Doc Walter Schleger

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.000
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Doc Walter Schleger

  1. Boateng leider gleich mal mit einem unnedigen Ballverlust zum Gruseln, mit Stangenschuss eh noch gimpflich ausgegangen aber ...
  2. Aus Fitzens Perspektive ist es ja eine feine Position: Er kann sich bei uns weiter in die Auslage spielen und hat zumindest die theoret. Möglichkeit, international zu spielen. Er ist auch einer der sehr wenigen, die in der unsäglichen Abschlusspartie der vergangenen Saison eine starke Leistung auf den Platz gebracht haben - an ihm hat es nicht gelegen, weder in dieser entscheidenden Partie noch im Rest der Saison, dass wir diesen Sommer nicht deutlich mehr € zu investieren haben. Einen solchen Spieler für ein solala-Angebot zu verscherbeln, könnte uns im Nachhinein teuer zu stehen kommen - zumal es diese Saison nicht ganz so einfach werden könnte, vorne mitzuspielen. Das nicht zu tun ist auch nicht gleich die Krönung der Inkompetenz, sondern eine Frage der Alternativen und finanziellen Möglichkeiten. Fitz wird sich natürlich vorerst nicht erneut vertraglich an uns binden, sondern abwarten, was im Sommer 2026 geht (außer er spielt eine grottige Saison, wovon ich nicht ausgehe) - und als ablösefreier Spieler wird da nochmal viel mehr gehen. Das hat auch nix damit zu tun, ob er sich wohlfühlt oder sonst was - er ist dann "im besten Alter" und könnte noch immer bei uns verlängern, wenn er sich keine für ihn spannendere/lukrativere Aufgabe findet - mMn hat er sich diese gediegene Ausgangslage hart erarbeitet und verdient, damit muss man einfach klar kommen.
  3. Da hat ein Werner namens Jürgen aber zuletzt gemeint, dass wir von den Leihgeschäften Abstand nehmen werden und uns wieder auf Eigenlösungen beschränken werden. Das hat sich aber denke ich auch niemand in der sportlichen Führung erwartet, dass es leicht ist alle happy zu machen. Am ehesten geschieht das, wenn man sportlich erfolgreich ist. Guenouche war eigentlich seit seiner ersten Partie für uns durchgehend eine Enttäuschung, weshalb er im Vorjahr nicht zufällig seinen Stammplatz in Windeseile an einen 19-Jährigen verloren hat. Aber eine Wette darauf einzugehen, dass Schablas der nächst Pérez-Vinlöf wird, halte ich für ziemlich fahrlässig. Vernünftiger aka weniger Risiko wär es mMn Hakim G. zu verleihen, einen erfahrenen LV zu holen und Schablas genug Einsatzzeiten zu geben. Aber egal wie die Entscheidung am Ende aussieht, irgendwer wir immer dagegen sein - so ist die Welt und das werden auch unsere Entscheider verkraften.
  4. 100% Zustimmung. Von Anfang an hat er gewusst, nicht zu überzeugen. Gestern hat er das "gekrönt". Weiß eigentlich jemand, was mit Huskovic und Vucic geplant ist (beide bis 2027 Vertrag bei uns)? Zweiterer wird wohl verletzt zurückkehren, kann mir nicht vorstellen dass der GAK trotz Schambeinentzündung die KO aktiviert. Huskovic wäre wohl Backup für Malone, für mehr hat es unter Helm nie gereicht. Oder gab es da andere Ankündigungen?
