soulman

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.372
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivitäten

  1. soulman gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111388-1-runde-sk-sturm-graz-vs-skn-st-p%C3%B6lten/?do=findComment&comment=8617792 von einen Beitrag im Thema in 1. Runde: SK Sturm Graz vs. SKN St. Pölten   
    Schon klar. Da gibt's ja sportlich auch keinen Unterschied zwischen einen Verein aus der Regionalliga West, einer besseren Amateur-Mannschaft vom Balkan und einem österreichischen Bundesligisten. Man merkt, dass für manche hier die Sommerpause zu lang war. Da fehlt wieder die gebotene Demut.


  2. soulman gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111388-1-runde-sk-sturm-graz-vs-skn-st-p%C3%B6lten/?do=findComment&comment=8614553 von einen Beitrag im Thema in 1. Runde: SK Sturm Graz vs. SKN St. Pölten   
    Laut Schupp ist der Finne und einige andere Neuen "schnell".
    Und sie wollen jetzt auf Konter spielen um die Geschwindichkeit zu nutzen.
    Mit Schulz als Gegenspieler ist man schnell mal schnell (hoho was für ein Satz)
  3. soulman gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111388-1-runde-sk-sturm-graz-vs-skn-st-p%C3%B6lten/?do=findComment&comment=8613757 von einen Beitrag im Thema in 1. Runde: SK Sturm Graz vs. SKN St. Pölten   
    Potzmann geh bitte.
    Ansonsten erkenne ich da keine Jammerei
  4. soulman gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111351-2-runde-fk-mladost-podgorica-sk-sturm-graz/?do=findComment&comment=8612584 von einen Beitrag im Thema in 2. Runde: FK Mladost Podgorica - SK Sturm Graz   
    3x Schubert 
  5. soulman gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109905-sommertransfers-1718/?do=findComment&comment=8613535 von einen Beitrag im Thema in Sommertransfers 17/18   
    Nur das Silvestre mit dem Arsch besser war als Schulle mit dem Fuß.
  6. soulman gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109927-off-topic-spam/?do=findComment&comment=8610509 von einen Beitrag im Thema in Off-Topic & Spam   
    genau. dieses wissbegierig geht mir auch am arsch. wass soll das heissen? ich bin auch wissbegierig. sind unsere kicker dann voll mit wissen? wie kann ich mir das vorstellen? hält foda einen vortrag über doppelsechs mit box2boxdildospielern und alle so:"  AHAAA ,  MHM , jo interessannt, boah oida des hätt i ma net denkt....net schlecht.
     
    Der 18. Juli, ein denkwürdiger Tag. heute vor einem Jahr durfte ich euch bereichern  
    Alles Gute mir selbst zu ASB-Geburtstag! 
     
    Im ernst: macht spaß mit euch! es waren schon zahlreiche lacher dabei die ich sonst nicht gehabt hätte und natürlich schätze ich euren sachverstand rund um den fussball und unseren Sk Sturm!
    Prost auf eine weitere gute zeit! (um die zeit leider nur mit Kaffee  )
    Best regards euer
    Lobboo
  7. soulman gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111267-uniqa-%C3%B6fb-cup-20172018/?do=findComment&comment=8606835 von einen Beitrag im Thema in Uniqa ÖFB Cup 2017/2018   
    Das liegt dann aber an dir oder deinem Internet, bei mir läuft der Stream top, nicht einmal ansatzweise ein Ruckler oder sonst was, diese Qualität ist absolut beeindruckend und wenn das Spiel sich der Streamqualität angleichen würde dann erhebt sich der kleine Wüde in seiner Buchse und applaudiert.
  8. soulman gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/106866-g%C3%BCnter-kreissl/?do=findComment&comment=8605102 von einen Beitrag im Thema in Günter Kreissl   
    Man darf da nicht nur die Transfers für die Beurteilung heranziehen - was das betrifft wäre die Bilanz abgesehen vom "Faxkicker"  Matic eh um nix besser als die von Goldbrich.
