

daniels9958
Members-
Gesamte Inhalte
695 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Galerie
Blogs
Alle erstellten Inhalte von daniels9958
-
1:0 Sturm 😃👍
-
Letsch hat eine Bilanz von 1 Sieg - 0 Unentschieden - 7 Niederlagen in internationalen Bewerbsspielen (ohne Qualispiele) das hätte ein Österreicher Trainer auch geschafft. Schröder ist schon weg, bye bye Letsch. Besser in Zukunft mal einen österreichischen Trainer eine Chance geben als einen Piefke.
-
Das Spiel Feyenoord - Panathinaikos wurde wegen dem Sturm "Benjamin" heute auf 16:30 vorverlegt. Alkmaar - Slovan wurde ebenfalls auf einem früheren Zeitpunkt angesetzt. Es werden gegen Abend in Rotterdam Windböen von über 100/120 km pro Stunde erwartet. https://www.fcupdate.nl/voetbalnieuws/2025/10/feyenoord-panathinaikos-wordt-eerder-gespeeld-door-storm-benjamin
-
FIFA WM-Qualifikation 2026 in Nordamerika
daniels9958 antwortete auf revo's Posting im Forum Länderspiele & Nationalteams
Die Färöer-Inseln gewinnen sensationell mit 2:1 gegen Tschechien. Mit Platz 2 wirds leider nichts werden. Denn Tschechien hat als Tabellenzweiter 1 Punkt Vorsprung auf die Färinger und spielt am letzten Spieltag ein Heimspiel gegen Gibraltar. -
Sehr ich auch so... Das Hauptproblem ist, dass die Regionalliga West im Vergleich zur RL Mitte und RL Ost momentan schon um einiges schwächer ist. Es kommt natürlich darauf an,wieviele Spieler der aktuellen Mannschaft den Weg in Liga 2 mitgehen. Um den Durchmarsch in die Bundesliga zu schaffen, braucht es doch ein paar qualitativ hochwertige Neuzugänge.
-
Qarabaq Agdam gewinnt gegen FC Kopenhagen mit 2:0. Mit 6 Punkten nach 2 Spielen sind sogar die Top24 möglich.
-
Ja, der LASK ist ein Kapitel für sich. Es ist kaum nachvollziehbar, was in und um den Verein seit ein paar Saisonen passiert. Zudem sind es nicht nur die Ergebnisse sondern die Art und Weise, wie sie Fussball spielen. Ideenlos und uninspierend. Da gebe ich mir mittlerweile lieber BW Linz oder den GAK, als das ich beim LASK im TV zuschaue.
-
Dem kann ich mich nur anschließen. Jacqueline Seifriedsberger ist im Gegensatz zu Eva Pinkelnig eine introvertierte Person. In einigen Interviews wirkte sie sehr, sehr selbstkritisch. In diesem mentalen Sport (Skispringen) macht Selbstvertrauen doch einiges aus. Da kann es schnell nach hinten, aber ebenso nach vorne gehen. Schade, das sie das Vertrauen in die eigenen Stärken zu selten hatte. Am Ende fand ich sie immer sympathisch. Nie ein Wort zu viel. Aber sie machte stets einen ehrlichen und authentischen Eindruck.
