-
Gesamte Inhalte
19.054 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Days Won
72
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Galerie
Blogs
Alle erstellten Inhalte von schleicha
-
So ist es. Der Taktikfuchs? Aber von Scheiblehner 3 mal beinhart ausgecoached. Passt alles nicht zusammen. Allein die Statistik sagt alles: Letzten 24 Spiele 1.08 Pkte. Das is irre. Das is eine halbe Saison lang unter aller Sau. Als hätt Seidl nicht Grund genug angefressen zu sein. So geht man mit Spielern nicht um.
-
Ähmmm nein?!
-
Ich sage Nein. Und auch Auer wird - wenn wir ihn loswerden wollen - wo unterkommen und wir noch Ablöse kassieren.
-
Die haben einen schier unglaublichen sportlichen Reim gehabt (Gegner vergaben gegen niemanden bessere Chancen, Schiedsrichterentscheidungen, xG Werte generell, etc.) und werden (mMn.) bestenfalls Dritter. International dafür gegen einen Eishockeyverein aus Finnland ausgeschieden sowie im Cup-Halbfinale, daheim (!), wo alles fürs Finale gegen den WAC angerichtet war gegen Hartberg kläglich gescheitert. In den Derbyduellen werden sie bestenfalls "eben" aussteigen. Dazu haben sie einen sehr alten Kader wo sie kaum mit Spielern Geld generieren werden können und international werden sie sehr wahrscheinlich auch wieder scheitern. Was dort so grandios sein sollen würd ich gern wissen. Eventuell Eyes-Wide Shut Parties für die Handlanger in Politik und bei der BA? Aber davon weiß ich nichts, da war ich nicht eingeladen
-
Ein Faktor der auch nicht unspannend sein könnte ist die Fähigkeit - zumindest halbwegs - Französisch zu sprechen. Wir haben da mit Klauß einige spannende Spieler zu uns geholt, wo ich schon gern hätte, dass wir weiter ansetzen. Kann natürlich auch anders gelöst werden (Co-Trainer, Dolmetscher) aber es hat ja wie wir wissen doch beim ein oder anderen Transfer geholfen.
-
Geschäftsführer SK Rapid - Steffen Hofmann
schleicha antwortete auf BuchiRapid's Posting im Forum SK Rapid
Danke - ich sehe ihn - in dieser Position - auch etwas kritisch, aber eines muss jedem klar sein: ER hat diesen positiven Prozess bei Rapid erst angestoßen. ER hat dafür gesorgt, dass einige schlechte Strukturen aufgebrochen wurden. Ja, es lief jetzt leider zuletzt doch so einiges nicht so wie wir uns das erhofft haben. Aber ein Mindestmaß an Respekt muss jeder hervorbringen. Die Rapid Familie können sich einige auf den Bauch picken wenn sie nicht mal vor Hofmann REspekt haben. Und das gilt nicht nur im ASB, sondern auch außerhalb. Man wird ihn früh genug vertreiben. Da mach ich mir keine Sorgen. -
Ehemaliger Cheftrainer Robert Klauß
schleicha antwortete auf Hugo_Maradona's Posting im Forum SK Rapid
Deckt sich mit dem was man so hört(e) eigentlich 1:1. War auch mein Eindruck von außen, dass er zu viel will. -
Ja eh. Aber wer wäre für dich progressiv? Oder wie würde das Profil diesbezüglich aussehen. Wicky z.B. progressiv? Maric? Brunmair? Semlic?
-
Kommt drauf an wie viel Risiko man gehen will. Upswing wär bei einem No Name ohne Erfahrung in der Theorie natürlich ein größerer möglich. Ich denk es wird wie bei Klauß ein Mittelding. Halte von den herumschwirrenden Namen Wicky und Scheiblehner für am realistischsten. Was genau verstehst drunter? War Klauß progressiv?
