

chinomoreno
Members-
Gesamte Inhalte
9.314 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Galerie
Blogs
Alle erstellten Inhalte von chinomoreno
-
Jetzt steht in der Überschrift noch immer Rapid, aber im Artikel "Austria aus Wien" als seine Destination.
-
Stefan Leković, zuletzt auch mit der Austria in Verbindung gebracht, geht stattdessen angeblich zu Rapid. Roter Stern verkauft ihn wohl an Villarreal, die Spanier wiederum parken ihn für eine Saison in Hütteldorf. https://www.tvarenasport.com/fudbal/superliga-srbije/9693/stefan-lekovic-pozajmica-u-rapid/news/
-
Maccabi Tel Aviv hat Interesse an einer Verpflichtung von Dominik Fitz. Ist aber "einer von mehreren Kandidaten", daher schwer abzuschätzen, ob was dran ist. https://www.sport5.co.il/articles.aspx?FolderID=64&docID=447040 Transferfenster hat in Israel bis 20.09. offen. Maccabi Haifa auch weiterhin immer wieder mit Matan Baltaxa in Verbindung gebracht worden in den letzten Tagen. Wollen aber nach wie vor keine Ablöse zahlen...
-
Die Meldungen, wo die Ablöseforderungen der Austria geschätzt werden, gehen da etwas auseinander. Von 250 bis 500 Tausend Euro war in den letzten Wochen zu lesen. Mal sehen, was wirklich rausspringt.
-
Maccabi Haifa hofft auf eine Verpflichtung von Baltaxa noch diese Woche: https://www.sport5.co.il/articles.aspx?FolderID=64&docID=444539
-
Laut israelischen Medien ist er sich bereits seit einem Monat mit Maccabi Haifa einig. Die wollen aber partout keine Ablöse zahlen, während die Austria auf eine Summe, die zwischen 250 und 380 Tausend Euro gehandelt wird, beharrt. Die anderen israelischen Teams, die interessiert waren, sind deswegen schon vorher abgesprungen.
-
Nach Hapoel Beer Sheva ist jetzt auch Maccabi Haifa an Baltaxa interessiert. Sollen ihm bereits ein Angebot unterbreitet haben. Leider kein Wort über eine mögliche Ablöse. Daher vielleicht wirklich eine Vertragsauflösung in seinem Fall. https://www.mako.co.il/news-sport/israel_soccer-2023_q2/Article-b20c3a6c3b16881026.htm https://www.sport5.co.il/articles.aspx?FolderID=64&docID=439086 Und ein neuer Name, der mit der Austria in Verbindung gebracht wird: Harel Shalom von Hapoel Jerusalem. 25-jähriger Linksverteidiger, ablösefrei und bei der selben Agentur wie Silva Kani und Leidner. https://www.sport5.co.il/articles.aspx?FolderID=3075&docID=438912 TM-Profil: https://www.transfermarkt.at/harel-shalom/profil/spieler/492926
-
Leidner hat auf Instagram auch schon bestätigt, dass er für sechs Monate ausfallen wird. https://www.one.co.il/Article/437487.html Damit hat sich ein Verbleib bei der Austria wohl auch leider erledigt.
-
Man sollte die FIFA kontaktieren. Hapoel Beer Sheva angeblich mit konkretem Interesse an Matan Baltaxa. Demnach wollen sie ihn unbedingt verpflichten, sind aber nach den ersten Gesprächen mit den Repräsentanten des Spielers nicht mit seinen ihrer Meinung nach zu hohen Gehaltsvorstellungen einverstanden. https://beersheva.mynet.co.il/sports/article/hkqcuy9h3
-
Der Berater von Silva Kani und Doron Leidner gegenüber Sport 5 zum Status der beiden Spieler: https://www.sport5.co.il/articles.aspx?FolderID=64&docID=438195 Erfreulich, dass man sich darum bemüht Leidner auch nächstes Jahr in Wien zu behalten.
-
Der Transfer von Silva Kani zur Austria wurde laut israelischen Medien gestern fixiert. https://sports.walla.co.il/item/3579697 https://www.one.co.il/Article/436379.html Wie bereits berichtet, wechselt er demnach ablösefrei, es gibt aber noch keine Meldungen darüber für wie lange er in Wien unterschreiben soll/wird.
