Anywish

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.978
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Anywish

  1. Dürfte denn Roli Kirchler den Trainer entlassen? Ich denke, das kann nur Längle?! Oder lieg ich falsch?! Roli hätte ohnehin nicht Ingolitsch geholt - nur darf er das natürlich nicht öffentlich sagen. Ich sehe die Schuld an der Altacher Misere zu 90% bei Trainer Ingolitsch und den Spielern (da kann auch ein Trainer wenig machen, wenn seine Stürmer - ich nenne jetzt keine Namen - gute Torchancen beinahe im Dutzend kläglich vergeben! Ein Abstieg hätte etwas Heilsames... vielleicht würde man sich dann endlich einmal auf die Mannschaft konzentrieren, um den Wiederaufstieg rasch zu schaffen und nicht - wie sonst immer - einen großen Teil ins Stadion (Stichwort "Steine statt Beine").
  2. Ich weigere mich, die Highlights anzusehen - dafür ist mir meine Zeit zu schade!!!
  3. Weiß jemand, wie es mit Dietz aussieht? Kann er schon spielen? Wäre soooo wichtig, gerade wenn man sich vor Augen führt, was für hochkarätige Chancen Diawara und Fridrikas immer wieder vergeben.
  4. Markus Schopp wäre seit heute als Trainer zu haben... das war einer der Namen, die ich auch gerne als Nachfolger von Standfest bei Altach gesehen hätte.
  5. Bis auf den Trainer stimmt ich dir @Denkfabrik in allem zu. Ich bin nach wie vor der Meinung, ein richtiger, erfahrener Trainer hätte aus dieser Mannschaft, die eigentlich die Klasse hat, nichts mit dem Abstieg zu tun haben, wesentlich mehr rausgeholt!!! Wesentlich mehr!!! Wir wären wahrscheinlich trotzdem im Abstiegplayoff - aber ich bin mir sicher, mit einem Barisic an der Seitenlinie hätten wir 5 bis 6 Punkte mehr jetzt.
  6. Nach Anschauen der Highlights: Beim ersten Foul an Diawara hätte man Elfmeter geben können - kein Muss, aber wenn man sieht, für welche Schwalbe der GAK im Match zuvor einen Elfmeter geschenkt bekommen hat, wäre das Foul an Diawara auf jeden Fall elfmeterwürdig gewesen. Sehr schönes Tor von Kameri - da zeigt er seine Qualität. Aber geärgert hat mich mal wieder der Gegentreffer - nicht nur, weil man in Überzahl den Sieg noch verschenkt hat, sondern weil in der Szene die Verteidigung wie so oft gar nicht gut gestanden ist. Beim Gestocher setzt sich ein am Boden sitzender Hartberg-Spieler gegen ungefähr 6 bis 7 Altacher Spieler durch, kann den Pass noch bringen und beim Torschützen steht kein Altacher Verteidiger... solche Gegentreffer bekommen wir laufend, wo die Zuordnung in der Verteidigung sich völlig verabschiedet hat. Starkes Spiel von Stojanovic - zweites Spiel in Folge überlegen gewesen und nur einen Punkt geholt. Ich hoff inständig, dass Dietz im kommenden Spiel wieder spielen kann - Diawara und Fridrikas treffen einfach nicht, ein Dietz hätte aus diesen vielen Chancen bestimmt ein Tor gemacht!
  7. In Überzahl den Sieg verschenkt! Ich fass es nicht! In Liga 2 dann hoffentlich mit einem ordentlichen Trainer - nicht mehr mit diesem Möchtegern-Trainer! Einzige Hoffnung: Klagenfurt bekommt nicht die Lizenz - dann würden wir oben bleiben.
