gerrybe

Members
  • Gesamte Inhalte

    283
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivitäten

  1. gerrybe gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116823-allgemeine-diskussion-zur-kaderplanung/?do=findComment&comment=10148680 von einen Beitrag im Thema in Allgemeine Diskussion zur Kaderplanung   
    Sama wird noch gehen. Zumindest kann ich es mir fast nicht vorstellen, dass so ein geiler Spieler nach 3 Top-Saisonen noch eine dranhängt. Feiern würd ichs, aber eigentlich würde er mittlerweile bei PSG oder so genau so funktionieren.
    Und Schlager wird auch gefährlich.
     
    Farkas  Ich mag ihn einfach und er könnte das nächste Mentalitätsmonster nach Lainer werden. Wobei Todo da auch gut dabei ist. Wird ein geiler Fight zwischen den beiden glaub ich.
  2. gerrybe gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111135-hannes-wolf-rasenball-leipzig/?do=findComment&comment=10144865 von einen Beitrag im Thema in Hannes Wolf (Rasenball Leipzig)   
    Und ganz ehrlich Leute, dieses:
    "Ich mag ihn zwar nicht, aber..."
    "Ich bin nicht sein größter Fan, aber..."
    Könntet ihr euch das in Anbetracht des gestrigen Vorfalls nicht bitte einfach schenken, weil das tut genau nichts zur Sache - danke!
  3. gerrybe gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/99862-transferspekulationen-ohne-quellespielerw%C3%BCnsche-thread/?do=findComment&comment=10144627 von einen Beitrag im Thema in Transferspekulationen OHNE Quelle/Spielerwünsche - Thread   
    Das Geschäft ist halt nicht einfach, und man muß viele Parameter berücksichtigen, um in Summe ein gutes Ergebnis herauszuholen.

    Natürlich kommen einem 80 Mio für SMS exorbitant hoch vor, und die Summen, die wir einnehmen lassen CF wie einen Anfänger aussehen. Aber was wären die anderen Optionen?

    Schauen wir uns mal Koita an. Unumstritten ein riesiges Talent. Nach der eher mauen Zeit in Liefering spielt er eine sehr gute Saison beim WAC und eine tolle U20 WM. Jetzt kommt er zurück zu uns. Was soll Freund tun? Der Vertrag läuft noch 3 Jahre. Es gibt keinen Grund, jetzt zu handeln. Die Möglichkeit, daß Koita eine top CL-Saison spielt ist vorhanden, dann könnten Vereine vor der Tür stehen, mit denen wir nicht annähernd mithalten können. Wenn ein Spieler dann weg will, passiert das im Regelfall auch. Lainer war voriges Jahr nicht kurzfristig zu ersetzen und die Möglichkeit der CL Qualifikation zu groß, weswegen man ihm Steine in den Weg gelegt hat. Agierte man immer so, wäre unser Ruf als Ausbildungsclub schnell ramponiert.

    Um dem zuvorzukommen könnte man mit Koita einen Vertrag mit AK machen. Aber wo setzt man sie an? 20 Mio? Das wäre ja schon eine Ansage, aber theoretisch auch zu gering, wenn er Barca und dem BVB in der CL 4 Tore macht. Dann schaut CF wieder wie ein Anfänger aus. Man könnte auch 50 Mio reinschreiben, aber kein Spieler würde das unterschreiben. Außer man pflastert ihn so mit Gehalt zu, daß der Spieler quasi unterschreiben muß. Das kostet den Verein dann mit Nebenkosten das Doppelte, und dann passiert im ersten Spiel ein Foul wie gestern an HW13 und schlimmstenfalls findet der Spieler nie mehr zu alter Stärke zurück. Und darüber hinaus müssen die Gehälter der Spieler ja auch im Mannschaftsgefüge stimmig sein.

