Massl

Members
  • Gesamte Inhalte

    58
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivitäten

  1. Massl gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/75521-was-macht-die-werte-konkurrenz/?do=findComment&comment=10117278 von einen Beitrag im Thema in Was macht die werte Konkurrenz?   
    Natürlich ist der Modus nicht perfekt, aber was sind die Alternativen?
    Auch mir wäre eine klassische 16er- oder 18er-Liga wie in den großen Ligen Europas am liebsten, nur ist das in Österreich einfach nicht möglich, da dafür nicht ausreichend professionelle Vereine verfügbar sind! Und dann sollte man auch noch potentielle Aufsteiger aus der 2. Liga finden; somit fällt diese Variante weg!
    Die zweite Möglichkeit ist die Rückkehr zur alten 10er-Liga - und diese möchte ich persönlich auf keinen Fall zurück. Gegen jeden noch so uninteressanten Gegner vier mal spielen zu müssen bei Minusgraden unter der Woche geht mir nicht ab. Die vier Runden weniger sind da einfach Gold wert! Zudem würde sich dann wieder die Frage stellen: was mit der zweiten Liga machen? Für eine weitere professionelle 10er-Liga haben einfach die Vereine gefehlt.
    Somit ist die momentane 12er-Liga alternativlos! Da man weder eine Saison mit 22 Spielen, noch eine Saison mit 44 Spielen spielen kann, ist wiederum die Teilung in die Meister- und die Qualifikationsgruppe notwendig - so kommt man mit 32 Runden auf eine perfekte Spielanzahl!
    Die Punkteteilung hingegen halte ich nicht unbedingt für notwendig, wenngleich ich sie nicht so schlimm finde. Sie ist ja insofern auch fair, da sie für jeden gilt und jeder weiß, wann er liefern muss. Und da die Spiele im jeweiligen Playoff ja quasi die Spiele gegen die direkten Konkurrenten sind finde ich die höhere Gewichtung für diese Spiele auch nicht wettbewerbsverzerrend. Aber wie gesagt, mit der Abschaffung der Punkteteilung könnte ich leben, dies würde vermutlich auch den ein oder anderen Kritiker milder stimmen.
    Einzig und allein das Playoff-Halbfinale sollte in Jahren wie heuer, in welchen Österreich 5 internationale Startplätze hat, abgeschafft werden. Es ist einfach unnötig, wenn der 7. noch ein weiteres Mal gegen den 8. spielt, da reicht meiner Meinung nach ein Duell mit Hin- und Rückspiel zwischen dem 5. und 7. In Jahren, in denen Österreich nur 4 Startplätze haben sollte (in nächster Zeit nicht absehbar) macht meiner Meinung nach ein Halbfinale zwischen dem 5. und 7., dessen Sieger auf den 4. trifft schon Sinn. Dann aber nur mit einem optimierten Terminkalender, so viele Spiele in so kurzer Zeit wie heuer sind einfach zu viel!
    Bevor man aber einfach nur sinnlos auf den neuen Modus eindrescht sollte man realistische und sinnvolle Alternativen aufzeigen, diese bleiben mir persönlich jedenfalls verborgen! Es gibt einfach keinen perfekten Modus, der momentane ist meiner Meinung nach aber noch der beste.
  2. Massl gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/31987-zuschauerzahlen/?do=findComment&comment=10108712 von einen Beitrag im Thema in Zuschauerzahlen   
    Vielleicht lassen wir das Fussball spielen überhaupt und der bessere Häuslbauer wird Meister
  3. Ventola gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116981-wo-sind-die-asb-user-des-lask-eigentlich-daheim/?do=findComment&comment=10083254 von einen Beitrag im Thema in Wo sind die ASB-User des LASK eigentlich daheim?   
    Stille Mitleser
  4. Massl gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116981-wo-sind-die-asb-user-des-lask-eigentlich-daheim/?do=findComment&comment=10083264 von einen Beitrag im Thema in Wo sind die ASB-User des LASK eigentlich daheim?   
    Still mitlesen und den Anderen zuschauen wie sie sich virtuell die Goschen einhauen  
  5. Wildhoney gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116981-wo-sind-die-asb-user-des-lask-eigentlich-daheim/?do=findComment&comment=10083254 von einen Beitrag im Thema in Wo sind die ASB-User des LASK eigentlich daheim?   
    Stille Mitleser
  6. Massl gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/75521-was-macht-die-werte-konkurrenz/?do=findComment&comment=10063685 von einen Beitrag im Thema in Was macht die werte Konkurrenz?   
    In Zeiten in denen alles globalisiert wird finde ich es blöd das man nicht ins grenznahe Ausland darf sondern statt 35 km nach Vaduz 170 km nach Innsbruck muss. 
  7. Massl gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/104003-marketing/?do=findComment&comment=10062087 von einen Beitrag im Thema in Marketing   
    Da wären wir wieder einmal bei den Geschmäckern.
    Gibt mMn kein besseres Bier als ZU.
  8. Massl gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/113404-unsere-heimat-am-see/?do=findComment&comment=10046582 von einen Beitrag im Thema in Unsere Heimat am See   
    500 Mio Swap-Schulden:
    Ein laufendes Gerichtsverfahren als gegebene Schuld zu qualifizieren und zu versuchen, einen mehrere tausend Seiten langen Akt mit zwei aneinandergereihten Wörtern einer Einzelperson in die Schuhe zu schieben, ist wohl nur populistisches Bullshitbingo und strotzt nur vor Unwissenheit.
    Ebenso hat Pablik mehrmals anklingen lassen, dass er wohl zu Gunsten der Stadt entscheiden WÜRDE, es ihm aber ned zaht ein Urteil zu schreiben, dass dann sowieso von mehreren Rechtsanwälten auseinandergenommen wird - egal wie dieses Urteil ausfallen würde. Seine angebliche Suggestivfrage bei der ersten Verhandlung nach seiner Väterkarenz spricht wohl Bände. 

