Santuzzo

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.615
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivitäten

  1. Santuzzo gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/104003-marketing/?do=findComment&comment=10061823 von einen Beitrag im Thema in Marketing   
    wahrscheinlich wartet man mal ab, wie arg der sturm der entrüstung über das trikot ausfällt und legt dann die hosenfarbe fest 
    ja und es wurde auch schon damals kritisiert. nur weil etwas davor scheiße war, begründet es für micht nicht, dass es auch jetzt wieder scheiße werden muss. ob die "störfarbe" jetzt gelb, rosa, blau oder grün ist, ist mir eh egal. gehört halt nicht in diesem ausmaß auf eine LASK heimdress. 
  2. Santuzzo gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/104003-marketing/?do=findComment&comment=10061742 von einen Beitrag im Thema in Marketing   
    @cw95 du sprichst mir schon sehr aus der seele.
    mich verwundert auch, dass hier die meisten diese färberei einfach so hinnehmen, weils halt der sponsor so will. wie einigen wäre es mir scheißegal, wenn es das 3. trikot wäre, aber als heimdress, mit der wir die letzten jahre immer den großteil der spiele bestritten, ists für mich nicht wirklich tragbar. hoffe, dass es in der praxis einfach als 3. garnitur verwendung findet und für die meisten heimspiele das schwarze genommen wird. es geht da schon um wiedererkennungswert und identifikation, und wenn wir nicht mal mehr dagegen etwas sagen, wirds in zukunft tatsächlich noch zu anderen entscheidungen in diese richtung kommen. man tut sich halt auch leichter bei solchen entscheidungen, wenn man weiß, der fangemeinschaft ist es völlig egal solang der rubel stimmt.
    dass man deswegen aber die führung schlechtredet etc. ist überzogen. ist halt wieder einer der (sehr seltenen) griffe ins klo. solang diese fehler nicht den sportlichen bereich betreffen ist es jammern auf hohem niveau.
  3. Santuzzo gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/104003-marketing/?do=findComment&comment=10061711 von einen Beitrag im Thema in Marketing   
    Man kann doch nicht immer noch die Reichel-Zeit als Argument dafür hernehmen, dass heute jede Kritik ungerechtfertigt ist.
    Ich bin den FdL auf ewig dankbar für sehr vieles, was sie für uns getan haben, aktuell tun und in Zukunft tun werden. Ob es die wirtschaftliche Konsolidierung ist, faire Preisgestaltung für treue Fans, der angestrebte Stadionbau usw. 
    Ja, wir habens heute viel besser als damals und erleben die besten Zeiten, die unsere Fangeneration je erlebt hat.  Dass sowohl für das Sportliche als auch für das Rundherum Geld gebraucht wird, ist logisch und dass man gewisse Kompromisse eingehen muss, ebenso.
    Aber ich möchte nicht, dass der Preis für den Erfolg irgendwann unsere Identität ist. 
    Anfangs waren die Trikotärmel in Sponsorfarben, jetzt das ganze Heimtrikot. Was ist der nächste Kompromiss? Was der übernächste? 
    Ich weiß, dass viele von euch das noch als Verschwörungstheorie abtun und selbst ich hab ja in meinem ersten Posting dazu geschrieben, dass es schon sein kann, dass das alles nur eine Schreckensvision meinerseits ist.
    Aber wer, wenn nicht wir Fans, soll das kritisch beäugen und kommentieren? Nur weils uns jetzt besser geht als je zuvor, alles hinnehmen? Ich mach mir diese Gedanken ja nicht, weil ich euch nerven will oder dem Verein unbedingt eins auswischen möchte, sondern weil ich mir persönlich Sorgen mache, wohin das führen könnte.
    Ist die nächsten Jahre das Heimtrikot wieder schwarz-weiss und auch sonst bleiben die wichtigsten Identitätsmerkmale erhalten, dann ist alles gut. Kommt es anders, ist vieles nicht mehr gut. Und ich denke, versprechen kann es keiner, dass nicht noch mehr Kompromisse gemacht werden.
    Und wenn diese Sorgen ob der Entwicklung jetzt von Fanseite so angesprochen werden, kann man sich zumindest im Nachhinein nicht den Vorwurf machen, es gesehen, aber nichts dagegen getan zu haben. 
    Sind die Sorgen unbegründet, haben wir zumindest einmal mehr bewiesen, dass die LASK-Fans zusammenhalten können und haben zusätzlich noch mehr Vertrauen in die Führung gewonnen. Sind sie begründet, möchte ich zumindest einen kleinen Beitrag leisten, diese Entwicklung zu stoppen/verlangsamen.
     