    Was ich damit sagen will: Der Verein tut gut daran, sich nicht von den irren Summen, die im
    Moment verlangt und bezahlt werden, verrückt zu machen. Wie mir scheint, sieht der Verein das alles als großes Ganzes. Schlussendlich sind es die Summe der Einnahmen minus der Summe der Ausgaben, welche einen sportlich größtmöglichen Erfolg bieten sollen. Und da sind wir auf einem tollen Weg. Wir erhöhen stetig unsere Reputation und quasi jährlich unsere Transfereinnahmen. Die 5 Mio von vor 5 Jahren sind die 15 Mio von heuer, und wenn der Weg so weiter geht und wir hoffentlich halbwegs regelmäßig in der CL spielen, werden die 15 Mio von heute die 30 Mio von in 5 Jahren sein.

    Vielleicht werden wir nie 80 Mio für einen unserer Spieler bekommen, aber wenn der Weg so weiter geht wie in den letzten Jahren bin ich sehr zufrieden damit.
  4. RBS1988 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/78075-ticket-thread/?do=findComment&comment=10087144 von einen Beitrag im Thema in Ticket Thread   
    UPDATE: Wir sind restlos ausverkauft. Es gibt morgen daher keine Tageskassa. Das Familienfest am Vorplatz WEST und die Meisterfeier können jedoch kostenlos und unbegrenzt besucht werden.
  5. Xardas_2.6 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/78075-ticket-thread/?do=findComment&comment=10087144 von einen Beitrag im Thema in Ticket Thread   
    UPDATE: Wir sind restlos ausverkauft. Es gibt morgen daher keine Tageskassa. Das Familienfest am Vorplatz WEST und die Meisterfeier können jedoch kostenlos und unbegrenzt besucht werden.
  6. mrbonheur gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/78075-ticket-thread/?do=findComment&comment=10087144 von einen Beitrag im Thema in Ticket Thread   
    UPDATE: Wir sind restlos ausverkauft. Es gibt morgen daher keine Tageskassa. Das Familienfest am Vorplatz WEST und die Meisterfeier können jedoch kostenlos und unbegrenzt besucht werden.
  7. gerrybe gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111135-hannes-wolf-rasenball-leipzig/?do=findComment&comment=10060506 von einen Beitrag im Thema in Hannes Wolf (Rasenball Leipzig)   
    Also die Kommentare mancher "Fans" hier zu Wolf sind echt seltsam. So als wäre es ein Wettkampf mancher Hohlköpfe "Wer basht HW am meisten?".
     
  8. gerrybe gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/78075-ticket-thread/?do=findComment&comment=10060121 von einen Beitrag im Thema in Ticket Thread   
    Die Gloryhunter Diskussion erinnert frappierend an den Rapidchannel, wenn über die "Kunden" diskutiert wird, sry. Jeder hat das Recht, das Ereignis zu sehen, das er will. Ist es hochgradig unfair, wenn Fans, die den Verein dauernd unterstützen, keine Karte bekommen? Klar! Aber mit den DK wird dies sowieso vermieden, denn ein echter Fan kann eh eine DK kaufen und hat seinen Fixplatz und 20.000 DK werden wohl eher nicht verkauft werden. 
    Und das mit dem +1 ist zwar ärgerlich, aber warum sollte man als Fan das Recht haben, seine Freundin (zB) mitzunehmen, die ja wiederum auch ein Gloryhunter wäre? 
    Gloryhunter klingt auch recht abwertend. Ich finde es nicht schlimm, wenn man in seinem Leben nur Veranstaltungen besucht, von denen man sich gut unterhalten fühlt. Mehr ist es nicht. 
    Das größere Problem ist mMn (und das wird hier ja gar nicht kritisiert), dass der Verein irgendwelchen Firmen die Karten nachschmeisst, und daher von vornherein nur noch 20.000 Karten verfügbar sind. Denn die Unternehmen (weiss ich aus erster Hand) geben diese Karten irgendwelchen Mitarbeitern, die eigentlich nur saufen oder Spaß haben wollen und die überhaupt kein Interesse an RBS haben. Oft werden solche Tickets auch einfach verkauft und landen auf viagogo. Das ist für mich viel bedenklicher, als ein RBS Fan, der sich halt nur die Highlightspiele ansehen will. 
  9. gerrybe gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116786-fk-austria-wien-fc-red-bull-salzburg/?do=findComment&comment=10038520 von einen Beitrag im Thema in FK Austria Wien - FC Red Bull Salzburg   
    So. Der 6. Meistertitel also in Folge. Schön.
    Als jemand der in den 90ern noch erleben durfte wie uns gerade Wiener Mannschaften so manchen Meistertitel noch knapp weggeschnappen oder wie man oft traurig miterleben durfte, dass jeder gute Spieler aus Salzburg gleich mal nach Wien transferiert wurde ist es natürlich besonders pikant, in einer Woche gegen den einen Wiener "Großverein" den Cupsieg zu holen und beim anderen in dessen Stadion den Meistertitel zu fixieren.
     