-
Das Spiel ist bestimmt nicht ausverkauft. Karten bekommst du vor Ort beim Fiorentina Point. Ist ca.5 Minuten zu Fuß vom Stadion entfernt. Via dei Sette Santi 28r https://www.acffiorentina.com/en/fiorentina-point
-
UEFA 5-Jahreswertung aus österreichischer Sicht 2025/2026
daniels9958 antwortete auf daniels9958's Posting im Forum Europacup
Bei Rapid habe ich ein gutes Gefühl. Obwohl die Leistungen zuletzt schwach waren. Lech Posen wird höher stehen beim Heimspiel, (um den Zuschauern was zu bieten) was den stärken von Rapid entgegen kommt. Konterspiel mit schnellen Stürmern. In beiden Auftaktspielen ist man nicht gezwungen, das Spiel zu machen, wie in der Bundesliga. Und gegen die Fiorentina wirds das (leichteste) Spiel der Saison. Ausverkauftes Haus (Hexenkessel) Und sollte man verlieren, hat's eh jeder gewusst. Würde aber sogar auf einen Heimsieg gegen die Italiener tippen. Weil Rapid in solchen Spielen immer über sich hinaus wächst. -
UEFA 5-Jahreswertung aus österreichischer Sicht 2025/2026
daniels9958 antwortete auf daniels9958's Posting im Forum Europacup
Ok, das wäre eine schlechte Ausbeute. Mir fehlt auch um ehrlich zu sein die Fantasie, wer bei beiden die Tore erzielen sollte. Der Angriff bei RB und Sturm ist für die Europa League momentan zu schwach. Zumindest Sturm sollte gegen die Rangers mal anschreiben. Sonst befürchte ich auch eine Horrorsaison. -
UEFA 5-Jahreswertung aus österreichischer Sicht 2025/2026
daniels9958 antwortete auf daniels9958's Posting im Forum Europacup
RB Salzburg hat am 3/4 Spieltag zwei Heimspiele gegen Ferencvaros/Go Ahead Eagles. In beiden Spielen sind 4 Punkte realistisch. Umso ärgerlicher war das späte Gegentor gegen Porto. In Lyon wirds wohl eine Niederlage geben. Bei Sturm sind 4 Punkte im direkten Duell gegen die Schotten machbar. Rechne mit einem Heimsieg gegen die Rangers. (die sind aktuell komplett am Sand) Auswärts ein X gegen Celtic und die Chancen auf die Top24 wären für beide Teams in der EL im Rahmen des möglichen. Und vielleicht ist dann gegen Nottingham eine Überraschung drinnen. Zuerst wirds mal wichtig für die Grazer, gegen die Schotten anzuschreiben. -
Interessantes Interview von Boris Becker. Ab Minute 14 geht es (fast) ausschließlich nur um Tennis. Ab meinem 25.Lebensjahr war ich Tennis- müde, hatte ein Burnout und wollte was anderes machen. Wir bewundern gerade alle Carlos Alcaraz und Jannik Sinner. Wir müssen mal abwarten, wie lange deren Karrieren geht. Ob dies bis 35 schaffen. Ich hoffe es, aber glaube es nicht. Zitat Boris Becker
-
UEFA 5-Jahreswertung aus österreichischer Sicht 2025/2026
daniels9958 antwortete auf daniels9958's Posting im Forum Europacup
Das stimmt schon es gibt mehrere Gründe. Aber ein Österreichischen Meister sollte International schon mehr Qualität im Angriff zb haben als ihr es zurzeit habt (Jatta & Malone. Und dafür verantwortlich ist letztendlich der Sportdirektor. -
UEFA 5-Jahreswertung aus österreichischer Sicht 2025/2026
daniels9958 antwortete auf daniels9958's Posting im Forum Europacup
Mit einem (halbwegs) fähigen Sportdirektor bei Sturm wäre schon mehr möglich gewesen. Bei Sturm spielten gestern Jatta und Malone im Angriff. Bei Salzburg ist der Sportdirektor das selbe Problem. Heute werden Ratkov und Vertessen auflaufen. Bei soviel Inkompetenz bekommt man irgendwann die Rechnung dafür präsentiert. -
Vielleicht gefällt mir einfach seine Spielweise und bin daher voreingenommen. Aber Otele ist ein Diamant der wird auch richtig viel Kohle bringen. Vom Talent würde er gut zu Liverpool zb passen.
