phrasen wie "Rapid muss geschützt" werden wobei der Eindruck entsteht, dass man sich lieber selbst schützt, bis alles vorbei ist, um ja nicht zu sehr unter die Räder zu kommen.
Aber vielleicht erübrigt sich das Thema Wahl in dieser Form ja eh auch? An anderer Stelle wird ja, auch ganz geheim, weiß niemand was davon, pfeifen auch nur diverse, bekannte Spatzen von den Dächern, abseits vom WK, auch fleißig herumtelefoniert und versucht, zu intrigieren, zu lenken, Stimmung zu machen, Personen zu gewinnen, durch welche andere Listen zurückziehen würden und wiederum nur eine Liste übrig bleibt. Also einerseits beschwert man sich über die Intransparenz vom WK, andererseits ist´s beim eigenen Handeln wiederum OK. Na gut. Soll sein.
Die Partie aus dem alten Präsidium gibt´s dann ja auch noch. Da wird auch fleißig intrigiert, Personen die Ausübung zukünftiger Funktionen bei Rapid mies zu machen versucht. Man versucht Leute von ihrem Weg abzubringen und ihnen Angst zu machen. Jaja, wir sind Rapid. Wir meinen´s ja nur gut. Wir sind Familie. Es muss um Rapid gehen usw. ... und was soll das dann? Was ist der Antrieb? Zu große Egos, Befindlichkeiten, mit ziemlicher Sicherheit auch wuzikleine Spatzerl, ... aber um Rapid geht´s da mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht.
Und wenn man sich das dann alles so vor Augen führt, bekommen Aussagen wie "Rapid ist nicht führbar", "die Stimmung ist vergiftet", "Schlangengrube" doch ziemliches Gewicht. Es regiert das Chaos, es wird gestritten, intrigiert, verleumdet, was das Zeug hält anstatt die Kräfte und Energien zu bündeln, die Probleme bei der Wurzel zu packen und wirklich ordentlich sauber zu machen. Jeder weiß alles besser. Und gefühlt ist es teilweise so, dass, je weniger Ahnung jemand von gewissen Dingen hat, desto mehr reklamiert er sich irgendwo rein und macht sich wichtig.
Was ist los? An was happert´s? Es gibt halt einfach niemanden, der auf den Tisch haut und sagt und mal sagt, "GUSCH JETZT, ES REICHT - SO MACHEN WIR DAS UND FERTIG!"
Und das wäre auch mein Arbeitsauftrag an das neue Präsidium und deckt sich auch inhaltlich zum Teil gut mit dem Brief seitens "Rapid bin Ich"
Frisches Blut! Auf allen Ebenen, an allen Stellen Mut zu neuen Ideen! Alles hinterfragen. Holen wir uns externe Expertise von Profis. Lassen wir auch branchenfremd alles durchleuchten > ohne Scheuklappen sieht man Dinge oft besser Hinterfragen wir das Thema "Einbindung von Mitgliedern" > in welcher vernünftigen Form kann zukünftig die Einbindung entsprechend klar und strukturiert erfolgen, damit Führung und Handeln nicht blockiert werden? Wie schaffen wir den Spagat, einerseits eine ordentliche, nachhaltige, langfristige wirtschaftliche und sportliche Strategie zu entwickeln und professionell mit kurz-, mittel- und langfristigen Maßnahmen und Zielen umzusetzen, und gleichzeitig bei Wahlen alle paar Jahre nicht wieder mit allem von vorne beginnen zu müßen, weil das neue Präsidium andere Ideen hat und wieder alles umkrempeln möchte? Wie schaffen wir es, dass kompetente Personen im Präsidium sitzen, die wiederum kompetente Personen ins Management berufen und führen? Macht das Wahlkomitee in dieser Form zukünftig überhaupt Sinn? (ich mein, da sitzt z.B. ein Eisenbahnergewerkschafter drinnen, gewählt von Mitgliedern, der über komplexe Themenstellungen (mit-)entscheiden muss. Es soll nicht respektlos klingen, aber man muss schon auch ansprechen dürfen, dass so eine Person mangels Ausbildung, Erfahrung, etc. wohl eher nicht in der Lage ist, die Dinge, um die´s da geht, entsprechend zu verstehen und zu beurteilen; detto diverse andere Mitgliedervertreter mangels Ausbildung, Erfahrung aus dem Beruf, usw.; Hut ab, dass die sich das antun, ehrlich, aber weiterbringen tut uns das überhaupt nicht) > sollte man hier zukünftig nicht viel mehr eine Art Beirat/Verwaltungsrat durch die Mitglieder wählen lassen, der jedoch hinsichtlich Besetzung klar über Kompetenz im Anforderungsprofil definiert ist? Die wirtschaftliche Führung macht mir persönlich überhaupt keine Sorgen. Kompetenz > Betriebswirt mit entsprechender Erfahrung aus, in der Größe und Mitarbeiteranzahl, vergleichbaren KMUs mit ordentlichem Track-Record und entsprechend sozialer Kompetenz. So eine Person kann den Job auch dann, so er oder sie ihn ordentlich ausführt, auch über Jahre innehaben. Sportliche Führung > da maße ich mir nicht an zu sagen, wie das aufzustellen wäre. Persönlich würde ich mir externe Expertise holen, das Netzwerk nutzen, viele Gespräche führen (Steffen ist doch mit München auf Du und Du > da kann man sich ja Rat holen? Ein Bier mit Kahn und Hoeneß ist vermutlich mehr Wert als eine ganze Beraterwoche) Sponsoring > wenn ich höre, dass wir den Plafond erreicht haben, kommt mir das Kotzen. Es gibt derartig viel Potential, das ungenutzt ist und aktiviert werden muss. Dazu kommt, dass vielen potentiellen Geldgebern einfach das Vertrauen gefehlt hat in den letzten Jahren, um aktiv zu werden. Niemand steckt gerne Geld in etwas, wo er nicht davon überzeugt ist, dass die Handelnden ordentlich damit umgehen. Und niemand steckt gerne Geld in etwas, wo ein paar Wahnsinnige aus der aktiven Szene bei der ersten Gelegenheit im Business Club stehen und auf die Leute losgehen. Schaffen wir es, Ruhe in den Verein zu bringen, eine professionelle Struktur zu entwickeln und diese mit vertrauenswürdigen Personen zu besetzen, die ordentlich arbeiten, dann kommt die Kohle von ganz alleine. Das trau ich mir zu behaupten! -
DerTiger liked a post in a topic by Sabine 22 in House of Cards Rapid - Wer wird neuer Präsident? Wie geht es mit dem Verein weiter (sportlich und finanziell)?
Ad SHFG
Was uns allen bewusst sein muss, ist der irre Druck, der gerade auf Steffen Hofmann lastet, und was vor allem für ihn selbst hier auf dem Spiel steht. Er ist unser Fußballgott, in Wahrheit aber ein bescheidener und harmoniebedürftiger Mensch. Wenn er also diesen Schritt wagt, so hat das einen gewichtigen Grund.
Er hat selbst gesehen, wie Rapid Ikonen, zuerst durchs Dorf getrieben und anschließend aus dem Stadion gejagt werden (Bierdusche Schöttel zB). Was sind das für Aussichten?
Dennoch nimmt er dieses Risiko auf sich, weil er Rapid im Herzen trägt, weil er Rapid liebt und lebt.
Lasst euch das mal durch den Kopf gehen.
-
DerTiger liked a post in a topic by AC58 in House of Cards Rapid - Wer wird neuer Präsident? Wie geht es mit dem Verein weiter (sportlich und finanziell)?
"Hatz oder Singer" ist für mich eine entscheidende Frage, dazu später.
Woher dieser krampfhafte Drang, eine "Liste Steffen Hofmann" zu verhindern, von Seiten des aktuellen Präsidiums kommt, kann ich nicht erklären.