     
     
  10. gerrybe gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/100755-sonstiges-rund-um-rbs/?do=findComment&comment=10013095 von einen Beitrag im Thema in Sonstiges rund um RBS   
    Kein Stern: Gsudarat
    Stern: Gsudarat
    Leicht hat es der Verein aber auch nicht. Die wollten schlicht und ergreifend den Fans eine Freude machen...und jetzt passt es wieder nicht. DAS soll mal einer verstehen.
    Mir ist das völlig egal, mit oder ohne Stern, wen kümmerts? 10 oder 13 Titel, pfff, jo mei, Definitionssache. RBS sieht sich als RBS und eben nicht als Austria Salzburg. Ist zu akzeptieren, für mich im Grunde ebenso nachvollziehbar wie bedeutungslos. Ich war bei der Austria dabei, ich bin es auch bei RBS. Letzteres ist aber nicht die Austria, sondern die Evolution ebendieser. Mit dieser Definition kann ich persönlich gut leben. Dann sinds halt 10 Meistertitel mit Version 2.0, 3 mit Version 1.0 und der Stern basiert auf dem Upgrade.
  11. gerrybe gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111135-hannes-wolf-rasenball-leipzig/?do=findComment&comment=10010659 von einen Beitrag im Thema in Hannes Wolf (Rasenball Leipzig)   
    Du sprichst mir aus der Seele! Danke!
  12. gerrybe gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111135-hannes-wolf-rasenball-leipzig/?do=findComment&comment=10009794 von einen Beitrag im Thema in Hannes Wolf (Rasenball Leipzig)   
    Jetzt muß ich eine Lanze für Wolf brechen.Auch mir wäre es lieber, er würde nicht mehr für uns spielen. Aber ihn für ein schwaches Spiel auszupfeiffen, wo mehr als die Hälfte des Team einen Topfen gespielt haben, fand ich dann schon unfair. Und das er sich hängen hat lassen, nachdem der Wechsel bekannt wurde, kann man ihm nicht generell vorwerfen( und ein paar schlechte Spiele gestehe ich jedem Spieler zu)., denn dann wären diese Pfiffe schon viel früher gekommen.
    Dieses MImimi wegen der Wechsel im Sommer ist ja nur mehr kindisch. Plötzlich ist der überaus beliebte Trainer ein Selbstdarsteller und das Talent ein Charakterschwein, anstatt das man sich gemeinsam über erreichte Erfolge freut.
    Unser Verein kann seinen Status nur beibehalten, wenn wir weiterhin so wie bisher arbeiten.Und dazu gehören vor allem auch Auslandtransfers.
  13. gerrybe gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111135-hannes-wolf-rasenball-leipzig/?do=findComment&comment=10009248 von einen Beitrag im Thema in Hannes Wolf (Rasenball Leipzig)   
    Er will in eine bessere Liga. Was ist daran böse?. Rose stellt ihn auf, alles andere wäre es ja auch menschlich komplett absurd nachdem der Verein darauf bestand, dass er noch ein halbes Jahr bleibt. Was ist daran böse? Wolf spielte schlecht, wie früher auch schon öfter. Was ist daran so böse?
    Rose und Wolf haben beim Gedanken an unseren Verein jetzt auch sehr üble Erinnerungen. Der Abschied fällt ihnen wohl noch leichter. Finde ich schade. 
  14. gerrybe gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111135-hannes-wolf-rasenball-leipzig/?do=findComment&comment=10009235 von einen Beitrag im Thema in Hannes Wolf (Rasenball Leipzig)   
    1. Pfiffe gg den eigenen Spieler sind unnötig.
    2. Wolf war nicht berauschend.
     
