bruno_conte

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.507
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von bruno_conte

  1. ok, da sind wir uns nicht einig.
  2. Danke ! Ich konnte es nicht so gut erklären aber im Prinzip habe ich es ähnlich gemeint.
  3. Ich tue mir schwer dieses, unser 4222 mit einer echten Raute gleichzusetzen. Alleine schon unser aktuelles Stürmerduo ist in dieser Formation lachhaft. Die laufen überall herum, nur nicht dort, wo sie sein sollten. Sind viel zu langsam für das notwendige Spiel. Für mich ist das eher ein 451 bzw 4231, also eine Mogelpackung. Aber ok, man kann es auch anders sehen. Bei Barisic hab ichs genauso gesehen. Natürlich ist das der Anspruch des Vereins, Barisic hat nur ausgeführt, was ihm aufgetragen wurde. Nur bringt der Anspruch relativ wenig, wenn der Kader dafür nicht gut genug ist. Wir spielen unsere besten Spiele wenn wir auf offensive Gegner treffen, die uns den Raum geben, dann funktioniert auch das pseudo 4222 am besten. Da sind wir aber auch eher weit entfernt von Ballbesitzspiel. Gegen die defensiven Gegner kannst du das 4222 in Wirklichkeit gar nicht spielen, denn das Umschaltspiel übernimmt da der Gegner. Da sind wir dann in der Rolle von RB oder Sturm. Nur können die das viel besser. Unser Kader kann das einfach nicht. Nicht unter Barisic und nicht unter Klauß. Höchstwahrscheinlich auch nicht unter dem neuen Mr. X. Der Anspruch des Vereins ist in dieser Hinsicht für den Hugo oder die Würschte. So schlau sollte man inzwischen schon sein im Verein.
  4. Natürlich haben sie ein eigenes Stadion. Sie sind Pächter und dürfen alles machen was sie wollen. Die Stadt muß jede Eigennutzung zuerst mit der Austria vertraglich abstimmen. Tauschen muß man nicht mit ihnen aber es ging ihnen schon mal schlechter. Bitte ersetze den Namen Klauß in deinem zweiten Absatz durch Barisic. Ich sehe keinen Unterschied. Und der Kader unter Barisic 1 war sogar um einiges stärker als der Aktuelle. Da standen wir sogar mit einem Bein in der CL. Ich erinnere mich mit Schaudern an die Spiele gegen Altach und co. Die vielen Niederlagen kommen davon, daß wir keine Tore schießen und den Busparkern immer wieder wie die Deppen ins offene Messer laufen. Barisic läßt auch hier grüßen,
  5. Diese Probleme im Spiel hätte es nicht gegeben, wenn sie ihre Tore gemacht hätten. Hätte hätte Fahrradkette. Logisch kriegst Probleme im Spiel wenn du andauernd mit dem Kopf durch eine Menschenwand willst. Wir haben ja überhaupt kein alternatives Spiel zur Verfügung. Mit Klauß scheint es aber weniger zu tun zu haben. Das war unter Barisic genau das Gleiche und der hat meines Wissens unsere aktuellste Spielphilosophie zusammengeschrieben. Wenn der nächste Trainer das gleiche Spiel praktizieren läßt, dann wird der auch kein Jahr überleben. Unsere Spieler sind für unser Spiel nicht gut genug. Welche anderen Probleme soll die Austria haben ? Also aktuell haben sie überhaupt keine Probleme, ganz im Gegenteil, da läuft es super. Finanziell waren sie im Herbst in der Kiste und haben daraus Bemerkenswertes geschafft. Das zeigt wieder mal wie wichtig es ist, flexibel zu sein. Wir können das auch aber dafür muß man offensichtlich finanziell mit einem Bein im Grab stehen. Beim Krammer damals war´s ähnlich, dem sind die Millionen aus dem neuen Stadion zu Kopf gestiegen, der sportliche Erfolg lief dementsprechend. Und jetzt ist es genau das gleiche Spiel. Wir holen uns Kapazunder als künftigen Ersatz für aktuelle Kapazunder und merken gar nicht, daß wir dort wo es wichtig ist in Wirklichkeit nur einen stehen haben, den man als vollwertigen Stürmer bezeichnen kann. Und dann wundern wir uns, daß wir fast keine Tore schießen können.