-
UEFA 5-Jahreswertung aus österreichischer Sicht 2025/2026
daniels9958 antwortete auf daniels9958's Posting im Forum Europacup
Bei Salzburg waren damals gegen Liverpool 4 Österreicher in der Startaufstellung Stankovic, Ulmer, Wöber, Junuzovic. Mit Haaland (Ersatzbank) und Szoboszlai hatten sie zwei aktuelle Weltklassespieler. Minamino, Hwang, Kristensen sind auch noch positiv zu erwähnen, die International durchstarteten. Das war vom Talent/Potential der Spieler so ziemlich der Peak den ein Fussballverein in Österreich erreichen kann. Vielleicht die RB Elf unter Rose kann damit noch mithalten. Dagegen ist das derzeitige Team mit Spielern wie Ratkov,,Vertessen und Co ein schlechter Witz. Schade, was derzeit in Salzburg passiert. -
Mit der Hereinnahme von Otele war es auf einmal ein komplett anderes Spiel. Warum hat Magnin ihn so spät gebracht?
-
Wer steigt 2025/26 auf und spielt 2026/27 in der 2. Liga?
daniels9958 antwortete auf raumplaner's Posting im Forum 2.Liga
8 Punkte Vorsprung von Wacker nach 8 Runden auf die direkten Aufstiegskonkurrenten aus Imst/Dornbirn.Das hätte nach der Auftaktniederlage gegen Seekirchen wohl niemand erwartet. -
Die nächsten Spiele der Österreichischen Teams & anderer Mi: Midtylland - Sturm 18.45 Uhr (Servus TV & Sky) Mi: Freiburg - Basel 21.00 Uhr (RTL Nitro & Sky) Do: Salzburg - Porto 21.00 Uhr (Canal +) Do: Stuttgart - Celta de Vigo 21.00 Uhr (RTL & Sky)
-
Welcher Trainer geht als zweiter in der Saison 25/26 ?
daniels9958 antwortete auf jorei's Posting im Forum Bundesliga
Nr 2 und 3. oder Nr.3 und 2. Sacramento und Feldhofer. -
Mit einem Sieg heute wäre sie bereits Nr.219 im Live Ranking. Zurzeit führt Lilli Tagger mit 3:1 im 3.Satz.
-
Es ist kein Vorwurf an Sinner. Er ist authentisch und sicherlich persönlich ein sympathischer Typ. Jeder kann machen was er will mit seiner "Bekanntheit" Vom Vorwurf des "Opportunismus weiche ich deswegen aber nicht ab. Weil schon Wahrheit dahinter steckt.
-
Als Nordtiroler und jemand, der vor ein paar Jahren noch sehr viel in Italien unterwegs war, kann ich dir nur zustimmen. Die Serie B hat in Italien einen hohen Stellenwert, ähnlich wie in Deutschland. Und für das kleine Südtirol ist es regelmäßig ein Erfolg, in der 2.hochsten Spielklasse zu bleiben. Jedoch ist die Mehrheit der Ultras von "FC Südtirol" Italienisch sprachig. 80 Prozent Italiener und 20 Prozent Deutschsprachig (fast alle aus dem Vinschgau) Das konnte ich live vor 2 Jahren bei einem Heimspiel gegen Ascoli beobachten. Südtirol profitiert von beiden Ländern sowohl kulturell als wirtschaftlich. Es gibt zb unzählige Studierende bei uns in Innsbruck. Für mich persönlich ist Südtirol Niemandsland. Es gehört weder zu Österreich noch zu Italien. Der durchschnittliche Südtiroler ist ein Opportunist. Zu feige, um bei wichtigen Themen wie der Staatsbürgerschaft klare Kante zu zeigen. In diese Kategorie reiht sich auch Jannik Sinner für mich ein. Ein begnadeter Tennisspieler, aber charakterlich ein "Südtiroler" der jungen Generation.
-
Der 19- jährige Steirer Sebastian Sorger ist ebenfalls weiter. 6:4 5:7 6:4 gegen den Slowaken Kovalik.