  5. Es wäre nur zu schön, wenn man Guenouche los wird...seit seiner ersten Partie bei uns frag ich mich, was dieser Einkauf sollte. Nachdem er heute ja seine Einwechslung mit dem Doppelfehler zum 2:2 belohnt hat, glaub ich aber nicht, dass den irgendjemand aus seinem letzten Vertragsjahr bei uns rauskauft
  6. Über den Großteil der Spielzeit konnte man den Ball einfach nicht in den eigenen Reihen halten...und das gegen the infamous Hartbergers...ein richtiger Graus war das
  7. Oida...da holst dir zwei Rote fern vom eigenen 16er, fern von einer Gefahrensituation. Das kannst halt auch kaum erfinden
  8. Wir bekommen irgendwie 50% der Eckbälle, die wir bekommen müssten...
  9. Ja sorry, Sportclub natürlich....der andere Kleinverein halt^^ Und mit durschnittlich meine ich, was er im Verhältnis zu seinem Potenzial erreicht hat. Inter ist der einzige richtige Spitzenclub, bei dem er war - und da haben andere seiner Altersklasse mit weniger Potenzial mehr erreicht, und/oder mehr Titel geholt
  10. Weder Sturm, noch der Lask werden Verwendung für ihn haben. Unvergessen seine Darbietung im Cup im Vorjahr gegen den Sportclub - allein schon die Körpersprache war ein Witz, abgesehen von den vielen Fehlern, im Endeffekt hat er damals Schmid dafür bestraft, ihn aufgestellt zu haben - was dieser dann eh mit seinem Job bezahlt hat. Ich sehe bei ihm nebst der unprofessionellen Einstellung auch nicht das spielerische Potenzial wie bei einem Arnautovic oder ähnlichen Typen, das diesen dann zumindest eine durchschnittliche Karriere erlaubt. Davon ist er auch fussballerisch weit entfernt. Solche Aktionen wie das mit dem Elfer passen dann halt noch ins Bild, aber meine Überzeugung, dass der uns viel mehr Ärger als Freude bereiten wird, hat er schon lange vor diesen Wochen ganz gut gefestigt.
  11. Mit Replay meine ich eine Zeitlupe, die sich der konkreten Situation annimmt und sowas gab es erst jetzt in der Halbzeit. Wir leben ja nicht 1977, wo sowas noch eine Herausforderung war
  12. Ich staune im Spätdienst darüber, wie besch*ssen die ORF-Regie wieder mal ist - kein Replay von der Abseitsverdächtigen Situation beim 0:1, kein Replay bei der Situation, die Gruber gg Augustynak so aufgeregt hat....großartig, danke, "mein" ORF
  13. Also dass tatsächlich irgendjemand denkt, die Bayerleins würden Früchtl - so sehr ich ihn schätze, seit Pentzi auszog, um Ersatzbänke im Ausland zu wärmen - als 1er-Goalie holen, verwundert. Die Rückkaufklausel wurde doch vor allem abgeschlossen für den Fall, dass sie einen Ersatzgoalie brauchen. Aber den geschrotteten Neuer werdens eher mit wem aus der obersten Schublade ersetzen. Hallenstrandbadkicker
  14. Boah Handl geht mir schon ziemlich am Zeiger defensiv....einfach zu viele Kapitalböcke
  15. Weder bin ich davon ausgegangen, noch war das mein Ansinnen. Mir ging es eher um Nachahmungstäter und das "Anspruch und Stil", das ohnehin von Anfang an ein mauer Marketinggag war.
  16. Da ja manche jetzt schon die Messer wetzen... Ich halte die Entlassung von MS auch für einen Vollholler, wie ein gewisser Ex-Kanzler das wohl nennen würde....aber der Neue kann sowas von gar nix dafür - außer Sportlechner setzt sich aufs Bankl.