  6. der Austria Trainer stand im Herbst kurz vor dem Rausschmiss. Die konnten sich halt finanziell nicht anders helfen. Die "Lösung" für die Austria war die Umstellung auf die Defensiv-Variante mit den schnellen Konterspielern. Wenn du das bei uns versuchst, wirst ziemlich schnell mit nassen Fetzen davongejagt.
  7. Gegen die offensiveren Mannschaften haben wir das ganze Jahr über recht ordentlich performt. Gegen die Busparker wars genauso ein Trauerspiel wie unter Barisic. Ich denke nicht, daß es grundlegend an der Physis lag/liegt. Wennst erfolglos 90 min gegen eine Wand rennst, dann vergeht dir irgendwann die Lust (Beljo?!?), es sei denn du hast die Mentalität. Der Neue wird aus meiner Sicht zwingend die Spielanlage ändern müssen. Sonst wird er bald in der Barisic/Klauß Sackgasse enden.
  8. diese Saison war/ist nicht mehr zu retten. Man hätte ihm für nächste Saison mal den einen oder anderen effektiven Stürmer dazugeben können. Das macht man jetzt für den neuen Trainer. Der wird dann vermutlich dafür andere Probleme bekommen. Jetzt ists eh schon wurscht.
  9. ja genau, der Neue ist schon fix aber er gibt dem Kulo noch den Vorzug, damit dieser uns noch nach Europa retten kann. Danach übernimmt der Neue und kann uns frohen Mutes wieder in den Abgrund reiten. Schöne Vorstellung eigentlich, so kann Kulo unsere ewige Legende bleiben und uns dauerhaft vor dem Bösen retten. Ich liebe es.
  10. was glaubst was mich das aufregt mit dem letzten Transferfenster - wir holen Zukunftsspieler für da und dort. Aber für den Sturm, wo wir eigentlich blank sind, da wird in letzter Sekunde noch wer dazugeholt - nachträglich gesehen ohne Sinn und Verstand. Leider ist der Trainerjob ideal geschaffen für den Sündenbock. Wenn der Sportdirektor ein bissl unfähig ist dann wechselt man einfach den Trainer und gibt dem danach wieder die Schuld. Begründungen gibt es haufenweise zur freien Wahl. Trainer ist unflexibel, unsympathisch, kann nicht mit den Spielern usw... ist wirklich ein Knochenjob aber wenigstens eh gut bezahlt. Bei der nächsten Trainerpräsentation kommen dann wieder die tollen Überzeugungsfloskeln von wegen "ich bin überzeugt, daß Trainer XY perfekt zu uns passt und uns dieses uns jenes ermöglichen wird" ....ganz sicher...my ass.....ich bin angfressn.
  11. Eine Shortlist ist das kleinste Problem. Im Notfall stellst dir das in 15 Minuten zusammen. Ob man sich dabei etwas denkt ist eine andere Frage und wird für uns kaum ersichtlich werden. Ich frage mich da eher was man sich bei einer Kaderzusammenstellung denkt, wenn man den lieben Spielern dann einen Trainer vorsetzt, der offensichtlich überhaupt nicht passt. Wobei, am Anfang scheint er ja ganz gut gepasst zu haben, da waren die Konkurrenten allerdings auch nicht auf der Höhe. Alles in allem haben uns die Tore gefehlt, der Rest hat sich daraus ergeben.
  12. Langfristig und Rapid
  13. Katzer sollte lieber gar nix machen. Besser eine Agentur damit beauftragen, sich in Ruhe bei uns umzuschauen und danach Vorschläge zu machen.
  14. passt schon, Danke ! Das sagt im Prinzip mehr über die Spieler aus als über den Trainer. Zeigt aber auch, daß du als Trainer lieber einen gesunden Abstand zu den Spielern halten solltest.