    Fakt ist aber auch dass Positionen wie Trainer und Sportdirektor bei Sturm ZWINGEND von externen Personen bekleidet werden müssen, irgendwelche Stallgeruch-Inzest-CL-Held-Gschichten funktionieren bei uns nicht, da wird die Romantik, der Name, die Lobby - in die Beurteilung mit reingezogen. 
    Kreissl ist einer von außen, für den zählt nur der sportliche Erfolg und nicht wie in der Vergangenheit gegenseitiges Hodenkraulen. 
    Dazu kommt dass er ein Fachmann ist, 20 Jahre im Geschäft, Spieler, Trainer, Sportdirektor alles schon erlebt - vor Sturm. Und bei Wiener Neustadt den Laden praktisch im Alleingang geschmissen, eine Aufgabe die in punkto Druck und Herausforderung ein ganz anders Kaliber ist als der Job bei Sturm wo es um nicht viel geht im Vergleich. 
    Kreissl ist nicht in Frage zu stellen, das kann ich nur sehr eindringlich betonen. Sollte es wirklich so kommen dass er bei uns scheitert (völlig egal ob selbstverschuldet oder als Bauernopfer) dann erwarten uns sehr sehr harte Zeiten, viel härter als man es sich jetzt vorstellen kann.
     
    Was halt wichtig wäre, wäre auch in dieser Hinsicht auf das schwarz-weiß-Denken zu verzichten. Kollege @Styria hat es letztens sehr gut beschrieben. Kreissl ist kein Wunderwuzzi, er wird nicht Wasser in Wein oder Scheisse in Gold verwandeln, aber genau so wenig ist es angebracht wie hier schon mehrmals passiert seinen Rücktritt/Rauswurf zu fordern wenn er Fehler macht - die wird ein jeder machen.
    Kreissl ist jemand der Sturm IM GESAMTEN als Verein nach vorne bringen wird, besser machen wird. Der Weg dorthin ist halt steinig, fragts nach beim Zellhofer in Altach was der dort aufgebaut hat, als er seinen Job angetreten hat war das ein Heislverein und jetzt sind sie eine etablierte Bundesliga-Mannschaft - Budget, Infrastruktur, Außendarstellung, Kader, Nachwuchs - all das ist in seiner Ära besser geworden und zwar VIEL besser. Und am Weg dorthin hat er genau so Fehler gemacht, u.a. die Trainerbestellung von Scherb, ein paar Transfers die komplett gefloppt sind (u.a. Riverola, Barrera, Schilling etc.) - aber das muss man dann auch in Kauf nehmen.
    So ist es auch bei GK, er hat Foda verlängert, eventuell wird kein Stürmer kommen - das sind schwere Fehler (und die darf/muss man auch in aller Klarheit ansprechen!) die sich vielleicht auch rächen, aber am Ende wird Sturm von GK profitieren, wenn er nicht da wäre, dann wäre Goldbrich noch da. Dann hätten Spieler wie Offenbacher, Klem, Piesinger, Stankovic oder Kienast (+ Schick aber bei dem wäre ja vielleicht noch Hoffnung gewesen) noch heute einen Fixplatz, die wären allesamt ohne irgendwelche sportlichen Kriterien verlängert worden und nach jeder Niederlage hätte man gehört wie super alles ist.
  9. soulman gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111304-2-runde-sk-sturm-graz-fk-mladost-podgorica/?do=findComment&comment=8601570 von einen Beitrag im Thema in 2. Runde: SK Sturm Graz - FK Mladost Podgorica   
    Meine Motivation in Hinblick auf das - mittlerweile gestrige -  Sturm-Match war im Vorfeld wirklich groß. Auch wenn die Vorbereitung kein spielerisches Feuerwerk vermuten ließ, hoffte ich, dass einige Fußballer heute befreit agieren, wenn es nach geraumer Zeit endlich (wieder) in ein Pflichtspiel geht.
