anonymo

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.534
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivitäten

  1. Austria_Forever gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/117083-ehemalige-spieler/?do=findComment&comment=10109607 von einen Beitrag im Thema in ehemalige Spieler   
    Verwundert nicht, bei den Leuten die teilweise im Verein aktiv sind. Der Umbau vom Traditionsverein zum Sportunternehmen scheint hier einigen die Sicht auf die Realität zu vernebeln. Wacker Innsbruck sind weiterhin wir Fans und nicht irgendwelche Marionetten im Vorstand. Und von der Anhängerschaft wird eure Arbeit immer gewürdigt werden!
  2. anonymo gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/34378-allgemeines/?do=findComment&comment=10109157 von einen Beitrag im Thema in Allgemeines...   
    Versager Kotzebek und Senf raus 
  3. anonymo gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/34378-allgemeines/?do=findComment&comment=10107219 von einen Beitrag im Thema in Allgemeines...   
    @AlexR: Stimmt, das hast Du recht. Meine Wortwahl war aus der Emotion heraus geschrieben und in dem Fall falsch gewählt. Mein Fehler. Man sollte Kritik von Leuten, die sich für den Verein interessieren, auch immer ernst nehmen und nicht "abwürgen".     Inhaltlich bin ich grundsätzlich bei Dir. Der Verein lebt von kritischen Mitgliedern. Ich muss mich da selber bei der Nase nehmen, weil ich dem Vorgänger des aktuellen Präsidenten, den Du eh erwähnt hast, viel zu sehr vertraut hab. Das mach ich so sicher nicht mehr. Ich hab den aktuellen Präsidenten und den aktuellen Vorstand gewählt und sie bekommen deshalb einen gewissen Vertrauensvorschuss von mir. Aber keinen uneingeschränkten. Auch sie sind nicht über alle Zweifel erhaben. Kritik muss auch immer zulässig sein. So war mein Beitrag auch nicht gemeint. Aber wenn jemand ständig provokant Namen falsch schreibt und auch sonst mit diversen Meldungen "glänzt", dann reagier ich vielleicht energischer. Denn wie Du richtig andeutest: Der Ton macht die Musik. Man kann Kritik auch respektvoll äußern. Das schaffst Du, das schaff ich und auch andere ebenso.
  4. anonymo gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/117083-ehemalige-spieler/?do=findComment&comment=10107702 von einen Beitrag im Thema in ehemalige Spieler   
    Danke für die Blumen. Leider zeigt der Verein kaum Interesse dafür, was schon daran ersichtlich ist das es nirgends einen Link zum Archiv gibt. Aber ich machs ja eh hauptsächlich für mich und interessiere Fans. Da ich nicht mehr der Jüngste bin wirds irgendwann weg sein. Aber ich werde davon CDs im Innsbrucker Stadtarchiv deponieren. Sobald ich mit meinen letzten Recherchen der 40er und 50er Jahre fertig bin.
  5. anonymo gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/117083-ehemalige-spieler/?do=findComment&comment=10106991 von einen Beitrag im Thema in ehemalige Spieler   
    Www.wackerarchiv.co.at
  6. anonymo gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/117083-ehemalige-spieler/?do=findComment&comment=10107687 von einen Beitrag im Thema in ehemalige Spieler   
    @Mr.Wacker, großartiges Archiv, was da von Wacker Innsbruck angelegt wurde.
    Habe da mit großer Freude darin " gestöbert ". Großes DANKE !
  7. anonymo gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/34378-allgemeines/?do=findComment&comment=10106729 von einen Beitrag im Thema in Allgemeines...   
    sorry, aber dieses geschwaffel von "mach es besser" geht mir dezent am arsch. und dabei ist es mir komplett egal, ob das jetzt gerhard ist oder anno dazumal gunsch; der bei jeder inhaltlichen debatte rund um den verein mit dieser scheiß-aussage gekommen ist.
    wer sich als präsident voranstellt, der hat mit kritik zu leben. ganz egal, ob die von mir, dem überbacher (man kann den ton/die wortwahl kritisieren, okay, bin ich bei euch) oder sonst wem kommt. wenn einem das als präsident nicht passt, dann soll derjenige abtreten. wir sind schon noch in einem demokratischen mitgliederverein, wo ich und andere, entscheidungen kritisieren dürfen ohne dabei sofort den gegenbeweis antreten zu müssen.
    edit: vor allem dann, wenn dieser präsident weiterhin glaubt, dass der aktuelle weg, der ja die letzten beiden jahre in dem sinne von den landesunternehmen unterstütz wurde, dass das sponsoring gekürzt wurde, irgendwann einmal mitgetragen wird.
    wer stupides lobhudeln der führung machen will, der kann sich ja nach wattens oder zu red bull verzupfen; die suchen bestimmt leute, die jedes wort und jede aktion kommentarlos bejubeln.