- Wenn es der Versuch ist, bestimmte Dinge "zuzudecken", was zu dem ganzen Verhalten der letzten Wochen passen würde, muss man nicht viel fürchten. Das neue Präsidium wird umgehend sehr viele andere Aufgaben haben, als nach Leichen im Keller der Vorgänger zu suchen. Zumal es ja eher nicht sehr offen zu Tage treten würde sondern eher zB über Umgehungsgeschäfte (Rapid beauftragt Firma X mit Leistungen, ein Teil der Rechnungssumme geht außerhalb des Vereins an Person Y als "Prämie", usw.)
- Handelt es sich um die Überzeugung, dass NUR die eigene Genossenschaft den Verein führen kann, sprechen für mich va die letzten Jahre massiv dagegen und wären für mich ein Grund, erst recht anders zu wählen
- Wären es persönliche Eitelkeiten oder Macht- bzw. Kontrollverlust, gilt für mich dasselbe wie im vorhergehenden Punkt.
Für mich spricht die Abwärtsbewegung und als Endpunkt die Eklats der letzten Wochen, eindeutig für einen NEUBEGINN. Darunter verstehe ich neben einem verbesserten Konzept auch die personelle Erneuerung.
Und da sehe ich einen Unterschied zwischen Singer und Hatz bzw. Prohaska. Die beiden letzteren sind für mich nicht "verbraucht" und könnten durchaus frischen Wind in die Vereinsführung bringen. Hatz als "Hüter des Anstands" im Verein als ehemaliger Ethikrat und Prohaska eh scho wissen. Singer hingegen hat dagegen in seiner Kernkompetenz als Kontaktmann zum Block kolossal versagt, ja ist sogar Teil des Problems mit seinem Verhalten in Stadionräumlichkeiten geworden. Als Finanzreferent wird ihn Tojner nicht nur nicht brauchen können sondern sogar ablehnen. Da gilt dasselbe wie bei Peschek.
Mit Wrabetz geht es mir ebenso wie vielen anderen, nicht besonders euphorisch. Das war aber wie schon gesagt auch bei Schmid so. Ich traue ihm aber ob seiner Erfahrung zu, weder so reißerisch wie Schmid oder Krammer aufzutreten, noch dem, von mir von Anfang an, abgelehnten Postulat Bruckners ("Ich will ein zurückhaltender Präsident sein") zu fröhnen. Ein Rapid-Präsident darf nicht als eine Haupteigenschaft Zurückhaltung zeigen. Er muss starke Führungsqualitäten haben und öffentlich präsent sein können, falls erforderlich. Und das kommt bei Rapid wie das Amen im Gebet - und nicht nur 1x pro Präsidentschaft!
-
DerTiger liked a post in a topic by derfalke35 in House of Cards Rapid - Wer wird neuer Präsident? Wie geht es mit dem Verein weiter (sportlich und finanziell)?
leiwande Post, dir liegt Rapid am Herzen, das liest man heraus, Danke dafür.
-
DerTiger liked a post in a topic by zackzack43 in House of Cards Rapid - Wer wird neuer Präsident? Wie geht es mit dem Verein weiter (sportlich und finanziell)?
Ich weiss, dass das was du schreibst durchaus seine Richtigkeit hat. Ich erlaube mir nur eine Frage zu stellen, weil du Dannyo ja jetzt sehr direkt „angehst“, dass er gg SHFG arbeitet….. er wäre mir, nach meinem Wissensstand noch nicht aufgefallen, dass er aktiv in der Liste Singer mitdiskutiert - vielleicht mag er dazu selber Stellung nehmen @Dannyo
Ja, ich stimme dir zu: sowohl WirsindRapid als auch IR2020 waren damals sehr notwendige Wachrüttler die der Verein brauchte. Jedoch muss man leider sagen eines fehlte ihnen komplett, was aber in so einem Verein wie Rapid notwendige Grundbasis ist: das politische Handwerk - wie man Mehrheiten findet, etc. Ich fand die damaligen Ideen und Emotionen die diese Initiativen gelebt haben, durchaus berechtigt und auch gut für eine Weiterentwicklung - aber, es hat Ihnen damals - ich vergleiche es jetzt mit Hans Kelsen, den Juristen der die öster. Bundesverfassung auf den Weg brachte - ein wenig der Weitblick gefehlt, bzw die möglichen Auswirkungen. Wenn ich nicht ganz falsch liege, kam dieses Wahlkomitee ja auch aus diesen Initiativen heraus….. Leider wurden die Statuten, wie es eh schon diverse User aussprachen, zu unkonkret formuliert, womit man Spielräume der Interpretation hat, wo ich meine, für mein juristisches Verständnis, bewegt sich das WK eigentlich absolut in diesem interpretativ-möglichen Spielraum.