    Brückenchaos:
    Am Brückenchaos sind wohl auch ebenso Land OÖ und Asfinag beteiligt, von den involvierten Parteien und den persönlichen Befindlichkeiten haben wir da noch gar ned geredet. Ein reines Politikum war die Volksabstimmung bez Eisenbahnbrücke mit dafür eigens beschlossener Gesetzesänderung. Das is jetzt eben die "Retourkutsche". Dankt den "Brückenrettern" und ihren politischen Unterstützern, die sich jahrelang gegen eine wie auch immer geartete Lösung gewehrt haben.
    Ebenso Stichwort Brücke Mauthausen. 
    Ich finde es zusätzlich dilettantisch Milliarden in Brücken zu investieren, waun gleichzeitig die FACC ankündigt ab 2020 Flugtaxis in Serienproduktion herzustellen. Aber eh egal, Linz is dann eben eine Stadt mit eigener Transitautobahn quer durch das Stadtgebiet - hat anscheinend auch seine Reize.
    https://www.nachrichten.at/oberoesterreich/linz/bringen-die-beiden-bypaesse-fuer-die-a7-bruecke-den-verkehrsinfarkt-in-linz;art66,3127596
    https://www.nachrichten.at/wirtschaft/wirtschaftsraumooe/flugtaxis-aus-dem-innviertel-sollen-bis-2020-serienreif-sein;art467,3106315

    Gugl:
    Es hätte wohl auch andere Lösungen gegeben, Land, Stadt UND eure damalige Führung wollten eben diesen Weg damals gehen. Im Übrigen würd ich da eher der Dolezal den schwarzen (oder roten) Peter zusprechen als dem Dobusch.
     

    Menschen wie meine Wenigkeit, die vollkommen ohne Vereinsbrille auf die massive Versiegelung des Bodens hinweisen und an die uns nachfolgenden Generationen denken, werden als Ökofaschisten, Verweigerer, Querschießer uä hingestellt. Ich würde auch gegen ein neues Stadion für Blau-Weiß am besagten Standort plädieren! Das ist ein Grüngürtel und kein zu bebauendes Gebiet!


    Wahnsinn, wie andauernd von allen Seiten versucht wird, auf dem Rücken des gemeinen Fußballfans Politik zu betreiben.
    Daher mein Aufruf - lassts euch ned vor irgendeinen politischen Karren spannen und befasst euch mit den Dingen, bevor ihr nach eigenen kurzfristig erdachten Befindlichkeiten die Vorgänge bewertets.
    Immer zuerst sich selbst die Frage stellen:
    Quo vadis?
  9. Massl gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/113404-unsere-heimat-am-see/?do=findComment&comment=10046349 von einen Beitrag im Thema in Unsere Heimat am See   
    Ich bin ja kein Dobusch-Fan, aber dein Zweizeiler strotzt nur vor populistischem Bullshitbingo und exemplarischer Unwissenheit.
  10. Massl gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/65569-donaupark-stadion/?do=findComment&comment=9920230 von einen Beitrag im Thema in Donaupark-Stadion   
    Insgesamt haben wir eine ziemliche Retro-Diskussion. 

    So weit ich mich im Fußball zurückerinnern kann, und das sind Jahrzehnte, war die Gugl ein wöchentlich bespieltes Stadion. Und vor Jahrzehnten war sie maroder beinander als heute, nicht überdacht zB. OK, es ist nicht das coole Fußballstadion aber es hat gereicht für 2 Erstdivisionäre, gefühlte Ewigkeiten lang. "Achtung Achtung hier ...ist die Gugl, 2:0 steht es jetzt..." Ö3 war unser Freund.

    Von großen Teilen Linz kann man zu Fuß hinspazieren, immerhin. 
    Ich habe die Gugl als Steyrer mehr als ein Dutzend mal erlebt, Wenn was los ist, kann es durchaus ein stimmungsvolles, beeindruckendes Haus sein. 

    Plötzlich (und das gilt nicht nur für Linz) will man den Fußball möglichst an den Stadtrand verfrachten, Parkplätze und so. Tschuidigen, kann irgendwo in England jemand mit dem Auto zu einem Fußballspiel fahren? Ist die Anfield Road leer, weil es keine Parkplätze gibt????