  17. Find es lustig, wie sich hier manche auf Keles einschießen...ja, die Partie gestern war zB nix, aber wenn ich ihn mit Jukic vergleich, blieb mir in der laufenden Saison deutlich mehr Positives in Erinnerung - und auch was die hier zitierte "Körpersprache" anbelangt, wenn ich da an Aco gg den Sportclub denk, brrrr. Das "Mißverständnis" mit Tabakovic - bzw das schlechte Scouting - sollte man schleunigst auflösen, wenn auch per Leihe. Wahnsinn, wie fremdkörperig er wirkte bei all seinen Einsätzen. Da fragt man sich echt, ob sich Sportlechner mal mit Schmid zusammengesetzt hat und ihn gefragt, ob er mit so einem Stürmertyp was anfangen kann. Generell macht mich die etwas planlos wirkende Transferplanung in einigen Aspekten - Ö-Topf, DM, Tabako - eher mäßig optimistisch für dieses Transferfenster. Auf der Habenseite von Werner & Orti stehen natürlich Transfers wie Polster und Dramé - die könnten wir zu Geld machen und so die Ablöse (an einen direkten Konkurrenten) für den unfitten Raguz wieder reinbekommen Koumetio zu L'pool retounieren wäre wohl auch ein smart move. Offene Baustellen gibt es abseits vom Tor eigentlich genug: eine echte Alternative in der IV (leider Galvao auch immer wieder mit fetten Hackern), LV (Baltaxa hat gegen Hapoel wenig Gusta auf mehr gemacht, leider), DM sowieso und vlt mal sowas wie jemand, der echt regelmäßig trifft - im Gegensatz zu Kaderfüllern wie Dovedan. All diese Baustellen werden mal fix nicht fertig, aber ich wär im Zweifelsfall mal für einen echt torgefährlichen Stürmer...wenn selbst der WAC schon regelmäßig solche Leute auftreibt, sollte das ja nicht völlig ins Reich der Utopie gehören für uns.
  18. True, danke für den Hinweis...die Wirkung blieb leider ähnlich unerfreulich.
  19. Da es für das laufende Jahr mal vorbei ist mit Austria-Fussball, ist es wohl auch an der Zeit, eine Zwischenbilanz zu ziehen zur Herbstsaison. Man ist durchaus getragen von der Euphorie über den dritten Tabellenplatz, die damit einhergehende Fixqualifikation in der Confäränz-League und etwas Spielraum in die Saison gestartet. Das hat trotz des Punkteabzuges dazu geführt, dass wir auch im kommenden Jahr ums internationale Geschäft mitraufen dürfen. Doch dass man seit Anfang Oktober 2 von 12 Pflichtspielen gewinnen konnte, spricht auch die deutliche Sprache, dass eben auch einiges nicht funktioniert hat. Der größte Kritikpunkt ist da für mich die Kaderplanung: Unabhängig von Dramen wie El Sheiwi oder Husko hat man den finanziellen Spielraum nicht genutzt, um mehr Kadertiefe zu bekommen und zumindest etwas mithalten zu können international. Während es bei Holland auch für mich überraschend ist, wie sehr er abgebaut hat, sind Transfers wie Raguz, Baltaxa, Tabakovic, Koumetiou und Dovedan für mich keine Verstärkungen für die Aufgaben, die wir diesen Herbst zu bewältigen hatten. Zwar gab es auch bessere Transfers - Früchtl, Ranftl, Dramé, Polster und Gruber - doch für die zu bewerkstelligenden Aufgaben gepasst hat die Planung nicht, schon gar nicht in der Offensive und auf der DM-Position. So sehr ich Orti als Spieler schätzte, an seiner Rolle als Sportlechner hab ich so meine gröberen Zweifel. Allein wie patzig er auf einer PK vor ein paar Wochen, nach der Kaderplanung gefragt, reagierte, hat schon gezeigt, dass er alles andere als sattelfest ist in dem neuen Job. Wenngleich ich die Diskussionen um eine Schmid-Ablöse recht bizarr finde, hat freilich auch er einige Patzer gehabt in diesem Herbst. Am unverständlichsten für mich noch immer, warum er den sowas von offensichtlich überforderten Koumetiou gegen Fener und im Cup gegen den Sportclub auflaufen ließ - wo dieser in beiden Bewerben eifrig am Rausfliegen mitgeholfen hatte. Was bleibt, ist die erfreuliche positive Stimmung unter den Fans. Aber was die sportliche Planung angeht, muss da echt noch einiges passieren. Es ist jetzt nach der Stadioeröffnungs-Saison, als RM herumstümperte, schon das zweite Mal, dass wir mit etwas mehr Finanzspielraum die Kadertiefe nicht erhöht, sondern geschmälert haben. Wär leiwand, wenn wir das mal anders hinbekommen in solch seltenen Phasen.