Was man damals verabsäumte war zB klare Vorgaben zu setzen, was das WK in solchen Sondersituationen wie jetzt leisten darf und wie die Vorgehensweise ist, den Verein zeitnahe und schnell wieder in stabile Verhältnisse zu bringen. Wieder der Vergleich mit Kelsen: der hat das relativ genau geregelt, wie man nach Ibiza sehen konnte - die Verwaltung lief weiter, der Staat funktionierte (was natürlich im Ausmaß viel größer ist als bei einem Verein X, muss jetzt nicht zwangsläufig Rapid sein). Der Rückschluss auf uns ist: ja, die spielabwicklung, zuschauer, merchandising, etc funktioniert auch, aber strategisch wichtige Entscheidungen werden keine mehr getroffen. Ob das so clever ist oder nicht - es sei dahingestellt. Darüber kann man vermutlich 2000 Seiten an Für und Wider Diskussionen füllen.
Die Tatsache, dass auf beiden Listen Plätze freiblieben (SH, Singer) ist wohl eher der Beleg dafür, dass man in etwaigen Gesprächen eine gewisse Handlungsbereitschaft hat - a bummvolle Liste würde heißen: irgendwer darf sich wieder schleichen. Auch net so prickelnd.
Ad Peschek: ich habe seine PK damals genauso analysiert wie das Hütterinterview, beide bekamen weit über 30 Likes wenn ich es recht in Erinnerung habe: Mir war damals klar, ich verurteilte es auch, dass dieses elegante Nachtreten im feinen Politikersprech, was er exzellent machte, durchaus Potential lässt, für sowas wie Rachegelüste. Aus mehreren verlässlichen Quellen weiß ich, dass er das auch beim Mitarbeiterfest zwei Tage danach unverblümt aussprach und seine Worte mit „man sieht sich immer zweimal im Leben“ beendet. Da war mir klar: es wird schiach werden….
Ich habe für mich beschlossen die Liste SH zu unterstützen, weil ich Michi Tojner sehr gut kenne, lernte ihn über meinen alten Freund Michi Pistauer kennen, und weiß, dass er mit Rapid ambitionierte Ziele verfolgt. Allerhöchsten Respekt verdiente er sich damit, dass er einer der wenigen war, die sehr wohl nach der Wahlniederlage zu Rapid weiterhin stand und immer Rapid in den Vordergrund stellte, wo er sich aktiv, durchaus auch mit sehr viel Geld, einbrachte. Über unseren Fussballgott müssen wir sowieso nicht allzulange nachdenken, weil er einer der letzten echten Rapidler am Platz war ser bedingungslos voranging! Damals in Ried die Mannschaft zu den Fans führte und die Aussprache auf der Raststation vereinbarte, damit man es nicht choram publico macht, sondern quasi „intern“.
Er ist ein Kämpfer und ist im Fussball daheim. Gemeinsam mit einer wirtschaftlichen Größe, Tojner ist kein Mateschitz, aber er hat sehr viele Möglichkeiten, könnte da etwas Tolles entstehen….