    AAAAABER: ich verstehe nicht, was alle immer haben: ihr tut ja alle so, als hätte Wolf vor dem verkündeten Wechsel eine Weltklassepartie nach der anderen absolviert. Ich empfinde ihn als genauso gut/ schlecht wie zuvor - eben genau HW. Der HW, bei dem alle sagten, er sei ja gar nicht gut genug für Leipzig, er brauche moch Zeit. Der, auf den eh alle gern verzichten konnten.
    Wenn ihr ihn so schecht findet, dann freut euch, dass er uns verlassen wird. Aber solange er einer von uns ist, behandelt ihn dementsprechend!
  15. gerrybe gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111135-hannes-wolf-rasenball-leipzig/?do=findComment&comment=10008695 von einen Beitrag im Thema in Hannes Wolf (Rasenball Leipzig)   
    Die Frage ist, ob Pfiffe für einen eigenen Spieler eine angemessene Form der Kritik sind. Ich sage nein. Man kann und soll Spieler kritisieren, gerade wenn sie so einen Topfen spielen, aber das sollte man so machen, dass man dem Spieler die Würde lässt. 
  16. gerrybe gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/114089-off-topic-spam/?do=findComment&comment=10002344 von einen Beitrag im Thema in Off-Topic & Spam   
    "Kücken" oder "Küken"  - beides ist falsch!
    Die heißen bei uns "Pippal"!
  17. gerrybe gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/99862-transferspekulationen-ohne-quellespielerw%C3%BCnsche-thread/?do=findComment&comment=9996902 von einen Beitrag im Thema in Transferspekulationen OHNE Quelle/Spielerwünsche - Thread   
    Komisch ist halt, dass wir mit einer angeblich so schlechten IV in der Liga die beste Abwehr stellen und es 2x in Folge für einen österreichischen Verein europäisch relativ weit gebracht haben.
    Also so die Flaschen dürften Ramalho, Onguene und Co. also doch nicht sein. Aber gut, wir eilen von Sieg zu Sieg, irgendwas muss man halt kritisieren 
    Und ja, gelegentlich schütten sich unsere IV an. Wie übrigens jede IV weltweit, sonst würden relativ wenig Tore fallen. Man könnte auchmal mit dem Personal zufrieden sein, und ja es geht punktuell immer etwas besser. Man sollte aber mal sagen, auf welch hohem Niveau hier "gejammert" wird. Danke!!
  18. buenavista gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/99862-transferspekulationen-ohne-quellespielerw%C3%BCnsche-thread/?do=findComment&comment=9992868 von einen Beitrag im Thema in Transferspekulationen OHNE Quelle/Spielerwünsche - Thread   
    Hoffentlich ist er kein Rangnick-Spion! 
  19. gerrybe gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116543-fc-red-bull-salzburg-sk-sturm-graz/?do=findComment&comment=9986435 von einen Beitrag im Thema in FC Red Bull Salzburg - SK Sturm Graz   
    Ich finde das Plakat absolut unangebracht. Egal, ob man jetzt Marsch als den besten Nachfolger Roses sieht, oder eben einen anderen favorisiert: CF und sein Team reißen sich seit Jahren und mit extremen Erfolg den Arsch auf, um ein schlagkräftiges Team mitsamt Trainern zu uns zu bringen/bei uns zu halten. Wenn die sportliche Geschäftsleitung der Meinung sollte, daß Marsch der beste Mann für die nächste Saison(en) ist, dann sollten sie ihn auch engagieren und wir in der Folge den Trainer voll unterstützen.

