-
Gesamte Inhalte
10.622 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Galerie
Blogs
Alle erstellten Inhalte von Tribal
-
Drecks-WAC gewinnt das natürlich noch
-
Ja, sehr starkes Feld in Wien, deutlich besser als in Basel. Vor allem wenn man bedenkt, dass Draper auch für Wien gemeldet hatte. Das wären dann 6 aus den Top10 und 9 aus den Top16 gewesen
-
Alter, das kannst alles nimmer erfinden
-
UEFA 5-Jahreswertung aus österreichischer Sicht 2025/2026
Tribal antwortete auf daniels9958's Posting im Forum Europacup
Diese “Diskussion" ist im Rapid-Channel besser aufgehoben -
UEFA 5-Jahreswertung aus österreichischer Sicht 2025/2026
Tribal antwortete auf daniels9958's Posting im Forum Europacup
21/22 war das letzte mal, dass Salzburg national wirklich unumstritten und im EC eine “Maschine" war. Da war man noch wirklich saustark mit Jaissle als Trainer und Adeyemi, Sesko, Seiwald, Junuzovic, Wöber, Solet, Kristensen, Sucic, Kjaergaard, Okafor und Aaronson. Eigentlich ein unfassbarer Kader, wenn man das mit heute vergleicht. 2022 hat der Absturz begonnen, ist dann wirklich jedes Jahr ein negativer Höhepunkt dazugekommen (Verlust der nationalen Dominanz, schwache EC-Ergebnisse, das erste mal seit 6 Jahren keine CL). Ganz verstehe ich die Strategie in Salzburg auch nicht. Ein fähiger Sportdirektor + Trainer sollte mit den vorhandenen finanziellen Möglichkeiten national locker dominieren können. Vielleicht ist es aber auch nicht mehr “wichtig", dass Salzburg gut ist. 2024 wurde schon noch ordentlich Geld ausgegeben, als man Clark (lol) usw. geholt hat, aber gefühlt wurde diesen Transfersommer noch einmal ein neuer Tiefpunkt erreicht. Ich bezweifle auch, dass ein neuer SD das Ruder langfristig herumreißen wird können. Das zu verscherbelnde Tafelsilber wird immer weniger und die CL-Millionen werden in den nächsten Jahren auch eher ausbleiben. Die Aussagen von Schröder am WE haben schon danach geklungen, dass man sich damit abgefunden und keine großen Ambitionen mehr hat. -
UEFA 5-Jahreswertung aus österreichischer Sicht 2025/2026
Tribal antwortete auf daniels9958's Posting im Forum Europacup
So ist es, immerhin muss man jetzt nicht mehr herumrechnen, wie man vielleicht doch noch die Top15 halten kann, sondern kann den langfristigen Verfall und Absturz einfach hinnehmen. Die Qualität fehlt einfach an allen Ecken und Enden. Momentan kann ich mir auch schwer vorstellen, dass wir da bald wieder rauskommen. Die Nachwuchsarbeit am Boden und fast jeder Verein hat einen Hemmschuh zu tragen, der einer Entwicklung entgegenwirkt. Sturm ohne eigenem Stadion, die Austria mit gefühlt 100 Millionen Schulden, Salzburg verliert in der Red Bull - Welt immer mehr an Bedeutung, WAC ist und bleibt ein Dorfklub. Einzig Rapid und der LASK sind "frei", wobei der LASK mit Chaos-Kaiser Gruber am Boden liegt und Rapid seit der Stadioneröffnung vor fast 10 Jahren auf respektablem aber dann doch eher biederem Niveau dahintümpelt. Ist jetzt vielleicht sehr schwarzgemalt, aber sportlich ist unsere Liga einfach am Boden. Immerhin kommen die Leute ins Stadion. -
UEFA 5-Jahreswertung aus österreichischer Sicht 2025/2026