-
Vielleicht eher was für die Violets, aber der Vollständigkeit halber: Ayi Silva Kangani von Bnei Yehuda befindet sich angeblich in fortgeschrittenen Verhandlungen mit der Austria. Wäre im Sommer ablösefrei zu haben. Quelle: https://www.one.co.il/Article/436005.html TM-Profil: https://www.transfermarkt.at/ayi-silva-kangani/profil/spieler/783327 Weiters werden sowohl Doron Leidner als auch Matan Baltaxa immer wieder bei den großen israelischen Teams gehandelt. Bei letzterem etwas skurril aber erfreulich, wenn man hier nach dem kurzen Gastspiel tatsächlich Ablöse lukrieren könnte. Aber vielleicht ist ja auch nichts dran und er will nächstes Jahr durchstarten.
-
Innenverteidiger Nenad Cvetković von FC Ashdod soll das Interesse von Rapid geweckt haben. https://www.one.co.il/Article/425494.html https://ashdodnet.com/ספורט/הבלם-של-מ-ס-אשדוד-סבטקוביץ-נמצא-על-הכוונת-של-ראפיד-וינה-525353 Matthias Ringler demnach zusammen mit seinem Agenten beim letzten Liga-Spiel von Ashdod gesichtet:
-
Serbischer Kader: Tor: Vanja Milinković-Savić (FC Torino), Predrag Rajković (RCD Mallorca), Marko Dmitrović (FC Sevilla) Abwehr: Nikola Milenković (Fiorentina), Miloš Veljković (Werder Bremen), Strahinja Pavlović (RB Salzburg), Stefan Mitrović (Getafe CF), Strahinja Eraković (Crvena Zvezda), Srđan Babić (UD Almeria) Mittelfeld: Darko Lazović (Hellas Verona), Andrija Živković (PAOK Saloniki), Nemanja Radonjić (FC Torino), Filip Kostić (Juventus), Filip Mladenović (Legia Warschau), Nemanja Gudelj (FC Sevilla), Saša Lukić (FC Torino), Nemanja Maksimović (Getafe CF), Sergej Milinković-Savić (Lazio Rom), Dušan Tadić (Ajax Amsterdam), Ivan Ilić (Hellas Verona), Marko Grujić (FC Porto), Uroš Račić (SC Braga), Filip Đuričić (Sampdoria Genua) Angriff: Aleksandar Mitrović (FC Fulham), Dušan Vlahović (Juventus), Luka Jović (Fiorentina) Keine Überraschungen dabei.
-
hat gerade den Kader bekanntgegeben: Tor: Dominik Livaković (Dinamo Zagreb), Ivica Ivušić (NK Osijek), Ivo Grbić (Atletico Madrid) Abwehr: Domagoj Vida (AEK Athen), Dejan Lovren (Zenit St. Petersburg), Borna Barišić (Glasgow Rangers), Josip Juranović (Celtic Glasgow), Joško Gvardiol (RB Leipzig), Borna Sosa (VfB Stuttgart), Josip Stanišić (Bayern München), Martin Erlić (US Sassuolo), Josip Šutalo (Dinamo Zagreb) Mittelfeld: Luka Modrić (Real Madrid), Mateo Kovačić (FC Chelsea), Marcelo Brozović (Inter Mailand), Mario Pašalić (Atalanta Bergamo), Nikola Vlašić (FC Turin), Lovro Majer (Stade Rennes), Kristijan Jakić (Eintracht Frankfurt), Luka Sučić (RB Salzburg) Angriff: Ivan Perišić (Tottenham Hotspur), Andrej Kramarić (TSG Hoffenheim), Bruno Petković (Dinamo Zagreb), Mislav Oršić (Dinamo Zagreb), Ante Budimir (CA Osasuna), Marko Livaja (Hajduk Split)
-
Brasilien wird die Gruppe wohl bequem hinter sich bringen. Bis auf die nominierten Außenverteidiger sehe bei ihrem Kader eigentlich keine Schwächen. Gehe davon aus, dass Kamerun kein Land sieht in der Gruppe. Serbien-Schweiz am letzten Spieltag wird das erwarete Entscheidungsspiel für beide. Verläuft wahrscheinlich genauso hitzig, knapp und umkämpft wie vor vier Jahren. Hoffentlich bleiben die Skandale im Gegensatz zum letzten Mal aber aus. Bei Serbien läuft es derzeit eigentlich optimal. Man hat endlich wieder einen richtigen Trainer, der auch im nach wie vor korrupten Verband die Stellung und Autorität hat sich von außen nichts dreinreden zu lassen. Die Stimmung im und um das Team ist daher so gut wie seit einem Jahrzehnt nicht mehr und die Art wie gearbeitet wird, ist (ungewohnt) professionell. Beides zeigte sich sowohl in der WM-Quali als auch zuletzt in der Nations League auch am Spielfeld. Leider einige Schlüsselspieler (Aleksandar Mitrović, Vlahović, Lukić, Ilić) zuletzt angeschlagen. Sollten es alle rechtzeitig schaffen komplett fit zu werden, ist diesmal vielleicht wirklich ein Weiterkommen über die Gruppenphase hinaus möglich.