    Sorry, aber dieses Plakat (und die dahinter stehende Meinung) hebt sich in keiner Weise von dem Niveau derjenigen Gladbachfans ab, die gegen MR als deren Trainer sind, weil er von den Bullenschweinen kommt. Und auch ein gewisses Rapidfanniveau kann ich da nicht verleugnen. Sehr beschämend. [emoji35]
  20. gerrybe gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116543-fc-red-bull-salzburg-sk-sturm-graz/?do=findComment&comment=9986486 von einen Beitrag im Thema in FC Red Bull Salzburg - SK Sturm Graz   
    Bin ich total deiner Meinung, finde ich extrem befremdlich unserer Meinung. Finde die Aktion echt nicht gut..
  21. gerrybe gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111183-marco-rose-ex-trainer-borussia-m%C3%B6nchengladbach/?do=findComment&comment=9986663 von einen Beitrag im Thema in Marco Rose (Ex-Trainer) - Borussia Mönchengladbach   
    This!

    Bei einigen Kommentaren hier glaubt man echt, das ist ein Kindergarten hier. Was erwartet man? Dass ein Trainer wie Rose, der so viel für den Verein geleistet und gezeigt hat, dass er auf jeden Fall reif für höhere Aufgaben ist, wegen paar CL Spielen bei Salzburg bleibt?
    "Mimimi, den mag ich nicht mehr, dem nehm ich ein Threadherz im Fußballforum weg".
    Statt dass man dankbar ist, so einen Trainer gehabt zu haben (den wir ohne Rangnick wohl nie gehabt hätten), jammert man rum weil er Gladbach attraktiver findet und den nächsten Schritt machen will.
    Dort kann er in Ruhe arbeiten, zeigen dass er auch reif für die DBL ist und sich für noch grössere Aufgaben empfehlen.
    Hier sein Interview heute in Sport am Sonntag: https://tvthek.orf.at/profile/Sport-am-Sonntag/2279179/Sport-am-Sonntag/14010481
  22. gerrybe gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111183-marco-rose-ex-trainer-borussia-m%C3%B6nchengladbach/?do=findComment&comment=9986555 von einen Beitrag im Thema in Marco Rose (Ex-Trainer) - Borussia Mönchengladbach   
    Bin jetzt bisserl überrascht, dass einige von euch von Rose enttäuscht sind, das ist doch ein absolut "cooler Hund" und ein Supertyp, hat euch echt viele Erfolge beschert und zig Rekorde gebrochen, dass die österreichische Liga mit der deutschen BL auf Dauer nicht mithalten kann liegt auf der Hand und irgendwann möchte ein Trainer diesen nächsten Schritt tun. Gladbach zählt zu den großen Vereinen in Deutschland und er hat mit Max Eberl einen richtig fähigen Sportchef, alleine dass er nicht direkt zu RB Leipzig gewechselt ist spricht schon sehr stark für ihn, denke er war wirklich eine Bereicherung für die Liga.
  23. gerrybe gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/114536-%C3%B6fb-cup-201819/?do=findComment&comment=9973661 von einen Beitrag im Thema in ÖFB Cup 2018/19   
    Liebe "Traditions/Ultra-Fans", egal ob grün oder violett, es ist eine Schande was ihr so bietet. Eure "Fankultur" unter dem Deckmäntelchen den jeweils eigenen Verein supporten zu wollen erfüllt schlicht und ergreifend in jedem anderen Lebensbereich unseres Kulturkreisen einen strafrechtlichen Tatbestand.
     Noch erbärmlicher sind die Vereinsführungen der beiden Wiener "Spitzen-/Traditionsclubs". Sich seit Jahr und Tag von "Fan-Terroristen" in Geiselhaft nehmen zu lassen und nichts, aber auch gar nichts zu tun um diesem kranken Treiben ein Ende zu bereiten. 
    Mein  besonderer Dank gilt aber dem ÖFB der wieder einmal so tut ob eh nix wäre und großzügig über diese gelungene Erpressung hinweg sieht.
    Ihr alle macht den Fußballsport kaputt. Danke euch allen für gar nix.
    Ich hoffe ich erlebe noch den Tag an dem ihr Psychos endlich aus den Stadien dieses Landes verbannt werdet bzw. eure Vereine einmal aus einem Bewerb genommen werden (sportlich kein Verlust) bis die mal reinen Tisch machen.
    Und weil ich schon dabei bin: Auch ein herzliches "Wie krank seid denn ihr?" an die Sportsfreunde der "Landstrassler". Ihr gehört eigentlich, wenn schon nicht auf eine gerichtliche Anklagebank, zumindest besachwaltert und auf keinen Fall unbeaufsichtigt in ein Fußballstadion.