  8. anonymo gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/117072-fcw-spiele-thread-1920/?do=findComment&comment=10102838 von einen Beitrag im Thema in FCW Spiele Thread 19/20   
    Freu mi schon auf eine junge, hungrige Mannschaft hoffentlich mit Taferner.
    Große Vorfreude auch auf die Gastronomie in Lustenau - vor allem die Würstel und Curry Soß
     
    zu den Schnitzlsemmeln am FAC Platz muss eh nichts gesagt werden
  9. anonymo gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/34378-allgemeines/?do=findComment&comment=10087640 von einen Beitrag im Thema in Allgemeines...   
    Mich wundert, dass die Haare vom
    Oger noch weiß sind so wie der sich immer aufn Kopf scheißen lässt
  10. anonymo gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116807-kader-201920/?do=findComment&comment=10042252 von einen Beitrag im Thema in Kader 2019/20   
  11. anonymo gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116807-kader-201920/?do=findComment&comment=10041959 von einen Beitrag im Thema in Kader 2019/20   
    Tja, so ist das Internet. Gestern noch so:
    Und heute nur mehr depperte Polemik. 
  12. anonymo gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116819-wo-steht-der-fcw-all-time/?do=findComment&comment=10041445 von einen Beitrag im Thema in Wo steht der FCW all-time?   
    @wacker 4ever sagt hier nur das, was einem auch der Vorstand sagen würde, wenn man ihn nach der Zukunft des FCW fragt.
    Der Vorteil am Unterhausfußball ist a) die gastronomische Verpflegung  und b) dass dort noch mehr gekarnert wird 
  13. anonymo gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116807-kader-201920/?do=findComment&comment=10040585 von einen Beitrag im Thema in Kader 2019/20   
    Ja, es stimmt, dass man gewisse Entwicklungen nicht voraus sehen kann. Ich bin aber sehr wohl der Meinung, das Verein mehr tun hätte können, bzw. mehr tun muss, um die Investitionen die man tätigt auch wirklich abzuernten. Das bedeutet nicht, dass einzelne Spieler eine Stammplatzgarantie haben (müssen), oder dass man immer stur mit derselben 11 und im selben System auflaufen muss.
    ABER: Wenn ich als Sportmanager Hörtnagl heuer im Sommer mit Dieng und Durmus zwei offensive Flügelspieler neu dazu hole, und dazu noch Rakowitz habe (plus ev. noch den ein oder anderen Spieler der ebenfalls diese Position spielen kann) um, so wie im Aufstiegsjahr, mit offensiven Flügelspielern und einem beweglichen Mittelstürmer zu arbeiten, so erlaube ich dem Trainer (Daxbacher oder wer auch immer) sicherlich nicht(!), im Laufe der Herbstsaison plötzlich panisch diese Positionen gänzlich aus dem Kader zu streichen und in einem 5-3-1 mit rein defensiven Aussenspielern aufzulaufen! Das kann vielleicht einmal als Notmassnahme  auswärts gegen Red Bull gerechtfertigt werden, aber ansonsten hat der Trainer (der ja wohl ebenfalls an der Kaderzusammenstellung im Sommer beteiligt war) eine Lösung im Rahmen des derzeitigen Kaders und der übergeordneten Spielphilosophie zu finden! Und wenn er das nicht kann, schmeiß' ich ich ihn raus (ist ja schlussendlich eh so passiert)!