Tribal antwortete auf daniels9958's Posting im Forum Europacup
Ja, sind aber schon eindeutiger Außenseiter, genauso wie Salzburg. Einer unserer Vertreter wird wohl hergespielt werden, der andere wird eh brav mitspielen, aber auch verlieren. -
Bublik mit der Saison seines Lebens, 4 Turniersiege in den letzten 3 Monaten. Platz 12 im Race, jetzt sind die Finals auch drinnen, wenn neben Draper auch Djokovic absagt
-
Musetti vergeigt das Chengdu-Finale gegen Tabilo nach 2 Matchbällen und 8 mehr gewonnenen Punkten
-
Nochmal die Elferszene gesehen, den VAR ausgeblendet war das für mich ein typischer Kann-Elfer. Wenn Lechner den Elfer gleich gibt, wäre das schon sehr hart, aber es war definitiv nicht nichts. Das der Rapid-Hasser Schüttengruber da natürlich eingreift, ist bezeichnend. Ansonsten ein absolut lauwarmer Kick von uns gegen einen sehr limitierten Gegner. Auch wenn eigentlich gut und gerne 21 Punkte aus 7 Spielen möglich gewesen wären (Kara-Elfer und heute), sind wir mit 17 Punkten in Anbetracht des bisher Gebotenen gut bedient. Ich mach mich jetzt sicher unbeliebt, aber unsere Liga hat schon merklich abgebaut, dass wir mit unserem aktuellen (eh ziemlich guten) Level punktemäßig so abgeräumt haben mit 17 von 21 möglichen Punkten.
-
Nicht gut genug für den Meister, Elfer hin oder her. Belegt auch klar die Statistik. Man kann sich nicht immer knapp drüberwurschteln
-
Letztendlich nicht gut genug von uns
-
Man wird's sehen, seit über 3 Jahren wird RBS jedenfalls kontinuierlich schwächer. Das letzte mal unumstritten war RBS 21/22 unter Jaissle, als man mit Junuzovic, Ulmer, Seiwald, Sucic, Aaronson, Wöber, Bernardo, Okafor, Adeyemi und Sesko das Double geholt hat und in der CL ins 1/8-Finale gekommen ist. Allein wenn man diese Namen liest, war das die letzte Mannschaft von RBS, die wirklich Lichtjahre über allen anderen Mannschaften in Österreich gestanden ist. Der graduelle Abstieg und Qualitätsverlust lässt sich dann genau in den Ergebnissen erkennen. 22/23 dann nicht mehr den Cup gewonnen und zwar noch Meister geworden, aber da war man schon in Schlagdistanz zu Sturm. 23/24 dann das erste mal seit 2013 national kein Titel, dazu in der CL nur einen Sieg geholt. 24/25 dann noch einmal eine schlechtere nationale Performance als das Jahr davor, dazu eine desaströse CL-Kampagne. 25/26 das erste mal seit 6 Jahren keine CL-Gruppenphase. Die Tendenz geht also ganz klar, graduell und konstant nach unten, jedes Jahr gibt's einen neuen Tiefpunkt. Ich frag mich schon, wo das noch hinführen soll. Fakt ist auch, dass Salzburg noch immer am meisten für Transfers ausgibt und ein fähiger Sportdirektor+Trainer mit diesen Voraussetzungen Favorit auf den Meister sein sollte. Finanzielle Reserven sollten aus dem letzten Jahrzehnt auch noch viele vorhanden sein. Vielleicht ist es aber nimmer “wichtig", dass Salzburg gut ist, siehe Schröder-Aussagen von gestern, nachdem wir den besten Kader haben? Ich traue dem ganzen auch noch nicht ganz, aber von einem Meisterabo ist man weit weg und die CL-Teilnahme + die damit verbundenen Millionen in weiter Ferne, nachdem wir sowieso auf Jahre keinen Fixplatz mehr haben werden.