  24. gerrybe gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111183-marco-rose-ex-trainer-borussia-m%C3%B6nchengladbach/?do=findComment&comment=9932047 von einen Beitrag im Thema in Marco Rose (Ex-Trainer) - Borussia Mönchengladbach   
    @Allgemein
    Red Bull Salzburg ist für mich zu einer Art "Antithese" in der kommerzialisierten Fußball-Welt geworden, auch wenn die Öffentliche Meinung nicht gegenteiliger sein könnte. Möglicherweise eine paradoxe Betrachtung, aber wenn man sich die Fakten im Detail ansieht, keineswegs absurd. Red Bull ist eine der erfolgreichsten Marken die Österreich jemals hervorgebracht hat und der Gründungsort als auch der Hauptsitz liegen in Salzburg. Während man sich außerhalb der Fußball-Bubble als Österreicher gerne im Ruhm der Marke suhlt, prinzpiell kein Problem, sind die Meinungen zum Salzburger Fußball Verein immer noch konträr, um es höflich zu formulieren. Gibt es etwas naheliegenderes als den Umstand, dass der finanzstärkste Salzburger Konzern den ortsnahen im gleichen Bundesland situierten Fußball-Verein sponsort?
    Im Vergleich zur internationalen Konkurrenz, bei der sich Investoren und Großkonzerne aus allen Herren Ländern einkaufen, ist das fast schon beachtlich regional. Zwar hat man dort nicht unbedingt den Fall, dass sich Namen und Klubfarben schlagartig ändern, aber das ist halt auch nur die Oberfläche. Die Hierarchie und Entscheidungsgewalt, ein Mensch bestimmt über alles, erscheint mir aus der Entfernung betrachtet, weitaus dubioser als die Red-Bull-Philosophie.
    Es ist dann letztendlich eine Frage des Geschmacks, an welchem Ende der Fahnenstange man Teile der Identität verkaufen muss, wobei mir der aus den 2000er Jahren stammende Red Bull Deal mit dem harten Reset weitaus transparenter vorkam, als was man international in den letzten Jahren erleben durfte. Verglichen mit der internationalen Konkurrenz hat man auch ein viel geringeres Budget zur Verfügung, ein nicht unwesentlicher Faktor.
    Auch wenn die Entwicklung in den Anfangsjahren in eine ähnlich ausschweifende Richtung ging, hat man aus den Misserfolgen gelernt und ein praktikables Konzept entwickelt. Vor einigen Jahren – höchstwahrscheinlich mit der Bestellung von Rangnick – hat man die Grundlagen für das gegenwärtige Red-Bull-Salzburg gelegt. Das Konzept mit einem vergleichsweise straffen Budget sieht vor, die Lücke zur internationalen Konkurrenz mit einer prägnanten Spielphilosophie und einer intelligenten gesamtheitlichen Ausrichtung – auch bezogen auf das Scouting und die Transfers - zu überbrücken.
    Und der Plan geht sichtlich auf. Der Ort Salzburg und die Österreichische Bundesliga im Ganzen scheinen mir dabei wesentliche Faktoren zu sein. Auch wenn Red Bull finanziell locker die Kapazitäten hat, mehrere Vereine zu unterstützen, scheint der Fokus – speziell bezogen auf die Aufmerksamkeit und die Liebe zur Sache – sehr stark in Salzburg geblieben zu sein. So gut wie hier funktioniert das Konzept weder in Deutschland noch in Amerika. In der Architektur spricht man gerne von einem Genius Loci, der Aura eines Ortes, und die Idee wurde nun mal in Salzburg geboren. Auch Mastermind Rangnick, wenngleich er verständlicherweise nicht der Beliebteste unter der Salzburger Sonne ist, hat ordentliche Probleme, die von ihm selbst geschaffenen Thesen in Leipzig 1:1 umzusetzen. Salzburg und die österreichische Liga scheinen dabei Inseln der Seeligen zu sein, wo alle Mechanismen der Philosophie perfekt ineinandergreifen.
    Die Liga ist stark genug, teilweise auch im Aufbruch, um die eigenen Fähigkeiten zu schärfen, aber nicht so stark, um zu viel Druck ausgesetzt zu sein. Zu viel Druck – auch von medialer Seite – können ein Konzept aufweichen und die Spielphilosophie verwässern. Durch den nun hart erarbeiteten Ruf – der den Jungen dem Anschein nach nicht nur eine erfolgreiche Entwicklung im modernen Fußball sondern auch Spaß an der Sache garantiert – hat man am Transfermarkt ungeahnte Möglichkeiten. Dieser Umstand manifestierte sich schon in den letzten zwei Transferperioden.
     