    Ein Verein wie der FCW, der jeden Euro zweimal umdrehen muss, kann es sich einfach nicht leisten, dass man im Jahres- oder sogar Halbjahrestakt 4-5 Spieler, welche ursprünglich als Stammkräfte verpflichtet wurden, einfach nicht einsetzt werden, nur weil der Trainer die Nerven wegschmeißt und meint, man müsse nun Hupfauf und Maranda aus der 2er raufholen und am besten mit 10 Verteidigern plus Dedic auflaufen. Das ist einfach nicht nachhaltig. War ausserdem jedem Fan mit Hirn schon von Beginn an klar, dass man das nicht durchhalten kann, weil man so ja nun wirklich absolut keine Tore mehr schiessen wird, und wie man gesehen hat, war z.B. im letzten Heimspiel vor der Winterpause, plötzlich auch ein Gabriele wieder von Beginn an dabei, obwohl er vorher wochenlang (Monate lang?) weg vom Fenster war. Das geht so einfach nicht und das ist eindeutig die Schuld von Hörtnagl, der hier Daxbacher viel zu viel herumfuhrwerken hat lassen. Ich mein', ein Gabriele, war letztes Jahr unser 2. bester Scorer und wenn man dann der Meinung ist, dass man es sich in der BL nicht leisten kann mit ihm als offensiven MF/hängende Spitze aufzulaufen, bzw. wenn der Spieler sich (wie man gerüchteweise hört) im Training hängen lässt, so ist es ganz normal, dass er nicht mehr in der Stamm-11 steht. Aber als klammer Verein kann ich da nicht einfach die Hände in den Schoß legen und sagen: "blöd gelaufen". Denn 1. will ich vom Trainer ganz genau wissen, warum der Gabriele plötzlich weg vom Fenster ist (Panikreaktionen sind kein hinreichender Grund), und 2. hat der Gabriele dann trotzdem nicht einfach einen extra Tag frei, weil er ja am Spieltag nur auf der Tribüne sitzen darf. Nein, der wird am Spieltag dann entweder Spezialtraining mit dem Athletiktrainer haben, oder dem Mentaltrainer, etc. je nachdem was er denn am nötigsten hat, um sich verbessern. Oder aber, der gute Mann fährt mit der 2er Mannschaft nach Steyr, Lafnitz o.ä. und sitzt dann dort zumindest auf der Ersatzbank! Was auch immer! Irgendwas muss man aus dem Spieler rausholen, denn ansonsten ist das nur "totes Kapital". Und genau dasselbe gilt im übrigen auch für Freitag, Harrer, Schimpelsberger, Meusburger, Rieder, Peric usw. solange sie nicht verletzt sind.
    Denn der FCW kann es sich nicht leisten, Ressourcen ungenutzt zu lassen, oder gar intern zu vernichten, weil irgendein Trainer plötzlich meint, die Spielidee gänzlich umkrempeln zu müssen. Das ist nicht nachhaltig und wird auch niemals nachhaltig zum Erfolg (= Klassenerhalt) führen.
    Leider aber lässt man nun Grumser wiederum fast dasselbe tun. Obwohl der zumindest (derzeit noch) die Ausrede hat, die Mannschaft in einer beschissenen Situation übernommen zu haben, und man dem Klassenerhalt wohl wirklich alles andere untergeordnet muss. Ok, aber trotzdem kann man langfristig nicht so agieren. Ich mein', wenn es denn wirklich so ist, wie es sich in den letzten Spielen abzeichnet, und Grumser trotz erfolgreichem Klassenerhalt (hoffentlich!) nicht mit einem Harrer, Schimpelsberger, Freitag, Rieder, Rakowitz plant, und uns alle diese Spieler im Sommer verlassen, dann hat man innerhalb eines knappen Jahres den Großteil der Aufstigsmannschaft entweder verkauft (Baumgartner, Vallci) oder einfach gehen lassen! Von der Stammelf des letzten Jahres sind dann gerade mal Knett, Dedic, Kerschbaumer und Maak übrig (und bei allen läuft der Vertrag aus!). Wo ist da die Nachhaltigkeit, wenn nicht mal die erst zuletzt geholten, neuen Spieler (Durmus, Dieng, Peric, Meusburger, Henning, Satin, etc,.), zum echten Stammpersonal gehören? Wir sind nicht Red Bull o.ä. die im Sommer einen ganzen Kader einfach aus dem Nichts neu zusammen kaufen können! Und insofern muss man dann auch nicht immer nur über's fehlende Geld jammern, denn eine gute strategische Planung geht auch mit wenig Geld.