Ad Singer: er ist definitiv auch ein bemühter Mensch, der im aktuellen Präsidium sehr viel einbrachte, aber fast genauso viel nicht durchbrachte. Ich finde die Antipathiepostings gegen ihn jetzt nicht angebrscht, da ich einfsch weiß, dass er extrem bemüht ist. Aufgrund der letzten 3 Jahre bin ich ehrlicherweise nicht so pberzeugt wie viele hier, dass er Bruckner-Krammer gesteuert ist, dazu habens ihn viel zu viel anrennen lassen. Wenn man etwas wirklich auf der negativen Habseite sehen möchte, dann die Tatsache, dass ihm die Durchschlagskraft, damit offenbar auch ein gewisses Verhandlungsgeschick nicht hold war, obwohl er ein durchaus guter Unternehmer ist und in seinem Beruf seine Sache sehr anständig macht.
Worauf ich hinaus will am Ende dieser Litanei: Das ASB ist ein wunderbarer Querschnitt des Vereins, was aktuell passiert. Es werden Unterstellungen getätigt, deren Beweise dann nicht erbracht werden, es entstehen Shitstorms, gerade auch gg das WK, das zugegebenermaßen dringendst eine Schulung in Sachen KrisenPR benötigen würde, aber ich kann aufgrund der Statuen keineswegs behaupten, dass sie derzeit außerhalb selbiger werden, sie nützen den Spielraum und versuchen, das sollte man dann doch auf die positive Seite stellen, eine positive Lösung für Rapid zu finden. Man darf getrost sagen: so eine Situation wie wir sie derzeit haben, reiht sich in die 123jährige Geschichte des Vereins ein nach Vaduz: unfassbar, was alles passieren kann, welches Chaos da erfolgt.
Ich unterstelle jetzt auch etwas: ich gehe davon aus, dass das WK - aufgrund von einigen Gesprächen mit Hampel traue ich mich das zu sagen - versucht nach besten Wissen und Gewissen eine Lösung zu finden, dass sich 2019 nicht wiederholt, die Gräben nicht noch tiefer werden. Der große Kritikpunkt: Es fehlt ihnen massiv an qualitativer KrisenPR….. Da fehlt es dem Verein an allen Ecken und Enden aber auch dem WK….. Aus diesem Grund öffnen sich wieder Abgründe, Gerüchte, Unterstellungen, etc => liebe Rapidler hier im Forum: ich habs schon ein paar Mal gesagt, auch Burschi sagte es: lasst uns bitte warten, was die nächsten Tage bringen. Vielleicht können wir negative Unterstellungen, Weltuntergangsprophezeihungen, etc einfach ein wenig ruhen lassen - es wird durch eine gewisse Nervosität die hier berechtigt herrscht, ja dennoch nicht besser…..
In diesem Sinne hoffe ich, dass wir bald wieder (Beginn 2023) so etwas wie eine positive Aufbruchsstimmung erleben und mittelfristig im 3. Jahrtausend ankommen, wo wir aktuell definitiv nicht sind, einer der Punkte wo ich Krammer zustimme, wiewohl die Frage unter den Nägeln brennt: warum war man damals nicht bereit intensiv den Austausch mit diesen ehrenamtlichen Gruppierungen zu führen?
Wir sollten unserer Rapid jetzt Zeit geben! ich bin selber nicht geduldig, weil 14 titellose Jajre einfach am Nervenkostüm ein wenig zehren, aber ich sehe diese Konstellation jetzt als Unternehmer wie ich nin mal bin als GROSSE CHANCE….. nur: Ein Pflanzerl kann nicht wachsen, wenn ich nicht bereit bin es zu säen
-
DerTiger liked a post in a topic by moerli in House of Cards Rapid - Wer wird neuer Präsident? Wie geht es mit dem Verein weiter (sportlich und finanziell)?