-
Die sind vermutlich mittlerweile schon zufrieden wenn wir ihnen die Meisterambitionen versauen (falls sie das bis dahin nicht selber geschafft haben)
-
Ehemaliger Cheftrainer Robert Klauß
schleicha antwortete auf Hugo_Maradona's Posting im Forum SK Rapid
Djuricin war sensationell - wir hatten - für mich als Taktik Laien zumindest - selten eine Rapid Mannschaft gesehen die so oft, gut eingestellt war bzw. gut umgestellt wurde während dem Spiel. Der scheiterte leider an ganz anderen aber ebenso essentiellen Dingen. Leider. Bin echt gespannt auf die Namen. Persönlich rechne ich schon damit, dass man bei Scheiblehner, Wicky und Maric vorstellig wird, aber vermutlich nur der erstere machbar wäre. Ganz schlimm wären für mich Stöger, Herzog, o.ä. -
Ehemaliger Cheftrainer Robert Klauß
schleicha antwortete auf Hugo_Maradona's Posting im Forum SK Rapid
Sehr, sehr schade - ich habe ehrlich gesagt schon geglaubt, dass da mehr kommt. Leider schien die Reflexion schnell der Frustration zu weichen. Denn trotz der guten Worte war am Ende oft wenig über wenn es darum ging es auf den Platz zu bringen. Wenn er an sich arbeitet kann er aber mMn. ein guter Coach werden. Vielleicht klappt es ja wo, wo der Druck nicht so enorm ist besser. Denn der "entspannte" RK war sympathisch und schien die Mannschaft zu erreichen. -
Sorry, die Kritik ist doch völlig deplatziert - denn der Kader ist ein Traum im Vergleich zu den vergangenen Jahren. Nicht ohne Grund sind zahlreiche Spieler von Top Vereinen umworben. Wir werden unzählige MIllionen umsetzen. Sangaré, Raux Yao, Cvetkovic, Seidl, Wurmbrand, Jansson, Amane, Ahoussou sind alles Spieler auf hohem Niveau. Und wir werden damit sehr viel Geld verdienen. Und Geld bringt eben auch langfristig dann Qualität - wenn auf der Trainerbank einer sitzt, der es auch umsetzen kann und nicht von den Größen des europäischen Klubfußballs ausgecoached wird - oh wait - das waren ja nur Scheiblehner & Co. Mit so viel Qualität national so wenig Erfolg zu haben ist fast schon eine Kunst. Gibt es im Kader weiteren Verbesserungsbedarf? Ja, sowieso. Aber niemand wird nur grandiose Spieler holen. Aber mit dieser Mannschaft musst du deutlich mehr rausholen national. Und ganz unbeteiligt ist der Trainer bei der Kaderzusammenstellung normalerweise auch nicht. Hätte das sogar noch eher als einen Punkt für Klauß gesehen.
-
Das beste sind seine Elfer - die sind mEn gut und platziert geschossen. Auch etwas was nicht jeder zusammen bringt. Ansätze wären durchaus vorhanden, wobei es mich unrund macht wenn Spieler relativ groß sind, aber kopfballschwach. Dazu kann ich mit sehr behäbigen Spielern nichts anfangen in einer Sportwelt die immer athlethischer wird. Da bist du mMn. prädestiniert "zweiter Sieger" zu werden in den meisten Fällen.
-
Das is doch ein Blödsinn - bei aller angebrachten Kritik. Sie haben den besserren Trainer. Stell Klauß nach Wolfsberg und die spielen um den UPO Titel
-
Ich hoffe, dass man offensiv endlich deutlich mehr den Fokus darauf legt Geschwindigkeit dazu zu holen. Wir brauchen 5-6 Spieler die wie Wurmbrand und Jansson sehr, sehr schnell sind. Man sieht mMn. eklatkant wie sehr uns das fehlt. Wenn gefühlt alle herumtraben und zugestellt sind bzw. keinen anlaufen / überlaufen / überspielen können ist es schwer Unruhe zu erzeugen. Und wie man eindrucksvoll bei Kara / Beljo gesehen hat, bringt die Körpergöße wenig bis gar nichts, wenn sie dann sowieso kaum Kopfbälle gewinnen, weil sie entweder gar nicht in den Zweikampf kommen oder ein schlechtes Timing haben. Denke, das würde uns massiv helfen, wenn wir da mehr Auswahl haben an Spielern und nicht beim ersten Ausfall schon den Schlafwagen rufen können.
-
Hoffe dir und deiner Frau vor allem geht es den Umständen entsprechend einigermaßen gut. Wir hatten etwas Ähnliches beim ersten Kind nach fast 14 Wochen. Waren dann ebenfalls im Spital - ich hab mir damals ein Zimmer genommen damit meine Frau nicht alleine ist. War einer meiner schlimmsten Nächte (wollte ich dir aber vorher nicht schreiben weil das hätte dir maximal Sorgenfalten bereitet - aber ich fühlte mich völlig hilflos und alleine das Wissen was da im Waschraum passiert war mental sehr belastend.) Leider halfen einige Spitalsmitarbeiter aber auch Freunde / FAmilie nicht wirklich bei der Situation. Da gab es Kommentare wie "war eh noch früh", "ihr seid ja noch jung und könnts noch einmal probieren" - kam mir vor als hätt ich grad meinen Hund verloren und ich soll ma halt an neuen holen. Als dürfte man nicht traurig sein, nur weil für die anderen das Kind nicht existent war. Leider haben da manche - auch wenn es oft gut gemeint war - so gar kein Gefühl dafür. Wir sind da aber vielleicht auch sensibler als andere. Jene die sowas erleben mussten, erkennt man meistens danach sofort weil da ist das Wording in jeglicher Hinsicht passender. Wir haben es aber nach dem Abort recht schnell (also nach der ersten normalen Periode) nochmal probiert weil an sich alles gut war bei meiner Frau und es hat glücklicherweise gleich geklappt. War ehrlicherweise die "beste Ablenkung" wobei die Schwangerschaften (1x erfolgreich, 3x nicht, aber war teils wirklich nach nur 6-7 Wochen - das ist dann schon nochmal anders) danach alle sehr mental anstrengend waren, weil der "Worst Case" halt immer im HInterkopf herumschwirrt. Aber ich denke heut noch an das erste Kind wenn ich einen Regenbogen sehe. In diesem Sinne alles Gute euch beiden - ihr seid definitiv nicht alleine mit eurer Geschichte, heilen wird die Wunden aber vermutlich nur die Zeit.