    Was folgte war blanke Ernüchterung. Zugegeben: Erst vor kurzem wollte ich ein Plädoyer für Schulz halten, der in diesem Forum häufig zu stark kritisiert wird, wenn es nach mir geht. Mag er mit Sicherheit nicht mehr der Schnellste sein, so agierte er in der Vergangenheit häufig routiniert und lieferte in vielen Partien oft platzierte wie saubere Grätschen im letzten Moment, um den Ball noch aus der Gefahrenzone zu befördern. 
    Schon in der ersten Minute patzte er sich aber gewaltig an und verschätzte sich komplett. Dem ungestümen Tackling wegen gab es Elfmeter für die Gegner - und mit dem folgenden Tor war die Blamage für den heutigen Tag im Grunde genommen besiegelt. In weiterer Folge machten die Montenegriner genau das, was man sich von einem sportlichen Außenseiter auch erwarten konnte: Mauern, was das Zeug hält. Es war bitter zu beobachten wie die Minuten verstrichen und Sturm kaum einen Weg fand, um einen Treffer zu erzielen.
    Siebenhandl wurde im Laufe des Spiels nur ein einziges Mal geprüft, die Abwehrkette von Sturm hatte ob der erwähnt defensiven Spielweise der Kontrahenten sehr wenig zu tun. Dennoch relativ eindrucksvoll zu sehen, dass Maresic trotz seines Alters schon eine gewisse Abgeklärtheit an den Tag legt. Schon jetzt wird es mir für ihn sehr leid tun, wenn er in den Augen von Foda nach der Rückkehr von Spendlhofer und Schoissengeyr kaum mehr eine Rolle spielen wird - zumindest in Hinblick auf einen Einsatz in der Startelf. Man muss wahrlich kein Prophet sein, um dies bereits jetzt voraussagen zu können.
    Baute Koch sich ins Offensivspiel ein, so verwunderte es mich, wie häufig er früh den Pass in die Mitte suchte, anstatt auf der rechten Seite den häufig vorhandenen Platz zu nutzen, daraufhin entlang zu gehen und in den Strafraum zu flanken. Ob ihn der überhaupt vorhandene Raum überrascht hat? Hierländer hielt seine Position nur selten. Oft zog er in die Mitte, was stark darauf hindeutet, dass er sich darin einfach wohler als am Flügel fühlt, wo es ihm meines Erachtens nach ohnehin in manchen Situationen an der nötigen Spritzigkeit mangelt. Seine zwei Edelroller in Hälfte zwei waren zu wenig - von ihm darf und muss man sich mehr erwarten. Vor allem ist er ein Spieler, der dazu im Stande ist, den letzten Pass erfolgreich zu bringen, aber das gelang ihm nicht nach Wunsch.
    Lykogiannis machte seinen Job auf der linken Abwehrseite, wie man es von ihm gewohnt ist, defensiv sehr solide. Schön langsam darf man aber hoffen, dass er endlich wieder einmal einen gefährlichen Freistoß auf - oder im besten Fall in - das gegnerische Tor schießt. Zudem verfügt er in Hinblick auf Flanken über eine eklatante Schwäche. Wie sein Pendant auf der rechten Seite bringt aber auch er nur sehr selten Bälle in den Strafraum. Eine taktische Vorgabe an die Beiden, sich eher seltener ins Offensivspiel einzubinden und stattdessen einfach in der Defensive gut zu stehen? Man weiß es nicht.
    Röcher enttäuschte mich am linken Flügel sehr. Er wusste mir in der Vorbereitung ob seiner guten Dribblings und des durchaus vorhandenen Torriechers, den man in manchen Partien beobachten konnte, sehr zu gefallen, doch heute scheiterte er einige Male im Eins gegen Eins, wie ich beobachtete und strahlte allgemein viel zu wenig Gefahr aus. Er sollte bessere Leistungen bringen, ansonsten muss er sich hinter Schmerböck anstellen, der für mich ob seiner spielerischen Fähigkeiten ohnehin gesetzt wäre. Und auch Huspek würde ich nicht vollkommen abschreiben, der mir vor allem ob seiner Dynamik gut gefällt, wenngleich er zweifelsohne seit seiner Verpflichtung abbaute, was gerade dann auffällt, wenn man an seine befreite Vorstellung gegen Salzburg in der ersten Partie der letzten Bundesliga-Saison zurückdenkt, als er Gegenspieler Ulmer des Öfteren gewaltig düpierte.