Mir auch
Was haben die von Sonntag bis heute gemacht, erst jetzt sollen die Listen ihre Konzepte vorbringen
Ehrlich ich frage mich immer mehr warum wir ein MG Verein bleiben sollen wenn wir eh nix zum entscheiden haben weil das eh nur die Sechs Männer von WK machen
Nicht mal die Namen sollen wir MG erfahren
BITTE für was sind wir ein MG Verein da kann gleich ein Investor kommen und alleine Entscheiden ,viel Unterschied ist da nicht
Und wenns jetzt nur eine Liste zulassen egal ob zusammen geführt oder nicht dann haben wir MG bei der HV eh nix zum Wählen
Finde das WK gehört reformiert
Hätte ich keine LLMG würde ich derzeit keinen MG Beitrag mehr einzahlen
-
DerTiger liked a post in a topic by Zidane85 in House of Cards Rapid - Wer wird neuer Präsident? Wie geht es mit dem Verein weiter (sportlich und finanziell)?
Ohne jetzt spezifisch Singer zu meinen, aber ich habe es schon einmal zu Dannyo gesagt. Freundschaft aber auch Alter sind kein Qualitätskriterium und auch keines wegen dem man eine bestimmte Position bekommen sollte. Das Beste für den Verein zu wollen für den ich arbeite sollte wohl selbstverständlich sein.
-
DerTiger liked a post in a topic by zackzack43 in Ferdinand Feldhofer | ehemaliger Rapid-Trainer
Also ich habe mir das Interview jetzt angesehen von Adi Hütter ubd interpretiere das doch ein wenig anders als es hier gesehen wird. Aus politischer Kommunikation und PR-technischer Schulung weiß ich, dass er hier etwas sagt, wo man genau hinhören muss, also bereit sein zwischen den Zeilen was zu sehen.
Bsp1: Geundsätzlich habe ich aktuell eine andere Planung ——— das ist kein Nein, das ist die Abschwächung einer anderen Planung - immer wenn Politiker, Trainer, etc - Menschen mit ein bissl PR Schulung den Satz mit Grundsätzlich anfangen, heisst es Ohren spitzen, es wird interessant.
Bsp2: er schiebt nach dass der SK Rapid ihn vor Jahren sehr wohl interessiert hätte - übersetzt heisst das: Rapid ist interessant! Sagt er das anders, würde er von außen negativen Wind bei Rapid noch zusätzlich reinbringen, das macht er aus Fairness auch ggüber Feldhofer nicht. Nicht vergessen: Hütter bekam in D PR-Schulungen, er weiss was er zu sagen hat und wie.
Bsp3: Er belegt mit der Aussage, dass Rapid grad auch noch ein Problem hat, weil es keine Führungsstruktur aktuell gibt…. dh er verweist ganz klar darauf: Rapid soll das jetzt mal lösen…..
mit dem Umkehrschluss: Rapid ist immer interessant, Grundsätzlich denke ich derzeit anders, aber wenn Rapid seine Führungsstruktur neu hat, und es bei mir noch die Möglichkeit gibt, kann man reden.
Ganz wichtig: er gibt kein einziges HARTES Dementi ab, da gabs kein NEIN, im Gegenteil: er hat die Antwort Pr-technisch elegant umschifft und eine klare Message deponiert: Falls es von meiner Seite noch möglich ist, kann man reden, wenn die Probleme gelöst sind….
Wo da alle die klare Absage sehen, verstehe ich eigentlich nicht. Habe nach den Nachrichten hier ein ganz anderes Interview erwartet und bin eigentlich positiv überrascht gewesen über dieses Interview…..
-
DerTiger liked a post in a topic by Grüner-Wiener in House of Cards Rapid - Wer wird neuer Präsident? Wie geht es mit dem Verein weiter (sportlich und finanziell)?
Tojner muss auf jeden Fall dabei sein. Der hat jetzt schon mehrmals gezeigt wie wichtig ihm Rapid ist.
-
DerTiger liked a post in a topic by schleicha in House of Cards Rapid - Wer wird neuer Präsident? Wie geht es mit dem Verein weiter (sportlich und finanziell)?
Im Übrigen für mich ein weiterer Grund (wenn nicht sogar der wichtigste) warum ich einzig und allein einer Liste Hofmann vertraue (und mit Wrabetz ist das auch gar nicht so leicht) - aber Hofmann wollte etwas ändern lange bevor der VIP Bereich nach der Vaduz Katastrohe II besucht wurde und das Nicht Antreten verkündet wurde. Als einziger! Er hat erkannt, dass wir auf dem völlig falschen Weg sind.