-
Finde ich gut, dass hier endlich ein Umdenken stattfand. Man muss krasse Fehlentscheidungen nicht auch noch doppelt bestrafen.
-
Ich unterstelle einigen Schiedsrichtern mittlerweile sehr wohl, dass sie Rapid schaden wollen. Ansonsten muss es eine schlüssige Erklärung geben wie sowas wie gegen den WAC ein VAR nicht sehen kann. In absolut jeder Einstellung war auf den TV Bildern sofort ersichtlich, dass da kein Vergehen vorliegt. Das Mindeste wäre gewesen den Schiedsrichter rauszuholen und selbst das wäre noch ein Fehler gewesen, weil er es direkt überrulen müsste. Richtig wäre es beim nächsten Mal bei so einer krassen Fehlentscheidung einfach abzutreten. Verarschen können sich die Spieler selber auch. Eventuell wird dann auch mal ernsthaft diskutiert wie man etwas ändern kann. Derzeit beschweren sich zwar alle aber keiner macht was.
-
geschrieben von jemanden der @Wir sind ja nicht zum Spaß hier heißt
-
Ich muss ehrlich sagen, ich wüsste nicht welcher Trainer meinen Vorstellungen (z.B. schon mal Erfolg bei einem Verein wie Rapid und idealerweise mit offensiv geprägtem Mindset z.B. bei Ajax, Celtic, Rangers, etc.) entspricht und gleichzeitig "machbar" ist. Alle die da ansatzweise reinfallen sind - nach kurzer Recherche - leider unrealistisch, da entweder extrem erfolgreich und/oder Großverdiener. Da wird die Luft dann schon recht schnell dünn, selbst wenn Rapid mal bereit wäre 1,5 Millionen im Jahr zu zahlen für einen Trainer. Gibt es da also wirklich niemanden ist man eh wieder beim selben Spiel wie bei Klauß. Der hatte ja durchaus auch - in der Theorie - seine Stärken. Es wird halt dann dasselbe Lotto wie jedes Mal. Schafft ein Brunmair, Maric, Wolf, oder wie auch immer derzeit die ganzen "Hoffnungsträger" Trainerschaft heißen den Sprung bei Rapid? Vielleicht bekommt man noch jemanden der Meister in einer schwächeren Liga wurde (wie z.b. Keane bevor er zu Ferencvaros ging). Das wäre evtl. eine Option.
-
Hatte Sturm das nicht auch genauso? Die haben es ja auch geschafft. Also irgendwie dürfte es als Mitgliederverein schon möglich sein, dass man (deutlich mehr) Erfolg hat. Ich bleibe dabei, dass wir einfach noch keinen Trainer hatten mit herausragender Qualität die letzten Jahre bzw. auch beim Sportdirektor lange genug an den absoluten Basics scheiterten (wie z.B. die Vertragsstruktur im Kader). Es hat seine Gründe warum kein Trainer nach Rapid mehr zählbaren Erfolg hatte. Und das liegt dann wohl eher nicht an Rapid sondern zeigt die kontinuierlich mangelnde Qualität auf der wichtigsten Position im Verein Wir müssten halt mal jemanden holen der wirklich gut ist. Dann wären die ganzen anderen Themen auf einmal Randnotizen
-
Ja kann man eh. Wär mMn aber nur sinnvoll gewesen bevor die Saison aus war. Dann hätte man Kerber ernsthaft in Betracht ziehen können und die Saison vielleicht ordentlich zu Ende gebracht. Hatten wir hier damals eh gleich gesehen. Jetzt ist es mMn schon egal. Option darf der Interimstrainer dann aber keine sein unter diesen Voraussetzungen (keine 10 Spiele und keine crunch time mehr). Das wäre der nächste Schuss ins Knie mit Ansage.
-
Die Saison hat man Klauß vor einigen Spielen trotz aller Alarmzeichen noch gegeben - soll so sein, auch wenn die Tendenz mMn klar absehbar war. Ihn jetzt raushauen bringt nichts. Es gibt aber für mich - außer dem Prinzip Hoffnung - keinerlei Grund wieso Klauß nächstes Jahr noch bei uns Trainer sein sollte.
-
Also dieser Ausschluss is wieder mal irgendwas. Der Elfer für mich auch sinnlos. Sowas macht den Sport kaputt. Insgesamt aber keine besonders schlechte Leistung. Eher mehr von dem was wir eh kennen.