  15. ok, und von den co-trainern hat auch keiner diese soziale Ader ? Das sind ja immerhin mindestens 5 Maxln, die da mit der Mannschaft arbeiten dürfen. Es muß nicht immer der Trainer sein, der sich um solche Dinge kümmert. Ja, wäre nice to have aber ich stelle mir schon vor, daß der zuständige GF bei der Bestellung des Trainerteams darauf schaut, daß diese Komponente irgendwo verfügbar ist. In Nürnberg war das auch schon so ? Immerhin gibt es eine Art Freundschaft mit dem Club. Das ist dann nicht durchgesickert. Also diese Erklärung finde ich ehrlich gesagt etwas suspekt, wenns aber als Mitgrund herhalten soll, dann soll es so sein. Ich frage mich ja wie Pacult es damals im Meisterjahr gehalten hat. Ihm trieft die soziale Kompetenz förmlich aus den Ohren raus . Vermutlich waren aber damals nicht so viele Weicheier im Kader.
  16. kann man diese "soziale Komponente" etwas näher definieren ? Das kann ja alles und nix sein.
  17. ich bin ja alles andere als ein Katzer fan aber was bitte sollte er sagen. Wen soll er intern jetzt aus dem Hut zaubern...Kulovits ? da gackern ja die Hendln. Im Schachspiel wäre er grad Schach gesetzt worden und muß erst realisieren, daß es eigentlich schon Schach Matt ist....ende Gelände. Das System passt nicht zur Mannschaft, oder umgekehrt. Schlimm ist, daß Klauß es nicht einsehen will. Dafür wird er ohnehin die Rechnung präsentiert bekommen. Wie man so blind in sein Verderben rennen kann ist einfach nur mehr grotesk. Vermutlich hat er selber auch schon die Schnauze voll. Der stärkste Kader aller Zeiten.....na ganz sicher.
  18. Die kennen halt deinen Lebenslauf. Sowas ist nie hilfreich.
  19. Möglich ist natürlich alles. Ich kann mir selbst im optimistischten Fall (=wir schaffen Platz 4 und müssen keine EC-Quali spielen) nicht mehr vorstellen, daß Klauß über den Sommer bleibt. Aber es hängt sicher viel davon ab, welche Kapazunder in nächster Zeit am Markt verfügbar sein werden. Katzer hat im Prinzip jetzt schon Erklärungsbedarf. Kann mir nicht vorstellen, daß er das in der kommenden Saison so weiterhaben will. Der Druck wird größer.
  20. Im Sturm hat er leider überhaupt nix korrigiert. Im Dezember ist unser Burgstaller schwer verletzt worden. Im Prinzip war damals schon klar, daß er nie wieder auf 100% kommen wird. Es war nicht mal klar, daß er in diesem Jahr überhaupt nochmal zurückkommt. Wir hatten Mmaee, der seit Monaten (noch nie!) keine einzige Minute für uns gespielt hat und sich in der Winterpause gesund zurückgemeldet hat. Beljo war unser einziger Stürmer, mit dem man normal rechnen konnte. Dazu noch Wurmbrand und Bischof als Hoffnungsträger. Und damit wollte man im Frühjahr in der Meisterschaft angreifen und im EC weiterkommen. Im Wissen, daß wir im Herbst bereits große Probleme gehabt haben, Tore zu machen. Im letzten Moment kam Kara als Notnagel - wo ich damals froh war, daß überhaupt noch jemand gekommen ist. Stand heute ist Kara keine Verstärkung und schon gar kein geeigneter Stürmer für ein 4222. Die Erklärung, daß man voll mit Mmaee gerechnet hat, kann ich nicht gelten lassen. Man hätte zwingend schon früher in der Transferphase einen passenden Stürmer suchen müssen. Mmaee wäre dann die Draufgabe gewesen, die Wundertüte. In Wirklichkeit haben wir zwei Stürmer verloren (Mmaee und Burgstaller) und dafür einen Notnagel bekommen. Dieser Fehler ist noch immer nicht korrigiert, klar, geht auch nicht. Das fehlende "Glück" im Sturm wird aber Klauß angehängt und nicht Katzer, der eigentlich dafür einstehen müsste. Da heißts aber immer nur alle machen Fehler. Jo, stimmt ja auch. Beim einen sagt man, er machts halt beim nächsten Mal besser, obwohl es dafür eigentlich keine Anhaltspunkte gibt. Beim anderen heißts weg mit dem. Das Leben ist hart, vor allem wennst den falschen Job hast. Ich verstehe deine Position natürlich, ich teile sie nicht weil sie reaktiv ist und nicht aktiv. Aber die Weisheit habe ich auch nicht mit dem Löffel gefressen, ich schreib auch nur meine Meinung. Am Schluß mag ich dir noch ein Kompliment machen. Ich lese deine Statements immer sehr gerne. Du schreibst immer fair und niemals untergriffig, zumindest wäre mir das noch nicht untergekommen. Selbst wenn du angegangen wirst, bleibst fair in deiner Wortwahl. Das könnte ich so gar nicht, daher meinen Respekt dafür !