Wo waren Singer & Co. da? Nirgends. Zufrieden mit dem Ist-Zustand, da mit dem Fuß in der Tür.
Und genau deshalb scheinen mir die "Argumente" pro Liste "Leitbild 2.0" ziemlich fadenscheinig. Zuerst Bruckner ge- und unterstützt und jetzt dasselbe Spiel von vorne. Wobei es offensichtlich nie um Rapid ging - denn so lange man eine Hand an der Macht hatte - alles tipi topi - und wenn wir mit 120km/h gegen die Wand fahren. Der Moment wo echte "Änderung" ins Haus stünde, kommt dann auf einmal die Liste "Leitbild 2.0" aus dem Boden geschossen mit der Krammer'schen Deckung. Und dann auf andere mit dem Finger zeigen...na genau, das ist mein Sinn für Humor.
Dasselbe gilt für Aberer & Haberer - die kamen alle aus ihren Löchern als sie plötzlich ihre Chance witterten. Nichts mit "für Rapid". Sondern in erster Linie "für sich selber" und Publicity.
-
DerTiger liked a post in a topic by Lucifer in House of Cards Rapid - Wer wird neuer Präsident? Wie geht es mit dem Verein weiter (sportlich und finanziell)?
Sry glaubst du an den Osterhasen?
-
DerTiger liked a post in a topic by moerli in House of Cards Rapid - Wer wird neuer Präsident? Wie geht es mit dem Verein weiter (sportlich und finanziell)?
Okay,aber du wartest auch nicht ab, den in deiner Post machts dich auch stark für Singer oder zumindest Lobst du ihm stark
Sicher ist es gut wenn wir alle Namen der diversen Listen kennen würden dann kann man ein besseres Urteil abgeben
Sollte man dann nur die Namen erfahren die die zusammen geführte Liste drauf stehen wäre das für mich als MG nicht zu akzeptieren
Schmidt war auch nicht mein Wunsch als Präsident gewesen aber sein Präsidium war um Klassen besser besetzt als das von Bruckner/Krammer und das war IR egal, warum eigentlich?
Aus rein sportlicher und Wirtschaftlicher Sicht kann es nicht gewesen sein
-
DerTiger liked a post in a topic by Sabine 22 in House of Cards Rapid - Wer wird neuer Präsident? Wie geht es mit dem Verein weiter (sportlich und finanziell)?
Dafuq ich bitte um eine Begründung fürs Warten. Wieso kann das niemand beantworten, warum die Mitglieder hier warten sollen? Irgendeinen Sinn/Zweck muss es ja haben.
Danke
-
DerTiger liked a post in a topic by onlinehv in House of Cards Rapid - Wer wird neuer Präsident? Wie geht es mit dem Verein weiter (sportlich und finanziell)?
Ich bin hier bei Dannyo … es ist viel Porzellan 2019 zerbrochen worden;
Alle Initiativen haben damals anfangs grundsätzlich uneigennützig agiert und wollten natürlich das Beste für Rapid!
es ist dann sehr viel aus dem Ruder gelaufen und wurden Handlungen gesetzt, die komplett unter der Gürtellinie waren … da bin ich wieder bei Lucifer und sollten sich gerade die damals Beteiligten, dieses Mal komplett raushalten
Ich selbst kenne zu wenig Details zu allfälligen Listen und sollten wir mal abwarten, wie diese dann aussehen
Zu Stefan Singer möchte ich feststellen, dass Stefan viele Verdienste um Rapid hat - man kann mit ihm auch gut auskommen und reden … aber natürlich ist er kein geeigneter Präsident, der im internationalen Fussballgeschehen ernst genommen würde 😉
wenn MK noch dazu dahinter steht, ist das komplett abzulehnen … seine Zeit ist vorbei und er sollte das selbst anerkennen