    Zulj forderte ich während seines Hartberg-Engagements - lange ist's her - einige Zeit vehement. Vor allem seine technischen Fähigkeiten sind durchaus beachtlich. Er arbeitet zudem gut gegen den Ball. Gerade in der ersten Halbzeit war er mit Sicherheit eine der positiveren Erscheinungen, verfügte über einen großen Aktionsradius auf dem Platz, war bemüht Mitspieler in Szene zu setzen, ging aber manchmal ein wenig zu sehr mit der Brechstange voran, um den Treffer zu erzielen. Einige Aktionen misslangen zwar, aber er war in den ersten 45 Minuten ein absoluter Aktivposten der Grazer, wobei er in der zweiten Halbzeit ein wenig abtauchte.
    Umgekehrtes könnte ich über Lovric behaupten. Ich bemängelte in Testspielen, wie auch in der heutigen ersten Halbzeit, dass er zu selten den Ball fordert, zudem häufig wie ein Fremdkörper wirkt. Zumindest konnte er mich diesbezüglich in der zweiten Halbzeit eines Besseren belehren. Er bot sich an, rackerte, suchte selber einige Male den Abschluss und trug zwei gute Schüsse an. Eine Halbzeit, auf die er aufbauen kann. So möge ihm Foda noch mehrere Einsätze geben. Alar? Auf welcher Position spielt er? Hat er sich verletzt? Diese Frage habe ich mir knapp vor Ende der ersten Halbzeit gestellt. Böse Zungen könnten meinen, er hätte sich vor dem Ball versteckt, denn Sturms letztjähriger Topstürmer war kaum zu sehen. Ich mag mich täuschen, doch bei ihm fehlt mir mittlerweile der nötige Kampfgeist. 
    Die Grundüberlegung bezüglich der Aufstellung Zulechners bestand seitens Franco Foda wohl daran, den einstigen Edomwonyi-Part zu übernehmen. Dementsprechend sollte er wohl Spieler binden und Räume für Alar schaffen. Zum Positiven - und diesbezüglich gibt es nur wenige Wörter zu schreiben: Zulechner ist ein Kämpfer vor dem Herren. Er beißt, er rackert, er wirkt bemüht. Und ja: Es ärgert mich selbst, dass ich diese Tugend positiv hervorheben muss, denn im Grunde genommen sollte jeder Profifußballer sein Bestes auf dem Platz geben - aber diesen unbändigen Einsatz vermisse ich bei manchen Akteuren. In sportlicher Hinsicht ist (und bleibt?) Zulechner eine absolute Vorgabe. Schwierigkeiten beim Stoppen des Balles, Abspielfehler, etc. Selbst den nötigen Torinstinkt vermisse ich bei ihm. Sinnbildlich für seine Fähigkeiten die Szene, als der gegnerische Tormann einen Ball abprallen lässt, Zulechner bloß einschieben bzw. den Goalie schlicht überheben muss und tatsächlich den Ball über das Tor jagt. Ich war lange der Meinung, ihn nicht vorschnell verurteilen zu wollen, doch schön langsam begrabe ich die Hoffnung, dass aus ihm noch eine tolle Verstärkung wird. Da muss man fast schon ein wenig auf Schubert hoffen. Er wurde bekanntlich in erster Linie verpflichtet, um die Amateure zu verstärken, doch sein Kurzeinsatz war beherzt. Zwei Mal kam er zum Abschluss, einmal umringt von Gegenspielern. Und sein vermeintliches Tor hätte ich ihm von Herzen vergönnt - aber leider stand er im Abseits. Ob seiner Größe von 1,94m würde er sich zumindest eignen, um einen der zahlreichen hohen Bälle zu versenken, die dann in den Strafraum gelangen, wenn mittels Kurzpassspiel nur wenig aufgeht - was  häufig der Fall ist. Blöd nur, dass die hohen Bälle, auch nach Eckbällen, so gut wie nie einen geeigneten Abnehmer finden.