  4. beLOYAL gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/104003-marketing/?do=findComment&comment=10061530 von einen Beitrag im Thema in Marketing   
    https://www.nachrichten.at/sport/fussball/lask/neues-lask-trikot-bewegt-die-gemueter;art100,3129619
    Es ist aber schon ein großer Unterschied, ob ein Verein jetzt das Auswärtstrikot oder 3. Trikot aus freien Stücken rosa färbt oder ob man sich wie beim LASK beim Heimtrikot wieder einmal einem Sponsor beugt.
    Wer weiß vielleicht bekommen wir ja auch mal grüne Ärmel, wenn der nächste "Leading Partner" dies als Firmenfarbe hat. 
    Ich halte es für ein großes Stück sich damit zu schmücken, das ja die Auswärtsdress in Schwarz-Weiß geblieben ist und gleichzeitig verunstaltet man die Heimdress mit einer Farbkombination aus rosa-weiß-grau.
    Für mich ist es einfach eine Selbstverständlichkeit das Heim- und Auswärtstrikot in den Vereinsfarben sein müssen. Deswegen kann ich dieser Aussage von Gruber auch nichts abgewinnen. 
     
     
     
  5. cw95 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/104003-marketing/?do=findComment&comment=10061530 von einen Beitrag im Thema in Marketing   
    https://www.nachrichten.at/sport/fussball/lask/neues-lask-trikot-bewegt-die-gemueter;art100,3129619
    Es ist aber schon ein großer Unterschied, ob ein Verein jetzt das Auswärtstrikot oder 3. Trikot aus freien Stücken rosa färbt oder ob man sich wie beim LASK beim Heimtrikot wieder einmal einem Sponsor beugt.
    Wer weiß vielleicht bekommen wir ja auch mal grüne Ärmel, wenn der nächste "Leading Partner" dies als Firmenfarbe hat. 
    Ich halte es für ein großes Stück sich damit zu schmücken, das ja die Auswärtsdress in Schwarz-Weiß geblieben ist und gleichzeitig verunstaltet man die Heimdress mit einer Farbkombination aus rosa-weiß-grau.
    Für mich ist es einfach eine Selbstverständlichkeit das Heim- und Auswärtstrikot in den Vereinsfarben sein müssen. Deswegen kann ich dieser Aussage von Gruber auch nichts abgewinnen. 
     
     
     
  6. Pyron gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/104003-marketing/?do=findComment&comment=10061530 von einen Beitrag im Thema in Marketing   
    https://www.nachrichten.at/sport/fussball/lask/neues-lask-trikot-bewegt-die-gemueter;art100,3129619
    Es ist aber schon ein großer Unterschied, ob ein Verein jetzt das Auswärtstrikot oder 3. Trikot aus freien Stücken rosa färbt oder ob man sich wie beim LASK beim Heimtrikot wieder einmal einem Sponsor beugt.
    Wer weiß vielleicht bekommen wir ja auch mal grüne Ärmel, wenn der nächste "Leading Partner" dies als Firmenfarbe hat. 
    Ich halte es für ein großes Stück sich damit zu schmücken, das ja die Auswärtsdress in Schwarz-Weiß geblieben ist und gleichzeitig verunstaltet man die Heimdress mit einer Farbkombination aus rosa-weiß-grau.
    Für mich ist es einfach eine Selbstverständlichkeit das Heim- und Auswärtstrikot in den Vereinsfarben sein müssen. Deswegen kann ich dieser Aussage von Gruber auch nichts abgewinnen. 
     