  21. Ich kann mich immer wieder nur wundern wie man einem Sportdirektor, der offensichtlich seine ganze Expertise eingesetzt hat, um Klauß zu finden - jetzt zutraut, jemanden besseren zu finden. Außer wir setzen auf das Prinzip Hoffnung und Glücksgriff. Dann ists eh wurscht, dann zählt die Story. Die ist ja zu Beginn einer Zusammenarbeit bekanntlich immer hervorragend um dann gegen Ende wieder in sich zusammenzubrechen. Das schöne ist, die Stories gehen einem nie aus. Und ja, ich bin desillusioniert.
  22. gut das mit Microsoft ist jetzt off topic. Nadella kam 2014, da war das Geschäft mit den Clouds und den Server-Farmen so richtig im anlaufen. Die Basis dafür wurde bereits vor Nadella gelegt. Der Aktienkurs von Microsoft hat sich seitdem parallel zu den großen 7 in den USA entwickelt. Ich würde sagen er kam im richtigen Moment an die Macht. Würde mich da aber nicht darüber streiten - du magst recht haben. Schlimmer als unter Klauß kann es nicht mehr kommen, weil wir eigentlich eh schon ganz unten sind. Das stimmt schon.
  23. Vor allem sollte man analysieren, was schiefgelaufen ist, bevor man handelt. Man weiß nicht mal woran es eigentlich hakt...ja klar, es gibt wohl hunderte Theorien....aber soll schon wen anderen hinstellen, der es dann kurzfristig besser macht, ohne zu wissen woran es eigentlich hakt. Das sind die typischen sinnlos-Handlungen. Wenns nur um die Hoffnung geht, dann sollte man vielleicht ab sofort bis zum Saisonende jedes Spiel unter einem anderen (internen) Trainer abspulen. Dann hast in jeder Runde den Trainereffekt.
  24. ja ok, das verstehe ich. Aber wo soll diese Erfahrung sein, die der neue Interne mitbringt ? Es geht also wieder mal um das Prinzip Hoffnung für zwei Monate. Bei Microsoft lief es immer schon hervorragend - die haben halt ein Monopol in vielen Bereichen. Mag sein, daß es unter dem Neuen noch ein bisserl besser läuft. Das ist aber nicht unser eigentliches Problem. Bei uns lief es schon lange nicht mehr hervorragend. Da setzt du in Wirklichkeit einen aus der Verlierer Riege an die Front und hoffst, daß er uns besser zu Gesicht steht. In Wirklichkeit ist das nur ein hinauszögern der Gegenwartsituation. Unser Spiel passt einfach nicht mehr, bzw wurde es von der Konkurrenz durchschaut. Die haben sich gut darauf eingestellt und unsere Spieler sind nicht gut genug um hier variabler zu sein. Hindert sie Klauß daran ? ja...möglich. Hindert Kerber die Junioren daran, variabler zu sein ? ja...möglich. Oder sie wurden genauso durchschaut, weil wir ja das Gleiche spielen da wie dort. Die Saison ist jedenfalls gelaufen und Klauß wird mit großer Wahrscheinlichkeit ab dem Sommer auf unsere Kosten spazieren gehen. Ich meine, daß wir unser System anpassen/umstellen müssen sonst kannst den besten Spitzentrainer holen und wir werden abstinken.
  25. Sorry für die Polemik: Und dieser ominöse Besserwisser von innen ist sich die letzte Wochen, Monate schon zu schade um es dem doofen Klauß oder dem Katzer mal zu sagen was da nicht passen könnte ? Er wartet lieber auf seinen großen Moment ? Von seinen co-trainern würde ich überhaupt keinen nehmen. Kerber hat das gleiche Problem wie Klauß - Anfang hui, Ende pfui. Wen gibts da, der alles rausreißen könnte ?