    Summa summarum lässt sich die heutige Partie aus Sicht eines Sturm-Fans als maximale Enttäuschung zusammenfassen. Sturm hat sich im Vergleich zur vergangenen Saison scheinbar nicht weiterentwickelt. Nach wie vor bestehen riesengroße Probleme darin, das Spiel zu machen, wenn dies nötig ist. Erschreckend wirkt es zudem, dass die heutige Elf in einigen Szenen den Anschein erweckte, nicht eingespielt zu sein. Testspiele hin oder her, nur allzu oft wurden Bälle in jene Räume gespielt, in denen weit und breit kein Sturm-Kicker zu erblicken war. Nachdem die Montenegriner spielerisch aber gar nichts entgegen zu setzen zu hatten, muss nächste Woche natürlich der Sieg eingefahren werden. Man darf gespannt sein, wie Foda seine Mannschaft im Vorfeld einstellt. Es wird freilich erforderlich sein zu gewinnen. Bei aller Schadenfreude dem unsympathischen Trainer gegenüber blutet nach einer Vorstellung wie der gestrigen das Herz eines jeden Sturm-Fans. Mögen wir alle hoffen, dass Sturm der unangenehmen Ausgangsposition zum Trotz noch den Aufstieg fixiert. Damit das internationale Abenteuer nicht schon viel zu früh ein jähges Ende nimmt. 
     
     
     
  10. soulman gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111304-2-runde-sk-sturm-graz-fk-mladost-podgorica/?do=findComment&comment=8601532 von einen Beitrag im Thema in 2. Runde: SK Sturm Graz - FK Mladost Podgorica   
    So, jetzt mal mein Eindruck von heute: 
    Hab mir zu Mittag endlich mein Trikot geholt (es ist Lovric geworden) und bin damit eigentlich recht zufrieden. Sieht gut aus, und auch die Schriftart der Beflockung taugt mir mehr als letztes Jahr. 
    Als ich dann meinen Vater abgeholt habe und Richtung Stadion gegangen bin, haben meine Socken gleich mal Bier geschmeckt. Ein leicht angeschlagener Fan ( @quaiz ? ) hinter mir ist über seine Füße gefallen und hat sein Bier verschüttet. Glücklicherweise ist sein Handy darin gelandet. 
    Danach mal gemütlich ins Stadion hinein, wobei das Visitieren der Security ein Witz ist. Der hat schärfer kontrolliert: 
    Wenn du ins Stadion was reinbringen willst, schaffst du das auch. 
    Danach war ich mal sehr angenehm überrascht, das es mit Lovric und Maresic zwei Junge in die Startelf geschafft haben. Maresic durfte das Spiel sogar als Capitano beenden. Siehe Signatur.
    Das Spiel hat natürlich ganz toll angfangen, als Schulz einen Roller Richtung Siebenhandl gespielt und danach die Notbremse gezogen hat. Rot wäre angebracht gewesen. 
    Dann wieder das gewohnte Bild im Spiel. Hohe Bälle nach vorne und völlig konzeptloses Auftreten der Mannschaft. Sowas habe ich vor 2 Jahren schon mal gesehen, allerdings mit 11 anderen Spielern. Nur der Trainer war der Gleiche. 
    Wobei man auch sagen muss, das ich sowas unsportliches wie unseren heutigen Gegner selten erlebt habe. Zeitspiel ist noch freundlich ausgedrückt. 
    Es bleibt aber dabei. Sturm kann unter Foda das Spiel nicht machen und sobald man im Rückstand ist, kann man eigentlich eh schon heimgehen bzw. den Fernseher abdrehen. 
    Zusammengefasst: ein Abend für nix!
  11. soulman gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/111304-2-runde-sk-sturm-graz-fk-mladost-podgorica/?do=findComment&comment=8597860 von einen Beitrag im Thema in 2. Runde: SK Sturm Graz - FK Mladost Podgorica   
    Gegen Rubin Kazan reichte dann auch das Blackout eines Spielers in Graz. Kurioserweise jener, der jetzt vielleicht sein "Comeback" feiert.