     
     
  7. Santuzzo gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/104003-marketing/?do=findComment&comment=10061440 von einen Beitrag im Thema in Marketing   
    Wenn du unter Alttraditionalist verstehst, dass man seinen Verein bei Heimspielen gerne in seinen Farben sieht, dann bin ich gerne Alttraditionalist (in Sachen LASK) 
  8. Santuzzo gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/104003-marketing/?do=findComment&comment=10061374 von einen Beitrag im Thema in Marketing   
    Ja, die waren hässlich und ich war auch kein Freund davon. Wie ich weiter oben schon angeführt hab, sind Trikots aber nunmal keine Geschmackssache, sondern haben in den Vereinsfarben zu sein - bis auf die Ärmel waren die Hauptfarben schwarz und weiß. Das ist nun nicht mehr der Fall.
    (Btw gabs auch damals schon Aufregung von vielen Seiten, nur offensichtlich nicht genug, dies ist nun halt der logische nächste Schritt von Verein und Sponsoren.)
  9. Santuzzo gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/104003-marketing/?do=findComment&comment=10061307 von einen Beitrag im Thema in Marketing   
    Nur weils wo anders noch schlimmer ist, darf man bei uns nichts mehr kritisieren? und genau mit dieser Akzeptanz könnts ja unter Umständen beginnen, dass es noch schlimmer wird. 
    Ganz ehrlich Leute, wir haben ein Heimdress, das mehr mit Sponsorfarben zu tun hat als mit unseren Vereinsfarben und manche findens tatsächlich in Ordnung/gut/halb so schlimm. Das find ich furchtbar.
  10. Santuzzo gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/104003-marketing/?do=findComment&comment=10061206 von einen Beitrag im Thema in Marketing   
    Das sollte man so nie und.nimmer vergleichen, ist/war schließlich nicht Juves Heimtrikot und somit nicht die primäre Dress. Ich störe mich auch nicht so stark am Rosa/Blau an sich (gut mir gefällt es ganz und gar nicht, ehrlich gesagt finde ich es ziemlich schrecklich, aber das ist mMn eine Geschmacksfrage, Ästhetik definiert bekanntlich jeder für sich subjektiv und da können die Meinungen stark divergieren) Was mich (und wohl die meisten anderen, die das kritisch sehen)‘nachdenklich stimmt, ist einfach der Umstand, dass die Heimdress nichts mit den Vereinsfarben gemein hat. Wenn jemand meint, das sei eh schwarz-weiß-rot, hat der entweder Bilder besserer Qualität zur Verfügung oder einfach ein gänzlich anderes Farbenverständnis. 
    Das ist wieder so eine Sache, die mich, je mehr ich darüber nachdenke, mehr und mehr aufregt. Kann so überhaupt nicht nachvollziehen, was man sich beim Entwurf gedacht hat...
    P.S. Streng genommen (und sich der Auslegung nach dem Wortlaut bedienend) ist zB der zweite Teil von „Wir sind der LASK“ damit eigentlich vorübergehend einzustampfen. 
     
  11. Santuzzo gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/104003-marketing/?do=findComment&comment=10061151 von einen Beitrag im Thema in Marketing   
    Auf lange Sicht sind diese Dinge aber nun mal nicht nebensächlich. Oder kann mir irgendjemand versprechen, dass es nächstes Jahr wieder traditionelle Dressen in schwarz und weiß gestreift gibt? Ich glaube nicht. 
    Und wenn die Verantwortlichen merken, dass es ohne weiteres möglich ist, die Dressen anders zu gestalten und auf Sponsorenwünsche weiter eingehen, ohne dass sich Widerstand bei den Fans regt, dann gibts bald nur noch schwarz-weiße Stutzen - überspitzt formuliert - und wer weiß wohin diese Entwicklung führen kann. 
    Name - Wappen - Farben. Das sind die wichtigsten Wiedererkennungsmerkmale eines Vereins und stehen über uns allen. Präsident, Trainer, Spieler und Fans agieren im Namen davon und nicht im Namen von BWT und Raika.
     