  8. Hartberg nun nach Gelb-Roter Karte für Hofer in Unterzahl!
  9. TOOOOOOOR durch Kameri!!! Es wäre so wichtig, diese 3 Punkte nach Hause zu bringen!!!
  10. Du würdest dich wundern, was man beim Football Manager spielen alles lernt. Aber wo ich mich nicht auskennen würde, wäre die Gestaltung der Trainings. Eine bessere Aufstellung als F. Ingolitsch ins Match schicken, könnte so ziemlich jeder von uns. Aber der Fußball-Alltag besteht eben nicht nur aus den Matches, sondern auch aus Technisches Training, Kraftkammer, Physio, Mentaltraining. Ich war nie ein Freund der Lösung "junger Trainer Ingolitsch" - ich hab immer gemeint, im Abstiegskampf braucht man einen erfahrenen Trainer (Barisic und Tutt waren von den Namen meine Favoriten). Ingolitsch wird die Saison fertigmachen - warten wir ab, ob der Verein es am Saisonende richtig gemacht hat (Klassenerhalt geschafft oder nicht (Abstieg in die zweite Liga)
  11. Da muss wirklich viel im Argen liegen bei Austria Klagenfurt, wenn man sich jetzt an eine schwindlige Pyramidenspiel-Firma als Sponsor klammert. Hoffentlich sinken wir nie so tief, dass wir solche Sponsoren fürs Überleben brauchen - dann lieber Abstieg in die zweite Liga, auch wenn es schwierig wird, rasch wieder aufzusteigen. Zur Lizenz: Klagenfurt dürfte die Lizenz nie und nimma bekommen - alles andere wäre ein Witz! Hätte ich bei der anderen Austria aus Wien auch gesagt und die haben die Lizenz regelrecht nachgeschmissen bekommen (so nach dem Motto: "finanzielle Probleme - kein Problem, wenn es ein Verein aus dem Osten ist...")
  12. SW Bregenz ist an einem interessanten Spieler dran - dem Schweizer Ex-Jugendnationalspieler Yannick Cotter. Juventus Turin ist auf den damals 18jährigen aufmerksam geworden und hat dem FC Sion 8,3 Mio. Euro überwiesen, um sich dieses hoffnungsvolle Talent zu sichern. Allerdings geriet die Entwicklung dann ins Stocken - Cotter schaffte es bis in die zweite Mannschaft von Juve - der Sprung ins Einserteam blieb ihm verwehrt. Meine Meinung: Unbedingt verpflichten... Cotter hat zweifelsohne viel Talent, wenn er das in Bregenz abrufen kann, könnte das Bregenz einen Riesengewinn bescheren und Bregenz in neue Höhen katapultieren. Erinnert mich ein bisschen an Altachs Lincoln - riesengroßes Talent, große Vereine waren interessiert und dann geriet die Entwicklung ins Stocken.
  13. Mein Gedanke war Regi van Acker... Bregenz hat den Klassenerhalt in Liga 2 längst geschafft, und Trainerfuchs Regi würde mit diesem Altach-Kader spielend den Klassenerhalt schaffen. Ingolitsch könnte in Bregenz bis Saisonende Trainererfahrung sammeln und keinen Schaden anrichten. Aber wie gesagt, ich hab noch nie gelesen, dass ein Verein einen Trainer ausgeliehen hätte - ich vermute, das ist gar nicht vorgesehen.
  14. Mal ganz blöd gefragt (weil ich es nicht weiß): Dürfte Altach bis Saisonende einen Trainer ausleihen? Trainer dürfen ja jederzeit verpflichtet werden - aber könnte Altach auch einen Trainer ausleihen und Supertrainer Ingolitsch bis Saisonende verleihen?
  15. Ingolitsch fehlt einfach die Trainer-Erfahrung, die gerade im Abstiegskampf nötig wäre. Man muss sich nur einmal das Spielerprofil von Fabio Ingolitsch auf Transfermarkt.at ansehen, er ist Trainer geworden, weil er als Fußballer nicht über Regionalliga-Niveau in Österreich hinausgekommen ist. Und den nimmt man dann als Trainer im brenzligen Abstiegskampf ...
  16. Für so eine Schwalbe des GAK-Spielers einen Elfmeter zu geben, grenzt schon an Betrug! Der Schieri hat einem schlechten GAK 3 Punkte geschenkt - Altach war die bessere Mannschaft, aber wenn man nicht trifft und der Schiedsrichter so ein Elfmetergeschenk verteilt, verliert man halt.