    Mir ist Breidablik noch gut in Erinnerung um von einer "gmahtn Wiesn" zu sprechen.
  12. soulman gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109905-sommertransfers-1718/?do=findComment&comment=8597053 von einen Beitrag im Thema in Sommertransfers 17/18   
    Ein paar Gedanken dazu…
    1.) Ich nehme an, bei jenen, die sich eine Rückkehr vorstellen können, überwiegen emotionale Gründe, nicht sachliche…
    2.) Tut mir leid, ich sah Avlonitis damals zwar gut, aber nicht überragend. Die große Überzeugung rührt ja nur daher, weil es diesem Halbjahr sonst so gut wie keinen Lichtblick gab.
    3.) Bevor mich jemand darauf (in Verbindung meines Lieblingsspielers) anspricht: Nein, ich gehöre nicht zur Sorte, die einem eigenen Spieler etwas missgönnt oder ähnliches, nur um sich vielleicht in einem belanglosen Forum bestätigt zu fühlen. Mir wäre am liebsten gewesen, der Avlonitis hätte zusätzlich in jedem Spiel einen Hattrick geschossen und eine Heldenstatue bekommen.
    4.) In der Zwischenzeit hat Avlonitis, in einer alles andere als toller Liga, sich nicht gerade mit Ruhm bekleckert und ist wohl nicht zufällig aktuell (wieder) vereinslos. Ein Legionär sollte eine halbwegs sichere Verstärkung sein. Nur weil er einmal (eine Halbsaison) funktioniert hat, muss er kein zweites Mal funktionieren.
    5.) Hätte Avlonitis schon letztes Jahr den Berater gewechselt, wäre er noch hier und es hätte keinen Schulz gegeben.
    6.) Selbst mit dem fehlerhaften Schulz, war die Abwehr in der letzten Saison kein wirkliches Sorgenkind.
    7.) Wir brauchen schlichtweg keinen weiteren IV. Auch wenn wir mit Fünferkette spielen würden, was wir eh nicht tun, weil wir das restliche Kadermaterial dafür nicht haben.
    8.) Die Zukunft muss (wenn Lovric ein Jahrhunderttalent sein soll, ist er ein Jahrtausendtalent) Maresic gehören! Falls man diese Personalie verbockt, also nicht entsprechend fördert und in ein paar Jahren teuer verkauft, kann man die Jugendabteilung getrost schließen.
    9.) Die Diskussion ist hinfällig, da Kreissl die Sinnlosigkeit angesprochen hat, und sich am Ende wohl kaum selbst widerlegen wird.
  13. soulman gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110987-sturm-in-europa-201718/?do=findComment&comment=8594240 von einen Beitrag im Thema in Sturm in Europa 2017/18   
    Die Frage ist halt, ob wir uns realistische Chancen auf den Aufstieg wünschen, oder einen attraktiven Gegner. Milan wäre freilich ein Knaller, aber die Chance auf ein Weiterkommen ist doch denkbar gering (wiewohl Milan nicht unter jenen Mannschaften ist, die wir nicht in zwei Spielen schlagen könnten ).
    Prag auf keinen Fall, die sind nicht sonderlich attraktiv, aber ziemlich stark.
    Helsinki wäre auf ein Kaliber für uns, das tartert passen. Ich wäre auf jeden Fall für einen schlagbaren Gegner - wünsche mir die Shamrock Rovers (falls sie weiterkommen).
  14. soulman gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109905-sommertransfers-1718/?do=findComment&comment=8590274 von einen Beitrag im Thema in Sommertransfers 17/18   
  15. trolltoll gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/87314-der-stadion-thread/?do=findComment&comment=8588276 von einen Beitrag im Thema in Der Stadion-Thread   
    Das Stadion wurde mwn. schon für das Rubin Kasan Spiel auf das notwendige Minimum für die EL Quali gebracht.