-
Herber Schlag für Senegal. Laut L'Équipe wird Mané für die WM definitiv ausfallen. https://www.lequipe.fr/Football/Actualites/Sadio-mane-senegal-est-forfait-pour-la-coupe-du-monde/1363909
-
Die Socceroos haben ihren Kader bekanntgegeben: Tor: Mathew Ryan (FC Kopenhagen), Andrew Redmayne (Sydney FC), Danny Vukovic (Central Coast Mariners) Abwehr: Aziz Behich (Dundee United), Milos Degenek (Columbus Crew), Thomas Deng (Aibirex Niigata), Joel King (Odense BK), Nathaniel Atkinson, Kye Rowles (beide Hearts of Midlothian), Fran Karacic (Brescia Calcio), Harry Souttar (Stoke City), Craig Goodwin (Adelaide United) Mittelfeld: Jackson Irvine (FC St. Pauli), Aaron Mooy (Celtic Glasgow), Ajdin Hrustic (Hellas Verona), Bailey Wright (AFC Sunderland), Cameron Devlin (Hearts of Midlothian), Riley McGree (FC Middlesbrough), Keanu Baccus (St. Mirren) Angriff: Awer Mabil (FC Cadiz), Mathew Leckie (Melbourne City), Martin Boyle (Hibernian Edinburgh), James Maclaren (Melbourne City), Jason Cummings, Garang Kuol (beide Central Coast Mariners), Mitchell Duke (Fagiano Okayama) Wohl das schwächste Aufgebot seit Jahren. Umso verwunderlicher, dass einige bekannte Namen wie Tom Rogic oder Trent Sainsbury gar nicht erst berücksichtigt worden sind.
-
Nach drei Jahren Zweitklassigkeit fixierten die Blanquivioletas aus Valladolid heute Abend mit einem 2:0-Auswärtssieg gegen CD Tenerife den Aufstieg in die Primera. Almeria und Real Murcia werden bald folgen. 1 Real Valladolid 34 23 8 3 56:22 34 77 2 UD Almeria 34 20 7 7 58:34 24 67 3 Real Murcia 34 19 9 6 53:33 20 66 ----------------------------------------------------------------- 4 Ciudad de Murcia 34 15 6 13 35:32 3 51 5 CD Numancia 34 13 10 11 39:37 2 49 6 UD Salamanca 34 13 9 12 44:40 4 48 7 FC Cadiz 34 12 12 10 39:35 4 48 8 Albacete Balompie 34 13 9 12 40:39 1 48 9 Deportivo Xerez 34 13 8 13 39:34 5 47 10 Hercules Alicante 34 12 10 12 41:39 2 46 11 CD Castellon 34 12 9 13 37:36 1 45 12 Polideportivo Ejido 34 12 9 13 41:43 -2 45 13 CD Teneriffa 34 13 6 15 35:41 -6 45 14 Sporting Gijon 34 12 7 15 40:38 2 43 15 FC Malaga 34 11 10 13 38:40 -2 43 16 FC Elche 34 11 10 13 34:38 -4 43 17 Deportivo Alaves 34 10 12 12 40:46 -6 42 18 UD Las Palmas 34 10 11 13 39:44 -5 41 ----------------------------------------------------------------- 19 Real Madrid B 34 11 8 15 39:50 -11 41 20 SD Ponferradina 34 8 11 15 32:45 -13 35 21 Lorca Deportiva 34 8 8 18 30:47 -17 32 22 UD Vecindario 34 6 5 23 28:64 -36 23