    @Rose
    In Anbetracht seines jungen Alters, der Mann ist erst 42, könnte ich mir gut vorstellen, dass er für die weitere Entwicklung der passende Deckel zu diesem Topf sein könnte. Ich schätze ihn auf jeden Fall so intelligent ein - ich glaube nicht, dass man es bodenständig nennen sollte - dass er die in Salzburg vorzufindende „Magie“ erkannt hat, und auch selbst sieht, dass er sich hier noch weiterentwickeln kann.
    Die oben aufgezählten Vereine wie Schalke oder Wolfsburg können einfach nicht der Maßstab sein. Konstrukte wie aus einer ewiggestrigen Welt, erscheinen sie im Gegensatz zu der in Salzburg gelebten Philosophie. Klar würde man ihn holen, um eben genau diese Strategien zu implementieren, dazu bräuchte es aber einen viel längeren Atem. Da verbrennt er sich die Finger bzw. seinen Ruf eher beim Umbau dieser phlegmatischen Vereine als bei einer „glanzlosen“ Champions League Saison mit Salzburg. Wobei das mit diesem Spielstil eigentlich gar nicht möglich erscheint.
    Außerdem ist das Tagesgeschäft nicht das Aufsaugen der Atmosphäre in einem prall gefüllten Stadion – egal ob in der Liga oder im Europacup – sondern das Miteinander und Entwickeln der Spieler, darüber hinaus einer Ausrichtung. Sicherlich ist Gelsenkirchen prickelnder als Mattersburg, aber der Spieltag eben nur die Essenz einer harten Woche. Ist er ein moderner nachhaltiger Mensch, ist ihm das tägliche Geschäft – das in Salzburg mit den jungen Spielern und der perfekten Umgebung sicherlich große Freude bereitet – eventuell wichtiger als die Essenz. Alles Thesen die Marco Rose sicherlich nicht für immer an den Verein binden werden, aber auch Fakten, wieso es gut und gerne noch weitergehen könnte.  Abgesehen davon, auch mit den nun zu erwartenden neuen Reizen in der Champions League, aber auch den gesammelten Erfahrungen, sollte die Gesamtphilosophie sowieso stärker sein, als einzelne Mosaiksteine. Durch diese Erfahrungswerte verändert sich die DNA des Clubs, das sieht man auch bei den ganz großen Mannschaften. Sollte Rose den Verein nun wirklich verlassen, wäre das ein weiterer, wenngleich großer Backtest für das System.
    Als leidgeplagter Wiener, und weil es auch gut für die Liga wäre, würde ich mir zumindest Fragmente dieser Philosophie allzu gerne bei den Großklubs wünschen. Leider sieht hier die Zukunft nicht so rosig aus. Da könnte man das Budget von Salzburg zur Verfügung stellen – das wie oben erwähnt im internationalen Vergleich eher gering ist – und es würde zu keiner merkbaren Verbesserung der Lage führen.