  16. soulman gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109905-sommertransfers-1718/?do=findComment&comment=8588269 von einen Beitrag im Thema in Sommertransfers 17/18   
    Einige Dinge wirken ein wenig patschert. Das Transferprogramm im Winter ging wohl total in die Hose, zwei Spieler geholt, einer davon ein Legionär für den man Ablöse bezahlt hat (die 2 Leberkässemmeln für Chabbi bezeichne ich nicht als Ablöse), beide hätten absolute Stammspieler ersetzen sollen die man teuer verkauft hat. 
    Beide pendelten zwischen Ersatzbank und Tribüne, der eine geht nach einem halben Jahr in die zweite Liga (die 2 Leberkässemmeln die man investiert hat dürfte man vielleicht wieder reinbekommen haben, die Rieder dürften davon ja genügend lagernd haben), und der zweite wird nachdem man auf seiner Position wieder tätig wurde (was dafür spricht dass man nicht überzeugt ist von ihm) nach einem halben Jahr zu den Amateuren geschickt (was noch viel weniger dafür spricht dass man nicht überzeugt ist von ihm). Also das ist nicht nur unglücklich sondern richtig Slapstick.
    Ich wiederhole es sicherheitshalber nochmal weil ich jetzt erstmalig richtige Kritik an GK tätige, bevor mir jemand eine Menstruation unterstellt: Ich bin ein riesengroßer Fan von Kreissl und werde es immer sein weil ich seine Position nicht nur anhand der Spieler beurteile die geholt werden und ich ihn als Mensch und Fachmann bei Sturm für unverzichtbar halte: Aber da hat er wirklich komplett ins Klo gegriffen, Edomwonyi war Stammspieler und wurde bis heute nicht ersetzt, letzte Saison hatten wir 4 Stürmer im Kader (auch wenn Kienast keine wirkliche Option mehr war) und diese Saison gerade mal 2, und nachdem man ja an mehreren Stürmern dran war, Kontakte mit Djuricin und Monschein wurden von deren Beratern oder Vereinen sogar bestätigt, bei zweiterem sogar ein Kaufangebot, und offenbar nicht fündig wurde wird jetzt kommuniziert dass man eh keinen braucht, das ist wirklich sehr schwach.
    Vielleicht ist es ja aber auch jammern auf hohem Niveau, ich weiß es nicht. Unter Goldbrich würden wahrscheinlich noch Offenbacher und Piesinger die Doppelsechs bilden.
  17. soulman gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109905-sommertransfers-1718/?do=findComment&comment=8587978 von einen Beitrag im Thema in Sommertransfers 17/18   
  18. Vuibrett gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109905-sommertransfers-1718/?do=findComment&comment=8586161 von einen Beitrag im Thema in Sommertransfers 17/18   
    Haha, unmöglich, da könnten wir auch Cedric Simba zurückholen.
  19. soulman gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109905-sommertransfers-1718/?do=findComment&comment=8586152 von einen Beitrag im Thema in Sommertransfers 17/18   
    Vielleicht wirds ja Mufasa .
  20. Sohnemann gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109905-sommertransfers-1718/?do=findComment&comment=8586161 von einen Beitrag im Thema in Sommertransfers 17/18   
    Haha, unmöglich, da könnten wir auch Cedric Simba zurückholen.
  21. soulman gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/84651-die-konkurrenz-im-fokus/?do=findComment&comment=8583785 von einen Beitrag im Thema in Die Konkurrenz im Fokus   
    Schulz ist eh ok, aber halt nix das leistungsmäßig heraussticht, gehaltstechnisch aber umso mehr.
    Da war bspw ein Pasanen viel schlimmer, der war ja ein Vollflop. Ähnliches erwarte ich mir von Westermann.
    Funktionäre und Fans in Österreich müssen damit aufhören, zu glauben, dass jeder Schweinskicker der mal in einer Topliga war und jetzt Ü30 ist, automatisch eine Verstärkung in Österreich ist. Das ist eine Mischung aus dem typischen "bei uns is eh olls oasch" und der Unterschätzung davon, wie sehr das Alter an der Leistungsfähigkeit zehrt. 