    Ein völlig absurde Dynamik gibt es hier. Der LASK definiert sich  über  ein Autobahnkreuz, damit die Partybussse aus dem Salzkammergut es leicht haben. 

    Ok, die Gugl ist auf den ersten Blick Oarsch, wenn sie leer ist.  Aber sie gebe zumindest die Chance, und zwar die einzige,  dass ein "Stadtverein" hier seine Heimat (wieder)findet. Es hätte eine Art Retro-Charme. BW in der 1. Liga und auf der Gugl, das wäre natürlich ein Gegenpol zum Pichlingersee.  

    Aber träumen müsst eh ihr selber. 


     
  11. Massl gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/75521-was-macht-die-werte-konkurrenz/?do=findComment&comment=9761728 von einen Beitrag im Thema in Was macht die werte Konkurrenz?   
    Niemand wird hier gesteinigt. Unterschiedliche Meinungen sind ja zulässig und sogar erwünscht.
    Mir hauts halt die Galle hoch wenn man Kollektovmaßnahmen versucht zu rechtfertigen.
    Am Ende bleiben bei 1338 angehalten Personen 2 Anzeigen stehen. Dafür mussten drei Personen auf Grund der Polizeimaßnahmen medizinisch versorgt werden. 
    Wie gesagt: das Schmeißen von Gegenständen auf eine Autobahn ist kein Kavaliersdelikt, es gehört aber auch angemerkt, dass von den 1338 angehaltenen Personen nur ein kleiner Bruchteil daran beteiligt war. 
    Die Pressemitteilung der LPD Wien bestätigt das ja. 
    Und am Ende bleibt noch stehen: genau so weit möchte ich es eben nicht kommen lassen, dass man Auswärtsspiele in Auswärtssektoren meidet, weil man Angst davor hat unter Generalverdacht gestellt zu werden nur weil Anhänger eines Vereins ist. 
    Wir bewegen uns in eine Richtung, in der Repression eine größer werdende Rolle spielt und das kann doch bitte niemand gutheißen  ist ja nicht nur im Umfeld von Fußballstadien so. 
    Edit bezieht noch Stellung zum Thema Pyro: ich hab kein Problem mit Pyrotechnik, solang sie nur als optisches Stilmittel eingesetzt wird. Bei Böller oder Pyro als Wurfgeschoss bin ich ganz bei dir, da ist es mehr als überflüssig. Nur weil ein paar Bengalos/Rauchtöpfe gefunden wurden, dreh ich aber nicht am Rad. 
  12. Massl gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/75521-was-macht-die-werte-konkurrenz/?do=findComment&comment=9761563 von einen Beitrag im Thema in Was macht die werte Konkurrenz?   
    Sry, aber das ist doch Irrsinn. Kein Mensch kann mir das erklären, dass da 700 Geisteskranke herumlaufen. 
    Das ist wieder mal eine Kollektivmaßnahme die einfach nicht zu begrüßen sein darf.
    Ich möchte in keinem Land leben in dem man als Fußballfan unter Generalverdacht steht ein Verbrecher zu sein.
    Ich möchte in keinem Land leben in dem die Polizei 3 Tage nach einer ACAB Choreo eine Solche Aktion startet.
    Und ich möchte in keinem Land leben in dem der Innenminister die Leute wundern lässt wozu er im Stande ist. 
    Rapid Fans sind die letzten, die ich verteidige, aber dieses Vorgehen der Polizei ist nicht zu entschuldigen. Auf einer Gatschwiesen die Leute ohne Getränke und ohne Toiletten bis zu 7 Stunden festzuhalten grenzt an Freiheitsberaubung und wird hoffentlich noch zur Genüge zu Sprache gebracht. 
    Und am Ende stehen diese Maßnahmen in keiner Relation zu Schneeballwürfen oder pyrotechnischer Entgleisungen. 
  13. Massl gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/57526-voestalpine-stadion-unser-nachwuchszentrum/?do=findComment&comment=8098558 von einen Beitrag im Thema in voestalpine Stadion - unser Nachwuchszentrum   
    Gibt es irgend jemanden da herinnen, der an einer ernsthaften und konstruktiven Diskussion interessiert ist? Nachdem die meisten schon seit Jahren hier schreiben muss ich davon ausgehen, dass ihr großteils erwachsene Menschen seid ... das stimmt mich doch sehr nachdenklich. Ein bisschen Selbstreflexion würd uns allen nicht schaden ab und zu.
    Und vielleicht kann man sich mal darüber klar werden, dass wir alle Fans sind und nichts weiter. Als Fan ist man weder für Erfolg, noch für Misserfolg verantwortlich. Es gibt daher auch keinen Anlass für Stolz (außer dem Stolz seinem eigenen Verein treu zu sein), Überheblichkeit, Neid, Größenwahn, Schadenfreude oder sonst irgendwas. Und es kann auch keiner von uns Fans etwas dafür ob der eine oder andere Politiker sich für diesen oder jenen Verein öffentlichkeitswirksam auf die Schienen haut.
     
    Sorry für OT ... aber es sind 95 % der Beiträge hier OT, da kommts auf den einen auch nicht mehr an.