    Da macht es der LASK, der ja Teile des Konzepts umsetzt, um einiges besser. Wie euch auch sicher auffällt, wird gegenwärtig gerade der Linzer Verein fast schon inflationär in den Wiener Foren rezensiert. Ist zwar nicht das Original, aber für den Anfang durchaus greifbarer/und eben vergleichbarer. Außerdem ist es natürlich nicht so schick, Red Bull zu bewundern. Abgesehen davon, um nochmals auf den LASK zurückzukommen, scheint auch dort mit Glasner, ebenfalls einem Red-Bull-Absolventen, der Umbruch gekommen zu sein. Schon erstaunlich, wie viele Siegertypen dieses System schon generiert hat.
  25. gerrybe gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116297-fc-red-bull-salzburg-sk-sturm-graz/?do=findComment&comment=9911218 von einen Beitrag im Thema in FC Red Bull Salzburg - SK Sturm Graz   
    Es geht darum, dass wir 9 bzw. 5  Punkte vorne sind und du in jedem 2. Post mittlerweile schreibst, der Lask wird Meister!! Weil wir jetzt aus 3 Spielen mal eines verloren und heute nicht gut waren? Deine Ansprüche an Sportler  sind sowas von weldfremd, das gibts gar nicht mehr. Man kann nicht immer gewinnen und gut spielen, begreif das halt endlich mal!!!!
    Einzelne Spiele kritisch bewerten ist ja legitim,  das Spiel heute war ja auch wirklich Mist und da wird niemand widersprechen. Aber dann in einer Tour das große Ganze quasi fix abzuschreiben, ist einfach Hysterie pur und komplett übertrieben. 
    Ist die MS jetzt vorbei und der Lask Meister?  - Nein!
    Ist der Lask aktuell vor uns? - Nein!
    Wie oft hat uns der Lask geschlagen seit er BL spielt ? 1x in 6 Spielen!! 
    Wir stellen Rekorde ein, sind noch immer klar vorne (ja ohne diesem tollen Ligaformat wären wir wohl bereits jetzt "fix" durch und auch 5 Punkte sind ein Vorsprung!!) und bei dir ist eine Stimmung, als wären wir im unteren Play Off gelandet. 
    Als Fan sollte man vl ein bisschen Vertrauen an die eigene Mannschaft haben. Bin ja auf deine Kommentare in der nächsten Saison gespannt, wenn im Sommer ein großer Umbruch kommt und es vl mal wirklich schlecht(er) läuft....
     
    Schaust du auch Fussball in anderen Ligen?? Wenn ja, kannst dir deine Frage eigentlich selber beantworten!!!
    Wenn es immer sooooo einfach wäre, wie manche glauben, dann wären die Meisterschaften quasi zur Hz entschieden. Sind sie aber nicht, dazu ist der Sport einfach zu unberechenbar und alles kann passieren. Nur manche glauben anscheinend, es ist so einfach alle 3 Tage rauszugehen und den Gegner jedes Mal wegzuschießen. Kommt endlich mal in der Realität des Sports an!!!