    Prinzipiell würde ich Altstars nur für Positionen holen, bei denen die Geschwindigkeit so wenig Einfluss wie möglich hat. Also hauptsächlich im zentralen Mittelfeld, je nach System auch im Sturm. Anderswo hilft die ganze Erfahrung nix, wenn du körperlich einfach ned nachkommst.
  22. soulman gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/84651-die-konkurrenz-im-fokus/?do=findComment&comment=8583681 von einen Beitrag im Thema in Die Konkurrenz im Fokus   
    Jeder braucht halt seinen schwachen Quotenpiefke - kommt vor allem dann regelmäßig vor, wenn auf der Bank ebenfalls ein weniger begnadeter deutscher Trainer sitzt.
  23. soulman gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109905-sommertransfers-1718/?do=findComment&comment=8579126 von einen Beitrag im Thema in Sommertransfers 17/18   
    Wichtig wäre jetzt ein Stürmer, der auch Innenverteidiger spielen kann. 
  24. soulman gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/110987-sturm-in-europa-201718/?do=findComment&comment=8578210 von einen Beitrag im Thema in Sturm in Europa 2017/18   
    Hoher Sieg wäre eh schon Luxus. Wichtig ist mal weiterkommen, als Minimalziel. Zudem wärs nicht verkehrt Hin- und Rückspiel zu gewinnen zweng der Fünf-Jahres-Wertung, da haben wir nicht viel beigesteuert in den letzten Jahren.
    Wenn dann noch kämpferisch/spielerisch verhältnismäßig überzeugt wird ist das schon okay, aber am Ende können wir uns mit 1:0 daheim und 0:0 auswärts bei einer Orsch-Leistung auch irgendwie durchwursten wirds in der nächsten Runde dann keinen mehr interessieren.
    Nur, da bin ich nach Breidablik wahrscheinlich auf ewig traumatisiert: Hauptsache nicht wieder blamieren, über das facepalmt dann wieder ganz Österreich und das völlig zurecht.
  25. soulman gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109905-sommertransfers-1718/?do=findComment&comment=8572797 von einen Beitrag im Thema in Sommertransfers 17/18   
    3Gründe:
     
    1. Während wir in der IV drei Spieler haben, die bei 8 anderen BuLi-Vereinen wohl gesetzt wären (ironischerweise ist der 4. - für den es wohl noch immer bei der Hälfte zur Startelf reichen würde - bei uns gesetzt), haben wir im Sturm 1 Mann mit ca. 10 erfolgreichen Spielen (in denen andere seine eklatanten Schwächen kaschiert haben), und einen Spieler, der in den letzten Jahren fast ausschließlich bei Testspielen wirklich gut war.
     
    2. 2 aus 5 ist etwas anderes als 1 aus 3. Wenn sich bei Ersterem einer verletzt, hast du noch immer mindestens 1 (plus den Hybrid) auf der Bank und 1 auf der Tribüne. Wenn sich bei zweiterem einer verletzt, hast du nur noch einen auf der Bank.
     
    3. (und dieser Punkt bezieht sich eher auf ernstzunehmende Trainer): Einen Verteidiger wechselst du aus, weil er verletzt, rot-gefährdet oder an diesem Tag schwach ist. Beim Stürmer kommt noch die Taktik dazu. Wenn der Stehkicker mit Torriecher nicht zu Chancen kommt, kannst du im Idealfall mit einem Wechsel zum schnellen, quirligen, zum Techniker, oder zum langen Prellbock was bewegen.
     
     
    Edit:
     
    wobei ich - ohne Pucheggers Klasse beurteilen zu können - einen Transfer für diese Position(en) 100% verstehe:
    Bevor Spendi und Junior fit sind, haben wir ohne ihn 2 IV und einen LV im Kader, und das zu einem Zeitpunkt, wo wir 3 Spiele (2x Montenegro/Armenien + Hard) gegen Underdogs bestreiten, die nix zu verlieren haben und dementsprechend wohl (vor allem, weil sie so früh in der Saison noch frisch sind) mit 110% Einsatz spielen werden (= Verletzungsgefahr). Wenn uns da Lyko oder ein IV abhanden kommt, schauts schnell düster aus.