  12. Santuzzo gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/104003-marketing/?do=findComment&comment=10061149 von einen Beitrag im Thema in Marketing   
    Und genau dieser Auftritt erfolgt in den Dressen.
  13. Santuzzo gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/104003-marketing/?do=findComment&comment=10060993 von einen Beitrag im Thema in Marketing   
    Als Fußballverein hast in Sachen Dressen (und da zumindest bei den Farben) halt nicht mit der Zeit zu gehen oder jedes Jahr eine andere super hippe Farbkombination, an Sponsorenfarben angelehnt, anzubieten. Auch wenns dem einen oder anderen Trikotdesigner nicht gefällt: Man hat sich an die Vereinsfarben zu halten, sonst ist man fehl am Platz. Ich kann auch nicht verstehen, dass die Heimdress jemandem gefallen kann. Das ist nunmal keine Geschmackssache in diesem Fall sondern ein Prinzip der Farbe. Vereinsfarben sind unverhandelbar und ich hoffe, dass das von Fanseite auch breiter thematisiert wird.
  14. Santuzzo gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/104003-marketing/?do=findComment&comment=10060877 von einen Beitrag im Thema in Marketing   
    Ja, die Wäsch aus den 50ern nehm ich mit Handkuss. 
  15. Santuzzo gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/104003-marketing/?do=findComment&comment=10060787 von einen Beitrag im Thema in Marketing   
    Naja die Trikots präsentieren fast mehr als alles andere unsere Farben, unseren Verein. Die werden im Laufe einer Saison tausende Male abgebildet. Damit werden Emotionen erzeugt, die Spieler in den Trikots repräsentieren den LASK, unseren Verein. Da wünsche ich mir schon ein Identifikationsmerkmal und dass diese in den Farben unseres Klubs Schwarz/Weiss und ev. rot sind.
    Welchen Sinn haben den Vereinsfarben noch, wenn diese am Trikot nicht ersichtlich sind? Dann kann ich mit dieser Tradition gleich brechen und wir brauchen uns nicht mehr mit Farben schmücken.
    edit: Ich beziehe mich hier natürlich auf die Heimdress, welche meiner Auffassung nach auch die mit dem größten Stellenwert ist.
  16. Santuzzo gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/104003-marketing/?do=findComment&comment=10060757 von einen Beitrag im Thema in Marketing   
    Jede andere Farbe am heiligen Heimtrikot wird zumindest von mir noch immer scharf kritisiert. andere Vereine schaffen das auch konsequent jede Saison, aber unseren Präsidenten sind anscheinend ein paar Tausender wichtiger.
    sorry, ich habe da absolut kein Verständnis dafür. 
  17. Santuzzo gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116705-wer-wird-neuer-trainer/?do=findComment&comment=10060589 von einen Beitrag im Thema in Wer wird neuer Trainer?   
    naja gut, aber 800.000€ für einen trainer rausknallen wäre mmn eh nicht gscheit. wenns blöd hergeht passts überhaupt nicht, und du kannst ihm ala rapid noch ein jahr urlaub zahlen, bis er wieder was findet und man sich auf eine abfindung einigt. das wäre ein finanziell zu hohes risiko in unserer lage.
  18. Santuzzo gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/104003-marketing/?do=findComment&comment=10060288 von einen Beitrag im Thema in Marketing   
    dafür ist der Rest des Merch tiefster Ostblock - und das ist eingentlich eine Schande was man da Geld liegen lässt. Ist wohl net die Kernkompetenz der Kernkompetenz
  19. Nicolas_Linz gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/104003-marketing/?do=findComment&comment=10060079 von einen Beitrag im Thema in Marketing   
    Für mich müssen einfach zwingend das Heim- und Auswärtstrikot in den Vereinsfarben gehalten sein. Was man ja beim kommenden Heimtrikot nicht sagen kann. 
    Und es muss einfach total egal sein welcher Sponsor gerade eingestiegen ist und was dieser Zahlt. Die Vereinsfarben am Trikot sind unverhandelbar.
  20. Santuzzo gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/104003-marketing/?do=findComment&comment=10060165 von einen Beitrag im Thema in Marketing   
    Es darf mMn einfach nicht sein, dass man sich als Schwarz-Weißer  beim ersten Anschauen denkt: "Wo zum Henker ist das Schwarz-Weiß?" Man dann nochmal schaut, nichts findet, sich denkt, das kann aber nicht sein, nochmals genau schaut und dann ernüchtert feststellen muss, dass einem gräuliche Elemente offenbar als Schwarz verkauft werden sollen. Das kann und darf mEn nie und nimmer damit gerechtfertigt werden, dass ein Sponsor Summe X oder Y investiert, mit der Haltung kann man Vereinen wie RB gleich die Klinke in die Hand geben. Wobei ich es überhaupt nicht nachvollziehen kann, was dagegen gesprochen hätte, SCHWARZE Streifen zu nehmen. Wenn jemand den LASK nicht kennt, würde der bei erstmaliger Ansicht der Dress wohl nur mit Phantasie auf die Idee kommen, die Vereinsfarben wären Schwarz-Weiß. Man kann imo über Vieles diskutieren, aber Vereinsfarben und das daraus resultierende Trikot sind nun einmal etwas Elementares und Identitätsstiftendes. 