    Klar kann man nun vielleicht sagen, dass die genannten Spieler eh allesamt zu schwach sind, um in der BL zu bestehen, aber wir haben eben nicht die finanziellen Mittel um ganz eindeutig bessere Spieler zu holen (ist Henning um so viel besser als ein Freitag in seinen besten Tagen?). Ich mach dahingehend dem Hörtnagl auch keinen Vorwurf, denn er kann auch nur Spieler holen, die in's Budget passen. Ich hätte z.B. auch Meusburger und Durmus geholt (wurden immerhin beide in die besten 11 des letzten Zweitliga Jahres gewählt). Aber sehr wohl mache ich ihm einen Vorwurf, wenn er dann nicht darauf schaut, dass diese Spieler auch richtig und oft genug eingesetzt werden. Und klar kann immer mal der ein oder andere Transfer daneben gehen, bzw. der Trainer einen anderen, ev. jüngere Spieler bevorzugen. Aber der Turnover ist bei uns (nicht erst heuer) insgesamt viel zu groß. Und das liegt 1. am Trainer, der anscheinend immer 4-5 Stammspieler absägen (und die grundlegende  Spielphilosophie ändern) darf, und 2. am Verein, der das zulässt. Aber gut, der Verein lässt ja auch zu, dass man in der Vorbereitung Schifahren geht, insofern wundert mich das nicht.
    Klar ist, dass es am Geld fehlt. Klar ist aber auch, dass man mit dem doppelten Budget genau so absteigen wird, wenn sich gewisse interne Praktiken nicht ändern und man nicht bereit ist strategisch an einem Grundkonzept fest zu halten, auch wenn die Ergebnisse mal nicht so sind wie erhofft. Hörtnagl's Sager von "alle Positionen doppelt besetzt" z.B. klingt zwar nett, ist aber in Rahmen unseres Schmalspurbudget einfach Unsinn, denn 1. haben wir nicht das Geld um selbiges zu tun (zumindest nicht auf BL Niveau) und 2. braucht man nicht alle Positionen doppelt zu besetzt, denn nicht jede Positionen ist gleich wichtig. Es hat ja einen Grund warum ein Hupfauf plötzlich ohne weiteres als RV in einer 3er oder 4er Kette auflaufen kann. Solange man den Abwehrchef beibehält und den jew. anderen IV ebenfalls, kann ein junger Spieler (gerade auf den Aussenbahnen) relativ leicht integriert werden. Ergo, brauch ich z.B. keinen Buchacher holen (war eh klar, dass das eine totaler Flop sein wird). Genau so wenig muss ich mit Kiprit einen Strafraumstürmer im Winter ausleihen (ohne Kaufoption!), wenn der Rest des Kaders , seit ca. 3 Jahren auf ein Spiel mit einem sehr beweglichen Mittelstürmer ausgerichtet ist. Denn wenn's nur darum geht in den letzten 10 Minuten (beim Stand von 0:1) irgendeinen Bulldozer vorne rein zu hauen, dann kann diese Rolle auch ein Yilmaz, oder ein Ibrisimovic füllen. Und, klar kann man nun sagen, ein Kiprit kostet uns (fast) nichts und es ist nichts schlechtes daran, so jemanden im Kader zu haben. Aber das stimmt nur dann, wenn man dem Trainer (Daxbacher) nicht erlaubt(!) im 1. Spiel nach der Winterpause (und nach minimaler Eingewöhnungszeit von Kiprit und Horvath) dann gleich mal mit Kiprit und Conte von Beginn an aufzulaufen, weil er glaubt einfach mal irgendwas neues probieren zu müssen. Genau so zerstört man sich alles was an Routine und Eingespieltheit vorhanden ist und wirft diese, qualitativ sehr beschränkte, Mannschaft der BL zum Fraß vor. Und am Ende wird's vielleicht sogar "nur" zum Abstieg reichen. Wirklich ein Ruhmesblatt wenn man dabei auch noch gleich 3/4 des Stammkaders verbrannt hat.
    Es geht auch anders, siehe Freiburg (um mal den Felix Kotzubeck zu zitieren). Da wird an einer Spielphilosophie festgehalten und da wird im Notfall auch mal mit demselben Trainer wieder abgestiegen. Aber in keinem Fall wird panisch alles in Frage gestellt was in der Vorsaison noch gut geklappt hat. Und ich glaub auch nicht, dass dort eine Aufstiegsmannschaft innerhalb von einer Saison völlig aufgelöst wird, nur weil der neue Trainer auf andere Spieler setzt.