-
Wenn's sportlich nur halbwegs läuft, haben wir nächsten Sommer 30000 Mitgliedschaften
-
Bin mal gespannt, ob beim Derby auch der Away von uns voll wird, bis jetzt ist der gar nicht beliebt. Bis auf Sektor 8 gibt es aber auch nur mehr einzelne Resttickets
-
Klar, im Winter könnten es schon noch einmal weniger werden. Dafür hätte man für das Derby in 2 Wochen wohl auch 35000 - 40000 Karten verkaufen können
-
Eh, da hätte ich mir gegen den LASK aber eben auch um die 6000 erwartet bei Altach statt den 4600 am WE
-
Rapid - WSG 20222 Sturm - Austria 16856 BW Linz - GAK 5312 WAC - Salzburg 4752 Altach - LASK 4657 Ried - Hartberg 3974 Bei Rapid rennt die Maschinerie. Wenn es so weitergeht, wird es kein Spiel mehr unter 20000 geben. In Liebenau wären 16856 ein neuer Zuschauerrekord, aber da wird die offizielle Zahl wohl nach unten korrigiert werden, war bei Sturm - Rapid auch so. Ansonsten nichts erwähnenswertes, nur Altach finde ich etwas enttäuschend nach den 6572 gegen den GAK und Platz 3.
-
Ewig schade um das Zeitfahren, das hätte auf der vorletzten Etappe noch ein Spektakel werden können, wenn da Vingegaard nur mit 20 Sekunden Vorsprung reingeht. So ist's wohl durch, außer es kommt noch ein Einbruch
-
Richtig zache Vuelta heuer. Gut, dass es am Sonntag vorbei ist. Damit ist die Sache wohl durch für Vingegaard. Der Teil morgen mit langen Geraden außerhalb der Stadt, wo man Zeit holen hätte können, wird somit nicht gefahren
-
Vingegaard ist auch langsam fertig, Almeida ist einfach nicht besser. Gall wird die Top 10 schon halten, fahrt sein Tempo auf den Anstiegen. Wäre Roglic mal lieber wieder die Vuelta gefahren statt der Tour, der hätte recht leicht alleiniger Rekordsieger werden können. Scheinbar sind 10 BAK doch nicht die letzte Weisheit für ein gutes Streckendesign einer GT. Immerhin heute eine Etappe ohne Störungen. Gefühlt ist morgen schon die Entscheidung, kann man sich nach der Darbietung bis jetzt nicht vorstellen, dass auf der Bola del Mundo noch viel passiert, außer die Zeitabstände sind davor weniger als 20-30 Sekunden
-
Gall ist leer. Top10 nach Platz 5 bei der Tour wäre aber auch schon sensationell gut
-
Auf der Bundesliga-Homepage wird die Kapazität des Weststadions mit 26000 beziffert, mehr wird wohl nicht gehen. Auch wenn in diesem Derby durch diesen Sonderfall 26500 - 27000 Zuschauer reinpassen, wenn der Away als Stehplatzsektor verkauft wird und es dann noch gar keine Pufferzonen gibt.
-
Wenn man nun damit rechnet, dass Djokovic skipped, wird Platz 10 nun doch relevant und vielleicht noch ein spannendes Race. Bei Sinner hat im Finale der Aufschlag nicht funktioniert, dann wird's halt schwierig gegen Alcaraz. Schon spannend zwischen den beiden. Jetzt hatte man den Eindruck, dass Sinner die Oberhand hat, nachdem er mit den US Open 24, Australian Open und Wimbledon 3 der letzten 4 (ja beinahe 4 der letzten 4 GS) gewonnen hatte, und dann marschiert Alcaraz so durch gegen Sinner, noch dazu auf Hardcourt. Die 2 werden sich die nächsten 10 Jahre die GS untereinander ausmachen, da wird kaum einer groß hinkommen.
-
Das Race ist relevant Aber wenn Auger erst in Shanghai wieder spielt, wird's nichts werden. Auch wenn er in Vergangenheit gezeigt hat, dass er Basel gut kann