  17. Das Selbstvertrauen der letzten Spiele liegt bei uns - der GAK ist schon ziemlich unter Druck und muss schon fast gewinnen. Ich tippe auf einen Altacher Sieg - egal wie, notfalls mit beißen, spucken und kratzen - Hauptsache 3 Punkte aus Graz mitnehmen.
  18. Die Strafe ist hart, aber - wie auch Bregenz zugibt - zurecht ausgesprochen. Andererseits gibt es Vereine, die finanzielle Misswirtschaft betreiben und das seit Jahren und trotzdem die Bundesliga-Lizenz nachgeschmissen bekommen. Vielleicht kommt mir da zufällig die Farbe violett in den Sinn...
  19. Jetzt die positive Energie mitnehmen!!! Wenn Altach gegen den GAK gewinnen könnte, hätte man schon ein beruhigendes Polster auf den Abstiegsplatz.
  20. Ha, kaum kommt meine Kritik an Fridrikas macht er das Tor! @GrauerAltacherWolf: Die Kritik an Fridrikas ist berechtigt - gerade mal 2 Tore in dieser Saison in fast 900 Spielminuten. Macht alle 5 Spiele nur ein Tor! Aber ich mach auch kein Geheimnis, dass ich ihn nicht von Lustenau geholt hätte.
  21. Ich bin überzeugt, Altach nimmt 3 Punkte mit! Aber erschreckend, dass Klagenfurt immer wieder so leicht zu Toren kommt. Mustapha muss ein gutes Spiel machen - Dietz wäre halt auch enorm wichtig (weiß jemand, wie es ihm geht mit seiner ausgekugelten Schulter?), damit Fridrikas nicht mehr in der Stammelf steht.
  22. Da bin ich auf die Highlights gespannt - weil im Laola-Ticker zum Klagenfurter Tor steht: "Kein strafbares Handspiel..." - da war also ein Handspiel, was man einfach ignoriert hat?!? Oder wie darf ich das verstehen? Aber schön zu sehen, dass diesmal die Mannschaft nach dem schlechten Start nicht die Köpfe hängen hat lassen, sondern nur 15 min. später die richtige Antwort gefunden hat. Wenn ich nach den Ticker-Einträgen gehe, müsste Altach spielbestimmend sein! Auf gehts, Altach - bringt 3 Punkte aus Klagenfurt mit!
  23. Das spitzbübische Grinsen von Roli im Sky-Interview, ob man mit Ingolitsch bis Saisonende als Trainer bleibt, das fasse ich so auf, als ob Roli sich gedacht hat "wenn's nach mir gegangen wäre, wäre ein anderer Trainer des SCR Altach." Aber logisch, dass er nichts sagen darf...
  24. Sehr gut, das 0:0 zwischen WSG Tirol und GAK war mein absolutes Wunschergebnis - mit dem Unentschieden haben beide Teams zwei Punkte liegen lassen. Schade, dass Klagenfurt gewonnen hat - die haben sich jetzt um die Abstiegsplätze etwas Luft verschafft (falls sie die Lizenz nachgeschmissen bekommen)
  25. Beim ersten Gegentor war kein Verteidiger beim LASK-Spieler - sonst wäre er gar nicht frei zum Kopfball gekommen. Dass Stojanovic auch gepatzt hat, hab ich ja geschrieben. Nur wäre der Ball gar nicht Richtung Tor gekommen, wenn ein Verteidiger beim LASK-Spieler gewesen wäre. Wo hab ich geschrieben, dass beim zweiten Gegentor die Verteidigung gepatzt hat? Ich hab geschrieben, das Umschalten von Angriff auf Abwehr hat nicht funktioniert (ursächlicher Fehler also eher im Mittelfeld). Es wurde zu langsam reagiert und dann mit einem individuellen Fehler auch noch die LASK-Torchance eingeläutet. Dass dann - wieder einmal - niemand beim beim LASK-Spieler war, und der fast frei einschießen konnte, ist nur eine Folge davon. Ja, so gesehen hat die Verteidigung auch eine Mitschuld, weil niemand auf den freien LASK-Spieler geachtet hat. Und genau diese Dinge passieren bei uns leider sehr häufig (ich würde mal sagen, das sind unsere häufigsten Fehler).