  14. Mr_Rotten gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116807-kader-201920/?do=findComment&comment=10036904 von einen Beitrag im Thema in Kader 2019/20   
    sind halt fakten aber du lebst wirklich in einer traumwelt.
  15. anonymo gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116807-kader-201920/?do=findComment&comment=10037972 von einen Beitrag im Thema in Kader 2019/20   
    Ein Problem bei uns ist auch, dass wir mit z.B. Durmus, Gabriele, Rieder oder auch Meusburger Spieler im Kader haben, die einerseits als Stammspieler für die erste 11 geholt wurden (bzw. das früher auch mal waren), heuer jedoch vielfach nicht überzeugt haben und deshalb von jüngeren Spielern (aus der 2er Mannschaft) überholt wurden. Klar kann nicht jeder immer von Beginn an spielen und klar man sagen, dass es gut ist, wenn sich junge Leute wie Maranda oder Hupfauf in die Mannschaft spielen, ... vielleicht auch Horvath, falls er denn neuerlich ausgeliehen werden kann. Gleichzeitig muss man aber feststellen, dass wir es uns finanziell einfach nicht leisten können, Spieler im besten Fussballeralter mitzuziehen, wenn die dann nicht zum den ersten 11---16 im Kader gehören (und davon hatten wir heuer noch etliche mehr, siehe Freitag, Schimpelsberger, Rakowitz, zuletzt auch Harrer; aber bei denen läuft nun zumindest der Vertrag aus, ergo kann man die einfach gehen lassen und durch Satin, Hupfauf, Galle, Taferner ersetzen). Tw. ist das natürlich einfach die Schuld dieser sogenannten Stammspieler. Tw. mache ich da aber auch dem Verein einen Vorwurf, der einen Durmus m.M. nach viel zu wenig gefördert hat (und ihm im Winter auch noch einen Leihspieler vor die Nase gesetzt hat). Tw. ist das natürlich ein Versagen der Transferpolitik von Hörtnagl, der zwar ein sehr gutes Auge für junge Talente zu haben scheint, aber im letzten Sommer leider zu viele Spieler geholt hat, die sich nicht als echte Verstärkungen für die Kampfmannschaft heraus gestellt haben. Ich mein', bis auf Henning, und (mit Abstrichen) Dieng hat man de facto keinen neuen Stammspieler dazu geholt, während gleichzeitig jede Menge ehemalige Stammspieler im Laufe der Saison als zu schwach befunden wurden. Hankic kann man vielleicht noch gelten lassen, und, ja, Peric, Meusburger, Buchacher, Durmus hatten viele Verletzungen, aber sie sind derzeit trotzdem allesamt nur Ergänzungsspieler. Eigentlich sollten aber die Spieler aus der 2er Mannschaft "nur" Ergänzungsspieler sein und der Kader für die Kampfmannschaft, aus ca. 18 Spielern bestehen, auf die man immer bauen kann. Bei uns war das heuer aber nicht so. Ohne Maranda z.B., der ursprünglich "nur" für die 2er vorgesehen war, hätten wir deutliche Probleme in der IV bekommen. Ohne Hupfauf ebenfalls.
    Wird jedenfalls interessant werden, was mit den oben genannten Spielern heuer im Sommer passiert. 
  16. anonymo gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/107430-neuer-trainer/?do=findComment&comment=10011247 von einen Beitrag im Thema in Neuer Trainer   
    Da traditionell die Tiroler grundsätzlich Karner sind, trifft die Aussage bzgl. "Karnerfamilie" auf fast alle Clans zu, die aus mehr als 3-4 Mitgliedern bestanden haben, wozu also die Aufregung?

    Den Wechsel auf Grumser sehe ich immer noch als richtige Entscheidung. Die Mannschaft agiert seither mehr auf Augenhöhe und dass die Patzer mehr geworden wären, würde ich auch nicht behaupten.

    Gegen Altach hatten wir sogar endlich wieder mal Torchancen und nicht nur ungefährliche Versuche, bei denen der vorletzte Pass gefehlt hat. Zwar nicht viel, aber in unserer Situation ist das ein echter Aufwärtstrend un der stimmt positiv.
  17. anonymo gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/107430-neuer-trainer/?do=findComment&comment=10010713 von einen Beitrag im Thema in Neuer Trainer   
    Was man noch sagen muss, ist, dass die Grumser so wie die Giuliani und Schindl zu den Innsbrucker Karnerfamilien gehören. 