  21. LASK_92 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/104003-marketing/?do=findComment&comment=10060079 von einen Beitrag im Thema in Marketing   
    Für mich müssen einfach zwingend das Heim- und Auswärtstrikot in den Vereinsfarben gehalten sein. Was man ja beim kommenden Heimtrikot nicht sagen kann. 
    Und es muss einfach total egal sein welcher Sponsor gerade eingestiegen ist und was dieser Zahlt. Die Vereinsfarben am Trikot sind unverhandelbar.
  22. cw95 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/104003-marketing/?do=findComment&comment=10060079 von einen Beitrag im Thema in Marketing   
    Für mich müssen einfach zwingend das Heim- und Auswärtstrikot in den Vereinsfarben gehalten sein. Was man ja beim kommenden Heimtrikot nicht sagen kann. 
    Und es muss einfach total egal sein welcher Sponsor gerade eingestiegen ist und was dieser Zahlt. Die Vereinsfarben am Trikot sind unverhandelbar.
  23. Santuzzo gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/104003-marketing/?do=findComment&comment=10059855 von einen Beitrag im Thema in Marketing   
    Ich weiß schon, Geld von Sponsoren ist für jeden professionell geführten Fußballklub (zumindest bis zu einem gewissen Grad) eminent wichtig, aber das so umzusetzen wie auf der Heimdress tut mir schon weh und ehrlich gesagt finde ich das sehr, sehr schade. Geht mir gar nicht  um die Farbkombination Rosa/Blau an sich, viel mehr um die Art und Weise, wie es implementiert wurde. Hätte das nicht für möglich gehalten, aber rein optisch finde ich da selbst die knallgelben Ärmel ansprechender. Davon ganz abgesehen finde ich es überaus schade, dass die Farbgebung der Dress (zumindest nach den Bildern zu urteilen) nicht mehr wirklich etwas mit unseren Farben, schwarz-weiß, zu tun hat. Durch das Verblassen der Farben wirkt das  wie ein liebloser, großer weißer Fleck mit leicht gräulichem Einschlag. Gibt gewiss Wichtigeres, ich weiß, aber ich bin wirklich richtiggehend enttäuscht. Die Vorstellung, die schwarz-weißen Götter in der nächsten Saison primär in der Dress auflaufen zu sehen,  bereitet mir großes Unwohlsein. Vielleicht  bin ich da viel zu kritisch, aber ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass sich die Heimdress annähernd gut verkauft. 
    Die Auswärtsdress und die alternative wirken beide ansehnlich, vor allem ist die Integration des Zipfer-Logos auf dem Rot weitaus besser geglückt. Wenn man jedoch ehrlich ist, ist dies auch alles andere als schwer. 
    Rein von der Optik her, wäre mMn zu überlegen, ob man nicht einen Antrag stellen kann, zuhause auch mit Auswärtswäsch' antreten zu dürfen. Habe weder eine Abneigung gegen BWT noch gegen die Farbkombination rosa/blau, ganz davon losgelöst finde ich den Rest leider auch fürchterlich.
    Aber Geschmäcker sind bekanntlich verschieden, Geld wird's dafür wohl genug geben, mit der Zeit wird sich schon ein gewisser Gewöhnungseffekt einstellen.
    Hoffentlich macht sich der eine oder andere jetzt nicht doch noch Gedanken über einen Wechsel  
  24. Santuzzo gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/104003-marketing/?do=findComment&comment=10059994 von einen Beitrag im Thema in Marketing   
    Ich finds überhaupt problematisch, zu sagen "egal, wie die Dress ausschaut oder was sonst noch kommt, hauptsache das Geld stimmt." wies bei einigen rüberkommt. Jetzt ist die Heimdress nicht mehr wirklich in unseren Farben, manche finden die Dress trotzdem gut/akzeptabel und damit legitimiert man eigentlich schon künftige Schritte weg von der Vereinstradition hin zu mehr Sponsoren in wichtigen Vereins-Erkennungsmerkmalen. 
    Mag sein, dass das nur eine Schreckensvision meinerseits ist, aber sie wird dadurch zumindest nicht unwahrscheinlicher.
  25. Santuzzo gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/104003-marketing/?do=findComment&comment=10059715 von einen Beitrag im Thema in Marketing   
    naja, zugute halten... für mich ist das eigentlich das mindeste, dass es eine dress in vereinsfarben gibt