    Hehe 
     
     
    noch was zu gidi: der lebt im
    Asb und beurteilt die kognitiven Vermögen anderer. Wir alle wissen, dass es dir schwer fällt, Freunde zu finden, gidilidi, allerdings ist der Frust im Asb raus zu lassen kein probates Mittel, um Freunde zu finden
     
    ps finde die aggressive Stimmung in den Foren zur Zeit sehr lobenswert
  18. anonymo gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/34378-allgemeines/?do=findComment&comment=10006909 von einen Beitrag im Thema in Allgemeines...   
    Ich wäre bereit, für die nötigen Adaptierungen in Axams auch was springen zu lassen
     
    RAUS AUS DER OLYMPIAWORLD
  19. anonymo gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/77512-fanszene-innsbruck/?do=findComment&comment=9921404 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Innsbruck   
    Wenn schon korrekt, dann bitte ganz korrekt: Die TGW-Arena, Spielstätte der LASK GmbH
  20. anonymo gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/66664-fanfreundschaften/?do=findComment&comment=9912994 von einen Beitrag im Thema in Fanfreundschaften   
    Mani muss man eigentlich auch 2 mal zählen wenn ma uns ehrlich sind
  21. anonymo gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/66664-fanfreundschaften/?do=findComment&comment=9867618 von einen Beitrag im Thema in Fanfreundschaften   
    Also Nazis würd ich ganz sicher als schlechte Menschen bezeichen...  
  22. anonymo gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/34378-allgemeines/?do=findComment&comment=9868038 von einen Beitrag im Thema in Allgemeines...   
    Stimmt schon, aber trotzdem braucht er da nicht so ausführend antworten. Abgesehen davon stören mich auch noch einige andere Antworten, auch wenn sie vielleicht ehrlich sind. Aber groß rausposaunen, dass wir noch "Null Komma Null Ahnung" haben, was die Finanzierung des Trainingszentrums angeht, muss man so auch nicht. Genau so wie die Aussage "wir haben nie einen Plan B" einfach umprofessionell ist.
  23. anonymo gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/86602-fanszene-h%C3%BCtteldorf/?do=findComment&comment=9775675 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Hütteldorf   
    Sagen wir, es sind 2 mal 1312 Euro.
  24. anonymo gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/86602-fanszene-h%C3%BCtteldorf/?do=findComment&comment=9772458 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Hütteldorf   
    Ist ja nicht der erste Vorfall dieser Art. Nur in diesem Ausmaß ist er neu. 2007 in Brüssel hat es auch schon haufenweise Unbeteiligte erwischt. Kann mich auch an Szenen erinnern, wo die Polizei auf 14-jährige Mädels eingedroschen hat, weil die gerade zur falschen Zeit am falschen Ort waren (um ein Beispiel aus Wien zu nennen). Könnte die Auszählung wohl seitenweise fortsetzen. Und auch abseits des Fußballplatzes gibt es regelmäßig Misshandlungen durch Polizisten. Da wird dann mal einem Sandler eine angeschoben oder ein Schwarzer in eine Lagerhalle verschleppt. 
    Heißt nicht, dass alle Polizisten so sind, aber der Beruf zieht einfach eines gewissen Menschenschlag besonders an. Ist ja nicht nur bei uns so, sondern überall auf der Welt. Im Vergleich zu anderen Ländern eh noch harmlos, das liegt aber vor allem an unserem ausgebauten Rechtsschutz-System sowie an der im Wesentlichen unabhängigen Presse.
    Ich gehe auch mit vielen Entwicklungen bei uns in der Kurve nicht konform, aber die Probleme mit der Polizei sind definitiv nichts Neues. Subkulturen waren aber immer schon das bevorzugte Ziel der im ersten Absatz erwähnten Polizisten.
  25. oggy4tw gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/34378-allgemeines/?do=findComment&comment=9769365 von einen Beitrag im Thema in Allgemeines...   
    https://www.facebook.com/Faninitiative-Innsbruck-265815720176103/
    Hier wird man relativ gut am Laufenden gehalten bzw. kann über die Chronik auch verfolgen was so gemacht wurde.
    Die Exkursion nach Mauthausen für interessierte Wackerfans musste ja abgesagt werden, weil kein Geld mehr da war, seit der Verein die Zahlungen eingestellt hat.